Search Results for:

open source festival

SMALL-TALK, TERMINE & SONST SO

Am Wochenende dreht sich alles nur um eins: Fotos! Dann präsentieren wieder unzählige Galerien, Museen, Institutionen und Off-Räume ein vielseitiges Programm zum Medium Fotografie. Alle weiteren Veranstaltungen wie immer bei uns von Donnerstag bis Donnerstag in den besten Tipps der Stadt!

Chogori

Denkt man an einen Kontrabass, so verbindet man damit wahrscheinlich in erster Linie klassische Orchestermusik. Geschniegelte Männer in gut sitzenden Anzügen, die theatralisch drein schauen und eine Symphonie von Beethoven, Mozart & Co. spielen. Die Düsseldorfer Band „Chogori“ bricht radikal mit diesem doch etwas klischeehaften Bild vom Kontrabass. Das Instrument wird bei Chogori aus dem angestaubten Orchester-Kontext genommen und gepaart mit Synthesizer und Drum Machine schon fast clubtauglich gemacht. Die analog-elektronische Soundästhetik, die durch diese Mischung entsteht ist einzigartig – und passt nur allzu gut nach Düsseldorf. Die Köpfe hinter Chogori sind Gregor Kerkmann und Ralf Stritt, wir haben sie im Kloster in Flingern besucht – ihrem „musikalischen Hauptquartier“ seit vielen Jahren.

Moglebaum

Um zu verstehen, was Moglebaum mit ihrer selbstgewählten Genre-Bezeichnung „Organic Techno“ meinen, lohnt sich ein kleines Hör-Experiment. Man öffne Spotify, iTunes oder ein anderes Streaming-Portal seiner Wahl, suche dort nach dem aktuellen Album der Band („Grown Heart“) und auf diesem nach dem Song „Slow Love“. Jetzt nur noch ein Klick auf „Play“ und ganz wichtig: die Augen für die nächsten knapp 3 Minuten schließen.

Jubiläum: 10 Jahre Golzheim Fest

Endlich! Nachdem lange unklar war, ob überhaupt oder wie und wann das Golzheim Fest vonstattengeht, steht der Ausweichtermin nun fest: Die Festivitäten zum zehnjährigen Bestehen beginnt am ersten September-Wochenende. Mit Livebands, Food und Trödel bietet das zweitägige Festival unter der Theoder-Heuss-Brücke alles, was das Herz begehrt. Rhein-Blick inklusive.

BESIDE THE AUTOBAHN

What will be the sound of Düsseldorf in 2020? Meike Glass and Thorsten Schaar present six bands of which we hope to hear much more in the future. Brian Storm of Studio Rabotti, an illustration collective from Flingern, has illustrated the local musicians exclusively for us.

WATT!

Mit einem Aussie auf der Rheinkirmes: Seit gut sieben Jahren lebt der Australier Rob Keane jetzt schon in Düsseldorf. Die meisten dürften ihn aber eher unter seinem Künstlernamen kennen: Watt! – Produzent, DJ und Vollblutmusiker in Personalunion.

SMALL-TALK, TERMINE & SONST SO

Was euch neben der Eröffnung von Anni Albers im K20 und dem Bücherbummel auf der Kö sonst noch so erwartet, erfahrt ihr wie immer mit den besten Tipps von Donnerstag bis Donnerstag hier bei uns!

SMALL-TALK, TERMINE & SONST SO

Das Wochenende steht ganz im Zeichen von Musik und Kunst und Musik und Kunst. Damon Albarn kommt mit seinen Gorillaz in die Stadt, das New Fall Festival bringt knapp 30 Musik-Acts an 4 Tagen an besondere Konzertorte und die ART Düsseldorf holt erstmalig 80 etablierte und junge Galerien aus 21 Ländern aufs Areal Böhler. Nice. Die besten Termine von Donnerstag bis Donnerstag wie immer bei uns.

Joy Denalane

Am 11. November 2017 kommen Joy Denalane, MIKI und das Takeover-Ensemble erstmalig nach Düsseldorf in den Robert-Schumann-Saal. Nach dem Pop-Musiker Maxim oder Max Mutzke, der Popsängerin Elif und dem Rapper Fabian Römer hatte der Düsseldorfer Musiker MIKI bereits im Mai die Soul- und R&B-Sängerin Joy Denalane zu Gast und performte mit ihr in der Essener Philharmonie. Wieder einmal wagen die Musiker den Spagat zwischen Klassik und Soul: fesselnd, intensiv, spannungsreich, handmade und vor allem unplugged. Wir trafen Joy Denalane zum Interview.

SMALL-TALK, TERMINE & SONST SO

Die männliche Hälfte des THE DORF Teams spricht seit Tagen von nix anderem als von DEM Fußballspiel des Jahres: Fortuna Düsseldorf gegen Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal am kommenden Dienstag. #rheinischesderbyole! Die andere Hälfte sieht’s gelassener und checkt lieber alle anderen Termine der Stadt – wie immer hier bei uns von Donnerstag bis Donnerstag.