Tanzhaus NRW

Approximation Festival: Erfahrungswelten und die Magie kreisender Loops

Erfahrungswelten und die Magie kreisender Loops – sie prägen das Erscheinungsbild, wie auch den Klang des diesjährigen Approximation Festivals, das vom 16. bis zum 19. November 2021 in Düsseldorf stattfindet. Das Festival feierte vor 15 Jahren seine Premiere und hat sich mittlerweile als experimentelles Wagnis an der Schnittstelle von elektronischer Musik und Klavier fest in Düsseldorf und über die Stadtgrenzen hinaus etabliert. 2021 vereint es erneut verschiedene Generationen, Nationen und Szenen. Neben dem tanzhaus nrw und dem Salon des Amateurs ist erstmalig die Sammlung Philara als Standort mit dabei.

Flamenco Festival 2021

Nachdem das Flamenco Festival im tanzhaus nrw letztes Jahr abgesagt werden musste, präsentiert das fünftägige Festival von Donnerstag, 28. Oktober 2021 bis Montag, 1. November 2021 den Flamenco mit einer zeitgenössischen Ausrichtung zwischen Elektromusik und urbanen Tanzstilen.

Yasmeen Godder – Practicing Empathy #1, #2 by 2 und #3

Die Choreografin Yasmeen Godder präsentiert mit ihrer gleichnamigen Kompanie die Ergebnisse ihrer zweijährigen Studie, die sich mit zwischenmenschlichen Verbindungen, physischer und psychischer Intimität und Identifikationsprozessen beschäftigt. Im Performance-Format „Practicing Empathy“ kommen die Resultate an drei Abenden in drei verschiedenen Kombinationen auf die Bühne. Die Uraufführung findet am Donnerstag, 30. September 2021, um 20 Uhr im tanzhaus nrw statt.  

Online Studios und Präsens-Kursstart am tanzhaus nrw

Es geht wieder los! Die Akademie des tanzhaus nrw kommt aus der Sommerpause und bietet ab Ende August Kurse vor Ort an. Für Kinder beginnen die Kurse am 23. August – die Erwachsenen starten am 30. August. Good to know: Wer sich vorher informieren möchte, kann sich am 22. August im Rahmen der ersten Online Studios von 14 bis 18.30 Uhr via Zoom verschiedene Tanzstile wie HipHop, Tap Dance oder Ballet ansehen. Die Teilnahme ist kostenlos und Ihr müsst euch nicht anmelden!

„VOLUME UP. Festival für ungehörte Stories und unbeachtetes Wissen“ im Tanzhaus NRW

Das Tanzhaus NRW eröffnet seine Spielzeit 2021/2022 mit dem Festival “VOLUME UP. Festival für ungehörte Stories und unbeachtetes Wissen”. Vom 6. August bis zum 22. August wird der Frage nachgegangen, wie die Geschichtsschreibung unser Wissen und Denken beeinflusst. Gemeinsam mit verschiedenen Künstler*innen begeben sich die Kuratorinnen Ligia Lewis und Mijke Harmsen auf die Suche nach ungehörten Geschichten und lassen Perspektiven jenseits der mitteleuropäischen Wissensformen lauter werden. 

CLAIMING COMMON SPACES III: WELCOME TO THE PLEASUREZONE

Der Sommer ist da und es ist Zeit die Stadt neu zu entdecken! Vom 3. bis 13. Juni findet die dritte Ausgabe der Veranstaltung CLAIMING COMMON SPACES unter dem Motto „WELCOME TO THE PLEASUREZONE“ statt. Mithilfe der Augmented Reality App “[k] to go” werden zwölf Orte in Düsseldorf in digitale Bühnen verwandelt, auf denen das tanzhaus nrw, das FFT, Kampnagel Hamburg und verschiedene Künstlergruppen spannende Performances bereithalten. Also los – macht Euch mit Eurem Smartphone und der “[k] to go” App auf Entdeckungsreise!

“any body out there?” – Das Take-off Festival

Aufgepasst da draußen! Am 23. Februar läutet das Take-off Festival mit dem Titel „any body out there?“ die Festival-Saison ein. Die digitalen Veranstaltungen bieten einen Open-Space für Kinder und Jugendliche und geben ihnen eine Stimme um über ihre Situation in der Pandemie zu sprechen. Das Festival ist ein Projekt des Tanzhaus NRW in Kooperation mit dem FFT Düsseldorf, dem Jungen Schauspielhaus Düsseldorf und der Tonhalle und findet bis zum 2. März statt. Seid Ihr ready for Take-off?

TEMPS D’IMAGES Festival

Willkommen zur ersten digitalen Version von TEMPS D’IMAGES und zur 16. Ausgabe des jährlich stattfindenden Festivals. In diesem Jahr wagen Choy Ka Fai, Colette Sadler, DIN A 13 tanzcompany, fabien prioville dance company und Simon Senn zusammen mit dem tanzhaus nrw den Sprung in eine neue Dimension und vermessen die Spielräume des zeitgenössischen Tanzes im Digitalen.

Small-Talk, Termine & Sonst So

Die Düsseldorfer Künstlerin Marlin de Haan kehrt mit ihrem Team in den Düsseldorfer Stadtraum zurück und die Eröffnung der Ausstellung “I Will Survive” von Hito Steyerl im K21, ist für uns eines der Highlights der nächsten Monate.