NRW-Forum

Come closer: Martin Schoeller im NRW-Forum

Im richtigen Augenblick den Auslöser der Kamera zu drücken, um den entscheidenden Moment einzufangen. Das ist eine Kunst, die nur wenige so beherrschen wie Martin Schoeller. Der aus München stammende und in New York lebende Fotograf ist international bekannt, vielfach ausgezeichnet und stark gefragt. Kein Wunder, dass so gut wie alle Stars vor seiner Linse standen oder stehen wollen. Den Traum, ein Porträtaufnahme von Martin Schoeller zu besitzen, verwirklicht jetzt das NRW-Forum: Im Rahmen der aktuellen und bisher umfangreichsten Ausstellung des Künstlers haben Besucher*innen die Möglichkeit, sich in einer interaktiven Photo Booth im Stil des Fotografen ablichten zu lassen. Doch damit nicht genug, es gibt auch viel zu entdecken: Von den weltbekannten Close-Ups über konzeptuelle Arbeiten bis hin zu sozialpolitischen Serien wie “Hollywood” und “Death Row Exonerees“ – die umfassende Werkschau “Martin Schoeller“ gibt einen beeindruckenden Überblick von 22 Jahren künstlerischer Arbeiten eines Fotografen, der in einem teils sehr unehrlichen Medium nach der Wahrheit sucht. 

SMALL-TALK, TERMINE & SONST SO

Das NRW-Forum widmet dem Fotografen Martin Schoeller vom 28. Februar bis 17. Mai 2020 die bisher umfassendste Werkschau in Deutschland. Was ihr die Woche sonst noch so erleben könnt, erfahrt ihr in den besten Tipps wie immer hier bei uns.

MARTIN SCHOELLER @ NRW-FORUM

Martin Schoeller ist einer der bekanntesten und gefragtesten Fotografen der Welt. Vor seiner Kamera standen sie alle: Barack Obama, Angelina Jolie, George Clooney oder Angela Merkel.

gute aussichten – junge deutsche fotografie 2019/2020 | Bieke Depoorter 2015-2019

Diese Woche war es groß in den Medien: Stadt und Land planen den Bau eines zentralen deutschen Fotozentrums am Ehrenhof. Das NRW-Forum als Dreh- und Angelpunkt für Fotografie in Düsseldorf wärmt sich dafür schon mal auf und eröffnet am 22. November gleich zwei sehr empfehlenswerte Fotoausstellungen: „gute aussichten – junge deutsche fotografie 2019/2020“ sowie „Bieke Depoorter – 2015-2019“ mit Arbeiten der belgischen Magnum-Fotografin.

SMALL-TALK, TERMINE & SONST SO

Ab dem 1. November ist „die digitale düsseldorf“ back in Town und lädt bis zum 17. November zu zahlreichen Events rund um das Thema „digital overload“. Alles weitere wie immer hier bei uns in den besten Tipps der Stadt!

die digitale 2019

Ab dem 1. November 2019 ist es soweit: 2019 ist mit Konzerten, Kunst und Diskussionen zurück in der Stadt. Vom 1. bis zum 17. November finden zahlreiche Events rund um das diesjährige Thema „digital overload“ statt. Austragungsorte sind etablierte Kulturräume, subkulturelle Clubs und Orte, an denen man zeitgenössische Kunst nicht direkt erwarten würde. Los geht’s am Freitag, den 1. November mit der Vernissage der Gruppenausstellung „digital overload“.

Martin Parr im NRW-Forum

Der englische Fotograf Martin Parr gilt als einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Dokumentarfotografie und als Chronist unserer Zeit. Das NRW-Forum Düsseldorf präsentiert bis 10. November 2019 die bisher umfassendste Retrospektive des britischen Fotografen.