KULTUR

Theater, Kunst, Musik, Konzerte, Galerien, Museen, Tanz & die großen und kleinen Bühnen der Stadt: Wir zeigen Euch unsere liebsten kulturellen Momente in Düsseldorf.

ROBIN PAESSENS • CORONAPOSTKARTEN TEIL 2

In den ersten beiden Jahren der Pandemie hat Robin Paeßens, Absolvent der visuellen Kommunikation an der HSD im Fachbereich Peter Behrens School of Arts, Postkarten an willkürlich ausgewählte Adressat*innen aus dem deutschen Telefonbuch versandt, die Bilder aus dem Lockdown abbildeten. Er interessierte sich besonders für die Gestimmtheit der Gesellschaft in dieser Zeit und forderte die Bürger*innen dazu auf, ihre Erlebnisse und Meinungen zu der Situation auf die Rückseite der Karten zu schreiben und sie anschließend an ihn zurückzuschicken. Daraufhin hat er das Coronapostkarten-Projekt realisiert und hielt die Resultate dokumentarisch in Büchern fest. Als im letzten Jahr sein erstes Buch zum Lockdown im Jahr 2020 erschienen ist, haben wir bereits über Robin berichtet. Nun ist die zweite Auflage erschienen, die als Fortsetzung Botschaften aus der Zeit von März bis September 2021 beinhaltet. 

ZU TISCH MIT ALEXA FESER & MIKI

Werbung • Am 25. November 2022 ist es wieder soweit und der Robert-Schumann-Saal wird einmal mehr mit dem Takeover! Ensemble in das Zentrum musikalischer Kreativität verwandelt. Diesmal ist die Singer-Songwriterin Alexa Feser zu Gast, die im Februar dieses Jahres ihr neues Album “Liebe 404” veröffentlicht hat.

“KRABAT” VON DEMIS VOLPI

Inspiriert von Preußlers vielschichtigem Roman “Krabat” hat Demis Volpi 2013 am Stuttgarter Ballett sein erstes abendfüllendes Handlungsballett geschaffen, aus dem über Nacht ein generationenübergreifender Publikumsliebling wurde. An seiner Seite entwickelte Katharina Schlipf ein opulentes Bühnenbild und phantasievolle Kostüme, die den Zauber des Romanstoffes auf der Bühne lebendig werden lassen. In einer behutsam überarbeiteten Version wird das Stück über Magie, Freiheit und die Kraft der Liebe zwischen dem 10. November 2022 und dem 14. Januar 2023 seinen Zauber auf der Bühne im Opernhaus Düsseldorf entfalten.

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

Ganz viel Amore liegt in der schwitzigen Luft, als Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys im Rahmen der MTV Music Week die Bühne in der Nachtresidenz betreten. Dass die Band heute in verkleinerter Duo-Formation mit nur einem der Abbrunzati Boys plus DJ angereist ist, tut der Stimmung keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: Mit „Baci“ reissen „die Halbgötter des Italo-Schlagers“ bereits mit dem ersten Song die Hütte ab und bieten Steilvorlagen für mehr als nur einen „Schlagerstrudel“, die Gassenhauer-Version des Moshpit. Wir sprachen mit einer der letzten großen deutschsprachigen Unterhaltungsgruppen unserer Zeit über Höhen und Tiefen ihrer 40jährigen Bandkarriere, die Parallen von Punk und Italo-Schlager und die Bedeutung von Musikfernsehen. MILLE GRAZIE!

FILMFEST 2022

Das Filmfest Düsseldorf wird 20 und feiert Jubiläum! Am Mittwoch, den 16. November 2022 startet das dreitägige Event mit einem vielfältigen und spannenden Programm im Hörsaal 3A der  Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Der Finaltag am Freitag, den 18. November 2022 findet im Weltkunstzimmer statt. Euch erwarten Kurzfilme von talentierten Nachwuchsfilmemacher*innen aus der ganzen Welt, leckere Snacks und Getränke und ein musikalisches Rahmenprogramm mit lokalen Nachwuchstalenten. Das Filmfest beginnt an allen Tagen um 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.  

THE DORF ON TOUR mit Thalys • TIM SANDOW @ GALERIE DROSTE PARIS

Es ist ein sonniger, viel zu warmer Herbsttag in Paris. Ganz Paris scheint auf den Beinen, um die letzten Sonnenstrahlen des Jahres zu genießen, als wir inmitten des emsigen Treibens die erst seit sieben Monaten bezogenen Räumlichkeiten der Galerie Droste im Marais besuchen. Die Galerie mit Sitz in Düsseldorf und Paris zeigt heute die erste Pariser Einzelausstellung des Künstlers Tim Sandow. Tim wurde 1988 geboren und lebt und arbeitet im schönen Wuppertal. Er absolvierte sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf und der Akademie der bildenden Künste Wien bei Daniel Richter im Jahr 2019. Tim führt uns durch seine großformatigen Malereien, die – lapidar gesagt – Figuren vor Landschaften zeigen. Soda con Vista, so der „spritzige“ Titel von Tims Soloshow.

Will McKinney-Raphelt • SONY MUSIC GERMANY

Ozzy Osbourne, Mariah Carey, Outkast oder Destiny’s Child – sie alle haben schon mit ihm zusammengearbeitet: Der aus Texas stammende Will McKinney-Raphelt träumt schon seit seiner Kindheit davon, in der Musikbranche zu arbeiten und damit seine Leidenschaft für Hip-Hop und R’n’B mit seiner beruflichen Laufbahn zu verknüpfen.

“MONDRIAN. EVOLUTION“ AUSSTELLUNG IM K20

Viele kennen den Maler Piet Mondrian (1872-1944) als Schöpfer von strengen geometrischen Kompositionen mit schwarzweißen Linien und Farbfeldern in Rot, Blau oder Gelb. Dass der Niederländer in seinen ersten Jahrzehnten Landschaften und andere gegenständliche Motive wählte und diese oft mit überraschender Farbigkeit inszenierte, ist kaum bekannt. Das K20 zeigt vom 29. Oktober 2022 bis zum 12. Februar 2023 mit der Ausstellung “Mondrian. Evolution” Mondrians Weg von den frühen naturalistischen Gemälden bis zu den späten abstrakten Arbeiten und spürt die formalen Zusammenhänge auf, die zwischen den Bildern aus fünf Jahrzehnten bestehen.

MARA RIDDER • MTV Vice President Talent & Music

Wer steckt eigentlich hinter MTV? Wer wählt die Musik aus, wo ist die Verbindung zwischen Künstler*innen und Sender und wer organisiert überhaupt die anstehenden MTV EMAs in Düsseldorf? Die Antwort auf diese Fragen lautet: Mara Ridder und ihr Team. Als Vice President Talent & Music Northern & Central Europe steht Mara in engem Kontakt mit den Artists, entwickelt und begleitet MTV-Formate, wie MTV Push und MTV Unplugged und hat außerdem schon einige MTV EMA’s erlebt. Im THE DORF-Interview erzählt sie von ihrer Arbeit, gibt uns Insights aus der Musik und Glamourwelt, und wir sprechen natürlich über ganz viel Musik und Emotionen.

MTV EMAs & MTV MUSIC WEEK DÜSSELDORF

Wohoooooo – große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die Verleihung der MTV EMAs am 13. November und die MTV Music Week vom 4. bis zum 12. November 2022 sind wohl das Musikhighlight des Jahres in Düsseldorf! Das Programm der MTV Music Week umfasst zahlreiche neue sowie bestehende Formate der Düsseldorfer Musik- und Kulturszene sowie Eigenveranstaltungen von MTV. Wir präsentieren Euch unsere persönlichen Highlights und verraten Euch die Nominierten!