• Über uns
    • Team & Netzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
THE DORF - THE DORF ist das Magazin für Düsseldorf • Spots, Highlights, Gesichter und Gegenwartskultur
  • GESICHTER
    • Ein Tag mit …
    • Zu Tisch mit …
    • Besuch von …
    • Exil-Düsseldorfer
    • THE DORF Living
    • Video
  • SPEIS & TRANK
    • Restaurants
    • Cafés
    • Bars & Clubs
    • Hotels
  • EINKAUFEN
    • Mode
    • Lebensmittel
    • Schöne Dinge
    • Pflege
  • KULTUR
    • Kunst
    • Musik
    • Bühne
    • Film
  • Tipps, Termine & Mehr
    • Wochentipps
    • Veranstaltungen
    • THE MAG
    • THE MAP
    • #thedorfontour
    • Und sonst so
    • Stay-at-Home-Tipps
    • Podcast
    • Corona 2020
    • WIN WIN WIN
  • Shop

textile designer

FASHION, THE MAG

Miaki Komuro

Miaki Komuro studied fashion design at home in Tokyo at the prestigious Bunka Fashion College. She has been living in Düsseldorf since 2014 and founded her fashion brand in 2016.

Weiterlesen

The Dorf

Spots, Highlights, Gesichter und Gegenwartskultur

THE DORF THE MAG No

  • Read Now
  • Read Now
  • Read Now
  • Read Now
  • Read Now
  • Read Now
  • Read Now

Newsletter

MODE, ZU TISCH MIT • CHRISTIAN GOLDMANN friendly MODE, ZU TISCH MIT • CHRISTIAN GOLDMANN friendly.hunting

Werbung • Großzügig und luftig ist der im Februar an der Heinrich-Heine-Allee eröffnete Friendly Hunting Store. Das weiche Licht und die sanften Naturtöne bilden den zurückhaltenden Rahmen zur Präsentation der Kollektionen, deren Farben und Pattern im Kontrast umso kraftvoller wirken. 2005 gründeten Christian und Michaela Goldmann ihre Brand mit luxuriösen Cashmere Schals und Stolen. Das Repertoire ist gewachsen. Blusen, Kimonos, Kleider, Shirts und auch Parfum, Porzellan sowie weiteres Interieur zählen zum Sortiment. Was andere Fashion Brands unter Cruise Collection präsentieren, prägt bei Friendly Hunting das gesamte Design.

Man möchte sofort packen und ins nächste ‚The White Lotus‘-Resort entfliehen. Im Gepäck: einen federleichten, pudrigen Cashmere-Schal mit dem Signature Print ‚Garden Eden‘. Herausragend sind nicht bloß die exquisiten Materialien wie Cashmere und Seide, sondern vornehmlich die von Nachhaltigkeit durchwobene Firmenphilosophie. Der Knitwear-Spezialist ist seit 2021 GOTS-zertifiziert, das Siegel indes sucht man vergeblich. Warum das so ist, und weitere Fragen haben wir Christian Goldman im Interview gestellt.

Das vollständige Interview jetzt auf www.thedorf.de

Text: cynthiablasberg | Fotos: kristinafendesack für THE DORF
#friendlyhunting #responsibleluxury #sustainableluxury #düsseldorf #thedorf
SCHÖNE DINGE, ZU TISCH MIT • VICTORIA RAUSCH ra SCHÖNE DINGE, ZU TISCH MIT • VICTORIA RAUSCH rauschkonzept

Werbung • Victoria Rausch ist 27 Jahre alt und hat am Design Department in Düsseldorf Mode- und Kommunikationsdesign und – ganz nebenbei – an der Steinbeis Business Academy „Business Administration“ mit Schwerpunkt Fashion Management studiert. Vor knapp vier Jahren, mit Anfang 20, ist sie in den Betrieb ihrer Eltern Dagmar und Michael Rausch eingestiegen. Die führen seit knapp 30 Jahren Rausch Lichtkonzept in Hilden. Das besondere: Rausch ist weit mehr als ein „Lampenladen“.

Victorias Eltern haben rauschlichtkonzept als Partner für hochwertige Design-Lichtlösungen etabliert, die gemeinsam mit ihrem Team aus Lichtplanern und Beratern individuelle Lebensräume mit Licht auf ganz unverwechselbare Weise gestalten – von der Idee zur Konzeption, über die Planung bis hin zur handwerklich perfekten Umsetzung. Während Corona nahm die Familie ein angrenzendes Ladenlokal hinzu – und gründete kurzerhand „Rausch Konzept“ – einen Interior Concept Store in Form eines vollständig eingerichteten Apartments, bei dem man alles kaufen, was man sieht – von Kissen, Möbeln über die Tapete bis hin zum Wein in der Küche.

Wir sprechen mit Victoria im Interview über die Zusammenarbeit mit ihren Eltern, ihre Leidenschaft für Mode und Interieur Design und ihre Faszination für Licht.

Der vollständige Beitrag jetzt auf www.thedorf.de

#rauschkonzept #victoriarausch #thedorfontour #thedorf #düsseldorf
vollrausch occhio_lighting
WIN! • HAPPIEST BDAY WHATSBEEF • 10 Years Anni WIN! • HAPPIEST BDAY WHATSBEEF • 10 Years Anniversary Party

Werbung • Fast ein bisschen unglaublich, aber wahr: Seit 10 Jahren bereichert What’s Beef die Düsseldorfer Gastrolandschaft mit saftigen Burgern, leckeren Fries und den wohl buntesten Shakes der Stadt. Das What’s Beef Team rund um Gründer Selim Varol lässt die Korken knallen und lädt Euch am 17. Juni von 13 bis 22 Uhr zur großen Anniversary-Party auf die Immermannstraße ein. Neben Burgern, Fries & Free Drinks gibt es superdicke Specials für Euch – Street & Urban Art Lover sollten sich den Termin in jedem Fall fett im Kalender anstreichen. Bei der großen Tombola gibt es Knallerpreise im Gesamtwert von 10.000 € zu gewinnen, darüber hinaus den neuen Limited livefastdieyoung x What’s Beef Drop, einen Basketball-Drop, Kids-Entertainment und Free Drinks (solange der Vorrat reicht)! Ab 18 Uhr steht taimles hinter den Decks und sorgt für die passenden Bday-Tunes & good Vibes only! Also – pls save the date!  Alle Infos zur Bday-Party auf whatsbeef Hier könnt Ihr direkt dran bleiben, denn die kommenden 10 Monate sind viele weitere Specials geplant! #surprise

GESCHENKE, GESCHENKE, GESCHENKE!
Weil zu einem ordentlichen Geburtstag viele Geschenke gehören, legen wir gemeinsam mit What’s Beef noch einen drauf: Schickt uns in den Kommentaren unter diesem Post auf unserem THE DORF Instagram Account Eure What’s Beef Geburtstagsgrüße und -wünsche und gewinnt mit ein bisschen Glück 1 x Secret LFDY x What’s Beef?! Cap & T-Shirt Drop in eurer Größe | 1 x brandneuen What’s Beef Basketball oder 1 x 25,00 € Restaurantgutschein! 

Das Gewinnspiel läuft bis Sonntag, den 18. Juni 2023 um 17 Uhr. Die Gewinner*innen werden unter allen Teilnehmenden bei Instagram ausgelost und von uns benachrichtigt. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Good Luck!

#whatsbeef #anniversary #burger #freshrules #whtsbf #lfdy #livefastdieyoung #düsseldorf #thedorf
ABSCHIEDSFEST DES DAMENUNDHERREN E.V. Bye, bye dam ABSCHIEDSFEST DES DAMENUNDHERREN E.V.
Bye, bye damenundherren e.V. – Nach 20 Jahren Off-Kultur für Düsseldorf verabschiedet sich der Kulturverein damenundherren e.V. mit einem rauschenden Fest von seinen Fans, Unterstützer*innen und Mitgliedern, um danke zu sagen und um auf die 20-jährige Vereinsgeschichte zurückzublicken. Welcher Ort wäre dafür besser geeignet als die heiligen Hallen der Off-Kultur schlechthin? Am Samstag, den 17. Juni 2023 wird mit viel Musik, Trödel und breitem Rahmenprogramm im Kunstraum Kö gebührend Abschied genommen.

Die Arbeit des Vereins hat seit seiner Gründung am 15. Februar 2003 neue und innovative Ausstellungen und Projekte unterstützt und organisiert, die im konventionellen Ausstellungsbetrieb kaum Möglichkeiten zur Realisierung haben. Der Austausch unter Künstler*innen sollte gefördert und damit ein experimentelles und nicht-kommerzielles Feld erschlossen werden.

Für jahrzehntelange Unterstützung, gemeinsames Feiern, Experimentieren, Scheitern und Lachen, berührende und bereichernde Begegnungen, kooperative Kunst- und Kulturprojekte bedankt sich der damenundherren e.V.  bei allen Düsseldorfer*innen.

Programm
14 Uhr „Torten und Trödel“ – Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen & “PingPong&Pogo“ – Tischtennis-Rundlauf mit Musik
16 Uhr Chor des damenundherren e.V. 
17 Uhr Lilian-Maria & Rolf Springer 
18 Uhr Trauerzug auf der Kö (Termin unter Vorbehalt!) 
19 Uhr Accidental Bird (ehemals Honig) 
20 Uhr Van der Wingen singt Van der Brügge
21 Uhr AI
Ab 22.30 Uhr  Party auf zwei Floors mit DJs der Düsseldorfer Musikszene

Mehr zum Verein und zum Abschiedsfest lest Ihr in unserem Beitrag unter www.thedorf.de

Abschiedsfest des damenundherren e.V.
Sa, 17. Juni 2023 ab 14 Uhr 

Kunstraum Kö
Königsallee 106
40215 Düsseldorf 

Fotos: damenundherren e.V. 
#damenundherren #damenundherrenev #kunstraumkö106 #kulturindüsseldorf #trödelmarkt #duesseldorf #thedorf
#THEDORFONTOUR • MATHES OUTDOOR STORE 
Werbung • Den Sommerurlaub Zuhause zu verbringen muss nicht heißen, sich zu langweilen. Spielt das Wetter mit, kommt auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten richtiges Urlaubsfeeling auf. Falls dafür noch die richtige Wohlfühlatmosphäre Zuhause fehlt, lohnt sich ein Sommerausflug nach Aachen in den Outdoor Store von mathes_interior. Das auf Designermöbel, Licht und Accessoires spezialisierte Einrichtungshaus hat erst kürzlich in einer charming Industriehalle seinen ersten reinen Outdoor-Standort mathes_outdoor eröffnet. 

Neben dem Mathes Outlet, in dem man beliebte Marken wie Artemide, HAY, USM Haller, Louis Poulsen, Thonet und viele weitere findet, präsentiert die nahegelegene Industriehalle auf 2.000m² viele Kollektionen hochwertiger Outdoormarken: von DEDON, Tribù und Gandia Blasco über Tuuci bis hin zu Fermob, B&B Italia Outdoor oder Kettal und viele mehr. Die hier kreierten Outdoorwelten machen die Leidenschaft zum Design mit jedem Schritt erlebbar.

Das Sortiment erstreckt sich über bequeme Loungelandschaften bis hin zu hochwertigen Outdoor-Küchen, womit geselligen Sommerabenden im Freien nichts mehr im Wege steht. Über 1.000 Gartenmöbel, Outdoorleuchten und Accessoires sind direkt lieferbar.

Ob urbane Trendsetter oder zeitlose Klassiker, die vielfältige Auswahl verschiedener Kollektionen und neuer Marken gibt die passende Inspiration für die Gestaltung der eigenen Outdoor-Oase. 

Dank der verkehrsgünstigen Anbindung in Autobahnnähe ist die Industriehalle Nord 3 mit dem Auto gut und schnell zu erreichen und bietet ausreichende Parkmöglichkeiten. Spaß beim Kurztrip nach Aachen!

Weitere Informationen zum Mathes Outdoor Store gibt es unter www.mathes.de/outdoor 

Mathes Outdoor
Halle Nord 3
Liebigstraße 23
52070 Aachen

Öffnungszeiten
Mo geschlossen
Di bis Fr 10 bis 18 Uhr
Sa 10 bis 17 Uhr

Fotos © Mathes

#mathesoutdoor #mathesoutdoorstore
#OutdoorDesign #OutdoorLiving #BalkonInspiration #InteriorDesign #thedorfontour #aachen #thedorf
#CHECKCHECKCHECK New Vintage-Dealer in Town: in d #CHECKCHECKCHECK 
New Vintage-Dealer in Town: in den ehemaligen Räumlichkeiten vom Plattenladen beatretreat auf der Ackerstraße 53 in Flingern hat jetzt der Vintagestore popevintage eröffnet! Willkommen im Dorf! 🤩🎈✨

www.popevintage.com

#vintagefashion #preloved #neuimdorf #popevintage #ackerstrasse #thedorf #düsseldorf
UNISON FESTIVAL 2023
Am 10. Juni 2023 geht das größte studentische Festival Düsseldorfs in die zweite Runde! Nach der Erstausgabe im Jahr 2019 begrüßt das unison_festival in diesem Jahr 5000 Gäste auf dem Campus der hsduesseldorf und bietet ein breites musikalisches Programm auf drei Bühnen sowie ein detailverliebtes Rahmenprogramm, bei dem für alle etwas dabei ist. Mit dabei sind Künstler:innen wie verybernard, mogliimusiic,  brenda.blitz, antiheldmusik, marathonmannmuc und viele mehr.

Auf zwei Outdoor-Bühnen und einer Indoor-Stage erwartet die Gäste in diesem Jahr von 15 Uhr bis Mitternacht ein tolles musikalisches Programm von Bands und Solokünstler*innen in instrumentaler als auch elektronischer Musik. Namentlich sind dies die Master- & Bachelorstage auf der Campusfläche als auch der, in diesem Jahr neu hinzugekommene, Diplombunker in dem lokale DJ‘s ihr Können zum Besten geben. 

Abseits des ausgereiften Bühnenprogramms wird der Campus der HSD durch ein vielseitiges Rahmenprogramm und Dekorationen in die perfekte Festivallocation verwandelt. Auch kulinarisch werden keine Wünsche offen gelassen. 

Weitere teilnehmende Künstler:innen sind tausendtrailer black_orchid_band leonora.music venuesofficial marquis_band gallusareaband tynamusik 

Mehr dazu lest Ihr in unserem Beitrag unter www.thedorf.de

Unison Festival 2023
10. Juni 2023 von 15 – 1 Uhr

Hochschule Düsseldorf asta_hsd 
Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf
www.unison-festival.de

Fotos: 1 Bernard unofficiallfilms / Presse Veranstalter
#unisonfestival #hsd #hochschuleduesseldorf #astahsd #festival #umsonstunddraußen #unison2023 #duesseldorf #thedorf
WORRINGER WEEKENDER 2023 | worringerweekender.dus WORRINGER WEEKENDER 2023 | worringerweekender.dus
Besondere Kunst an besonderen Orten – und zwar nicht nur in den prestigeträchtigen Konzertsälen, sondern auch an Orten abseits des Glamours, wie dem Worringer Platz. Am 23 und 24. Juni 2023 wird auf dem „Worri“ urbane Popkultur gefeiert – von Kneipe bis Hochkultur 10 Locations – 40 Acts: Aufstrebende Pop-Talente und Newcomer*innen treten in den verschiedenen Lokalen, Hotels und Kneipen rund um den Platz auf.

Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher*innen ein Line-up aus Konzerten, DJ-Sets, Comedy, Lesungen und mehr. Im Hotel La Terrazza gibt es Partys der Kollektive getoverit_collective und habibiact, in der Kneipe „Postämtchen II“ erwartet das Publikum Indie Rock mit den Bands Die Hektischen Flecken fleckenfueralle und Subterfuge sbtfg. Im wp8_duesseldorf treten die Sängerinnen  negisa.mp3 und Aylin Celik aylin_ley auf, im Anschluss wird House und Techno aufgelegt.

Am Freitag spielt die Jazz- und Soulmusikerin albana.bee im hotel friends, sie stammt aus dem Kosovo, vertrat diesen bereits auf der Expo in Dubai, ist kürzlich nach Deutschland gezogen und hat eine fünfköpfige All-Star-Band zusammengestellt. Sie singt auf Englisch und Albanisch und bietet mit einem schillernden Live-Act eine völlig neue Interpretation von interkulturellem Soul und Jazz. Am Samstag ist Markus Luigs duesseldorferperlen im Hotel Residenz zu Gast und spricht über sein neues Buch „Düsseldorfer Perlen 2“.

Das und vieles mehr erwartet Euch in einem spannenden Umfeld - alle Infos und das gesamte Programm jetzt auf www.thedorf.de und auf https://www.worringer-weekender.de

Foto: negisa.mp3 - Fotocredit: Sandra Piske

#worringerweekender #worri #worringerplatz #düsseldorf #thedorf

THE SHOP

The Map

Made with love in DÜSSELDORF
Back to top