The Dorf

QUERFELDRHEIN 2023

Matsch, Sand und Schotter gehören zu den unverzichtbaren Stars, wenn am 14. und 15. Oktober 2023 das Team von Querfeldrhein zum Radsportfest auf einen der schönsten Plätze Düsseldorfs lädt. Statt großem Galopp locken ein umfangreiches Mitmach-Programm rund um Gravel-, Cross- und Mountainbikes sowie zahlreiche Rennen an zwei Tagen Aktive und Zuschauer:innen nach Grafenberg.

SAFE DJ-SETS

Was passiert, wenn sich talentierte lokale DJs, Videoprofis und Veranstaltungstechniker zu einem Kollektiv zusammenschließen? Sie gründen ein neues Musik-Streaming-Format! Unter dem Namen „Safe“ hat dieses aufstrebende Kollektiv einen geheimen Raum der Kultur geschaffen, der eine sichere Anlaufstelle für talentierte DJs in Deutschland sein soll.

BETWEEN BOOKS

Buch- und Kunstliebhaber:innen aufgepasst: Vom 9. bis 12. November 2023 findet die erste Kunstbuchmesse “Between Books” in der Kunsthalle Düsseldorf statt. Between Books verfolgt das Konzept einer Art Book Fair, wie es sie bereits in New York, Berlin oder Wien gibt. Dabei erhalten unabhängige Kunstbuchverlage, Kunstschaffende oder Magazine die Möglichkeit, sich einem breitem Publikum zu präsentieren. Der Fokus liegt dabei auf der lokalen und regionalen Publishing-Szene, aber auch Protagonist:innen aus ganz Deutschland und den angrenzenden europäischen Nachbarländern sind dabei und haben (Kunst-)Bücher voller Wissen und aller Art im Gepäck. Begleitet wird die Messe von einem vielversprechenden Rahmenprogramm! 

PLOPP! DAS BILDERBUCHFESTIVAL

„PLOPP! Das Bilderbuchfestival“ steht vor der Tür und verspricht ein spektakuläres Erlebnis für Kinder und Familien. Es wird vielfältig, inklusiv und groß: Unter dem Motto „PLOPP! Das Bilderbuchfestival rettet die Welt“ steht das Thema Nachhaltigkeit in diesem Jahr im Mittelpunkt. Die Veranstaltung findet vom 20. bis 22. Oktober 2023 zum zweiten Mal im Jungen Schauspiel in der Münsterstraße 446 in Düsseldorf statt. 

RESTAURATORENTAG AM 14. OKTOBER 2023 @ CONZEN

Werbung • Kunstliebhaber:innen aufgepasst: Am Samstag, den 14. Oktober 2023 habt Ihr von 11 bis 15 Uhr die einzigartige Gelegenheit, hautnah in die faszinierende Welt der Kunstrestaurierung einzutauchen. Der Rahmenhersteller Conzen öffnet seine Türen und präsentiert unter dem diesjährigen Motto des Europäischen Tages der Restaurierung „IN GUTEN HÄNDEN“ ein Programm voller spannender Aktivitäten, die das Handwerk der Restaurierung in den Vordergrund stellt.

„DON’T YOU FEAR THE VOID“

„Fürchte nicht die Leere“ – „Don’t you fear the void“: So nennt sich das Projekt der Künstlerinnen Rabea Chatha, Iezees Abou Hatab, Lena Hugger, Kim-Camille Kreuz und Shannon Sinclair. Anlässlich…

CLARA-LANE-LENS. HIDING BETWEEN DROPLETS OF STEAM

Noch bis zum 1. Oktober 2023 habt Ihr die Gelegenheit, die Solo-Ausstellung der belgischen Künstlerin Clara-Lane Lens in der JVDW gallery zu bewundern. In „hiding between droplets of steam“ konzentriert sie sich hauptsächlich auf Porträts androgyner Persönlichkeiten und vermenschlichter Badezimmer und versucht in ihren Porträts, die intimsten Momente der eigenen Existenz darzustellen – in denen sich vermutlich jede:r wiederfinden kann.

TRICKFILMFESTIVAL 2023

Bereits zum vierten Mal präsentiert das Trickfilm Festival Düsseldorf internationale Animationen. Vom 28. September 2023 bis zum 01. Oktober 2023 könnt ihr über vier Tage und an verschiedenen Spielstätten eine vielfältige Auswahl an Kurzfilmen und Videoarbeiten erleben, welche die zeitgenössische Animationskunst in verschiedenen Stilen, Techniken und Herangehensweisen abbilden. Zusätzlich zu den Filmen und Videos gibt es auch Workshops und Vorträge für alle Altersgruppen. Das Festival startet schon am Donnerstag an der HSD mit einem spannenden Programm: Der Berliner Illustrator und Filmemacher Merlin Flügel wird den Tag über einen Workshop anbieten, gefolgt von einem Vortrag und einem Screening seiner persönlichen Trickfilm-Auswahl.

Chogori • „Minor Green“ Album Release

Chogori ist eine Band, die es so kein zweites Mal gibt. Auf den ersten Blick erwartet man eher Orchestermusik: ein Kontrabass aus Holz, ein klassisches Schlagzeug… Was man jedoch letztendlich bekommt, ist eine einzigartige analog-elektronische Soundästhetik, die trotz Techno-Elementen mit einer gewissen Leichtigkeit daherkommt. Es ist das Spiel zwischen Klassik und Modernem, das die Musik von Chogori auszeichnet und ihr Wiedererkennungswert verschafft. Nach ihrem letzten Album „Lake“ vor vier Jahren erscheint nun ihr neues Album „Minor Green“, welches an keinem anderen Ort als im legendären Hansa Studio in Berlin entstanden ist. Wir haben uns mit Gregor Kerkmann, der neben Ralf Stritt einer der beiden kreativen Köpfe hinter Chogori ist, unterhalten und mit ihm über das neue Album und die Düsseldorfer Musikszene geredet.