Bar

JAPANISCHER HERBST IN DÜSSELDORFER BARS

Werbung: Die internationale und in 15 Ländern aktive Marke Marussia Beverages ist auch in Deutschland als Distributeur hochwertiger Weine und Spirituosen aus aller Welt tätig. Anlässlich des bevorstehenden Herbstbeginns präsentiert Marussia japanischen Gin und Whisky, den man exklusiv vom 21. September bis 2. Oktober 2022 in Düsseldorfer Bars entdecken kann. 

Venerie Bar by Square im Art-Boutiquehotel MUZE

Seit Juli 2013 hat sich die Squarebar auf der Collenbachstraße 57 zu einer der Top-Bars in Düsseldorf entwickelt. Schuld daran ist David Rippen, der Mann hinter dem Tresen, der kreative Eigenkreationen wie Cypress Dill oder Pimms my Ride verantwortet. Rippens Drinks stehen für innovative Rezepturen gepaart mit selbst hergestellten Zutaten, die harmonisch ausbalancierte Drinks garantieren. Am 1. Juli 2022 eröffnet David Rippen in Kooperation mit dem neuen MUZE Art-Boutiquehotel (Eröffnung Anfang 2021) seine zweite Dependance: Die Venerie Bar by Square. 

HERR KNILLMANN

Düsseldorf-Gerresheim ist ein generationsübergreifender Stadtteil, in dem sich alle, egal ob jung oder alt, wohl fühlen. Die Innenstadt blüht und zieht mit ihrem familiären Gastro-Angeboten eine bunte Mischung an Menschen heran. Nahe der historischen Basilika St. Margareta, unter dichtbewachsenen Platanenbäumen befindet sich im Herzen von Gerresheim das Restaurant Herr Knillmann, das den familiären und gemütlichen Charme aufgreift und auf eigene Weise verkörpert.

Ruby Luna Hotel & Bar

Werbung: 6.300 Quadratmeter, 206 Zimmern, 13 Etagen – das neue Ruby Luna Hotel & Bar findet sein Zuhause an einem ganz besonderen Ort: Im denkmalgeschützten, ehemaligen Commerzbank Gebäude in der Kasernenstraße 39, direkt zwischen Carlsplatz und Königsallee. Das höchste Gebäude der Düsseldorfer Innenstadt sticht mit einer obligatorischen Rooftop Bar und einem tollen Außenbereich mit zwei Terrassen hervor. Das Lean Luxury Design Hotel hat einen besonderen architektonischen Charme – mit einem Design-Team im Hintergrund, das ordentlich Gas gegeben hat. 

Ruby Leni Hotel

Werbung: Vorhang auf für das Ruby Leni! Am ehemaligen Standort des Düsseldorfer Schauspielhaus, seiner Zeit eine der führenden Theaterbühnen Europas, findet man heute das 2019 eröffnete Hotel Ruby Leni.

Squarebar

Squarebar, die Bar für Square-Trinker! Cocktails mit Schirmchen und Glitzer sind in der Collenbachstraße 57 sicherlich nicht zu finden, vielmehr innovative Rezepturen gepaart mit selbst hergestellten Zutaten, die harmonisch ausbalancierte Drinks garantieren. Und die bekommt man in Düsseldorf nicht allerorten serviert. Seit Juli 2013 ist David Rippen der Mann hinter dem Tresen und schuld an kreativen Eigenkreationen wie Cypress Dill oder Pimms my Ride.

25hours Hotel Das Tour & The Paris Club Restaurant

Werbung: Frühstücken in einem Café wie in den kleinen Rues der französischen Hauptstadt, direkt nebenan im Kiosk petits Souvenirs entdecken und dann mit Schindelhauer-Bikes die Stadt erkunden? Klingt wie ein perfekter Start in einen Paris-Kurztrip, ist aber das Erdgeschoss des 25hours Hotel „Das Tour“, mitten im DORF. Passend zum künstlerisch-französischen Ambiente befindet sich das Hotel im Le Quartier Central am ehemaligen Güterbahnhof in Derendorf.

Velvet

„Velvet“ – ob kitschig, verrucht oder einfach komplett drüber: Die Assoziationen sind vielfältig, hört man das Wort. Steht man dann vor dem lichtdurchfluteten Café in der Stresemannstraße 8, ist man überrascht – denn das alles trifft hier nicht zu. Die Idee zum „Velvet Collective“ schwebte schon lange vor Übernahme der Räumlichkeiten im Kopf von Inhaber Cornelius Ewest.

Ruby Coco Hotel

Werbung: Ein kleines Stück Frankreich mitten in Düsseldorf verspricht das Hotel Ruby Coco. Wo wäre dies besser angesiedelt als in der Kö-Galerie? Etwas versteckt gelangt man über die Steinstraße 13 auf den Innenhof. Die grüne Dachterrasse bringt mit Bistro-Tischen und blühendem Lavendel den Paris-Vibe mit. Die Gemeinschaftsbereiche sind gestaltet im Stil des Pariser Chic und verfügen über Elemente der 20er bis 30er Jahre – der Zeit Coco Chanels.

David Rippen | Square Bar

Man könnte sich ärgern, wenn man wie ich viel zu früh zum Interviewtermin mit David Rippen, Inhaber und Barchef der Square Bar, erscheint, vor der verschlossenen Tür seiner Bar steht und in genau dem Moment einer dieser für den Frühsommer 2018 so typischen Monsun-artigen Regenfälle einsetzt. Könnte man. Bestens vorbereitet, spanne ich stattdessen meinen Schirm auf und flüchte in Shari’s Kitchen, das keine hundert Meter von der Square Bar liegt und Davids Place-to-be ist, um seinen morgendlichen Espresso zu genießen. Lucky me – wie der Zufall es will, ist mein Interviewpartner auch bei Shari. Der Einstieg könnte nicht besser sein.