Kunstpalast

DIE GROSSE 2023

Auf den Bildern noch im Aufbau, am 4. Juni 2023 geht es richtig los: „DIE GROSSE“ ist auch im 121. Jahr ihres Bestehens die größte von Künstlerinnen und Künstlern organisierte Ausstellung in ganz Deutschland. Über 300 Werke der Malerei, Fotografie, Grafik, Bildhauerei sowie Installation und Videos werden vom 4. Juni bis zum 19. Juli 2023 im Kunstpalast, im NRW-Forum und unter freiem Himmel im Ehrenhof ausgestellt. Offizielle Eröffnung ist am Samstag, den 3. Juni um 18 Uhr durch Oberbürgermeister Stephan Keller.

REFIK ANADOL. MACHINE HALLUCINATIONS

Daten und Pixel, Algorithmen und Kalkulationen: Das sind die Elemente, aus denen Refik Anadol seine ästhetischen Datenskulpturen mit fließenden Formen und voller überraschender Effekte erschafft. Anadol ist als Künstler ein Pionier auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Er lotet die Grenzen der Vorstellungskraft aus und verwendet neueste Technologien, um die Wahrnehmung und Erfahrung von Raum und Zeit zu untersuchen. In seinen Arbeiten schafft er immersive Umgebungen durch das Zusammenspiel von Kunst, Wissenschaft und Technologie. Unsichtbare Daten werden für das menschliche Auge sichtbar und bieten eine neue Erzählung der digitalisierten Welt. Vom 8. März bis zum 7. Mai 2023 zeigt der Kunstpalat die Ausstellung „Refik Anadol. Machine Hallucinations“. 

JUNGER FREUNDESKREIS DES KUNSTPALASTES

Es ist eine Premiere in der fast 60-jährigen Vereinsgeschichte der „Freunde des Kunstpalastes“: Der Junge Freundeskreis der Freunde des Kunstpalastes e.V. ist so stark gewachsen, dass er aus eigenen Mitteln einen Kunstankauf realisieren konnte und das Motiv „I am the mother too“ (2019) der Fotografin Sumi Anjuman erworben hat. Es wird dem Kunstpalast in den nächsten Wochen als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Sumi Anjuman lebt derzeit in den Niederlanden, wo sie an der Königlichen Akademie der Künste in Den Haag ihren Master-Abschluss in „Fotografie und Gesellschaft“ macht. Davor absolvierte sie ihren Abschluss in „Fotografie“ am Pathshala South Asian Media Institute in Dhaka, Bangladesch.

KUNST • „MEHR LICHT. DIE BEFREIUNG DER NATUR“

Die Wettervorhersage für die nächsten Tage? Sonnig und mehr Licht! Am 8. Februar beginnt die neue Ausstellung „Mehr Licht. Die Befreiung der Natur“ im Kunstpalast. Damit widmet sich zum ersten Mal in Deutschland eine Ausstellung einer der größten Revolutionen in der Kunst des 19. Jahrhunderts: der Ölstudie. Ab 1820 malten viele Künstler direkt in der freien Natur – darunter auch mehrere ehemalige Vertreter der Düsseldorfer Malerschule. Für sie war dabei immer wieder das sich wandelnde Licht die zentrale Inspirationsquelle und genau das wird mit den ausgewählten Werken im Kunstpalast eingefangen.

ZU TISCH MIT ALEXA FESER & MIKI

Werbung • Am 25. November 2022 ist es wieder soweit und der Robert-Schumann-Saal wird einmal mehr mit dem Takeover! Ensemble in das Zentrum musikalischer Kreativität verwandelt. Diesmal ist die Singer-Songwriterin Alexa Feser zu Gast, die im Februar dieses Jahres ihr neues Album “Liebe 404” veröffentlicht hat.

SUPER MARKT IM KUNSTPALAST 2022

Vom 23. bis 25. September lädt der Super Markt in den Robert-Schumann-Saal ein. Im künstlerischen Herzen von Düsseldorf – dem Kunstpalast – werden über 50 ausgewählte Designer*innen und Labels mit einer vielfältigen Auswahl von innovativen Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Illustration, Papeterie, Keramik, Accessoires, Interieur, Upcycling und Craftet Drinks & Food präsentiert. 

PORTRÄT Fotografien von Matthias Schaller

Am 11. Februar 2022 eröffnet im NRW-Forum die Ausstellung “PORTRÄT Fotografien von Matthias Schaller”. Spiegelnde Visiere von Astronautenhelmen, menschenleere Ateliers und verlassene Arbeitszimmer im Vatikan: Die Abwesenheit ist Grundmotiv im Werk des Fotografen Matthias Schaller. Er porträtiert Menschen, indem er einen direkten Blick auf sie verwehrt. Die Ausstellung “PORTRÄT Fotografien von Matthias Schaller” ist vom 11. Februar 2022 bis zum 22. Mai 2022 im NRW-Forum zu se

CAPTIVATE! MODEFOTOGRAFIE DER 90ER. KURATIERT VON CLAUDIA SCHIFFER

Am 15. September 2021 startet im Museum Kunstpalast die langerwartete Ausstellung CAPTIVATE! MODEFOTOGRAFIE DER 90ER., für die Supermodel Claudia Schiffer erstmalig unter die Kuratoren gegangen ist. Zusammen mit dem Kunstpalast Düsseldorf lädt sie zu einer Zeitreise in die Modewelt der 90er Jahre ein – eine Ära, die bis heute Standards setzt. Die Ausstellung ist noch bis Januar 2022 im Kunstpalast zu sehen.