Filmwerkstatt

OKTOBER-TIPPS #2 • WOCHENHIGHLIGHTS

Auf in eine goldene Herbstwoche! Gleich drei Ausstellungseröffnungen locken am Wochenende: Das WELTKUNSTZIMMER zeigt “ins nirgendwie – digitale utopien”, die Werft 77  “(Irgendein) Raum” und das KIT nimmt Euch mit “Down the Rabbit Hole”. Glitz und Glamour verspricht die Premiere der Neo Revue “Lola Land” am Samstag im Capitol Theater. Auch filmisch wird’s interessant. Das Filmmuseum zeigt mit “Ein Toter spielt Klavier” und „Nachtfalken“ ein Double-Feature, das den B-Movie-Kinos im New York der 70er und 80er huldigt. Die Filmwerkstatt widmet sich mit Olaf Karnik dem italienischen Genre des Giallo. Bei “Embracing Realities” im Düsseldorfer Schauspielhaus  wird am Freitag das Buch “Yeni Yeşerenler” von Duygu Ağal vorgestellt. Die besten Tipps der Woche findet Ihr wie immer bei uns. Geniesst den Herbst & habt eine gute Zeit!

TRICKFILMFESTIVAL 2022

Das Trickfilm Festival Düsseldorf geht vom 23. bis 25. September 2022 mit einem vielfältigen Programm in die dritte Runde. Filme und Videoarbeiten von klassisch gezeichneten und animierten Kurzfilmen bis hin zu abstrakten computergenerierten Videoarbeiten, präsentiert das Trickfilm Festival Düsseldorf an drei Tagen an unterschiedlichen Orten. Es wird ein breites Spektrum von Stilen, Techniken, internationalen Positionen und Geschichten abgebildet, welches die Vielfalt der zeitgenössischen Animationskunst präsentiert. 

Flinger Lichtspiele 2022

Am 30. Juni beginnen die Flinger Lichtspiele im Hinterhof der Filmwerkstatt. Auf Terrasse  werden donnerstags und samtags insgesamt 8 Filme im Open Air Kino gezeigt. Das Programm besteht größtenteils aus aktuellen Produktionen, die durch die Corona-Pandemie nicht genug Sichtbarkeit erreicht haben.  Außerdem wird anlässlich des Todes von Monica Vitti mit den Filmen „L´Eclisse“ und „Deserto Rosso“ an die große Schauspielerin, Komödiantin und Ikone des italienischen Autorenfilms erinnert. Für Euch stehen 60 Klapp- und Liegestühle bereit und es gibt eine Bar. Die Vorstellungen beginnen nach Einbruch der Dunkelheit, Einlass ist um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.

WAS MIT KUNST!? – Ein Jugendkunstprojekt

KIT – Kunst im Tunnel und die Filmwerkstatt Düsseldorf realisieren in Kooperation mit dem tanzhaus nrw erstmalig ein Jugendprojekt mit dem Titel WAS MIT KUNST!?. In diesem Projekt nutzen mehr als 50 Jugendliche die Möglichkeit, unterschiedliche Disziplinen der Kulturbranche kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Seit Juni 2019 probieren sich die Schüler*innen in Performance, Tanz, Malerei, Fotografie, Video, Bildhauerei, Grafik, Buchkunst und Presse- bzw. Vermittlungsarbeit aus.

SMALL-TALK, TERMINE & SONST SO

Das Wochenende steht bevor und damit wieder viele tolle Events und Veranstaltungen. Wie immer erfahrt Ihr hier bei uns mit den besten Tipps von Donnerstag bis Donnerstag was ihr auf keinen Fall verpassen dürft!

SMALL-TALK, TERMINE & SONST SO

Ab dem 06. Februar beginnt der alljährliche Winterrundgang an der Kunstakademie, wo die Kunststudenteninnen und Kunststudenten ihre Abschluss- und Jahresabschlussarbeiten der Öffentlichkeit präsentieren. Was sonst noch so ansteht, findet ihr wie immer in den besten Terminen der Stadt von Donnerstag bis Donnerstag hier bei uns…

Approximation Festival 2019

Alles Piano! Zumindest dreht sich beim diesjährigen Approximation Festival (fast) alles um die schwarzen und weißen Tasten. Die Standorte sind wie in der 2017-Ausgabe die Kunsthalle und Filmwerkstatt Düsseldorf. Geändert hat sich dagegen der Zeitraum, statt Ende November erblühen die futuristischen Klänge dieses Mal vom siebten bis zum neunten Februar 2019. Geblieben sind die Ansätze, der technischen Weiterentwicklung und Spielweise von Instrumenten zu verdeutlichen.

SMALL-TALK, TERMINE & SONST SO

Vom 9. bis zum 25.11.2018 findet das Kunst- und Musikfestival „die digitale“ zum dritten Mal in Düsseldorf statt. Alle weiteren wichtigen Termine erfahrt ihr wie immer von Donnerstag bis Donnerstag hier bei uns…