KULTUR

Theater, Kunst, Musik, Konzerte, Galerien, Museen, Tanz & die großen und kleinen Bühnen der Stadt: Wir zeigen Euch unsere liebsten kulturellen Momente in Düsseldorf.

WACKERBARTH: HEIMAT.NRW @ NRW-FORUM

Willkommen zu Hause Horst! Mehr als drei Jahrzehnte hat Horst Wackerbarth weltweit Menschen auf seinem roten Sofa fotografiert. Jetzt wendet sich das Blatt: In der Retrospektive „Wackerbarth: heimat.nrw“, die vom 17.09. – 30.10.2016 im NRW-Forum Düsseldorf zu sehen ist, kehren Horst und Sofa in seine eigene Heimat NRW zurück.

Monophonics live in concert

Die amerikanische Psychedelic-Soul-Sensation Monophonics kommt am 29. Oktober 2016 für eines von nur vier Deutschland-Konzerten live ins Stone nach Düsseldorf.

WIN! 1 x 2 Tickets für das düsseldorf festival!

Vom 14.09. bis zum 03.10. schlägt das düsseldorf festival! sein Zelt auf dem Burgplatz auf und lädt im 26. Jahr zu Highlights aus Musik, Tanz, Performance, Theater und Neuer Zirkus. Gewinnt mit uns 1 x 2 Tickets für das Sophie Hunger Konzert!

Stefan Schneider

In den vergangenen 20 Jahren erlebte die Welt Stefan Schneider vor allem als Musiker. Doch er hat nie aufgehört, auch Fotokünstler zu sein. Er hat bloß gewartet, bis sich der Hype um die Becher-Klasse etwas gelegt hat. „Die Fotolandschaft hat sich geändert“, stellt der Lichtbildner zufrieden fest.

Interview mit Ivan Beslic auf THE DORF

Ivan Beslic

„Was geht, mein Name ist Ivan“. Wenn jemand so unverblümt und direkt ins Interview startet, ist eines gewiss: Dieser Ausflug ins Leben des gebürtigen Kroaten wird bunt. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn Ivan Beslic ist Künstler.

Review • Open Source Festival 2016

Ganz platt zu schreiben: „Es war einfach schön“ geht ja auch nicht. Warum eigentlich nicht? Plattitüde hin oder her. Es war wirklich schön! Absolut perfekter Hochgenuss zwischen Musik, netten Menschen und allem Schnick Schnack, den man sonst noch so braucht. Über das Open Source Festival…

Horst Wackerbarth

THE DORF trifft den Künstler Horst Wackerbarth persönlich und nah. Unverblümt spricht er über Heimat, die gute alte, rote Couch, neue Projekte und Prokrastination.

Mischa Kuball

Vom „Lichteuphoriker“ zum „Lichtskeptiker“ und vom Mehr zum Weniger. Mischa Kuball ist so viel und so vielseitig unterwegs, dass ein einziger Artikel über ihn aus allen Nähten zu platzen droht.

Angelika J. Trojnarski

Der Künstler ist ein Forscher, der Forscher ein Künstler. Das ist der Ansatz von Angelika J. Trojnarski. Studiert hat Angelika J. Trojnarski bei Andreas Gursky …