SPEIS & TRANK

Neues. Anderes. Klassiker. Hipster. Überraschendes. Exoten. Traditionelle. Lieblingsrestaurants, -bars, cafés & Co. in Düsseldorf und Umgebung.

No Birch Land – Die Birkenstraße

Einst gab es in Flingern nur Ackerland. Erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde hier gebaut. Auf der Birkenstraße ist noch ein Teil des damals entstandenen Arbeiterwohnviertels sichtbar. Die Durchgangsstraße teilt Flingern in Nord und Süd. Vom Wehrhahn aus erst still und grün, kreuzt sie die Ackerstraße, wird trübseliger und mündet schließlich in die Dorotheenstraße. Die Birkenstraße ist voller Kontraste und besonderer Menschen. Es gibt hier so ziemlich alles – außer Birken.

Ghorban Delikatessen

Vor etwa einem  Jahr ist Ghorban Delikatessen in die alten Gemäuer der ehemaligen Altstadt-Polizeiwache eingezogen. Von dem vergilbten Look der Wache ist rein gar nichts mehr übrig – zum Glück. Vielmehr hat hier mit Ghorbans hausgemachten Antipasti- und Tapas-Spezialitäten, tollen Weinen und Ölen mediterraner Flair Einzug gehalten.

THE KITCHEN DÜSSELDORF

Mit der Eröffnung am 7. Juli 2020 findet Fortunas Geniestreich in Form von „The Kitchen Düsseldorf“ in der Tußmannstraße 46 seine Offenbarung. Das gastronomische Konzept von Fatih Ayoglu und Serkan Türkoral ist einzigartig und lässt in entspannter Wohlfühl-Atmosphäre beste Cross-Over-Küche genießen.

Wintersaison-Opening Three Little Birds

Die „Three Little Birds“ machen sich winterfest: Der Ende Juni 2021 eröffnete Biergarten „Three Little Birds“ an der Rheinterrasse (ehemaliger Rheinblick 33) startet am Freitag, den 12. November 2021 ab 16 Uhr in die…

Ohne Euch macht’s keinen Spaß – METRO Own Business Day 2021

Werbung: Nach eineinhalb Jahren Pandemie scheint die Rückkehr zum normalen Leben greifbar nah. Mehr Impfungen und weniger Beschränkungen machen es möglich, dass wir uns wieder mit unseren Liebsten treffen können. Besonders deutlich sichtbar wird diese Situation, wenn man einen Blick in die Gastronomien tätigt: Die Düsseldorfer Restaurants, Brauereien und Cafés sind endlich wieder gut besucht. Wie jetzt die Weichen gestellt werden sollten für eine florierende Branche nach der Krise, wurde am 12. Oktober 2021 im Rahmen des METRO Own Business Day im schicken, neu eröffneten The Paradise Now diskutiert. 

Caffè Ma

Die Reformation sizilianischer Tradition – nichts weniger als das ist das „Caffè Ma“ auf der Gumbertstraße 118 in Eller sowie der Bilker Allee 38 in Unterbilk. Mit Espresso nach eigenem Familienrezept und der sizilianischen Süßspeise Cannoli katapultiert Inhaber Daniele de Marco mit seinem Team die Gäste innerhalb von Sekunden in das sonnengeküsste Sizilien und verbindet tief verwurzelte Tradition mit moderner kreativer Innovation.

HERR KNILLMANN

Düsseldorf-Gerresheim ist ein generationsübergreifender Stadtteil, in dem sich alle, egal ob jung oder alt, wohl fühlen. Die Innenstadt blüht und zieht mit ihrem familiären Gastro-Angeboten eine bunte Mischung an Menschen heran. Nahe der historischen Basilika St. Margareta, unter dichtbewachsenen Platanenbäumen befindet sich im Herzen von Gerresheim das Restaurant Herr Knillmann, das den familiären und gemütlichen Charme aufgreift und auf eigene Weise verkörpert.

Licor 43 Tapas Tour Düsseldorf

Werbung: Der Sommer neigt sich dem Ende zu, wir genießen die letzten Sonnenstunden und waren Anfang September eingeladen bei einer Tapas Tour mit Licor 43 einen spanischen Abend in der…

Ruby Luna Hotel & Bar

Werbung: 6.300 Quadratmeter, 206 Zimmern, 13 Etagen – das neue Ruby Luna Hotel & Bar findet sein Zuhause an einem ganz besonderen Ort: Im denkmalgeschützten, ehemaligen Commerzbank Gebäude in der Kasernenstraße 39, direkt zwischen Carlsplatz und Königsallee. Das höchste Gebäude der Düsseldorfer Innenstadt sticht mit einer obligatorischen Rooftop Bar und einem tollen Außenbereich mit zwei Terrassen hervor. Das Lean Luxury Design Hotel hat einen besonderen architektonischen Charme – mit einem Design-Team im Hintergrund, das ordentlich Gas gegeben hat. 

Weird Space Café

Durch Zufall hat Marcel Kühnemund vor etwa einem Jahr das freie Ladenlokal auf der Volmerswerther Straße in Unterbilk entdeckt, seine Chance gewittert, sie am Schopf gepackt und daraus das Weird Space Café gemacht. Im Weird Space Café wird Specialty Coffee von Röstereien aus ganz Europa ausgeschenkt. Kombiniert mit veganen Snacks, Kunst an den Wänden und einer selbst konzipierten Inneneinrichtung hat sich das Café als eines der angesagten Cafés in der Stadt etabliert. Was hinter dem Weird Space steckt, erzählt uns Marcel im THE-DORF-Gespräch.