Musik

ZU TISCH MIT ALEXA FESER & MIKI

Werbung • Am 25. November 2022 ist es wieder soweit und der Robert-Schumann-Saal wird einmal mehr mit dem Takeover! Ensemble in das Zentrum musikalischer Kreativität verwandelt. Diesmal ist die Singer-Songwriterin Alexa Feser zu Gast, die im Februar dieses Jahres ihr neues Album “Liebe 404” veröffentlicht hat.

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

Ganz viel Amore liegt in der schwitzigen Luft, als Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys im Rahmen der MTV Music Week die Bühne in der Nachtresidenz betreten. Dass die Band heute in verkleinerter Duo-Formation mit nur einem der Abbrunzati Boys plus DJ angereist ist, tut der Stimmung keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: Mit „Baci“ reissen „die Halbgötter des Italo-Schlagers“ bereits mit dem ersten Song die Hütte ab und bieten Steilvorlagen für mehr als nur einen „Schlagerstrudel“, die Gassenhauer-Version des Moshpit. Wir sprachen mit einer der letzten großen deutschsprachigen Unterhaltungsgruppen unserer Zeit über Höhen und Tiefen ihrer 40jährigen Bandkarriere, die Parallen von Punk und Italo-Schlager und die Bedeutung von Musikfernsehen. MILLE GRAZIE!

Will McKinney-Raphelt • SONY MUSIC GERMANY

Ozzy Osbourne, Mariah Carey, Outkast oder Destiny’s Child – sie alle haben schon mit ihm zusammengearbeitet: Der aus Texas stammende Will McKinney-Raphelt träumt schon seit seiner Kindheit davon, in der Musikbranche zu arbeiten und damit seine Leidenschaft für Hip-Hop und R’n’B mit seiner beruflichen Laufbahn zu verknüpfen.

MARA RIDDER • MTV Vice President Talent & Music

Wer steckt eigentlich hinter MTV? Wer wählt die Musik aus, wo ist die Verbindung zwischen Künstler*innen und Sender und wer organisiert überhaupt die anstehenden MTV EMAs in Düsseldorf? Die Antwort auf diese Fragen lautet: Mara Ridder und ihr Team. Als Vice President Talent & Music Northern & Central Europe steht Mara in engem Kontakt mit den Artists, entwickelt und begleitet MTV-Formate, wie MTV Push und MTV Unplugged und hat außerdem schon einige MTV EMA’s erlebt. Im THE DORF-Interview erzählt sie von ihrer Arbeit, gibt uns Insights aus der Musik und Glamourwelt, und wir sprechen natürlich über ganz viel Musik und Emotionen.

MTV EMAs & MTV MUSIC WEEK DÜSSELDORF

Wohoooooo – große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die Verleihung der MTV EMAs am 13. November und die MTV Music Week vom 4. bis zum 12. November 2022 sind wohl das Musikhighlight des Jahres in Düsseldorf! Das Programm der MTV Music Week umfasst zahlreiche neue sowie bestehende Formate der Düsseldorfer Musik- und Kulturszene sowie Eigenveranstaltungen von MTV. Wir präsentieren Euch unsere persönlichen Highlights und verraten Euch die Nominierten!

THE TEMPTATIONS & FOUR TOPS LIVE

 Spricht man von den Anfängen von R’n’B und Soul kommt man um einen Namen kaum herum: Motown! Das Label, das nicht nur den Sound einer ganzen Generation prägte, sondern auch einige der größten Künstler des 20. Jahrhunderts hervorbrachte. So auch The Temptations and Four Tops, die mit etlichen Hits bis heute auf den Playlists von zahllosen Radiostationen vertreten sind. 15 Jahre nach ihrer zweiten gemeinsamen Deutschland-Tournee kommen The Temptations und die Four Tops erneut zusammen auf Gastspielreise zu uns und treten am 26. Oktober in der Mitsubishi Electric Halle auf.

MicroPopWeek 2022

Vom 10. bis 17. September läuft die siebte MicroPopWeek an den unterschiedlichsten Orten der Stadt. Für das Programm sorgen 24 Veranstalter*innen von Clubs wie das The Tube und die Kulturbanausen im Ratinger Hof, über Bars wie das Kausal oder die Kassette bis hin zu privat durchgeführten Wohnzimmer-, Hinterhof-, Studio- und Atelierkonzerten. Einen mittlerweile legendären Kurzfilmabend von Düsseldorfer Filmemacher*innen gibt‘s im Metropolkino zu sehen, erstmalig sind auch ES 365, FFT und Christuskirche als Veranstaltungsorte mit dabei.

STRANGE MUSIC FESTIVAL 2022

Vom 24. bis zum 26. August findet zum zweiten Mal das Strange Music Festival statt. Mit der gelungenen ersten Ausgabe im August 2021 ist das Event dieses Jahr gewachsen und zieht neben dem Vier Linden auch in das Nilsson und den Salon des Amateurs ein. Die Veranstalter Christoph Götzen und Luminita Banuta laden dazu ein, den jährlichen International Strange Music Day zu feiern und waren die ersten, die den kuriosen Feiertag offiziell mit einer Veranstaltung in Deutschland würdigen. Freut Euch auf unkonventionelle Sounds und strange Music! 

Raffael Seyfried

Der Düsseldorfer Raffael Seyfried ist Komponist und Medienkünstler. Neben seiner Arbeit als Filmkomponist arbeitet er an der Schnittstelle von akustischem und elektronischem Material. Bevorzugt beschäftigt er sich mit der Kombination von traditionellen und experimentellen Methoden. Er erforscht die dynamischen Prozesse und Charakteristika beider Medien und kreiert warme und ungewöhnliche Klanglandschaften, ohne die Restriktion eines speziellen Genres. Nach der Veröffentlichung von zwei EPs, mehreren Singles und der Teilnahme an der Tone Science-Compilation des Englischen Labels DiN erscheint nun mit „Lines Of Flight“ Freitag, 26. August das erste vollständige Album des Düsseldorfer Künstlers.