Ivan Beslic
„Was geht, mein Name ist Ivan“. Wenn jemand so unverblümt und direkt ins Interview startet, ist eines gewiss: Dieser Ausflug ins Leben des gebürtigen Kroaten wird bunt. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn Ivan Beslic ist Künstler.
„Was geht, mein Name ist Ivan“. Wenn jemand so unverblümt und direkt ins Interview startet, ist eines gewiss: Dieser Ausflug ins Leben des gebürtigen Kroaten wird bunt. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn Ivan Beslic ist Künstler.
Vom „Lichteuphoriker“ zum „Lichtskeptiker“ und vom Mehr zum Weniger. Mischa Kuball ist so viel und so vielseitig unterwegs, dass ein einziger Artikel über ihn aus allen Nähten zu platzen droht.
Wenn am Wochenende erneut zahlreiche Manga-Fans Düsseldorf bevölkern, weiß jeder: Es ist wieder Japantag! Was sonst noch so an Terminen ansteht, wie immer bei uns.
Der Künstler ist ein Forscher, der Forscher ein Künstler. Das ist der Ansatz von Angelika J. Trojnarski. Studiert hat Angelika J. Trojnarski bei Andreas Gursky …
Im Düsseldorfer KIT ist KUMSITZ der Titel der aktuellen Ausstellung, die Ergebnisse des Beieinanderseins und des Austausches der 14 deutschen und israelischen KünstlerInnen zeigt…
Bevor Düsseldorf ab Donnerstag ganz in Jeckes Hand ist, heißt es diese Woche erstmal: Fashion, Fashion, Fashion! Denn die Düsseldorfer Modewoche steht vor der Tür …
Der chinesische Künstler Song Dong teilt zurzeit in der Kunsthalle Düsseldorf mit dem Betrachter eine großzügig angelegte und sehr persönliche Retrospektive auf sein Leben und Werk.
MALKY, das ist bulgarisch und heißt so viel wie „kleiner Junge“. Dahinter stecken Sänger Daniel Stoyanov und Keyboarder und Produzent Michael Vajna. Wir waren mit Daniel in Düsseldorf unterwegs …
Max Kersting ist kein waschechter Düsseldorfer. Aber in Düsseldorf begann seine Karriere als Künstler. Jetzt lebt Max als Autor und Künstler in Berlin.
Zwei Lieblingswörter hat Tim Berresheim, der interessante Typ, der tätowiert und mit Schiebermütze an diesem Abend vor sich her grinst: Paritätisch und tendenziell.