Die Panels & Talks beim 2. CHANCE Festival
Die zweite Ausgabe des CHANCE Festivals glänzt am 3. September nicht nur mit einem tollen musikalischen Line-Up, sondern auch mit starken Inhalten
Theater, Kunst, Musik, Konzerte, Galerien, Museen, Tanz & die großen und kleinen Bühnen der Stadt: Wir zeigen Euch unsere liebsten kulturellen Momente in Düsseldorf.
Die zweite Ausgabe des CHANCE Festivals glänzt am 3. September nicht nur mit einem tollen musikalischen Line-Up, sondern auch mit starken Inhalten
Mit „Hip Teens Don’t Wear Blue Jeans“ feierte das Frank Popp Ensemble aus Düsseldorf Anfang der 2000er große Bekanntheit. Nach langjährige Pause meldet sich der Musiker mit neuer Musik zurück und bringt sommerlichen Neo-Soul im Stil der Siebizger mit. Die erste Single „Out Of Town“ aus dem kommenden Album „Shifting“ ist am 29. Juli 2022 bei Unique Records erschienen und katapultiert uns auf direktem Weg an die französisch-italienische Riviera. Was Frank Popp in den letzten 17 Jahren gemacht hat und worauf wir uns musikalisch freuen dürfen, erzählt er im THE DORF-Gespräch.
Marie Althöfer, Thomas Couné und Richard Rilinger begeben sich mit ihren Arbeiten sehr gekonnt an den steilen Rand der Pointe. Das ist skurril, geistreich, sarkastisch und sehr witzig. Unter dem Motto „Komische Kunst + Miniatur“ sind ausgewählte Arbeiten ab dem 29. Juli 2022 in der Galerie Töchter & Söhne im Reisholzer Hafen zu sehen.
Happy Anniversary liebes Apollo-Theater! Das Apollo feiert vom 4. August bis zum 23. Oktober 2022 mit einer großen Jubiläumsshow ein Vierteljahrhundert des Varietés am Rhein. Seit 25 Jahren bietet der geschichtsträchtige Ort nun schon Akrobaten, Artisten, Musikern und Künstlern aus der ganzen Welt eine künstlerische Heimat. In der großen Jubiläumsshow erwartet Euch – wie vom Apollo gewohnt – ein bunter Mix aus Akrobatik, Jonglage, Kontorsion, Magie und Comedy.
Am 5. August 2022 erscheint das neue Album “Reflektor” der Joseph Boys. In dem mittlerweile zweiten Album der Düsseldorfer Punkrocker brezeln sie ihre Beats auf und garnieren ihren Punk mit einer glitzernden Schicht aus digitalem Glam. Am Freitag, den 22. Juli 22 gibt es vorab eine Videopremiere der neuen Single “Liebe Du Schwein” auf Youtube.
Was entsteht, wenn wir mal nichts tun? Die Ausstellung The Sweetness of Doing Nothing im NRW-Forum Düsseldorf zeigt vom 29. Juli bis 14. August 2022 mögliche Antworten von 26 Illustrator*innen aus Nordrhein-Westfalen und widmet sich der Vielfalt zeitgenössischer Illustration.
Der Plan, die Ramones thematisch nach Düsseldorf zu holen wurde schon lange verfolgt. Und dieses Jahr ist es soweit. Auf der achten ELECTRI_CITY Conference geht es um den Einfluss des amerikanischen Punk. Die jährliche Musikkonferenz veranstaltet am Samstag, den 16. Juli 2022 im me and alll Hotel ab 14 Uhr Talks und Panels über die Ramones mit Begleitern der Band und Marky Ramone, der nun allein das Erbe der Band trägt. Als Drummer der klassischen Formation ist er ein Punkrock-Urgestein und hatte entscheidenden Einfluss auf das kulturelle Phänomen Punk insgesamt. Die 1952 in New York geborene Legende kommt nach Düsseldorf, um sich den Fragen von Rudi Esch zu stellen.
Zu schönes Wetter, um ins Kino zu gehen? Nö, gibt’s nicht! Das alltours Open Air Kino öffnet für die diesjährige Saison von Donnerstag, den 14. Juli bis zum Sonntag, den 14. August 2022 im Rheinpark am Robert-Lehr-Ufer. In dieser Zeit habt Ihr die Gelegenheit, mit Klassikern, Neuheiten und Überrschungsvorstellungen auf einer 400 qm großen Leinwand Sommerabende am Rhein mal etwas anders zu verbringen.
Alle Musikliebhaber*innen aufgepasst: Ein neues Festival schmückt vom 12. August bis 14. August 2022 den Ehrenhof. Drei Tage lang widmet sich das “Ehrenhof Open” der zeitgenössischen Popkultur und informiert gemeinsam mit Initiativen und NGO’s über Nachhaltigkeit und ökologische Wertschätzung. Durch den freien Eintritt haben erstmals alle Besucher*innen die Möglichkeit Gemeinsamkeit und Gemeinschaft ganz ohne finanzielle Barriere zu erleben. Das Line Up begeistert neben lokalen Acts, wie Florence Besch unter anderem mit Ebow, Fatoni, Fortuna Ehrenfeld, die Nerven, Lars Eidinger und vielen mehr. Wir haben das gesamte Line Up für Euch!
Am 30. Juni beginnen die Flinger Lichtspiele im Hinterhof der Filmwerkstatt. Auf Terrasse werden donnerstags und samtags insgesamt 8 Filme im Open Air Kino gezeigt. Das Programm besteht größtenteils aus aktuellen Produktionen, die durch die Corona-Pandemie nicht genug Sichtbarkeit erreicht haben. Außerdem wird anlässlich des Todes von Monica Vitti mit den Filmen „L´Eclisse“ und „Deserto Rosso“ an die große Schauspielerin, Komödiantin und Ikone des italienischen Autorenfilms erinnert. Für Euch stehen 60 Klapp- und Liegestühle bereit und es gibt eine Bar. Die Vorstellungen beginnen nach Einbruch der Dunkelheit, Einlass ist um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.