Elektronische Musik

SOUNDCINEMA 2023

Gespenster besiedeln die Schwellen zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Anwesenheit und Abwesenheit, Materialität und Immaterialität. Ihr Erscheinen bringt vertraute Ordnungen ins Wanken und eröffnet den Blick auf das, was für gewöhnlich ausgeschlossen, verdrängt oder unterdrückt wird. Das Recorded-Sound-Festival für experimentelle Musik und elektroakustische Klangkunst widmet sich in seiner fünften Ausgabe dem Themenschwerpunkt Spectralities und verwandelt das FFT am 2. Oktober 2023 in einen abgedunkelten Klangraum.

Mothers of Guru

Düsseldorf ist Punk, Düsseldorf ist Schicki – und jetzt ist Düsseldorf auch World Music! Die achtköpfige Band Mothers of Guru ist das neuste Projekt von Marcus Scheltinga, Donna Senders und…

TG Mauss

Der gebürtige New Yorker Torsten G. Mauss lebt schon lange in Düsseldorf und ist ein Meister der elektronischen Klänge. Nach Zusammenarbeiten mit Hauschka, Filmmusik-Projekten und drei eigenen Alben ist er jetzt mit gleich zwei Veröffentlichungen zurück: Seine neue EP “Fragmente Vol. 1”und sein neues Album “Momente Vol. 1” stecken voller fragmentierter Sounds und vereinen Natur und Elektronik. Im Gespräch mit THE DORF gibt der Klangkünstler Einblicke in seine Arbeit. 

Creeps

Masken, Kunst und Clubs – all das passt in der momentanen Lage überhaupt nicht zusammen. Die Düsseldorfer Band Creeps jedoch entwickelt aus dieser Kombination eine Welt, die sich wie ein dystopischer, tanzbarer Fiebertraum anfühlt. Obwohl sie in der regionalen Szene bereits ein Standing haben, starten Creeps dieses Jahr mit einem gut durchdachten Konzept neu durch. THE DORF präsentiert das Video zur neuen Single und trifft die Band zum Gespräch. 

Mood Taeg – Exophora

„Die Platte, die lässt sich ziemlich gut hören, ne?“ – so oder so ähnlich könnte eine Konversation in einem Düsseldorfer Plattenladen beginnen. In den Händen der Konversierenden: ein Album, auf dessen Cover eine Wand zu sehen ist – besprenkelt mit einem großen Klecks rot/pinker Farbe, die von farbigen Streifen durchzogen wird – und wenn man die Platte ganz aufklappt, auch über die komplette Rückseite reicht.“

Julian Priessen „Columns“ Single-Release

Marton Harvest und sine sleeper sind zwei Bands, die sich in der elektronischen Musikszene Düsseldorfs schon einen Namen gemacht haben. Julian Priessen ist Teil von beiden Kombos und hat jetzt sein erstes Solo-Projekt gestartet. Wir haben uns seine erste Single „Columns“ angehört bzw. angesehen… solltet ihr auch tun.

die digitale 2018

Holy Mobile, es ist schon wieder soweit, < die digitale dusseldorf > ist zum Upload bereit. Vom 9. bis zum 25.11.2018 findet das Kunst- und Musikfestival zum dritten Mal statt. Unter dem diesjährigen Motto „digital gods“ setzen sich die Künstlerinnen und Künstler kritisch mit der Glorifizierung der digitalen Welt auseinander und bringen diese in einen religiösen Kontext. Zentrum des Festivals ist das Weltkunstzimmer, wo auch die große Ausstellung „digital gods“ zu sehen ist.

Review: Connect Festival

Auf dem Messegelände startete am vergangenen Samstag, den 13. Oktober 2018 zum ersten Mal das Connect-Festival. Awakenings und Time Warp, zwei große Techno-Festivals, präsentierten gemeinsam ihre besten DJs, darunter Namen wie Solumun, Nina Kraviz, Loco Dice und 19 weitere internationale Künstler.