Theater! Open! Air! — im Ehrenhof
Neues aus der Theaterszene Düsseldorf! Am 20. Juni findet zum ersten Mal „Theater! Open! Air!“ um 15 Uhr im Ehrenhof in Düsseldorf statt. Die Deutsche Oper am Rhein, das Düsseldorfer…
Neues aus der Theaterszene Düsseldorf! Am 20. Juni findet zum ersten Mal „Theater! Open! Air!“ um 15 Uhr im Ehrenhof in Düsseldorf statt. Die Deutsche Oper am Rhein, das Düsseldorfer…
Die Zwanziger starten gemächlich – kein Wunder, man muss sich ja auch erstmal von den Feiertagen erholen. Die besten Tipps von Donnerstag bis Donnerstag wie immer bei uns.
Ein kalter Wind pfeift, als der Kleinbus auf das Gelände der Probebühne der Deutschen Oper am Rhein in Duisburg einbiegt. Stimmen, Gelächter und reges Treiben sind zu hören. Dabei sticht einer aufgrund seiner physischen Präsenz direkt ins Auge: Philipp Westerbarkei. Mit ihm haben wir uns an diesem Samstag in Duisburg getroffen, um über seine derzeitige, in den Proben befindliche Inszenierung, Roméo et Juliette von Charles Gounod zu sprechen. Ein Gespräch über die Macht der Gefühle, der Aktualität von Oper und den Simpsons. Und ein Lehrstück darüber, dass man die Oper, will man sie denn begreifen, mit allen Sinnen erfassen muss. Doch der Reihe nach.
Beim Treffen in Suli’s Cafe in Pempelfort ist Camille Andriot auf den ersten Blick zu erkennen – an der Art wie sie sich bewegt. Sie hat eine ungeheure Körperspannung und kommt doch mit einer großen Leichtigkeit daher. Ihre Oberarme sind schmal und muskulös. Die Französin hat unverkennbar Präsenz. Als sie ihre spiegelnde Sonnenbrille absetzt, berührt einen sofort die warme leuchtende Kraft ihrer braunen Augen.
Seit Freitag, den 27. April 2018 ist das Ballettprogramm „b.35“ vom Ballett am Rhein auf der Bühne des Düsseldorfer Opernhauses zu sehen. Um 19:30 Uhr eröffnet eine Neueinstudierung von „Decadance“ des Choreographen Ohad Naharin das Programm. Im Zentrum des Abends steht die Uraufführung „Enviroment“ von Künstler Ben j. Riepe und Ballettdirektor Remus Şucheană stellt mit „Abendlied“ seine dritte choreographische Arbeit vor.
Mit strammen Schritten geht es Richtung Weihnachten! Wer jetzt noch keine Geschenke hat, sollte langsam, aber sehr sicher in die Puschen kommen. Ihr habt schon alles im Sack? Dann checkt hier die besten Ausgehtipps in Town! Wie immer von Donnerstag bis Donnerstag…
Hallo Sommer! Der beginnt mit einen Samstag, an dem man sich mal wieder kaum entscheiden kann, was man machen soll. Uns trefft Ihr beim Sommerfest auf dem Carlsplatz. Alle anderen Termine von Donnerstag bis Donnerstag wie immer bei uns!
Ufftata! Die dollen Tage sind vorbei – aber beschweren können wir uns nicht, denn doll geht es weiter! Die besten Termine der Stadt von Donnerstag bis Donnerstag wie immer bei bei uns…
Worum geht’s in dieser Woche in der Stadt? Um Mode, um Kunst und um Fotografie! Die besten Veranstaltungen und Tipps aus Party, Gastro, Musik, Kultur & Co. wie immer hier bei uns – von Donnerstag bis Donnerstag!
Winterschlaf? Von wegen! Es ist ganz schön viel los im Düsseldörfchen. Hier kommen die besten Veranstaltungstipps der Stadt und sonst so. Wie immer von Donnerstag bis Donnerstag.