Möbel

LUIZZO

Luizzo vereint Jahrhunderte alte Handwerkskunst mit modernem Design. Zusammen mit einem Familienbetrieb in Italien lässt Gründerin Luisa ihre Vision Wirklichkeit werden und erschafft hochwertige Einrichtungsgegenstände, die sich durch ihre zeitlose Form auszeichnen. Bei aller Eleganz und Simplizität wird es aber doch nie langweilig: das Material Terrazzo sorgt dafür, dass kein Möbel- und Dekostück dem anderen gleicht.

Wohnhaft in DUS – Möbel trifft Fotografie

Möbelfotografie – manch einem mögen hier die Kataloge eines schwedischen Möbelhauses in den Sinn kommen. Dass die Kombination aus Interior und Fotografie aber auch sehr künstlerisch sein kann, zeigt TEILMÖBLIERT. Das Düsseldorfer Kollektiv veranstaltet vom 21. bis zum 24. März 2019 die Ausstellung „Wohnhaft in DUS – Möbel trifft Fotografie“ in der Alten Kämmerei. Los geht’s am Donnerstag, den 21. März 2019.

StreetCycled

Schöne Dinge können nachhaltig sein und einen guten Zweck unterstützen. Das beweist die Schülerfirma „StreetCycled“ vom Max-Planck-Gymnasium in Düsseldorf-Stockum. Die Idee der im Rahmen des Unterrichts gegründeten Firma ist es, ausrangierte Straßenschilder in Upcycling Deko- und Möbelstücke umzuwandeln.

Markus Wildhagen

Willkommen in der wunderbaren Welt des Herrn Wildhagen. Dieser Ort scheint verzaubert. Eine Mischung aus Willy Wonkas Schokoladenfabrik, Peter Pan, einer Cocktailhour bei Elizabeth Taylor, dem Keller eines Hollywoodproduzenten oder einer 70er Jahre Party in John Travoltas Villa. Hier gibt es alles und nichts. Und hier gibt es alles, was es sonst nirgendwo gibt. Das ist Wandel Antik.

TheHomeStory

Seit Mai 2015 hat Flingern eine neue Destination für Designliebhaber. Bei TheHomeStory präsentiert Anke Draut Wohnungsaccessoires und Mobiliar mit skandinavischem Schwerpunkt …

neuReich

Herzlich Willkommen bei Familie Neureich! Jeden Freitag und Samstag öffnet die schrullige Familie ihre Türen, um „ungewöhnliche, verwirrende und irritierende …

URBANARA

***UPDATE: Oops, URBANARA gibt es nicht mehr. Schade.***
Seit Wochen wird im Ecklokal auf der Hohe Straße Ecke Bastionstraße gewerkelt, was das Zeug hält. Seit dem 4. November ist es soweit – die Berliner Onlinemarke URBANARA geht „offline“ und eröffnet auf knapp 200 Quadratmetern ihren ersten deutschen Flagship-Store.

Normann Copenhagen

***UPDATE: Oops, Normann Copenhagen gibt es nicht mehr. Schade.***
Im Juni 2016 eröffnete das dänische Design-Label Normann Copenhagen seinen ersten Store in Düsseldorf. Im stilwerk präsentiert die Designmarke auf mehr als 200 qm skandinavisches Understatement …