ZU TISCH MIT MARIA SINKOVSKIY • DU CIEL
Himmlisch schön – so lassen sich die Designs von Maria Sinkovskiys Lingerie-Label DU CIEL treffend beschreiben, was auf Deutsch „vom Himmel“ bedeutet. Ihre Kreationen sind verträumt, zart und intim –…
Himmlisch schön – so lassen sich die Designs von Maria Sinkovskiys Lingerie-Label DU CIEL treffend beschreiben, was auf Deutsch „vom Himmel“ bedeutet. Ihre Kreationen sind verträumt, zart und intim –…
Fein gezeichnete Tiere und Fabelwesen und detailreiche Stadtlandschaften, die an Wimmelbilder erinnern – der Künstler Takumi Ogata nimmt den Betrachter in seinen konträren schwarzweißen Analogillustrationen und knallbunten digitalen Gemälden mit auf…
Koki Takahashi wurde in der Präfektur Fukushima, Japan, geboren. Schon als Teenager begeisterte er sich für Jazz und Hip-Hop. Im Jahr 2011 zog er nach New York, wo er den…
Name: Rosa Roderigo Alter: 27 Jahre Berufsbezeichnung: Konditormeisterin, Kochbuchautorin, Content Creatorin URL | Social Media: @rosakochtgruen Rosa Roderigo, 27 Jahre alt, ist eine gebürtige Düsseldorferin, die in Neuss aufgewachsen ist und ihren Weg…
Pola Sieverdings Arbeiten zeigen die Intimität und Individualität von Körpern, ihr Potenzial, ihre Kraft, ihre Geschichte. Die in Düsseldorf geborene Künstlerin betrachtet den menschlichen Körper als Träger historischer Narrative, die den zeitgenössischen Diskurs über den sozialen Körper prägen, oft untersucht sie dabei Geschlechterrollen und Machtstrukturen. Ihre fesselnden Fotografien, Videos und Sounds lassen die Betrachter*innen in intensive, oft intime Welten eintauchen. Pola lebt und arbeitet in Berlin, doch Düsseldorf bleibt ein zentraler Bezugspunkt in ihrem Schaffen – etwa als Kuratorin und Mit-Initiatorin der Biennale düsseldorf photo+, die Düsseldorf als wichtigen Standort für zeitgenössische Fotografie etabliert hat.
Name: Elsa Lötzke (23) & Viktoria Henning (24) Berufsbezeichnung: Studentinnen & Food Content Creatorinnen URL | Social Media: @wuerzigstudio (Instagram & TikTok) Elsa Lötzke und Viktoria Henning, beide ursprünglich aus Ostwestfalen, haben sich…
Auf und ab tanzen die Linien, formen geometrische Flächen und figurative Elemente. Intensives Rot und blasses Gelb sitzen auf dunklem Grund. Strahlendes Blau hebt sich aus dunkelgrünem Dickicht. Dazwischen blitzen…
Sofian Neubauer, ein waschechter Düsseldorfer aus Flingern, hat sich nicht nur als Koch, sondern auch als passionierter Gastgeber einen Namen gemacht. Mit Mitte 30 entdeckte er seine Liebe zum Kochen und entschied sich für eine berufliche Neuausrichtung, die sein Leben grundlegend verändern sollte. Nach einer Kochausbildung bei u.a. Patrick’s Seafood No.1 und dem Phoenix im Dreischeibenhaus, arbeitete er zwei Jahre als Postenchef-Entremetier im renommierten Sternerestaurant Agata’s in Düsseldorf. Schon während seiner Ausbildung begann Sofian seine eigene kulinarische Handschrift zu entwickeln und gründete die Veranstaltungsreihe „Food Foundation“, die ihm in der Düsseldorfer Gastro-Szene schnell Anerkennung einbrachte. Seit 2020 ist er mit seinem Cateringunternehmen „Food Foundation Catering Service“ selbstständig und setzt seine Vision von nachhaltiger und naturverbundener Küche konsequent um. Im Oktober 2024 erfüllte sich Sofian einen langgehegten Traum: Er eröffnete sein eigenes Restaurant „Shizen“ in Flingern, wo er seine japanisch-skandinavische Naturküche mit viel Liebe zum Detail und großer Leidenschaft serviert. Im Interview spricht Sofian über seine Inspirationsquellen, seine Philosophie und die Herausforderungen, denen er sich auf seinem Weg stellen musste.
Aileen Treusch hat sich als freie Kuratorin einen Namen gemacht, bevor sie 2022 in Düsseldorf die Galerie 3AP eröffnete – als Plattform für die Erforschung der Verbindung zwischen Kunst und Architektur. Hier schafft sie einen Raum, in dem sich zeitgenössische Künstler, Architekten und Stadtplaner begegnen können. Und macht die räumliche Gestaltung und architektonische Umgebung der Galerie selbst zum integralen Bestandteil der künstlerischen Erfahrung: durch innovative Präsentationsformen, die über traditionelle Ausstellungen hinausgehen. Mit Fokus auf urbane Topologien und Kunst am Bau versteht Aileen Kunst nicht als statisches Objekt, sondern als lebendigen Teil des urbanen Gefüges. Die studierte Kunsthistorikerin erschafft Erlebnisse, die uns dazu bringen, unsere Stadt mit anderen Augen zu sehen. Treusch konzentriert sich besonders auf junge Künstler:innen und Student:innen, und empowert sie, von ihrer Kunst zu leben.
THE DORF loves DORF DOGS! In unserer Serie Dorf Dogs treffen wir Düsseldorfer Hundemenschen und ihre pelzigen Freunde an den Orten, an denen sie sich am liebsten aufhalten. Begleitet uns auf den Spuren von THE DORF DOGS. Dieses Mal haben wir die Modedesignerin Angelika Kauffmann und Otte in Unterbilk getroffen.