Mode

Boutiquen, Shops und Stores. Einkaufstipps rund um die Themen Mode und Accessoires in Düsseldorf und Umgebung.

LIVE LAB STUDIOS

Mit dem Concept Store LIVE LAB STUDIOS im Herzen des Loretto-Viertels bietet die Designerin Stephanie Hahn seit September 2020 ein völlig neues Einkaufserlebnis an. Mit diesem innovativen Konzept im Sinne von „Luxus neu denken“ kreiert die Düsseldorferin einen einzigartigen Raum, in dem Design, Mode, Kunst, Kultur und Kosmetik vereint und eine neue Art der Wertigkeit und Nachhaltigkeit zelebriert werden.

Janice Geelen von The Mintage

Schon seit Kindertagen sammelt Janice Geelen schöne Dinge und hat dabei vor allem ein Herz für ausgefallene Raritäten. Kein Wunder also, dass sie kaum zögerte, vor einem Jahr Vintage Paradise in der Wallstraße zu übernehmen, einen der ältesten Second Hand Stores der Stadt. Mit ihrem kreativen Händchen für Dekoration und Styling hat die Halbjapanerin dem Geschäft ihren ganz persönlichen Stil beigemischt und schaffte einen Spagat zwischen Klassik, Kitsch und Kimonos. Und der ist extrem instagramable. Hinter einem kleinen Schaufenster in unserer Düsseldorfer Lieblingsgasse versteckt sich eine inspirierende Welt für Vintage-Lover: The Mintage.

Olivia Acar von Loved Before

Die Kleidungsstücke von Loved Before sind nicht nur nachhaltige Schätzchen aus zweiter Hand, der Großteil ihres Erlöses unterstützt Organisationen, die sich dem Schutz von Frauen widmen.

Preloved and pretty

Düsseldorfs Vintage-Szene pulsiert. Eine junge Generation von Händlern, Designern und Kreativen gebrauchter Kleidung eine zweite Chance – und neuen Sinn. Für den guten Zweck und den kleinen Geldbeutel. Für mehr Individualismus und im Sinne der Nachhaltigkeit. Wir haben da ein paar spannende Fundstücke.

Christian Schütt und Sascha Reuter von NOWADAYS

„Wenn du die Räume in der ersten Etage siehst, möchtest du hier auch arbeiten.“, sagt Christian Schütt und lacht. Er ist Geschäftsführer der Herrenmarke NOWADAYS und verkauft seit 2012 smarte, moderne Klassiker für den Mann. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Sascha Reuter haben wir uns auf eine Tasse Kaffee in ihrem charmanten Innenhof in der Wissmannstraße in Düsseldorf, direkt vor der Location ihres Showroom getroffen. Zu Tisch mit zwei Experten, die wissen wo der Hase lang läuft – zumindest in der Modebranche.

aest. store

Mut tut gut. Brüche im Lebenslauf beschädigen die Biografie? Ganz im Gegenteil! Sie können den Weg für Herzensträume bereiten. Katharina Meerkamp mit ihrem Concept Store aest. ist ein überzeugendes Beispiel.

Red Wing Store Düsseldorf

Werbung: Ein robuster Schuh, der hält was er verspricht – die „Made in USA“-Boots der Heritage-Brand Red Wing stehen für Qualität und hochwertige Ledermaterialien. Egal ob Stadtbummel oder Waldspaziergang: Die traditionell angefertigten Schuhe trotzen Nässe, Dreck und Schlamm. Auf der Hohe Straße 17 eröffnete letztes Jahr im September der erste Red Wing Store – 70 Quadratmeter Fläche direkt in der Nähe vom Carlsplatz.

Alte Giesserei Igel

„Wir wollen interessante Menschen mit schönen Dingen in Verbindung bringen und dabei Spaß haben.“ Mitten in unserem Gespräch zitiert Agenturbesitzer Detlef Igel diesen Satz aus einem Text von der Website der Alten Giesserei Igel. Und wir finden der bringt es gut auf den Punkt. Unser Weg zum Interview führt uns ausnahmsweise mal raus aus Düsseldorf. Über die Felder, an den Pferden vorbei nach Erkrath. Nach Mode-Agentur und Concept Store schreit hier auf den ersten Blick erstmal nichts. Als wir aber die Alte Giesserei Igel erreichen, verstehen wir schnell, warum die neue Location der Agentur so gut funktioniert. Detlef Igel, seine Tochter Nina und die Teammitglieder Lisa und Joe geben uns eine Führung durch das historische Gebäude und erzählen uns von ihrer spannenden Reise der letzte Monate – als Corona sie in eine Schockstarre versetzte und sie schnell umdenken mussten.

Falconeri

Werbung: Minimalismus ist ein Begriff, den man eher nicht mit der „Kö“ assoziieren würde. Am 31. Juli 2020 eröffnet genau hier der neue Store des italienischen Labels Falconeri, das auf 160 qm seine neuen Kollektionen zeigt. Diese setzen mit klaren Schnitten und hochqualitativen Materialien wie Cashmere, Seide und Baumwolle vor allem auf eins: Lässiges Understatement und zeitlosen Minimalismus.

Pick Up – eine Institution

Abseits aber doch ganz nah der großen Shoppingmeile Flinger Straße liegt in der Kapuzinergasse ganz versteckt eine echte Düsseldorfer Institution. Seit 1978 ist der Kultladen Pick Up in dieser kleinen, gemütlichen Gasse beheimatet. Er gehört zu Düsseldorf wie der Ratinger Hof, die Toten Hosen und das Altbier. Und Generationen kaufen sich hier ihre Dr. Martens, Second-Hand-Klamotten, Buttons oder Nieten. Wir trafen Inhaber Christian Werner zum Gespräch über mehr als 40 Jahre Düsseldorfer Rock’n’Roll Historie auf 25 Quadratmetern.