zu Tisch mit

DR. CHARLOTTE BEISSEL • VORSTÄNDIN STADTWERKE DÜSSELDORF

Wenn es nach ihr geht, wird Düsseldorf auch in Zukunft eine lebens- und liebenswerte Stadt sein. Sie will die Energiewende und die digitale Transformation in einem Traditionsunternehmen meistern. Dr. Charlotte Beissel ist seit 2021 im Vorstandsteam der Stadtwerke Düsseldorf, zu dem auch Julien Mounier und Jan Huth gehören. Im Unternehmen ist sie verantwortlich für Personal, IT und Vertrieb.

ZU TISCH MIT POLA SIEVERDING

Pola Sieverdings Arbeiten zeigen die Intimität und Individualität von Körpern, ihr Potenzial, ihre Kraft, ihre Geschichte. Die in Düsseldorf geborene Künstlerin betrachtet den menschlichen Körper als Träger historischer Narrative, die den zeitgenössischen Diskurs über den sozialen Körper prägen, oft untersucht sie dabei Geschlechterrollen und Machtstrukturen. Ihre fesselnden Fotografien, Videos und Sounds lassen die Betrachter*innen in intensive, oft intime Welten eintauchen. Pola lebt und arbeitet in Berlin, doch Düsseldorf bleibt ein zentraler Bezugspunkt in ihrem Schaffen – etwa als Kuratorin und Mit-Initiatorin der Biennale düsseldorf photo+, die Düsseldorf als wichtigen Standort für zeitgenössische Fotografie etabliert hat.

AILEEN TREUSCH • GALERIE 3AP

Aileen Treusch hat sich als freie Kuratorin einen Namen gemacht, bevor sie 2022 in Düsseldorf die Galerie 3AP eröffnete – als Plattform für die Erforschung der Verbindung zwischen Kunst und Architektur. Hier schafft sie einen Raum, in dem sich zeitgenössische Künstler, Architekten und Stadtplaner begegnen können. Und macht die räumliche Gestaltung und architektonische Umgebung der Galerie selbst zum integralen Bestandteil der künstlerischen Erfahrung: durch innovative Präsentationsformen, die über traditionelle Ausstellungen hinausgehen. Mit Fokus auf urbane Topologien und Kunst am Bau versteht Aileen Kunst nicht als statisches Objekt, sondern als lebendigen Teil des urbanen Gefüges. Die studierte Kunsthistorikerin erschafft Erlebnisse, die uns dazu bringen, unsere Stadt mit anderen Augen zu sehen. Treusch konzentriert sich besonders auf junge Künstler:innen und Student:innen, und empowert sie, von ihrer Kunst zu leben. 

SIPGATE • ZU TISCH MIT SIGURD JAISER

Der Name Sipgate ist kulturinteressierten Düsseldorfer:innen sicherlich schon das ein oder andere Mal begegnet – sei es beim Ehrenhof Open, New Fall Festival oder Lieblingsplatte Festival. Doch wer oder was steckt eigentlich dahinter? Die Telefoniegesellschaft Sipgate wurde 2004 in Düsseldorf gegründet. Sigurd Jaiser, Business Development Manager bei Sipgate, ist seit den Anfängen dabei. Er agiert als Schnittstelle zur Öffentlichkeit und liefert zugleich kreative Impulse für Veranstaltungen. THE DORF durfte die modernen Räumlichkeiten des Unternehmens mitten im Medienhafen zu besuchen, um mehr über die außergewöhnliche Arbeitsweise von Sipgate und die Ursprünge des Engagements für die Düsseldorfer Kulturszene zu erfahren. Im Interview verrät Sigurd Jaiser  mehr über das Unternehmen und die Arbeitskultur seiner 250 Mitarbeiter:innen.

FLØR • ZU TISCH MIT LINE VOGT

Werbung • Jeder kennt sie, doch nur wenige blicken durch im Dschungel der Nahrungsergänzungsmittel – und noch weniger würden sie mit coolem Interior in Verbindung bringen. FLØR hat es sich zum Ziel gemacht, das zu ändern: Die junge Brand bietet vegane und natürliche Nahrungsergänzungsmittel an, die nicht nur hochwertig sind, sondern auch richtig gut aussehen.