Speis und Trank

Waya Kitchen

Das Sehnsuchtsgefühl der Urlaubs-Erinnerung, wer kennt das nicht… Manchmal erwächst daraus etwas Schönes, wie bei Nick. Er ist Inhaber der „Waya Kitchen“ auf der Plantanenstraße und präsentiert hier „Sharing Soulfood“ der Extraklasse. 

Düsseldorfer für Düsseldorfer

Die Crowdsourcing-Plattform „Düsseldorfer für Düsseldorfer“ möchte die Angebote von Stores, Restaurants, Bars und Cafés bündeln und zeigen, welche Services sie für Dich bereithalten und wie Du sie während COVID-19 unterstützen kannst! Du kannst dabei übersichtlich nach Kategorie oder Stadtteil suchen. #supportyourlocal

#supportyourlocalgastro

Die Solidarität mit den lokalen Gastronomen in der Stadt ist (zumindest in den sozialen Medien) derzeit beispiellos. Auch wenn derzeit viele der Restaurantbetreiber in aller Schnelle Liefer- oder Take-Away-Services auf die Beine gestellt haben, ist das wohl nur ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein, in dieser Zeit Umsätze zu generieren. Deshalb umso wichtiger: Bestellt bei Euren Lieblingsrestaurants oder probiert doch auch mal was ganz neues aus.

Phox Pho

Alle kennen sie, kaum einer kann sie richtig aussprechen: Pho [Phở] ist die über die Landesgrenzen hinaus bekannte und beliebte Suppe aus der vietnamesischen Küche, die in Vietnam bevorzugt als Frühstückssuppe verspeist wird. Und nun ist sie endlich auch bei uns in Düsseldorf in dem ebenfalls gleichnamigen Ladenlokal Phox Pho angekommen.

Shari’s Kitchen

Als wir am Freitag um 18:00 Uhr pünktlich zum Wochenendstart in die Collenbachstraße 41 kommen, um Shari Chopra in ihrem bezaubernden Restaurant zu besuchen, ist sie noch mitten in den letzten Zügen einer Catering-Vorbereitung für den Abend. Während wir warten, lassen wir uns schon mal vom Charme des mit bunten Leuchten geschmückten schönsten Hinterhofs von Düsseldorf und der unglaublich guten Playlist einstimmen.

Gänseessen in Düsseldorf 2019

Wenn es draußen wieder dunkel und kalt wird, gibt es doch nichts Besseres, als ein gemütliches Dinner mit Freunden oder der Familie im Warmen. Und dazu gehört bei uns ganz klassisch die Weihnachts– oder Martinsgans. Seit gestern, an Sankt Martin, gibt es sie traditionell in vielen Lokalen. Für viele von uns ist das Festmahl mit Klößen, Rotkohl und Bratapfel eine Tradition, die einen sofort in Weihnachtsstimmung bringt. Mit warmen Gemüt und vollem Magen lässt sich die kalte Vorweihnachtszeit doch direkt viel besser aushalten.

eat&Style 2019

Werbung: Seien wir doch mal ehrlich: In der Adventszeit geht’s doch eigentlich nur um eins: Essen! Wie passend, dass am ersten Adventswochenende die eat&STYLE zurück auf dem Areal Böhler ist.

Tag des offenen Weins 2019

Anzeige: „Wine is sunlight, held together by water.“ Was passt besser zusammen als Sonnenschein und ein guter Wein? Auch THE DORF schätzt den guten Traubentropfen und wird wie Galileo zum „WeinEntdecker“. Unter dem Motto „WeinEntdecker werden!“ findet in diesem Jahr der „Tag des offenen Weins“ statt. Die Probiertour des Deutschen Weininstituts steuert am 14. September 2019 Düsseldorf an. In verschiedenen Vinotheken kann an diesem Tag von 14 bis 18 Uhr Wein getestet werden. Mit dabei sind unter anderem die Läden LaVinesse und Sommelerie.

THREE PLACES – Japan-Viertel Edition

Sechs Gewinner werden mit dem urbanana-AWARD 2019 ausgezeichnet und THE DORF ist einer davon. In diesem Zusammenhang präsentiert das Online- und Printmagazin für Düsseldorf in Kooperation mit GoldMucke die Veranstaltungsreihe THREE PLACES. Am 14. September 2019 heißt es „Japan-Viertel Edition“. Eine Tour zwischen drei besonderen Plätzen bietet ein vielseitiges Programm aus Live Acts, kulinarischen Erlebnissen und kulturellen Hintergründen. Los geht’s am 14.9.2019 ab 18 Uhr im Max Brown Hotel Midtown. Jetzt schnell Karten sichern, bevor sie weg sind. Wer zuerst kommt, erlebt zuerst!