KULTUR

Theater, Kunst, Musik, Konzerte, Galerien, Museen, Tanz & die großen und kleinen Bühnen der Stadt: Wir zeigen Euch unsere liebsten kulturellen Momente in Düsseldorf.

Theo Lawrence and The Hearts

Meistens ist es ja genau so, dass die Bands, die man neu für sich entdeckt, überall hinkommen, um ihre Tour zu spielen, aber nicht in die Stadt, in der man wohnt. Das ist quasi Murphy’s Law der Popmusik. Bei „Theo Lawrence and the Hearts“ war das dagegen anders.

IM ZWEIFEL FÜR DEN ZWEIFEL: DIE GROSSE WELTVERSCHWÖRUNG

So Freunde, das Aluhütchen grade gerückt, denn im NRW-Forum dreht sich ab Freitag, den 21. September 2018 alles um Verschwörungstheorien, Fake News und alternative Fakten. Denn die haben Konjunktur in Zeiten des Umbruchs, denn Krisenzeiten sind Verschwörungszeiten. Bis zum bis 18. November 2018 präsentiert das NRW-Forum mit der Ausstellung „Im Zweifel für den Zweifel: Die große Weltverschwörung“ eine internationale Gruppenausstellung, die die Macht konspirativer Erzählungen sichtbar macht und zu kritischem Zweifeln anregt.

Theo Lawrence & The Hearts am 19. September im Tube

Aus der Kategorie: klingt ganz anders, als man beim ersten Blick denken würde. Theo Lawrence ist gerade mal 22 Jahre alt, seine Stimme und seine Musik suggerieren dagegen etliche Jahre mehr Lebenserfahrung. Gemeinsam mit seiner Band kommt er am 19. September nach Düsseldorf ins The TUBE – und wir raten euch dringend: geht hin, jetzt wo es noch klein und gemütlich ist. Denn: Theo Lawrence & The Hearts haben gute Chancen ziemlich fett zu werden. Ihr Sound hat genau die richtige Prise Retro-Spirit, Blues und Soul, nach der sich gerade jetzt so viele sehnen. Liebe, Harmonie und Limonade können wir gerade alle wohl ganz gut brauchen. Irgendwie ist doch jeder ein „Sucker for Love“ – um es mit Theo selbst zu sagen.

Connect Festival

Am 13. Oktober 2018 schließen sich erstmals zwei absolute Schwergewichte der elektronischen Musikfestivals zusammen: Die Macher des niederländischen Awakenings Festival und des Time Warp Festivals (Mannheim) präsentieren mit CONNECT in Düsseldorf ein neues Festival der Extraklasse. Sicher ist: Mit dem Zusammenschluss der beiden Techno-Festival-Größen dürfen die Düsseldorfer sich auf ein außergewöhnliches Musikspektakel gefasst machen.

Lieblingsplatte Festival 2018

Die dritte Ausgabe des Lieblingsplatte-Festivals läuft vom 8. bis zum 15. Dezember 2018 im zakk. Unter dem Motto „Wichtige Alben Deutscher Popgeschichte Live“ bringt Lieblingsplatte sechs ausgesuchte Alben einflussreicher Künstler auf die Bühne, die jeweils erstmals am Stück performt werden.

Open Night im KIT & KUNSTHALLE

Zum ersten Mal schließen sich die Kunsthalle Düsseldorf, das KIT – Kunst im Tunnel und der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen zusammen und laden zur OPEN NIGHT am 14. September ein. Zwischen 19 und 1 Uhr gibt es Ausstellungen, Kunstgespräche, Workshops und Drinks. Highlights sind Konzerte mit Lunas und WATT. Das Beste: Der Eintritt ist frei!

Moglebaum

Um zu verstehen, was Moglebaum mit ihrer selbstgewählten Genre-Bezeichnung „Organic Techno“ meinen, lohnt sich ein kleines Hör-Experiment. Man öffne Spotify, iTunes oder ein anderes Streaming-Portal seiner Wahl, suche dort nach dem aktuellen Album der Band („Grown Heart“) und auf diesem nach dem Song „Slow Love“. Jetzt nur noch ein Klick auf „Play“ und ganz wichtig: die Augen für die nächsten knapp 3 Minuten schließen.

Düsseldorf Festival 2018

Kulturell wertvoll wird es vom 12. September bis zum 3. Oktober 2018 bei der 28. Ausgabe des Düsseldorf Festivals. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher ein breit gefächertes Programm an Musik, Theater, Tanz und Neuem Zirkus.

Ritus – Underground Shows

Langhaarige Space-Rocker aus Japan, Psychedelische Musik aus Frankreich und Dänemark, Krautrock aus Portugal oder wunderschön 60’s – inspirierter Folk aus Wiesbaden. Seit gut zwei Jahren gibt es für internationale Musik, abseits des Mainstreams, wieder eine feste Anlaufstelle in Düsseldorf – und zwar im Kulturschlachthof in Derendorf.

Jubiläum: 10 Jahre Golzheim Fest

Endlich! Nachdem lange unklar war, ob überhaupt oder wie und wann das Golzheim Fest vonstattengeht, steht der Ausweichtermin nun fest: Die Festivitäten zum zehnjährigen Bestehen beginnt am ersten September-Wochenende. Mit Livebands, Food und Trödel bietet das zweitägige Festival unter der Theoder-Heuss-Brücke alles, was das Herz begehrt. Rhein-Blick inklusive.