THE MAG

THE DORF · THE MAG ist die jährliche Printpublikation des Düsseldorfer Urban Culture Magazins THE DORF, das seit 2014 auf www.thedorf.de Düsseldorfer Menschen und Orte vorstellt. Aufwendige Foto- und Editorialstrecken, sowie ein umfangreicher Adressteil zeigen die Stadt Düsseldorf in einem ganz neuen Licht: Produkte, Neues, Kultur, Restaurants, Stil, Orte, Projekte, Menschen und Erlebnisse, straight out of THE DORF. Ausgewählte Geschichten aus dem Magazin werden hier zweisprachig (Deutsch/Englisch) veröffentlicht. Die Printmagazine sind im THE DORF Shop auf shop.thedorf.de erhältlich.

>> Please scroll down for English version <<

THE DORF THE MAG is the annual print publication of Düsseldorf's urban culture magazine THE DORF, which has been presenting Düsseldorf people and places on www.thedorf.de since 2014. Photo and editorial series as well as an extensive address section show the city of Düsseldorf in a completely new light: products, news, culture, restaurants, style, places, projects, people and experiences, straight out of THE DORF. Selected stories from the magazine are published here in two languages (German / English). The printed issue of THE DORF THE MAG ist available at shop.thedorf.de.

Hidden Portraits by Volker Hermes

Segelschiffe auf hoher See, mathematische Figuren, die aus Käfern wachsen und maskierte Könige: Volker Hermes verbindet auf der Leinwand Welten, Genres und Epochen miteinander. Immer wieder wird der Betrachter hinters Licht geführt und muss manchmal schmunzeln. Wir haben ihn in seinem Hinterhof-Atelier in Düsseldorf besucht.

Kiefern Portraits

Seit den frühen 80ern steht die Kiefernstraße in Flingern für Diversität, Selbstbestimmung und kulturelle Vielfalt. In diesem Jahr feiert sie 40jährigen Geburtstag. Der Fotograf Bernd Schaller lebt seit acht Jahren in der Kiefernstraße. Mit seinem Fotoprojekt „Kiefern Portraits“ gibt er den Menschen ein Gesicht, die diesen besonderen Ort Düsseldorfs Tag für Tag mitgehalten und formen.

REVIEW THE DORF x FRIENDS THE MARKET @ ALTE GIESSEREI IGEL

Was ein Tag! Am Samstag, den 23. Oktober 2021 feierten wir die Premiere von THE DORF x FRIENDS THE MARKET im Concept Store Alte Giesserei Igel – und ganz nebenbei den Release unserer fünften Ausgabe von THE DORF THE MAG. Wir sind immer noch ganz baff – denn mit knapp 600 Gästen wurden alle unsere Erwartungen übertroffen und unsere Magazine waren restlos vergriffen. Einen ganzen Tag lang präsentierte eine Vielzahl Düsseldorfer Label, Brands & Friends ihre Produkte, Kollektionen & viele Überraschungen. Wir haben für Euch die schönsten Bilder des Tages!

THE DORF THE MAG NO. 5

Als unabhängiges Magazin freuen wir uns sehr, in diesem verrückten Jahr 2021 die fünfte Ausgabe von THE DORF · THE MAG zu veröffentlichen – und gleichzeitig mit der „Fünf“ unser erstes Mini-Jubiläum zu feiern. THE DORF · THE MAG No. 5 ist ab dem 20. Oktober 2021 bei unseren Partnern und im Onlineshop auf www.shop.thedorf.de erhältlich.

Was ist Urbanana?

Werbung: urbanana ist nicht einfach nur ein Reiseziel. Es ist eine ganze Reise-Mentalität. Reisende erkunden oft nur aus purer Neugier, die so oft übersehene Mega-Metropole mit zehn Millionen Menschen. Dabei bilden das sich ständig wandelnde Ruhrgebiet, das kunstvolle Düsseldorf und das vielseitige Köln ein perfektes urbanes Trio für Dein nächstes Abenteuer! 

Janice Geelen von The Mintage

Schon seit Kindertagen sammelt Janice Geelen schöne Dinge und hat dabei vor allem ein Herz für ausgefallene Raritäten. Kein Wunder also, dass sie kaum zögerte, vor einem Jahr Vintage Paradise in der Wallstraße zu übernehmen, einen der ältesten Second Hand Stores der Stadt. Mit ihrem kreativen Händchen für Dekoration und Styling hat die Halbjapanerin dem Geschäft ihren ganz persönlichen Stil beigemischt und schaffte einen Spagat zwischen Klassik, Kitsch und Kimonos. Und der ist extrem instagramable. Hinter einem kleinen Schaufenster in unserer Düsseldorfer Lieblingsgasse versteckt sich eine inspirierende Welt für Vintage-Lover: The Mintage.

Nils Peter von Strike Wardrobe

Gemeinsam mit seinen zwei Schulfreunden Daniel Bayen und Michael Fabritius hat Nils Peter quasi direkt nach dem Abitur Strike gegründet, einen Second Hand Store mit Selfmade-Charakter und gebrauchter Markenware zu erschwinglichen Preisen.

Olivia Acar von Loved Before

Die Kleidungsstücke von Loved Before sind nicht nur nachhaltige Schätzchen aus zweiter Hand, der Großteil ihres Erlöses unterstützt Organisationen, die sich dem Schutz von Frauen widmen.

Preloved and pretty

Düsseldorfs Vintage-Szene pulsiert. Eine junge Generation von Händlern, Designern und Kreativen gebrauchter Kleidung eine zweite Chance – und neuen Sinn. Für den guten Zweck und den kleinen Geldbeutel. Für mehr Individualismus und im Sinne der Nachhaltigkeit. Wir haben da ein paar spannende Fundstücke.

Urbane Gemütlichkeit auf der Brunnenstraße

Supermärkte, Tankstellen und den stadtauswärts drängelnden Verkehr lässt man hinter sich, wenn man auf dem kleinen Übergang steht, unter dem die Düssel gemächlich plätschernd in einem Tunnel verschwindet. „Noch ein Stück Gugelhupf dazu“, ruft der Verkäufer im Blumencontainer dem Abnehmer einer roten Rose zu und wickelt ein Kuchenstück in Folie, um es ihm grinsend zu überreichen. „Nach Omas Rezept.“ Jeden Tag verkauft er auf der Brücke bis in die Abendstunden Sträuße. Spätestens an dieser Stelle entfaltet Bilks Brunnenstraße ihren Zauber, der das innere Tempo in Windeseile drosselt auf: Urban Gemütlichkeit.