Name: Yu-Ting Liu
Stadtteil: Unterbilk
Job: Freelance Creative Consultant
Mitbewohner: Fabi und unser Vierbeiner Murphy
Website: www.the-ting.de
www.instagram.com/thetingde
www.instagram.com/ytl
Aktuell spielt sich der Großteil des sozialen Lebens an einem Ort ab – den eigenen vier Wänden. Aber wie wohnen die Düsseldorfer? Wie arbeiten sie derzeit im Homeoffice? Wie sind sie eingerichtet? Wir baten Düsseldorfer Menschen, uns einen Einblick in ihr Zuhause zu geben. Jeder offenbart dabei soviel wie er möchte, durch die eigene Kameraführung sind alle Bilder sehr individuell, aber umso persönlicher.
Heute sind wir im schönen Unterbilk bei Freelance Creative Consultant Yu-Ting Liu. Er ist in Taipei geboren, in Neuss aufgewachsen und in Düsseldorf schon immer zuhause. Yu-Ting ist seit mehr als 12 Jahren im Marketing für Lifestyle Kund*innen tätig und arbeitet seit 2020 selbstständig als freier Kreativberater für Agenturen und Marken. Erst seit ein paar Tagen ist seine neue, knallige Website online, über die er sagt: „Mir war es dabei sehr wichtig, einen persönlichen Einblick zu geben und nicht nur vergangene Projekte abzubilden. Meine History als Immigrant in Deutschland, meine unterschiedlichen Interessen wie Mode, Kulinarik und Urban Art werden dort in Gänze präsentiert.“ Nicht nur beim Blick auf der neuen Seite wird schnell klar, dass sich Yu-Ting zwischen zwei Welten bewegt: Corporate und Underground, Suit und Sneakers, Street und Book, Taiwan und Deutschland. Im Foto-Interview zeigt der Medienexperte seine Wohnung und verrät, wo er als Hobby-Koch seine leckeren Zutaten herbekommt.





















Dein Lieblingsbild / Artwork?
Ein Bild der Düsseldorfer Künstlerin Laura Aberham (siehe Foto).
Dein Lieblingsessen?
Irgendetwas zwischen Peking-Ente, Banchan und Tofu (siehe Foto).
Deine Lieblingspflanze?
Wir haben leider gar keinen grünen Daumen im Haus… weder Fabi noch Murphy noch ich.
Deine Food-Take-Away-Empfehlung:
Kushi-Tei (siehe Foto), Rowan, Dim Sum Gourmet, What’s Beef, Restaurant Seoul.
Das erste Restaurant, das Du nach Lockdown besuchen wirst, ist:
„The Paradise Now“ sobald es öffnet – ich freue mich da so wahnsinnig drauf! Endlich ein Restaurant mit einer gewissen internationalen Ausstrahlung und Konzept. Das hat Düsseldorf in meinen Augen seit Monkey’s sehr gefehlt. Ansonsten freue ich mich neben den oben genannten Take-Away-Empfehlungen am meisten auf Abende mit großen Freundesgruppen, wo wir das Beisammensein einfach wieder feiern können, z.B. im Gogimatcha oder Olio. Wahrscheinlich wird es ein 72 Stunden Restaurant-Hopping, sobald wir endlich wieder dürfen.
Dein Lieblingscafé:
Wenn man in der eigenen Hood in Unterbilk bleibt, am liebsten bei der lieben Petra von Don Melone. Samstags nach dem Bummeln erst für ein Stück Charlottentorte bei Café Heinemann und auf dem Rückweg bei Pure Freude vorbei für die leckersten Macarons der Stadt.
Deine Lieblingsshops:
Ho’s Supermarket, Food Jung, Edeka zur Heide, Nik the Greek, Metro, Go Asia, artempus.
Dein Lieblingsort in der Stadt:
Ich liebe den Bauernmarkt freitags auf unserem Friedensplätzchen. Da trifft man jeden aus der Nachbarschaft: Von alteingesessenen Unterbilker*innen bis hin zu den jungen Bio-Vollkorn-WG Student*innen. Da entfaltet sich Woche für Woche der Charme des Viertels und man kann dort perfekt das Wochenende einleiten!
Vielen Dank!
(c) THE DORF, 2021
Fotos: Yu-Ting Liu | Fotos zu den Fragen: „Dein Lieblingsessen & Dein Lieblingsspiel“: © Rakhim Helm
Interview: Tina Husemann