KULTUR

Theater, Kunst, Musik, Konzerte, Galerien, Museen, Tanz & die großen und kleinen Bühnen der Stadt: Wir zeigen Euch unsere liebsten kulturellen Momente in Düsseldorf.

1900 Galerie & Tattooing

In der Galerie 1900 wird Kunst gelebt – auf dem Papier und auf der Haut gleichermaßen. Denn die Galerie ist Art Gallery und Tattoo-Studio in einem. Seit 2012 ist der Franzose Fabrice Taieb dafür verantwortlich, dass die Ellerstraße noch ein Stückchen bunter ist.

Worringer Platz

Der Worringer Platz galt lange Zeit als verrufen. In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof gelegen, versprüht der Platz seit Jahrzehnten ein gewisses Schmuddelimage. Doch in den letzten Jahren tut sich etwas. THE DORF ist mittendrin statt nur dabei und sitzt mit der Redaktion direkt am „Worringer“. Wir präsentieren Euch unsere Lieblingsadressen.

Mavi Garcia zur Ausstellung KONTINUUM @ BETONBOX

“Kauen muss der Zuschauer selbst.” Das sagt die Künstlerin Mavi Garcia und lacht. Sowieso hat die gebürtige Spanierin viel (schwarzen) Humor und Selbstironie. Die 1975 in Málaga geborene Künstlerin lässt sich vom Leben inspirieren – ihre Werke sind realitätsnah, ehrlich und nah dran. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Düsseldorf und Aachen.

Nika Fontaine „incognito“

Die Künstlerplattform wildpalms präsentiert am 16. März 2017 die Künstlerin Nika Fontaine in Düsseldorf. Jorge Sanguino von wildpalms erzählt uns aus seiner Sicht, was die besondere Beziehung zwischen Künstler und Kurator oder Galerist ausmacht und warum die Ausstellung „incognito“ in Düsseldorf so viel Bedeutung für die zeitgenössische Kunstszene, die Gesellschaft und die Stadt selbst hat.

Creeps

Ein bisschen mysteriös, ein bisschen düster, durch Sängerin Kates glasklare Stimme trotzdem supereingängig: Die Band Creeps überzeugt mit elektronisch angehauchtem Alternative-Pop, von dem man kaum glauben mag, dass er aus Düsseldorf kommt. THE DORF präsentiert exklusiv die Videopremiere des neuen Songs „Dog“, der auf dem kommenden Album „A Documentary of Now“ erscheint.

postPOST – Grand Central

Leerstehende Hallen und Gebäude auf über 38.000 Quadratmetern Fläche – das Grundstück des alten Postverteilzentrums direkt hinter dem Düsseldorfer Hauptbahnhof sticht durch seinen besonders urbanen Charme hervor und lockt temporär mit regelmäßigen Ausstellungen, Konzerten, Performances und Lesungen.

Review: Rundgang Kunstakademie 2017

Am 19. Februar 2017 ging der alljährliche Winterrundgang an der Kunstakademie zu Ende. Seit den 70er Jahren präsentieren die Kunststudenten und Absolventen hier ihre Abschluss- und Jahresabschlussarbeiten der Öffentlichkeit. THE DORF war für Euch dabei und zeigt Euch die besten Arbeiten und schönsten Impressionen.

Review • Duesseldorf Photo Weekend 2017

Zur sechsten Edition des Duesseldorf Photo Weekend präsentierten mehr als 70 Galerien, Museen, Institutionen und Off-Räume vom 3.–5. Februar 2017 ein vielseitiges Programm zum Medium Fotografie. Auch in diesem Jahr waren wir mit dabei. Unser Fotografin Sabrina Weniger war für Euch unterwegs und hat fotografisch ihre persönlichen Highlights festgehalten.

Ivory Clay

Ivory Clay, das sind Nino Peschel und Pulad Mohammadi. Seit fünf Jahren machen die beiden als Ivory Clay zusammen Musik. Diese Woche, am 17. Februar 2017 erscheint endlich ihr langersehntes Debütalbum „Doubt“. THE DORF traf die beiden Musiker zum Talk.