Das Stadtfestival “MTV Presents Music Week Düsseldorf 2024” steht in den Startlöchern. Vom 6. bis zum 10. November 2024 bringt die Music Week ein vielfältiges Programm, aufstrebende Talente, eine bunte Mischung aus Veranstaltungen und unvergessliche Nächte voller Beats, Bass und Kultur nach Düsseldorf. Das Motto dieses Jahres: Clubbing!
Werbung • Die MTV Presents Music Week Düsseldorf hat sich als bedeutendes Event für die Popkultur in Düsseldorf etabliert und stärkt auch 2024 das musikalische und kulturelle Angebot der Stadt. Unter der Schirmherrschaft von Dr. Stephan Keller wird verschiedenen Künstler:innen eine Bühne geboten – so soll die Stadt zu einem dynamischen Treffpunkt für Musikbegeisterte werden.





Im Rahmen des Mottos “Clubbing” konzentriert sich die MTV Presents Music Week Düsseldorf 2024 auf die elektronische Musik mit all ihren Facetten. Von House und Techno über experimentelle Klänge bis hin zu avantgardistischen Soundscapes – die Festivalwoche zeigt, wie breit und lebendig die elektronische Musikszene ist. Eine zentrale Rolle spielen dabei die renommierten Veranstaltungsorte der Stadt, die zu Hotspots der Musik werden.
Der Salon des Amateurs, bekannt für seine unkonventionelle Mischung aus Kunst und Musik, begeistert mit experimentellen Klängen und internationalen DJs. Das Cube, eine feste Größe im Düsseldorfer Nachtleben, setzt auf dynamische Sounds und innovative Clubnächte. Die Bar Lola zieht mit ihren intimen und energiegeladenen Sessions sowohl alteingesessene Musikliebhaber als auch neugierige Neulinge in ihren Bann.
Neben diesen spannenden Locations warten zahlreiche weitere Events, Partys, Kunstprojekte und Live-Performances auf Euch. Wir haben Euch eine Übersicht mit den THE DORF TEAM (Top-)Empfehlungen zusammengestellt.
6. November 2024
Move it – Afterwork Yoga
Um 17 Uhr bietet das Stadt:Kollektiv Yoga im offenen Foyer des Schauspielhaus an. Sportbekleidung und Yogamatten müssen selber mitgebracht werden.
The Clubbing Session
Die Clubbing Session sorgt für einen besonderen Abend mit feinster House-Musik in den Düsseldorfer Kasematten. Von 17 bis 24 Uhr legen DJ Funk D, bekannt durch seine Auftritte bei Tomorrowland, Ultra Europa und Sunburn, und DJ Klebedanz, der Resident-DJ der Kasematten, auf. Genießt eine perfekte Mischung aus großartiger Musik und einzigartiger Atmosphäre am Rhein. Der Eintritt ist frei!
Mauzmon
DJane Mauzmon spielt zum Ausklang der Vernissage “Dark Star Backyard” in der Musikbar des Bilker Bunker von 19 bis 1 Uhr Global Groove, Tropical House und Folklorica. Der Eintritt ist frei.
7. November 2024
Öffentliche Führung Superheroes
Superheld:innen retten seit 100 Jahren die Menschheit und verkörpern den Wunsch nach Gerechtigkeit und dem Kampf gegen das Böse. Von Batman und Joker über Manga und Anime bis hin zu Politik und Propaganda: In der öffentlichen Führung um 18 Uhr im NRW-Forum wird in die über 1.600 Exponate und die Vielfalt des Genres eingetaucht.
Glüh dich Glücklich
Das “Glüh dich Glücklich” Session 24/25 Opening findet von 18 bis 24 Uhr in den Kasematten statt. Neben köstlichem Glühwein erwarten Euch Klänge aus der House- und Elektroszene.
From Disco to Disco – Highlights der Düsseldorfer Clubbing-Szene
Die Tour “From Disco to Disco” ist eine Zeitreise durch die Düsseldorfer Clubs. Außergewöhnliche Off-Locations, Minimal Techno im EGO, Techno & House im Poison Club, Treffpunkt der Queer Community im Relaxx, die Alkoholfreie Bhaggy Disco und andere werden erkundet. Die Führung beginnt um 19 Uhr. Treffpunkt: Erkrather Straße, Ecke Kölner Straße.
Schnickschnack Poetry Slam X Music Week
Das Musenkollektiv – ein Kollektiv von queerfeministischen Düsseldorfer Künstlerinnen – moderiert den Schnickschnack Poetry Slam. Ein musikalisches Feature begleitet die Poet:innen im Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf. Der Einlass ist ab 19:15 Uhr und der Poetry Slam beginnt ab 19:30 Uhr.
8. November 2024
Freaky Friday – der neue Saturday in den Kasematten
DJ Klebedanz bringt ab 17 Uhr eine explosive Mischung aus House, Afrohouse, Charts und Partyhits in die Kasematten. Der Eintritt ist frei.
cube x
Das cube x ist ein moderner Club im Herzen Düsseldorfs und eine beliebte Location für elektronische Musik sowie internationale DJs. Bekannt für seine exzellente Akustik und sein minimalistisches Design, zieht der Club ein diverses, feierfreudiges Publikum an. DJ Salva, einer der einflussreichsten Breakbeat-DJs, der auch den Sound der cube x-Residents beeinflusst hat, spielt am Freitag ab 23 Uhr eines seiner legendären Sets im cube x.
9. November 2024
Das Creamcheese und die Düsseldorfer Clubszene der 1960er Jahre
Die von Künstler:innen gegründete Creamcheese-Bar war in den 1960er der Hotspot der Musikszene. Der Kunstpalast lädt im Rahmen der Music Week um 17 Uhr dazu ein, die Künstler:innen kennenzulernen, die die Düsseldorfer Clubszene geprägt haben: Günther Ücker, Gerhard Richter, Heinz Mack und viele mehr.
Yosa Peit
Yosa Peit Produzentin, Multiinstrumentalistin, Sängerin und Gründerin des Sound X Tech-Formats “Error Music – dont delete!” spielt in der Musikbar Schleuse Zwei des Bilker Bunkers unter anderem Songs von ihrem 2024 erschienenen Album “Gut Buster”. Einlass ist ab 19 Uhr.
The History of Electronic Dance Music
Am Samstag steht die „History of Electronic Dance Music“ auf dem Plan: Verschiedene DJs der lokalen Szene zeigen im Cubanitos die Vielseitigkeit der elektronischen Musik und greifen dabei auf einen Katalog aus über 40 Jahren Clubmusik zurück. Ab 21 Uhr präsentiert Quietschmann rhythmische Klänge aus den Genres Deep-, Disco- und Vocal-House. Zur Prime-Time zeigt Paytric dann, wie vielseitig House und Tech-House sein können. Als Late-Night-Special bringt Massimo schließlich zur späten Stunde die Tanzfläche mit klassischem Techno zum Beben.
10. November 2024
me and all Breakfast Club
Ein leckeres Frühstücksbuffet begleitet von DJ Lakis Beats erwartet Euch von 12 bis 15 Uhr im me and all Hotel Düsseldorf-Immermannstraße. Die Highlights wie zum Beispiel das moderne “Weißbier“ 1664 Blanc, ein Fass Füchsen Altbier oder ein Glas Prosecco bieten einen außergewöhnlichen Start in den Tag.
Alle weiteren Informationen findet Ihr hier.
(c) THE DORF, 2024
Text: Presse
Bilder: siehe Bildbeschreibung