Jan Bonny x Alex Wissel
Filmemacher Jan Bonny (*1979 in Düsseldorf, lebt in Köln) arbeitet seit fast 15 Jahren mit dem Künstler Alex Wissel (1983 in Aschaffenburg, lebt in Düsseldorf). In wiederholter Zusammenarbeit entstanden experimentelle…
Filmemacher Jan Bonny (*1979 in Düsseldorf, lebt in Köln) arbeitet seit fast 15 Jahren mit dem Künstler Alex Wissel (1983 in Aschaffenburg, lebt in Düsseldorf). In wiederholter Zusammenarbeit entstanden experimentelle…
Vom 27. bis 29. November 2024 lädt das Filmfest Düsseldorf im Zakk zu seiner 22. Ausgabe ein, bei der ein spannendes Kurzfilmprogramm auf die Besucher:innen wartet. Was einst als kleines…
Vor der idyllischen und gleichzeitig bedrohlichen Kulisse der Alpen entfaltet sich die düstere Geschichte von CUCKOO – einem packenden Genre-Mix aus Horror, Thriller, Drama und Komödie. Der Film, unter der Regie von Tilman Singer und mit „Euphoria“-Star Hunter Schafer in der Hauptrolle, startet am 29. August 2024 in den Kinos. Wenn du denkst, dass Horrorfilme immer nur auf gruselige Klischees setzen, dann solltest du CUCKOO unbedingt in deine Watchlist aufnehmen. Der Film feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale, erhielt den Silver Raven Award in Brüssel sowie das Prädikat „Besonders wertvoll“ und landete bei seinem US-Kinostart am ersten Wochenende auf Platz neun der Top-Ten.
Der Countdown läuft und die Vorbereitungen für die alltours Kino-Saison 2024 sind auf Hochtouren: Vom 1. August bis 1. September 2024 werden im Rheinpark wieder „Filmnächte unter Sternen“ geboten. Auf…
Jacques Wienicke ist Filmemacher und steht hinter der Kamera, wenn es darum geht Musik-Content, Dokumentationen oder Events audiovisuell festzuhalten. Mit seiner Arbeit möchte er bedeutende Geschichten erzählen und sein Publikum…
Werbung • Es gibt ein neues Festival im Dorf: Vom 6. bis 8. Juni 2024 findet erstmalig das LOVEBIRD Musik-Festival statt. An 36 verschiedenen Locations in ganz Düsseldorf präsentieren Euch die Veranstalter:innen diverse Events rund um das Thema Kreativität und Gemeinschaft mit besonderem Fokus auf Musik. Ihr könnt Euch bei „dem Fest der Sinne“ auf ein vielfältiges und umfangreiches Kulturprogramm freuen, bei dem es für jede:n etwas zu feiern gibt!
Am 11. April sind es genau 777 Tage seit der umfassenden Militärinvasion Russlands in die Ukraine. Unzählige Texte und Theaterinszenierungen sind seit dem 24. Februar 2022 entstanden, haben die Welt…
Der Wahldüsseldorfer Nick Wolff ist das Gesicht hinter der Foto- und Filmproduktionsfirma „OFFWEGO STUDIO“. Neben seinen kommerziellen Projekten hat der Direktor und Fotograf seit ein paar Jahren sein Herzensprojekt „Makers Portraits“ gestartet, in dem er zusammen mit anderen Kreativen aus Düsseldorf Portraitfilme und Fotografien über Macher:innen aus ganz Deutschland produziert. In den Portraits dokumentiert er die einzigartigen Geschichten und die spannende Arbeit, die hinter den Gesichtern der „Maker“ steckt.
Eine weitere Woche im Dorf steht an und wir haben gute News: Der graue und kalte Januar ist faaaaast geschafft! Wenn das kein Grund zum Feiern ist – zum Beispiel am Freitag mit Hiphop von Lightworks und veganen Burgern im Pure Note oder in der Schleuse Zwei zu Musik von Clifford, Vitaminka & Goeke, MarCello und Martin Simonis. Nicht entgehen lassen solltet Ihr Euch außerdem das am Samstag startende Abschlussprogramm der “Worldbuilding” Ausstellung in der Julia Stoschek Foundation. Einen Besuch wert sind die Flingeraner Galerien, die ebenfalls am Samstag gesammelt ihre Winterausstellungen eröffnen oder die Galerie Ruttkowski am Grabbeplatz, die ab Freitag die Ausstellung “Stellen” des Berliner Künstlers Daniel Weissbach zeigt. Lecker und vitaminreich wird’s beim Probiersamstag bei Lettinis, der ganz den gesunden Zitrusfrüchten gewidmet ist. Happy new week!
Mit sieben spielte er seine erste Rolle. Nach nur drei Vorsprechen bekam er einen Platz an der Schauspielschule. Mit vier Oscars wurde sein Kinodebut ’Im Westen nichts Neues‘ ausgezeichnet. Moritz Klaus kommt frisch aus der Schauspielschule und legt einen Karrieresprint hin. Ein Segen, dass sich der 24-Jährige erstmal im Düsseldorfer Schauspielhaus angekommen fühlt, zu dessen Ensemble er seit der aktuellen Spielzeit gehört.