Tanz

Impulse Theater Festival 2023

Schon heute das Theater von morgen entdecken – das geht beim Impulse Theater Festival! Vom 8. bis 18. Juni 2023 wird das jährlich in Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr stattfindende Festival erneut zum Treffpunkt der Freien Theaterszene. Seit mehr als 30 Jahren ist es ihre wichtigste Plattform im deutschsprachigen Raum. Der Impulse-SHOWCASE präsentiert die herausragendsten Produktionen der vergangenen Spielzeit und die interessantesten Newcomer – 2023 in Düsseldorf.

SAINTE RÉALITÉ VON BEN J. RIEPE

Zwischen Pandemie und Populismus, Krieg und Klimakatastrophe erleben wir einen Einschnitt. Die Gemeinschaft zersplittert, Gewissheiten gehen verloren. Der Düsseldorfer Choreograf Ben J. Riepe erprobt in Sainte Réalité ein neues Miteinander und die Möglichkeit einer neuen „Erdenbewohnbarkeit“, angelehnt an den Chor im griechischen Theater der Antike und an immersive Rituale für alle Sinne. Das Publikum ist zu einem ekstatischen Live-Erlebnis aus Gesang, Tanz, Licht und Sound eingeladen. Die Performance bildet den Abschluss der gleichnamigen Reihe, die aus einer Summer School in Kooperation mit Hochschulen der Region und einem Film besteht. Alle drei Teile befragen die Rolle des Menschen im Anthropozän, dem menschengemachten Zeitalter.

ASPHALT FESTIVAL 2023

Umfangreich, international und divers – so lässt sich das diesjährige Sommerprogramm des asphalt-festivals am besten zusammenfassen. Vom 16. Juni 2023 bis 2. Juli 2023 präsentiert das Kulturfestival mehr als 50 Tanz- und Theaterproduktionen, 17 Konzerte und drei Ausstellungen an fünf verschiedenen Spielorten in Düsseldorf. Als neuer Standort wird dieses Jahr das 34OST eingeweiht und gebührend mit einem Prolog-Programm gefeiert, das bereits am Samstag, den 6. Mai 2023 startet.  Der Sommer hat also schon begonnen!

TANZ NRW 23

Elf Tage, neun Städte, drei Uraufführungen: Zum neunten Mal wird Nordrhein-Westfalen während des biennalen Festivals tanz nrw zur Plattform für zeitgenössischen Tanz. Von Münster bis Bonn ist vom 4. bis 14. Mai 2023 eine Auswahl der aktuellsten Produktionen von 23 in NRW arbeitenden Choreograf:innen und Kollektiven zu sehen.

World Krump Championship – European Buck Session im tanzhaus nrw

Die European Buck Session (EBS) ist ein Battleformat, das jährlich im tanzhaus nrw stattfindet. Begonnen hat das Event mit einer „Street Session“, bei der sich Krump-Tänzer*innen aus ganz Deutschland getroffen haben, um sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Krump ist ein energetischer, von scharfen und expressiven Bewegungen geprägter Tanzstil, dessen komplexe Historie im Los Angeles der 1990er Jahre beginnt.

FLORIAN HEINZEN-ZIOB „DANCING PINA“

Der aus Düsseldorf stammende Regisseur Florian Heinzen-Ziob findet Inspiration vor allem dann, wenn man nicht nach ihr sucht. Damit stößt er auf Geschichten, die er filmisch vor allem aus der Beobachterperspektive erzählen will. In seinem neuen Film “Dancing Pina” lässt er Tänzer*innen an der Semperoper in Dresden und an der Ècole des Sable im Senegal zu Wort kommen, die sich aus verschiedenen Richtungen dem Werk von Pina Bausch nähern und aus anfänglich einzelnen Bewegungen berührende Geschichten formen. Trotz der unterschiedlichen Hintergründe der Tänzer*innen sind sie darin vereint, dass sie sich vor der besonderen Herausforderung befinden, Pina zu verstehen und für sich authentisch zu interpretieren. Ein Weg, der Mut, Reflexion, Scheitern, Erfolg und viel Übung beinhaltet und der nicht nur für tanzinteressierte Zuschauer*innen spannend ist. Florian Heinzen-Ziob hat uns vom Drehprozess erzählt, warum einfache Reproduktion nicht ausreichend ist, um etwas lebendig zu halten und welche Besonderheiten er an der vergangenen und gegenwärtigen Düsseldorfer Kinolandschaft schätzt. 

SEPTEMBER-TIPPS #1 • WOCHENHIGHLIGHTS

Ganz viel Kunst, ganz viel Musik, ganz viel Tanz: Diese Woche starten im Dorf einige spannende Festivals, die thematisch eine große Bandbreite abdecken. Mit dem CHANCE Festival am Freitag und Samstag im WELTKUNSTZIMMER bekommt Ihr aktuelle französische Musik aus Frankreich und Belgien mit einem zusätzlichen Rahmenprogramm bestehend aus Workshops und Vorträgen zum Thema Nachhaltigkeit.

INTERNATIONALE TANZMESSE NRW • UNSERE HIGHLIGHTS

Am 31. August beginnt die 14. internationale tanzmesse nrw. Zu diesem Anlass versammeln sich Künstler:innen und Tanzschaffende aus über 45 Ländern in Düsseldorf und machen die Stadt damit zum wichtigsten Treffpunkt für zeitgenössischen Tanz. Im Rahmen der professionellen Tanzmesse richten sich 10 herausragende internationale Performances an eine tanzbegeisterte Öffentlichkeit – in Spielstätten wie dem Capitol Theater und tanzhaus nrw in Düsseldorf und dem Forum Leverkusen, aber auch im öffentlichen Raum – mit Outdoor-Performances in der Düsseldorfer Innenstadt, die jede:r Interessierte live und kostenlos erleben kann. Wir haben für Euch die Highlights der öffentlichen Veranstaltungen exklusiv im Überblick und verlosen 2×2 Tickets für die Performance „The Ecstatic“ von Jeremy Nedd und Impilo Mapantsula, in der zwei bedeutende südafrikanische Subkulturen aufeinander treffen. 

DÜSSELDORF FESTIVAL 2022

Hallo Düsseldorf Festival! Mit dem Theaterzelt am Burgplatz als Herzstück findet vom 7. bis zum 26. September in der ganzen Stadt ein breit gefächertes Programm der Performing Arts in den Bereichen Theater, Musik, Neuer Zirkus und Tanz statt.