Restaurants

Luxuriös oder bodenständig, Haute Cuisine oder Pommesbude, rheinisch oder multikulti: Unsere Lieblingsrestaurants & -Spots in Düsseldorf.

25hours Hotel Das Tour & The Paris Club Restaurant

Werbung: Frühstücken in einem Café wie in den kleinen Rues der französischen Hauptstadt, direkt nebenan im Kiosk petits Souvenirs entdecken und dann mit Schindelhauer-Bikes die Stadt erkunden? Klingt wie ein perfekter Start in einen Paris-Kurztrip, ist aber das Erdgeschoss des 25hours Hotel „Das Tour“, mitten im DORF. Passend zum künstlerisch-französischen Ambiente befindet sich das Hotel im Le Quartier Central am ehemaligen Güterbahnhof in Derendorf.

Velvet

„Velvet“ – ob kitschig, verrucht oder einfach komplett drüber: Die Assoziationen sind vielfältig, hört man das Wort. Steht man dann vor dem lichtdurchfluteten Café in der Stresemannstraße 8, ist man überrascht – denn das alles trifft hier nicht zu. Die Idee zum „Velvet Collective“ schwebte schon lange vor Übernahme der Räumlichkeiten im Kopf von Inhaber Cornelius Ewest.

Sassafras

Das Sassafras ist vielen Düsseldorfern wohl auch besser bekannt als das „Sassa“. Denn schließlich besteht mit dem „Sassa“ eine alte Traditionskneipe, deren Anfänge seit 1971 in Oberkassel wurzeln. Neues mit alten Traditionen verbinden, das haben sich Stefan Conrady und sein Team zur Aufgabe gemacht und sind 2014 mit einem neuen Gastrokonzept in das Sassa eingezogen.

Malinas

„Ein guter Laden ist ein guter Laden.“ Das sagte bereits die Ex-Chefin von Inhaber Alex und das trifft auch auf das „Malinas“ zu. Denn hier findet man authentische ehrliche Küche, einfach „echtes Essen“.

Bistro Erminig

Hermelin heißt auf Bretonisch „Erminig“ und genau so heißt das Lokal in der Altstadt. Seit anderthalb Jahren lädt die Crêperie aus der Bretagne zu saftigen Crêpes und knackigen Galettes ein, begleitet von einer Tasse Cidre oder einem bretonischen Bier. Galette, das ist die herzhafte Variante des hier bekannteren Crêpe. Die Galette besteht aus genau drei Zutaten: Buchweizenmehl, Wasser und Salz und bietet die perfekte Basis für unzählige, köstliche Variationen der französischen Küche.

20grad Restobar

Hola chicos y chicas! Direkt gegenüber der Kunsthalle und Kunstsammlung bringt die mallorquinische Sterneköchin Macarena de Castro mit der 20grad Restobar spanische Sonne und Bistroküche auf Topniveau nach Düsseldorf. Die mallorquinische Restobar, die in Anlehnung an das milde Mittelmeerklima 20grad heißen wird, eröffnete Ende September 2017.

Phoenix I Dreischeibenhaus

Früher klingelten hier die Leitungen, heute höchstens der Küchenchef. Noch nicht mal ein Jahr ist das Phoenix in der ehemaligen Telefonzentrale des Dreischeibenhauses alt. Ganz neu: In der „Bel Étage“, dem neuen Fine Dining Room in der 1. Etage, kocht Küchenchef Florian Hartmann seit dem September in privater Atomsphäre.

Scaramanga’s

What makes Scaramanga’s in Düsseldorf stand out from the crowd isn’t just its amazing, zany interior and design but its edgy take on Vietnamese cuisine.

Uerige

Die Aufgabe einer Gaststätte ist, für Kommunikation zu sorgen. Brauhäuser machen Düsseldorf aus, sind ein Stück Kulturgut. Alle hängen nur noch vorm Rechner oder vor Facebook. Im Uerige kommt man…