Streetart

SEPTEMBER #4 • WOCHENHIGHLIGHTS

Dieses Wochenende heißt es „shop local“! Mit der Kunstbuchmesse „Between Books“ in der Kunsthalle und „Der Super Markt“ im Kunstpalast finden direkt zwei tolle Formate statt, bei denen Ihr die spannenden Arbeiten von lokalen (und überregionalen) Künstler:innen bewundern und ergattern könnt. Schöne Dinge gibt’s auch beim Bonsai Kreativfest und am Wochenende, wenn zahlreiche Düsseldorfer Künstler:innen ihre Ateliers und Offräume anlässlich der Kunstpunkte in den südlichen Stadtteilen öffnen. Am Freitag und Samstag feiert der Salon des Amateurs Zwanzigjähriges – hui & happy Birthday!

„Lineare Symbiose“ im Atelier Tintenmaid

Am Samstag, den 6. November 2021 findet von 18 bis 22 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „Lineare Symbiose“ im Atelier Tintenmaid in Bilk statt. Es werden Arbeiten von den Künstlern Schriftzug, The rad one und Tom71 zu sehen sein. Dazu gibt es feinste Beats von Killa Calles.

MR/ST Selected Design Store

Mr. und Mrs. T (MRST) – das sind Nina und Felix Thomas, die am 18. September 2020 nach knapp dreijähriger Retail-Pause einen neuen Laden in Düsseldorf-Flingern eröffnen. Fünf Jahre führte das Ehepaar die Galerie t in der Hermannstraße. Ihr neues Projekt ist der Selected Design Store MR/ST mit einem kuratierten Angebot aus Druckgrafik, Multiples, Keramik, Objekten und Büchern.

New Urban Walks

Anzeige: Egal, ob ihr Euch für Kunst, Musik, Architektur oder Essen interessiert, es gibt einen New Urban Walk für alle. Besucht die örtliche U-Bahn, während ihr die moderne Architektur erkundet, oder schlendert durch die Altstadt und genießt typische Düsseldorfer Gerichte. Ihr könnt auch an einer exklusiven Streetart-Tour teilnehmen, die das heutige Kunstwerk widerspiegelt, oder die lokale Club- und Musikszene kennenlernen. Touristen können die Grenzen der Popkultur genießen, während sie die Stadt erkunden. Aber die Stadtführungen sind nicht nur für Besucher. Auch als Ureinwohner könnt ihr die New Urban Walks genießen und Eure Stadt auf neue Weise erkunden. THE DORF stellt die vier neuen Führungen vor.