Cali Eats

Venice Beach-Feeling in Düsseldorf? Ja, das gibt es und zwar im „Cali Eats“ auf der Kaiserswerther Straße in Golzheim. Mit einem authentisch kalifornischen Fast Casual-Konzept versetzen Jackie und ihr Team die Gäste mitten in den Sunshine-State.

Vor ihrem gastronomischen Weg hat Inhaberin Jackie in der Modebranche gearbeitet. Als sie beruflich mal wieder in Los Angeles war und die Mittagspause in unseren allbekannten sportlichen 30 Minuten absolvieren musste, entdeckte sie um die Ecke ihres Büros einen Salad-Concept-Store. Die Schlange der anstehenden Leute ging fast um den gesamten Block. Etwas ungläubig, ob sie etwas zu essen bekommen würde in der ihr verbleibenden Zeit, stellte sie sich dennoch an und innerhalb von wenigen Minuten hatte sie ihren Salat schon in den Händen. Das Konzept schien genial und beeindruckte sie. So sehr, dass sie zurück in Deutschland ihren eigenen Business Plan zu einem Salatbar-Konzept schrieb und dieses dann kurzerhand auch zu ihrer Master-Arbeit machte. Die Zeiten des lieblosen Beilagensalates sollten damit vorbei sein. 

Nach diversen Rückschlägen in Bezug auf die Lokalitäten ihres zunächst auf To-Go ausgerichteten Konzepts, kam Jackie zu den Räumlichkeiten an der Theodor-Heuss-Brücke. Innerhalb von 5 Monaten wischte sie den Staub des ehemaligen Bankgebäudes weg und verwandelte es zu einem lichtdurchfluteten Wohlfühltempel. Er ist der Stadt Los Angeles gewidmet, was unverkennbar an den großen Flügeln an der Wand ersichtlich ist. Diese sind mittlerweile ein Must-Have-Fotomotiv für die Gäste geworden. 

Jackie selbst stammt aus Santa Barbara, so sollte auch der Name einen Heimatbezug darstellen. Amerikanisches Lebensgefühl von der Einrichtung bis zu den Zutaten. Und da die kalifornische Küche nicht nur aus Salaten besteht, ist das Gesamtkonzept „Cali Eats“ geboren worden. 

Die Vielfalt und Einflüsse verschiedener Kulturen und Küchen werden auf der Karte vereint: Koriander und Limette aus Mexiko, Mango und Sesam aus Asien, Hummus aus dem Mittleren Osten und Feta aus dem Mittelmeer-Raum. Die Zutat, die Kalifornien aber am besten repräsentiert, ist die Avocado. Die findet man dort im Grunde in jedem Gericht, erzählt Jackie. Die Gerichte auf der Karte sind Vorschläge, die man so bestellen kann, aber nicht muss. Eigene Kreationen sind willkommen und so gibt es die Möglichkeit, sich seinen Lieblingssalat nach Lust und Laune selbst zusammenzustellen. Wer allerdings einmal in Jackies Welt eintauchen möchte, sollte sich unbedingt den „California Cobb“- Salat bestellen. Neben diesem zeigt die „Protein Buddha Bowl“ das gastronomische Lebensgefühl Kaliforniens am stärksten auf, berichtet sie.

Ist die Bestellung vorne an der Bar aufgegeben, setzt man sich gemütlich und wartet bei Guter-Laune-90er Jahre-Musik auf seine Order. Das Schöne hier ist – im Gegensatz zu den meisten anderen Systemgastronomien – dass das Essen zusammen gebracht wird und somit das gemeinsame Verweilen garantiert. Das Team ist schnell, flexibel, entspannt und die großen Portionen stehen in einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Und wenn man mal keine Zeit zum Verweilen hat, kann man sich seinen Salat auch in den nachhaltigen Maisstärke-Verpackungen mitnehmen. Jackie und ihr Team sind stolz darauf, ein plastikfreies Konzept zu fahren und wenn möglich regional und lokal ihre Produkte zu beziehen. Das sieht auch die „Surfrider Foundation“ so und hat das „Cali Eats“ als „Ocean Friendly Restaurant“ zertifiziert. 

Weitere schöne Dinge sind für die Zukunft geplant, die uns die Vielfalt Kaliforniens nach Düsseldorf bringen sollen. Wir können also gespannt sein und uns in der Zwischenzeit bei einem Salat oder Avocado-Toast schon mal kurz in die Stadt der Engel beamen.

Was schätzen Eure Freunde an Euch? Tolle Mitarbeiter. Wir sind schnell, gesund, frisch und haben große Portionen.

Was sagen Eure Feinde über Euch? Von Salat wird man nicht satt (was nicht stimmt). „Noch so ein Bowl Laden“. 

Was bringt die Zukunft? Eigene Produkte, mehr To-Go und Catering, weitere Standorte und eine App ist geplant.

Eure liebsten Nachbarn? Buddha Bowls; wir haben sonst keine. ☺ 

Vielen Dank!

Text: Miriam Backhaus
Fotos: Kristina Fendesack
© THE DORF 2020

Cali Eats

Kaiserswerther Straße 228
40474 Düsseldorf

Website • Facebook • Instagram

Öffnungszeiten

Mo – Do 11 – 18 Uhr

Zahlungsmöglichkeiten

Cash, EC und Visa

Mehr von MIRIAM

Hitchcoq

Das Landesgericht von Tennessee ausgerechnet in Australien kennen und lieben zu lernen,...
Weiterlesen