Kunstpalast

WOCHENHIGHLIGHTS • MÄRZ #4

Juhu, der Frühling ist da! Während sich im Dorf die ersten Blütenknospen öffnen, erstrahlt auch der Kunstpalast ab Freitag wieder in voller Blütenpracht beim Palastblühen. Wer sich für Print- und Subkultur interessiert, kann sich auf den Release des Fanzines Electric Sheep im The Funky Deli freuen. Außerdem wird am Donnerstag die neueste Ausgabe von Fujikato #6 gefeiert. Für noch mehr Frühlingsgefühle sorgt am Sonntag der Spring Pop Up von OYA Studio. Und wer Shopping mit Afterparty verbinden möchte, kann sich nach einer gemeinsamen Laufeinheit beim Running Club von Another Cotton Lab auf ein besonderes Event freuen – diesmal in Kooperation mit P&C Düsseldorf. Was diese Woche sonst noch los ist, erfahrt Ihr wie immer in unseren Tipps. Wir wünschen Euch einen wunderschönen Start in die neue Jahreszeit!

„Mama. Von Maria bis Merkel“ @ Kunstpalast

Werbung • Freudig ausgerufen, gemeckert, schnell gesprochen oder in die Länge gezogen – beim Wort MAMA haben alle augenblicklich einen Sound im Ohr. Im Frühjahr 2025 widmet sich der Kunstpalast in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und sich in Kunst, Kultur und Alltag niederschlagen. Gezeigt werden neben Malerei und Skulptur, Videoinstallationen und Fotografie auch Dinge des täglichen Gebrauchs sowie Musik und Werbung. Anhand von rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart öffnet sich ein Panorama, das alle angeht – auch Väter und jene ohne eigene Kinder.

WOCHENHIGHLIGHTS • MÄRZ #3

Diese Woche gibt’s ganz viel neue Kunst: In der ZERO foundation könnt Ihr in der Ausstellung „In Freundschaft für Günther Uecker“ anlässlich des 95. Geburtstags des Künstlers Werke aus privaten Sammlungen sowie Erinnerungen, Fotos und Zeichnungen entdecken. Der Kunstpalast widmet sich in „MAMA – von Maria bis Merkel“ den vielfältigen Vorstellungen darüber, was es heißt, eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. Mit „Cash Only“ präsentiert die Galerie IT’S ART, BABY! neue Arbeiten des Berliner Künstlers Igor Paasch. Das K20 zeigt ab Samstag 120 frühe Gemälde und Papierarbeiten des russisch-französischen Malers Marc Chagall. Mehr zu neuen Oper gibt es am Dienstag beim „Forum Opernhaus der Zukunft“: Die zentrale Frage lautet: Was müssen (Musik-)Theaterräume bieten, um für junge Menschen attraktiv zu sein? Weitere Highlights der Woche: Am Samstag eröffnet das neue Optik Oldschool Fotolabor, und am Donnerstag startet die erste Ausgabe von „Kauf & Plausch“ in der Carlstadt. Viel Spaß dabei!

WOCHENHIGHLIGHTS • MÄRZ #2

Juhu, der Frühling kommt! Endlich wird es wärmer im Dorf, und mit den Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf all die Events, die demnächst anstehen. Die kommende Spring/Summer-Saison könnt Ihr beim Season Opening + Sample Sale in der Alten Giesserei Igel einläuten. Außerdem bringt das neue Gastrokonzept Goldies ab Samstag Kreuzberger Smashburger nach Düsseldorf. Im Kunstpalast startet mit „MAMA. Von Maria bis Merkel“ eine spannende neue Ausstellung – gefolgt von „In Freundschaft für Günther Uecker“ in der ZERO foundation, die anlässlich des 95. Geburtstags des Düsseldorfer Künstlers ausgewählte Werke sowie persönliche Geschichten präsentiert. Aber das war noch lange nicht alles – seht selbst, was die Woche noch für Euch bereithält!

FEBRUAR #2 • WOCHENHIGHLIGHTS

Hui, ganz schön was los! Wir starten mit zwei spannenden Neueröffnungen: Am Freitag bekommt die Oststraße Zuwachs mit +852 Hongkong Bar & Kitchen, am Samstag folgt das Soft Opening des zweiten Standorts des beliebten Cøffe Cafésin Heerdt. Am Sonntag lädt die Monheim Triennale zum nächsten Gesprächskonzert in der Villa am Greisbachsee ein. Im Mittelpunkt stehen die Musiker:innen Rojin Sharafi und Stefan Schneider Monti. Freitag glitzert das Düsseldorfer Schauspielhaus, wenn in der queeren Bühnenshow um den Titel DRAG STAR NRW 2025 gekämpft wird. Vormerken solltet Ihr Euch außerdem den 13. Februar 2025: Im Vorfeld der Ausstellung „MAMA. Von Maria bis Merkel“im Kunstpalast sprechen Moderatorin Miriam Davoudvandi und Aktivistin & Autorin Toyah Diebel im Live-Podcast „Mom Guilt“ über das Muttersein – und thematisieren dabei die schwierigen Seiten, über die oft nicht gesprochen wird. Bis Sonntag läuft noch der Rundgang in der Kunstakademie, während Donnerstag im Bilker Bunker die Vernissage der Ausstellung „Harald Naegeli – Zeichnungen eines Sprayers“ gefeiert wird – eine Hommage an den Graffitipionier und seine charakteristisch schwungvollen Sprayfiguren. Zu guter Letzt: Es wird Zeit für die Karnevalsplanung! Stöbert durch unser Karnevalsspecial und sichert Euch die jecksten Tipps für die fünfte Jahreszeit!

JANUAR #3 • WOCHENHIGHLIGHTS

Von Kunst über Musik bis hin zu Theater und Politik ist diese Woche wieder alles dabei! Kunstliebhaber:innen können sich am Samstag auf das Joint Opening der Galerien in Flingern freuen – darunter LINN LÜHN, die RizzutoGallery, die galerie droste oder Rupert Pfab. Außerdem erwartet uns am Montag ein weiteres Highlight im zakk: Fem Pop Konzerte präsentiert dort die Künstlerinnen Jenny Thiele und nothhingspecial. Im Polnischen Institut Düsseldorf eröffnet ab Donnerstag die Ausstellung „Stopfen, stricken, patchen … Der Kleider neues Leben!“. Sie widmet sich den ökologischen und ethischen Problemen der Textilindustrie. Wir freuen uns auf eine spannende Woche im Dorf!

JANUAR #2 • WOCHENHIGHLIGHTS

Der graue Januar hat uns fest im Griff – aber die Laune lassen wir uns nicht verderben! Dafür gibt es viel zu viele spannende Events. Am Samstag lädt Sparda’s JUNGE NACHT im Kunstpalast zu einem abwechslungsreichen Abend ein: Von Mode und Piercing über Kunst, Musik und Lyrik bis hin zu Performance und Party ist alles dabei, was einen perfekten Samstagabend ausmacht. Wer es etwas anders mag, findet beim BrauArt-Event mit der Live-Performance von Rapperin Tice und DJ Toni Rocksta ein cooles Alternativprogramm. Ebenfalls am Samstag feiert die Ausstellung „Laura Aberham – Blue Mesa“ihre Finissage, während im b’mine Hotel die vierzehnte Ausgabe von Four ROOMS stattfindet – ein Erlebnis, bei dem sich hinter jeder Tür ein:e Künstler:in verbirgt. Für den perfekten Abschluss des Wochenendes sorgt am Sonntag der Workshop „Breathing Gong“, der dabei hilft, Kraft für die neue Woche zu sammeln. Omm!

JANUAR #1 • WOCHENHIGHLIGHTS

Happy New Year! Wir hoffen, Ihr seid gut reingerutscht und startet voller Energie in 2025. Wir gehen das neue Jahr ein wenig entspannter an – das heißt aber nicht, dass Ihr Euch langweilen müsst! Wer noch ein paar Tage frei hat, kann zum Beispiel das Programm im Kunstpalast, im NRW-Forum, im Schauspielhaus oder in der Filmwerkstatt abchecken. Auch die Tonhalle bietet im neuen Jahr ein abwechslungsreiches Programm und versorgt Euch am Montag mit der besten Filmmusik von Hans Zimmer, Ennio Morricone und Klaus Badelt. Macht’s Euch schön – wir freuen uns auf ein tolles neues Jahr mit Euch! 

NEUERÖFFNUNG DER GLASSAMMLUNG IM KUNSTPALAST & MYTHOS MURANO

Werbung • Nach einer umfassenden Modernisierung wird ab dem 19. November 2024 eine der weltweit größten Glassammlungen wieder zu sehen sein. Über 1.000 Exponate aus der rund 13.000 Objekte umfassenden Kollektion geben Einblicke in die Geschichte der Glaskunst – beginnend mit der Antike, über das Mittelalter, bis hin zu zeitgenössischen Glasobjekten. Außerdem beschäftigt sich eine separate Ausstellung, “Mythos Murano”, mit den Geheimnissen rund um die von der Laguneninsel stammenden Glasobjekten.

SEPTEMBER #4 • WOCHENHIGHLIGHTS

Dieses Wochenende heißt es „shop local“! Mit der Kunstbuchmesse „Between Books“ in der Kunsthalle und „Der Super Markt“ im Kunstpalast finden direkt zwei tolle Formate statt, bei denen Ihr die spannenden Arbeiten von lokalen (und überregionalen) Künstler:innen bewundern und ergattern könnt. Schöne Dinge gibt’s auch beim Bonsai Kreativfest und am Wochenende, wenn zahlreiche Düsseldorfer Künstler:innen ihre Ateliers und Offräume anlässlich der Kunstpunkte in den südlichen Stadtteilen öffnen. Am Freitag und Samstag feiert der Salon des Amateurs Zwanzigjähriges – hui & happy Birthday!