***UPDATE: Oops, sehr schade! Den Natsu Store gibt es nicht mehr.***
Werbung: Kann „healthy Food“ auch „fast“ sein? Aber klar! Das beweisen die Düsseldorfer Brüder Tim und Tom Hörnemann, die am 22. März 2018 in der Mall des neuen Supermarktkonzeptes „Edeka Zurheide“ mit ihrem Unternehmen Natsu ihren ersten Flagship Store eröffnen. Neben dem Natsu Standard-Sortiment, was im Supermarkt erhältlich ist, sind auch frischzubereitete, „store-exclusive“ Produkte wie leckere Sushi-Sandwiches, hochwertige Salate sowie süße Leckereien To-Go oder zum Verzehr vor Ort erhältlich.
Mit Zurheide eröffnet auch der erste Natsu Store seine Pforten. Die Düsseldorfer Unternehmerbrüder Tim und Tom Hörnemann bringen mit ihrem in Neuss ansässigen Unternehmen Natsu seit 2004 täglich frisches Sushi, schmackhafte Salate, leckere Sandwiches und gesunde Suppen in Supermärkte nicht nur in Deutschland, sondern auch ins europäische Ausland. Mit ihrem ersten eigenen Flagship Store schlagen sie jetzt neue Wege ein.
Der Natsu Store ist auf gut 100 Quadratmetern zentral in der sogenannten „Mall“ direkt am Zurheide Haupteingang gelegen und verwöhnt ab Mitte März täglich von 8 bis 22 Uhr mit „healthy fast Food“. Der Düsseldorfer Store hat 25 Sitzplätze und ist der erste bundesweit. Er ist als Testballon anzusehen – Nachfolger sind nicht auszuschließen.
Neben dem Standard-Sortiment, was in einigen tausend Supermärkten erhältlich ist, sind in Düsseldorf „store-exclusive“ Produkte erhältlich, darunter viele gesunde, vegetarische oder vegane Speisen. Zum Frühstück gibt es beispielsweise die „Sweet Pots“ mit Overnight Oats oder Chia Pudding. Mit den DIY-Boxen können Kunden sich ihr Lieblings-Sushis ganz einfach selbst zusammenstellen und dabei aus 5 Nigiri-, 5 Hoso- und 6 California Maki-Variationen auswählen. Bereits fertig gepackte Sushi-Boxen sind ebenfalls erhältlich. Brandneu sind auch gesunde Poké-Boxen, die mit Spezial-Saucen individuell „gepimpt“ werden können.
Die Namen der Gerichte sind simpel und stellen die Inhaltsstoffe in den Vordergrund. „Salat. Linsen, Rucola, Cashewkerne“, „Poké Box. Roastbeef, Bohnen, Cashewkerne“ oder „Wrap. Dattel, Bacon, Süßkartoffel“ lassen keinen Zweifel daran, woran man is(s)t.
Wie gewohnt gibt es alles To Go – also ideal für die schnelle Mittagspause oder das Frühstück auf dem Weg ins Büro. Fans der Düsseldorfer Frozen-Joghurt-Kette Yomaro dürfen sich freuen, denn im Natsu Store gibt es die Joghurt-Spezialitäten das ganze Jahr über, auch in den Wintermonaten, wenn die Filialen von Yomaro geschlossen sind.
Zu jeder Tagesszeit locken besondere Deals: Zu einem Mittagessen ab 5 € gibt es einen kleinen Yomaro Becher oder Sweet Pot für 2 Euro dazu. Wer sich bis 10 Uhr sein Lunchpaket kauft, bekommt als Muntermacher seinen Kaffee gratis mit dazu. Auf das Thema „Nachhaltigkeit“ zahlt das Konzept „HAVE A FRESH NIGHT!“ ein: Ab 21 Uhr gewährt Natsu 40% auf alle Produkte mit Haltbarkeitsdatum, das am gleichen Tag abläuft.
Alle Produkte werden täglich frisch für den Store in der Natsu Manufaktur in Neuss produziert. Auch hier steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt: Natsu legt großen Wert auf Fisch aus nachhaltiger Zucht, recycelbare Verpackungen und regionale Verankerung, sowohl bei der Rohwarenbeschaffung als auch bei der Herstellung der Produkte.
Das Packaging-Design ist bewusst reduziert-schlicht gehalten – der Fokus soll ausschließlich auf den Frischeprodukten liegen. Die Verpackungen sind da, wo es geht (z. B. bei den Kaffeebechern), aus recyclebaren Rohstoffen. Auch der Store hat ein modernes, minimalistisches Konzept: Helles Eichenholz trifft auf weiß lackiertes Metall, moderner Beton trifft auf klassischen Marmor. An großen Holztischen oder am Hochtisch, mit Blick auf das Düsseldorfer Stadtleben, können die Produkte vor Ort genossen werden. Für das Interiordesign und Ladenbau zeichnet das Düsseldorfer Architekturbüro Schwitzke & Partner verantwortlich.
Wer bei Natsu isst, tut gleichzeitig Gutes: Denn wenn alle Felder auf der DIE GUTE KARTE Stempelkarte voll sind, darf die Karte in die Spenden-Box im Store eingeworfen werden. Pro Karte spendet Natsu dann 3€. Damit möglichst viele Organisationen aus Düsseldorf von der Aktion profitieren, wird alle drei Monate die Organisation gewechselt. Diese kann auf Facebook von den Kunden selbst vorgeschlagen werden.
Text: Tina Husemann
Fotos: Franz Schuier
© THE DORF 2018
Berliner Allee 52
40210 Düsseldorf
Mo-Sa: 8-22 Uhr
Bar, EC-Cash