Ben J. Riepe
Der Düsseldorfer Choreograph Ben J. Riepe ist schon seit längerer Zeit in aller Munde. Sowohl regional als auch international werden seine Performances und Tänze in bekannten Institutionen aufgeführt. Eines der…
Der Düsseldorfer Choreograph Ben J. Riepe ist schon seit längerer Zeit in aller Munde. Sowohl regional als auch international werden seine Performances und Tänze in bekannten Institutionen aufgeführt. Eines der…
Vom 3. bis 12. September 2021 entwickelt der Choreographen Ben J. Riepe in seiner Summer School „Sainte Réalité: Senses, Science & Sessions“ 10 Tage voller gemeinsamem Erleben und Erlernen mit Performances, Showings, künstlerischen & wissenschaftlichen Inputs, Erfahrungsräumen, Yoga- & Meditationsimpulsen, Exkursionen, Workshops und Late Night Sessions.
Es geht wieder los! Die Akademie des tanzhaus nrw kommt aus der Sommerpause und bietet ab Ende August Kurse vor Ort an. Für Kinder beginnen die Kurse am 23. August – die Erwachsenen starten am 30. August. Good to know: Wer sich vorher informieren möchte, kann sich am 22. August im Rahmen der ersten Online Studios von 14 bis 18.30 Uhr via Zoom verschiedene Tanzstile wie HipHop, Tap Dance oder Ballet ansehen. Die Teilnahme ist kostenlos und Ihr müsst euch nicht anmelden!
Florentina Holzinger gilt aktuell als eine der aufregendsten Choreografinnen Europas. Beim asphalt Festival 2021 ist die 35-jährige Wienerin mit ihrem bislang spektakulärsten Stück zu Gast: „TANZ“ ist ein atemberaubendes Bühnenkunstwerk und wurde mit Theaterpreisen förmlich überhäuft, erfordert vom Publikum aber auch starke Nerven.
Zu den kulturellen Highlights im Dorf gehört definitiv auch das asphalt Festival. Nachdem das „Sommerfestival der Künste“ letztes Jahr aufgrund der Pandemie all seine Veranstaltungen auf die neu angelegte Seebühne verlegt hatte, verteilt sich das Programm dieses Jahr vom 30. Juni bis zum 18. Juli 2021 erneut auf mehrere Bühnen und Orte in der ganzen Stadt. Gute Nachricht: Die Seebühne mitten im Schwanenspiegel bleibt als Schauplatz erhalten und hat verschiedenste Künstler*innen zu Gast. Lasst Euch von EMY in die sanfte Welt des Neo-Souls tragen, genießt Akustikballaden der belgischen Musikerin Meskerem Mees oder feiert mit Ebow queeren Rap.
Die Band Amour Vache vereint Rock’n’Roll, Contemporary Dance und Visual Arts zu einem mitreißenden Mixed Media-Projekt. Ihr Ziel ist es, Grenzen zu überschreiten und Performances zu schaffen, die mehrere Sinne gleichzeitig begeistern. THE DORF traf Amour Vache zum Zoom-Interview und bekam Einblicke in das außergewöhnliche und spannende Konzept der Band.
Kreativer Ausdruck ist das Lebenselixier von Flockey Ocscor. Der in Friedrichshafen geborene Künstler kongolesischer Abstammung ist ein international gefragter Hip-Hop Tänzer sowie Musiker, Choreograph, Videograph und Spoken Word Performer. Anfang 2020 ist sein erstes eigenes Musikvideo zu „Something In You“ erschienen. Wir trafen Flockey für THE DORF THE MAG zum Interview.
In ihren international gefeierten Tanz-Stücken nimmt die Düsseldorfer Choreografin Maura Morales immer wieder das Schicksal und die Kraft von Frauenfiguren in den Blick.
KIT – Kunst im Tunnel und die Filmwerkstatt Düsseldorf realisieren in Kooperation mit dem tanzhaus nrw erstmalig ein Jugendprojekt mit dem Titel WAS MIT KUNST!?. In diesem Projekt nutzen mehr als 50 Jugendliche die Möglichkeit, unterschiedliche Disziplinen der Kulturbranche kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Seit Juni 2019 probieren sich die Schüler*innen in Performance, Tanz, Malerei, Fotografie, Video, Bildhauerei, Grafik, Buchkunst und Presse- bzw. Vermittlungsarbeit aus.
Am Samstag, den 31. August 2019, findet im Ergo Ipsum, dem beliebten Projektraum in der Friedrichstadt, ein Fest der Tanz-, Musik- und Kreativszene Düsseldorfs statt. Hinter der Idee ‘SESSIONS’ steckt Christian ‘Flockey‘ Ocscor. Der in Friedrichshafen geborene Künstler kongolesischer Abstammung ist zwar erst 26 Jahre alt, aber jetzt schon ein national und international gefragter Hip-Hop Tänzer.