IN FREUNDSCHAFT FÜR GÜNTHER UECKER @ ZERO FOUNDATION

Foto: Volker Krämer, © Felix Krämer, Courtesy ZERO foundation

Werbung • Am 13. März 2025 feiert die ZERO foundation einen ganz besonderen Geburtstag: Der Düsseldorfer Günther Uecker wird 95 Jahre alt. Er ist nicht nur ein international herausragender Künstler, sondern auch Mitbegründer der ZERO-Bewegung, die in den 1950er Jahren die Kunststädte Düsseldorf, Mailand, Antwerpen, Amsterdam, Paris und Brüssel miteinander verband. Mit der Ausstellung „In Freundschaft für Günther Uecker“, die am Ehrentag des Künstlers eröffnet, bedankt sich die Stiftung bei ihrem Gründungsmitglied. Die Ausstellung rund um „Freundschaften“ ist bis zum 27. April 2025 in der ZERO foundation zu sehen.

Günther Uecker ist Mitbegründer der ZERO foundation und er war Mitbegründer der „Gruppe ZERO“, die nie eine abgeschlossene Einheit bildete, vielmehr ein europaweites Netzwerk darstellte. Dennoch nahm die ZERO-Bewegung von Düsseldorf aus ihren Anfang und die hier agierenden Künstler – Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker – wurden als Zero-Gruppe in der Zeit von 1961 bis 1966 wahrgenommen, nicht zuletzt da sie gemeinsame Arbeiten schufen wie den Lichtraum „Hommage à Fontana“ für die documenta III in Kassel 1964.

Günther Uecker ist ein weltweit renommierter Künstler, ein Lehrer für viele jüngere Künstlerinnen und Künstler, ein Vorbild, ein Kämpfer für den Humanismus, jemand der sich selbst nicht geschont hat, um der ‚Verletzlichkeit des Menschen‘ Gehör zu verschaffen. (Dr. Barbara Könches, Geschäftsführerin der ZERO foundation)

Die ZERO-Bewegung, die Gruppe Zero, die Organisation von Ausstellungen und nicht zuletzt das Anfertigen gemeinsamer Arbeiten, all dies beruhte auf dem festen Fundament der Freundschaft. Freundschaften, die über viele Jahre und Lebensabschnitte hinweg hielten.

Die Idee der Freundschaft liegt dem Konzept für die Ausstellung und die begleitende Publikation zugrunde: In Freundschaft für Günther Uecker ist eine Hommage an den Künstler von Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schülern, Kuratoren und Kuratorinnen sowie Sammlerinnen und Sammlern. Im Rahmen der Ausstellung werden im Erdgeschoss des ZERO-Hauses, wo Günther Uecker in den frühen 1960er Jahren sein Atelier eingerichtet hatte, Werke des Künstlers von privaten Sammlern präsentiert, mit denen der Künstler freundschaftlich verbunden ist. Persönliche Geschichten über diese Arbeiten ebenso wie Erinnerungen, Fotos und Zeichnungen versammelt ein limitiertes Freundschaftsbuch.

Neben der Ausstellung „In Freundschaft für Günther Uecker“ zeigt die ZERO foundation im Feueratelier die Schenkungen 2024 mit Werken von Hal Busse, Hermann Goepfert, Herta Junghanns-Grulich, Christian Megert, Herbert Oehm, Otto Piene und Jef Verheyen.

Weitere Infos zur Ausstellung findet Ihr auf www.zerofoundation.de

In Freundschaft für Günther Uecker
Laufzeit: 14. März bis 27. April 2025

Eröffnung
Donnerstag, 13. März 2025, 17 bis 21 Uhr

Öffnungszeiten
Eröffnungswochenende: 14. März bis 16. März 2025, 13 bis 17 Uhr
Jeden Sonntag: 13 bis 17 Uhr

Öffnungszeiten während der ART Düsseldorf
Donnerstag, 10. April 2025 bis Sonntag, 13. April 2025, 13 bis 17 Uhr

Öffnungszeiten während der Nacht der Museen
Samstag, 26. April 2025, 19 bis 0 Uhr

ZERO foundation
Hüttenstraße 104
40215 Düsseldorf
www.zerofoundation.de | Instagram | Facebook

(c) THE DORF 2025

Text: ZERO foundation
Fotos: siehe Bildbeschreibungen
Mehr von THE DORF

Small-Talk, Termine & Sonst So

Der alljährliche Rundgang der Kunstakademie ist in vollem Gange und läuft noch...
Weiterlesen