DEZEMBER #2 • WOCHENHIGHLIGHTS

Es weihnachtet sehr im Dorf und wir haben jede Menge Tipps, wie Ihr Euch das Warten auf den Weihnachtsmann verschönern könnt! Am Samstag findet Ihr das THE DORF Team beim Merry Market vom Concept Store Stylealbum – es gibt schöne Produkte & Geschenkideen aus dem THE DORF Shop, Glühwein, weihnachtliche Leckereien, Massagen und viele Überraschungen. Wir freuen uns auf Euch! Weiter geht’s mit einem Besuch beim Weihnachtszauber, bei der liebe das leben pempelfort christmas lounge, dem 202 Editions x Untold x Wineface Christmas Pop Up oder dem suzusan Christmas Market: So lässt sich die Vorweihnachtszeit aushalten! Handwerkskunst gibt es am Samstag beim Werkstattrundgang Conzen zu bewundern. Beauty aus Berlin kommt am Samstag und Sonntag vom Label Kess in den aest Store. Außerdem könnt Ihr der Musik von Annie Bloch und Ludwig Wandinger lauschen, die sie in der Villa am Greisbachsee in Monheim präsentieren. Am Montag habt Ihr bei der Heartwork 2024 Benefiz-Kunstauktion die Möglichkeit, eine von rund 45 Arbeiten für den guten Zweck zu ersteigern. Wir wünschen Euch eine schöne Woche und viel Vergnügen mit unseren Tipps!

Freitag, 6. Dezember 2024 

TIPP • Weihnachtszauber @ Areal Böhler
Werbung • Taucht ein in eine festlich geschmückte Winterlandschaft, in der der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft liegt. Der Weihnachtsmarkt „Weihnachtszauber” ist zurück und findet bis zum 22. Dezember 2024 auf dem Areal Böhler statt. Zahlreiche Lichter sorgen für eine zauberhafte Atmosphäre und echte Weihnachtsstimmung. Mehr dazu bei uns im Beitrag und hier…

•••

TIPP • liebe das leben pempelfort christmas lounge @ Franklinbrücke, Berty-Albrecht-Park
Zum vierten Mal öffnet die liebe das leben PEMPELFORT CHRISTMAS LOUNGE vom 6. bis 22. Dezember 2024 ihre Tore und lädt alle ein, die besondere Magie der Vorweihnachtszeit zu genießen! Hier wird das Leben und die Gemeinschaft in Pempelfort gefeiert: Ein Ort, an dem man sich wohlfühlt, in guter Gesellschaft isst, trinkt und eine coole weihnachtliche Stimmung genießt. Weitere Infos dazu findet Ihr hier…

•••

KUNST • Keine Freiheit ohne Pressefreiheit – 30 Jahre Reporter ohne Grenzen @ Bilker Bunker
Im Rahmen der „Woche der Menschenrechte“ der Landesregierung Nordrhein-Westfalens ist seit dieser Woche die Fotoausstellung „Keine Freiheit ohne Pressefreiheit“ im Bilker Bunker zu Gast. Gezeigt werden Fotos aus Ruanda, Kolumbien, Belarus und Myanmar. Es handelt sich um eine verkleinerte Version der Schau, die „Reporter ohne Grenzen“ und das Museum Zentrum für verfolgte Künste gemeinsam mit dem Förderkreis des Museums sowie weiteren Unterstützern von Mai bis September 2024 in Solingen präsentiert haben. Zu sehen ist die Ausstellung im 3. Obergeschoss des Bilker Bunker bis zum 15. Dezember 2024 zu den regulären Öffnungszeiten. Mehr Infos hier…

•••

LITERATUR • D-Dorf liest @ Nilsson
Am 6. Dezember 2024 veranstaltet Autor Marian Horak gemeinsam mit zwei weiteren Künstlern ein Literaturevent im Nilsson. Getauft haben sie das Ganze „D-Dorf liest“. Es wird verschiedene Leseparts, eine Diskussion und Getränke geben. Das Ganze startet um 19 Uhr. Neben der vollen Ladung Literatur, gibt es auch die Möglichkeit, sich auszutauschen. Und vielleicht findet Ihr in den Büchern der Autor:innen oder der ausgestellten Kunst ja sogar noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für Eure Liebsten. Mehr Infos dazu hier…

•••

BÜHNE • Jochen Malmsheimer/Herr Rössler und sein Tiffany Ensemble: Jauchzet, frohlocket! @ Robert-Schumann-Saal, Kunstpalast „Jauchzet, frohlocket“ ist ein halbkonzertanter Spaß für Liebhaber:innen beißender Pointen, die Jochen Malmsheimer seinem Publikum gnadenlos entgegen schmettert. Anhand der großen „B“ wie Basteln, Backen, Bescherung und Bamilie modelliert Malmsheimer die weltlichen Aspekte dieses deutschesten aller Zentralfeste ein wenig heraus, auf dass man gestärkt in die Feiertage gehe und allenthalben Freude sei und den Menschen ein Wohlgefallen. Halleluja! Tickets gibt’s hier…

•••

MUSIK • TIEFENGEFLÜSTER – Musikalische Expedition für Höhlenforscher:innen von Maria Kwaschik & Aigerim Seilova @ Oper am Rhein Reinklettern in die UFO-Höhle… und schon geht’s auf Klängeforschungsreise! Hier klopfen die Wassertropfen im Rhythmus. Hier trommeln die eigenen Schritte. Und manchmal hört man das zurückschallen, was man gerade ins Dunkel hineingerufen hat. Aber keine Angst, denn Ihr seid nicht allein: Mit einer Sängerin und zu den Klängen von Schlagzeug und Harfe, kommt Ihr den Geheimnissen der Höhle auf die Spur und macht dabei so manch überraschende Entdeckung… Details dazu hier…

•••

BÜHNE • Dunkeldorf @ 34OST
27. Juli 2000, 15:03 Uhr, Düsseldorf: Eine Bombe explodiert am S-Bahnhof Wehrhahn und verletzt zehn Menschen zum Teil schwer. Ein ungeborenes Kind stirbt. Die Opfer waren gerade erst ins Land gekommen, als Aussiedler:innen und sogenannte Kontingentflüchtlinge, viele von ihnen jüdischen Glaubens. Von einem Tag auf den anderen verloren sie durch diesen brutalen Gewaltakt ihre Hoffnungen, Perspektiven und das Gefühl von Sicherheit – bis heute. Seit dem verheerenden Anschlag vor mittlerweile 23 Jahren haben zwei große Ermittlungsphasen, ein Untersuchungsausschuss, ein Gerichtsverfahren und unzählige Diskussionen in der Stadtgesellschaft nur zu weiteren Fragen geführt. Wo bleibt die Gerechtigkeit? Das Theaterkollektiv Pièrre.Vers bringt Akteur:innen der Stadtgesellschaft, die auf verschiedene Weise an der Aufarbeitung des Anschlags beteiligt waren und sind, in einem Kammerspiel zusammen und wirft Fragen auf. Weiteres dazu hier…

•••

KUNST • Vernissage “Niemals war die Welt mehr Welt” @ Galerie Anna Laudel
Die Galerie Anna Laudel Düsseldorf präsentiert vom 6. Dezember 2024 bis zum 8. Februar 2025 über 20 neue Werke der letzten zwei Jahre, die erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden. „Niemals war die Welt mehr Welt“ bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der modernen Welt: von Konsumkultur über Umweltfragen bis hin zur Entfremdung des Menschen von Natur und Gesellschaft. Lasst Euch von Yeters expressiven Gemälden und einzigartigen Keramiken inspirieren, die das Verhältnis von Mensch und Natur sowie die Komplexität des modernen Lebens eindrucksvoll widerspiegeln. Mehr Infos dazu hier…

•••

KUNST • Offenes Atelier @ Atelier Paul Meister 
An den Wochenenden des 2. und 3. Advents lädt Paul Meister wieder zum fröhlichen Bilder gucken in seinem Atelier ein. Vielleicht die Gelegenheit, auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk (für Euch selbst) fündig zu werden. Freitags 18 bis 22 Uhr, samstags 16 bis 20 Uhr und sonntags von 16 bis 19 Uhr. Mehr zum Atelier findet Ihr hier…  

•••

MUSIK • Inga Lühning Band @ Jazz-Schmiede
Inga Lühning, bekannt aus ihrer jahrelangen Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Nu-Jazz Collective [re:jazz], wie auch durch ihre starke Verbindung mit dem Düsseldorfer Pianisten Sebastian Gahler, dem „Poetry Clan“ des Kölner Komponisten und Pianisten Andreas Schnermann sowie durch ihre zwei eigenen Alben unter dem Bandnamen „Lühning“, präsentiert sie ihr drittes Album „Daughters and Sons“. Sie widmet sich hierauf wieder ihrer Leidenschaft und Stärke: dem Schreiben von eigenen Songs. Ihre Musik ist nicht einer einzelnen hergebrachten Schublade zuzuordnen, sondern bedient sich in Jazz-, Pop-, Singer-Songwritermusik, mal mit bluesigen, mal folkigen Anleihen. Karten bekommt Ihr hier…

•••

KUNST • Vernissage RAGE – Thousand Wonderful Things @ hood projects 
Das künstlerische Schaffen des Hamburger Malers RAGE dreht sich um das Medium Zug. Im Laufe der Jahrzehnte hat er mit Werkserien immer wieder neue Positionen eingenommen und durch die Einbeziehung unterschiedlicher Techniken seine Möglichkeiten der Bildfindung auf seinem bevorzugten Objekt vermehrt. Seine Werke werden unter erschwerten Bedingungen erschaffen und damit ist nicht die illegale Anbringung im Allgemeinen gemeint, sondern die Unwägbarkeiten, die die Illegalität mit sich bringt. Das spiegelt sich geradezu exemplarisch auf seiner Düsseldorfer Ausstellung „Thousand Wonderful Things“ wieder, die in den Hood Projects ab Freitag, den 6. Dezember 2024 zu sehen ist. Start ist um 19 Uhr. Weitere Infos bekommt Ihr hier… 

•••

MUSIK • House of Nomads @ Covi Natural Wines 
Zum ersten Mal sind House of Nomads zu Besuch bei Covi Natural Wines. Ab 20 Uhr spielen sie Afro House und Techhouse. Läutet zusammen das Wochenende ein! Mehr dazu hier…

•••

THEATER • Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch @ Düsseldorfer Marionetten-Theater
Beelzebub Irrwitzer und seine Tante Tyti haben es in diesem Jahr nicht geschafft, ihr Soll an bösen Taten zu erfüllen. Gelingt es den beiden, in der Silvesternacht alle Rückstände aufzuarbeiten? Eine heitere, genialkohöllische Zauberposse, die mit weit mehr als 1.300 Vorstellungen auf Platz eins in der Publikumsgunst steht. Mehr dazu hier…

•••

UND SONST SO • Nikolaus Fest @ Kirchplatz Düsseldorf
Am Nikolaustag wird der Kirchplatz abends in gemütlich-adventliche Stimmung getaucht. Tannengrün, helle Lichter, Kinderpunsch, Leckereien und klar, der Glühwein darf nicht fehlen. Ab 18 Uhr tritt der Chor des Bürgerhaus Bilk mit weihnachtlichen Liedern auf. Der Modellbahnladen Menzel’s Lokschuppen kommt mit einer Gartenbahn und einer automobilen Überraschung. Die Marktanrainer haben zum Teil geöffnet und die ein oder andere kleine Initative sagte sich auch an. Und vielleicht trifft auch der Nikolaus höchstpersönlich ein… Mehr dazu hier…

•••

SHOPPING • Nikolaus Special @ AGI
Als kleines Nikolaus Special gibt’s am Freitag 30 % Rabatt auf alle Schuhe, Socken und Mützen beim Concept Store Alte Giesserei Igel. Zum Online-Shop kommt Ihr hier…

•••

KONZERT • Live-Performance Anushka Chkheidze @ Velvet 
Am 6. Dezember 2024 tritt die georgische Künstlerin Anushka Chkheidze im Velvet auf. Los geht’s um 20:30 Uhr. Im Anschluss erwartet Euch ein DJ-Set mit Niko Chodor und Goerge Popov. Mehr Infos zur Sängerin findet Ihr hier…

•••

MUSIK • Philipp Johann Thimm & Chogori @ Weltkunstzimmer
Das WELTKUNSTZIMMER präsentiert Komponist Philipp Johann Thimm aus Berlin und die Düsseldorfer Band Chogori bei einem Konzertabend mit klassischen Instrumenten sowie analogen und elektronischen Sounds. Philipp Johann Thimm ist Multiinstrumentalist, Komponist, Arrangeur und Produzent aus Berlin. Er mischt Cello und Gitarre mit elektronischen Einflüssen. In den vergangenen zehn Jahren machte Philipp Johann Thimm zahlreiche musikalische Erkundungen mit verschiedenen Musikern. Er zeigte seine Talente in Projekten wie seiner ersten Band ABBY, seiner laufenden Zusammenarbeit mit Sascha Ring unter dem Banner Apparat, verschiedenen Theaterprojekten, Musik für Kunstinstallationen, sowie Soundtracks für große und kleine Soundtracking. Tickets zum Konzert gibt’s hier…

•••

FILM • Götter & Schnüffler @ Filmmuseum 
Dereinst ballten sich die Schmuddel- und 24-Stunden-Kinos auf der 42nd Street in New York. Für wenig Geld konnte man dort den ganzen Tag schmutzige B-Movies schnabulieren, während dankbare Obdachlose im harten Winter in der letzten Reihe schlummerten. Diese Zeit ist nun lange vorbei, New York wird immer ordentlicher und auch in Düsseldorf ist die kleine Schmuddelkinomeile um den Bahnhof seit 30 Jahren bereinigt. Mondo Bizarr springt in die Bresche und präsentiert an einem Freitag im Monat ein 35mm-Double-Feature, welches sich garantiert NICHT gewaschen hat! Klassiker des internationalen Exploitation-Films, Wahnsinniges und völlig Abstruses, kombiniert mit der obligatorischen Trailershow, machen diese Abende zu einem spektakulären, denkwürdigen Retro-Ereignis! Das Programm für diesen Freitag findet Ihr hier…

•••

MUSIK • DJ Rundlauf @ Bar Konvex
Am Freitag, den 6. Dezember 2024 findet zum ersten Mal der Rundlauf im Konvex statt. Nach den Locations Ratinger Hof und Funky Deli ziehen sie nun weiter Richtung Flingern. Die Location ist neu, das Konzept bleibt. Jeder darf mal ran. Ihr müsst kein Profi-DJ sein. Ihr müsst nur 30 Minuten lang Eure Lieblingslieder von der Platte spielen. Also wenn Euer Vinyl mal an die frische Luft muss, meldet Euch einfach beim Konvex oder schreibt @djrundlauf auf Instagram. Mehr Infos hier…

•••

MUSIK • Schölpen & YürkE @ Subsol Raum für creative Extravaganzen
Am Freitag legen Schölpen und YürkE im Subsol Raum für creative Extravaganzen auf. YürkE lässt Euch genauer hinhören. Er zeigt Bestandteile elektronischer Tanzmusik auf, führt sie vor, phänomenologisch, von allen Seiten. Er schafft mit seinen Kompositionen im eigentlichen Wortsinn Schöpfungen, die uns Zuhörer:innen teilhaben lassen an einem Prozess der Freilegung und Neukonstruktion typischer Elemente elektronischer Musik. Stefan Jürke ist als elektronischer Musiker unter anderem durch seine langjährige Arbeit mit dem Duo „GRAPH“ bekannt. Dort, wie auch als Solo-Künstler, beschäftigt er sich mit der Interpretation und Modifikation unterschiedlichster elektromusikalischer Genres wie Abstract, Techno, Dub und Elektronika. Hauptmerkmal seiner Arbeit ist der improvisierende Eingriff in das Echtzeit-Audio und das Zusammenfügen unterschiedlicher Stil-Mixe. Das Prinzip des Zitats und der (De-)Kontextualisierung benutzt Jürke auch in seiner Arbeit als DJ. Und manchmal ist es auch einfach Noise. Weitere Infos dazu hier…

•••

BÜHNE • Sven Kemmler: Dicke Schinken – eine Liebeserklärung @ Kom(m)ödchen
Sven Kemmler hat sich ein Buch gekauft. Einen richtig dicken Schinken. Ohne an die Folgen zu denken. Denn jetzt hat er das Gefühl, es auch lesen zu müssen. Obwohl es ungelesen ebenfalls gut im Regal aussähe. Aber mal im Ernst – wie lang kann so eine Lektüre schon dauern? Da muss Sven an Thomas Mann denken und er weiß: es kann sich ewig ziehen! Aber Lesen war ihm doch mal Lust, nicht Last. Dieses Kabarettprogramm strebt danach, aus den Stöcken, die so viele beim Thema „Bücher“ im Hintern haben, Lanzen zu schnitzen, um diese fürs Lesen zu brechen. Fröhlich, tiefgründig, zuweilen ganz gradheraus blöd und – im Rahmen der Möglichkeiten des Kabaretts – auch erotisch. Das Ganze selbstredend mit geölter Vorleserstimme. Und sehr viel Herz. Kurz gesagt: Ein Abend für alle, die sich (wieder) ins Lesen verlieben wollen. Tickets hier…

•••

VORTRAG • „Klare Grenzen für kreative Freiheit: Warum Respekt und (Selbst-) Verantwortung die Basis für die künstlerische Entfaltung sind“ @ Robert Schumann Hochschule Wie können sensible Szenen, die gleichermaßen künstlerisch kraftvoll und ethisch verantwortungsvoll sind, im Musiktheater professionell gestaltet werden? Warum ist ein Kulturwandel notwendig? Welche Voraussetzungen kann und muss die Hochschule als Ausbildungsstätte schaffen? Der Vortrag von Juniorprofessorin Hanna Werth beleuchtet den Status quo der Kunst- und Kulturbranche und bietet einen Einblick in die Grundlagen, die Haltung und die Methodik der Intimitätskoordination. Alle Hochschulangehörigen und Interessierten sind eingeladen, von 10 bis 11:30 Uhr im Kammermusik-Saal der Robert Schumann Hochschule teilzunehmen. Mehr zur Hochschule gibt es hier…

•••

PERFORMANCE • SHAME – Cooperativa Maura Morales @ FFT
Wer kennt ihn nicht: den Augenblick, in dem man sich wünscht, vom Erdboden verschluckt zu werden? Scham teilt sich dem Körper als Schock mit, als in die Glieder fahrender Wunsch zu verschwinden. Die kubanische Choreografin Maura Morales nähert sich dem peinlichen Gefühl an. In einer eindringlichen Tanzperformance erzählen fünf Protagonist:innen – vier Tänzerinnen und ein Musiker – die Geschichten ihrer Körper auf direkte Art. Dabei ist es oft der Blick, der die Scham auslöst – der Blick auf den ungeschützten Körper, den ungeschützten Menschen. Das ist ganz nah an der Erfahrungswelt des Theaters. Alle weiteren Infos hier…

•••

SHOPPING • Pop-up by Aylin Koenig @ Ariane Ernst 
By Aylin Koenig lädt zu ihrem allerersten Pop-up in Düsseldorf in den wunderschönen Räumen von Ariane Ernst ein! Entdeckt die aktuelle Herbst/Winter 24-Kollektion und die brandneue Chocolate Capsule – die perfekte Art und Weise, gemeinsam in die festliche Jahreszeit zu starten. Schaut vorbei und entdeckt die Auswahl. Ihr könnt Euch auf exklusive Angebote, besondere Highlights und ein einzigartiges Einkaufserlebnis freuen. Mehr dazu hier…

•••

SHOPPING • Winter Concept Store @ related by objects
Der Winter Concept Store von related by objects öffnet passend zum Start der Weihnachtsshopping-Zeit seine Türen und lädt dazu ein, besondere Geschenkideen und einzigartige Designs zu entdecken. Vom 30. November bis zum 21. Dezember 2024 findet ihr dort bereits zum zweiten Mal eine sorgfältig kuratierte Auswahl an regionalen Labels wie hesa.design, bridge&tunnel, Mission Genuss und THE DORF. Alle Infos hier…

Samstag, 7. Dezember 2024 

TIPP! • THE DORF BEIM MERRY MARKET @ STYLEALBUM
Am 7. Dezember wird es very merry, denn Ihr findet uns von 11 bis 19 Uhr beim StyleAlbum Merry Market in Pempelfort! Unsere Freunde vom Concept Store StyleAlbum haben uns eingeladen, einen ganzen Tag mit ihnen zu verbringen – und Euch erwarten jede Menge tolle Überraschungen! Mit im Gepäck haben wir die schönsten Düsseldorf-Produkte aus dem THE DORF Shop – perfekt für den (lokalen) Weihnachtsbaum. Zur Feier des Tages gibt es 10 % Rabatt auf alles und bei jedem Kauf natürlich ein brandneues THE DORF THE MAG #8 gratis dazu! Doch nicht nur wir haben einiges vorbereitet: Auch bei STYLEALBUM gibt es am 7. Dezember 10 % Rabatt auf alles, und ab einem Einkaufswert von 150 € wartet eine üppige Goodiebag auf Euch. Außerdem mit dabei: das Kölner Schmucklabel NOLI THE STUDIO. Die Schmuckstücke bestehen aus recyceltem 925er Sterling Silber, die Gold-Varianten sind zusätzlich mit 18K Gold Vermeil plattiert. Freut Euch auf eine Verlosung mit großartigen Preisen: eine Stylealbum Beauty Goodiebag im Wert von 150 €, eine THE DORF Surprise-Bag mit tollen Produkten aus unserem Sortiment und viele weitere Überraschungen! Shopping kann anstrengend sein, aber keine Sorge: Die liebe Sue sorgt für das perfekte Rahmenprogramm. Chris Schabrau verwöhnt Euch ab 12 Uhr mit einer 10-minütigen Nacken-/Rückenmassage – und das kostenlos! Dazu gibt es natürlich Glühwein, weihnachtliche Lebkuchen, süße und herzhafte Waffeln sowie leckere Drinks. Das alles for free gegen eine Spende von mindestens 7 Euro. Alle Einnahmen gehen direkt an die Loop Kinderhilfe! Wir freuen uns auf Euch und auf einen unvergesslichen Tag! THE DORF x @StyleAlbum MERRY MARKET, 7. Dezember, 11–19 Uhr, Schirmerstraße 23, im Hinterhof @StyleAlbum. Alle Infos findet Ihr hier…

•••

SCHÖNE DINGE • Werkstattrundgang @ Conzen Bilderrahmen
Werbung • Die traditionsreiche Rahmenmanufaktur Conzen öffnet am Samstag, den 7. Dezember 2024, ihre Türen und lädt zu einem exklusiven Werkstattrundgang ein. Von 11 bis 15 Uhr könnt Ihr hinter die Kulissen der Manufaktur blicken und erleben, wie seit 1854 hochwertige Bilderrahmen in handwerklicher Tradition entstehen. Eine breite Palette an Aktivitäten, von Werkstattführungen, über Expert:innen Beratungen bis hin zu Live-Demonstrationen warten bei Conzen auf Euch. Die Führungen um 11:30 und 13:30 Uhr geben Einblicke in die Gründung und Entwicklung der Rahmenmanufaktur Conzen sowie in die Vielfalt der Rahmenstile aus verschiedenen Epochen. Hier erfahrt Ihr auch, welche individuellen und handgefertigten Rahmen von Künstler:innen, Museen und Galerien in Auftrag gegeben werden. Weiteres erfahrt Ihr hier…

•••

SCHÖNE DINGE • Kess Pop-Up @ aest. 
Kess Berlin hat sich mit aest. zusammengetan und ein Pop-up Event auf die Beine gestellt. Am 7. und 8. Dezember 2024 seid Ihr herzlich eingeladen, die Beauty Essentials von Kess Berlin im aest. Store in Oberkassel auszuprobieren, zu entdecken und direkt zu shoppen. Details findet Ihr hier…

•••

SCHÖNE DINGE • 202 Editions x Untold  x Wineface Christmas Pop Up @ 202 Editions 
202 Editions und Untold laden Euch zu ihrem 2. gemeinsamen Event ein – diesmal in Begleitung von Wineface, die für das genussvolle Highlight sorgen! Freut Euch auf zeitlose Schmuckdesigns von 202 Editions, einzigartige Vintage- und Secondhand-Fundstücke von Untold und ein exklusives Winetasting mit nachhaltig produzierten Weinen von Wineface. Kommt am Samstag, den 7. Dezember 2024, von 13 bis 19 Uhr im Atelier vorbei, entdeckt besondere Designs, stöbert durch einzigartige Fundstücke und genießt ein gutes Glas Wein. Weitere Infos dazu hier…

•••

KUNST • Superheroes Werkstatt für Familien auf UKRAINISCH @ NRW-Forum
Superheld:innen sind längst Teil unseres Lebens – in fiktiven Welten, die Millionen begeistern, und im Alltag, den sie täglich zum Besseren verändern und uns beschützen. Vielleicht sind wir selbst sogar Held:innen, wenn wir uns täglich mit schwierigen persönlichen Kämpfen auseinandersetzen? In unserer Werkstatt laden wir Euch zusammen mit der Kunstpädagogin und Comicologin Olga Kowaltschuk ein, die Ausstellung zu erkunden und gemeinsam darüber nachzudenken, wie das Bild eines Superheroes entsteht. Welche Elemente sind wichtig und wie wird die persönliche Geschichte erzählt? Außerdem erschafft Ihr Eure eigenen Superheld:innen oder sogar ein ganzes Team. Denn eine Familie ist schließlich auch ein richtiges Superhero-Team! Mehr Infos zur Werkstatt hier… 

•••

KUNST • Weihnachtsbasar @ NEBN Gallery
Am 7. und 8. Dezember 2024 lädt Euch die NEBN Gallery herzlich zum diesjährigen Weihnachtsbasar ein – ein Event voller Überraschungen und kreativer Highlights! Taucht ein in die inspirierende Atmosphäre der Gallery NEBN, stöbert in besonderen Angeboten, die sonst auf Weihnachtsmärkten selten zu finden sind und entdeckt handverlesene Schätze. Selbstverständlich ist für eine gemütliche Stimmung mit Glühwein und weihnachtlichem Flair gesorgt. Details hier…

•••

GESELLSCHAFT • Düsseldorf aus einer anderen Perspektive @ Büro fiftyfifty
Wohnungslosigkeit! Armut! Sucht! Straßenleben! Begriffe, die wir kennen. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Wie kommt es dazu und welche Menschen stehen hinter diesen Begriffen? Lernt bei der Stadtführung Düsseldorf aus einer anderen Perspektive kennen. Die Stadtführer sind Verkäufer der Obdachlosenzeitung fiftyfifty und waren selbst auf der Straße zuhause. Weitere Infos und Videos hier… 

•••

KONZERT • Selig @ zakk
Was 1993 in einer Hamburger Kneipe begann, war Liebe auf den ersten Ton. Vor 30 Jahren gründeten sich SELIG und sind seither ein wichtiger Teil deutscher Musikgeschichte. Die Liebe zur Bühne ist bis zum heutigen Tage geblieben und so geht die „Und endlich unendlich Tour“ weiter. Am Samstag, den 7. Dezember 2024 tritt SELIG im zakk auf. Mehr dazu hier…

•••

MUSIK • Nikolaus Now @ Reinraum
Der legendäre reinraum öffnet am 7. Dezember 2024 seine Pforten für Euch und lädt zu einer Techno/Trance-lastigen Nacht unter Geleit des heiligen Nikolaus. Moritz Inhoven, clara luise und Nina Sativa legen für Euch auf. Sichert Euch rechtzeitig Tickets, die Personenzahl ist begrenzt. Es wird wild und cozy! Weiteres dazu hier…

•••

UND SONST SO • Comic- und Manga-Convention @ Mensa Schule 
Die erfolgreiche DÜSSELDORFER COMIC- und MANGA-CONVENTION findet diesmal in der Vorweihnachtszeit am 7. Dezember 2024 statt und alle Fans haben von 11 bis 18 Uhr die Gelegenheit, sich mit Geschenken zum Thema einzudecken. Doch nicht nur Comics und Mangas selbst findet man in der Mensa Schule Heidelbergerstraße 75, sondern auch Merchandise und Zubehör aller Art. Vor Ort könnt Ihr mit Künstler:innen in Kontakt treten: Über 90 Künstler:innen signieren ihre Werke und bieten ihre Manga-Kunst sowie bezauberndes selbstgemachtes Merchandise den Besucher:innen an. Die Veranstaltung wird bereichert durch ein buntes Rahmenprogramm, wie einem kostenlosen Manga-Zeichen-Workshop (ab 13 Uhr) mit Mangaka Jessica Kikisch sowie einer neuen Form des Cosplay-Wettbewerbs, dem neuen Cosplay Walk. Alles weitere zur Convention hier…

•••

MUSIK • Essen Jazz Orchestra @ Jazz-Schmiede
Am Samstag könnt Ihr Euch auf die Premiere des Essen Jazz Orchestra in der Jazz-Schmiede freuen. Die Big Band wurde im Jahr 2014 von Tobias Schütte und Alexander Morsey mit dem Ziel gegründet, ein kreativer Pool für freischaffende Musiker:innen, Komponist:innen und Arrangeur:innen zu sein. Das „EJO“ zur Aufgabe gemacht, in besonderem Maße mit Komponistinnen zusammenzuarbeiten und Musik verschiedener Kulturen zu verbinden, aber auch Komponistinnen und Komponisten aus der eigenen Band ein musikalisches zu Hause zu bieten. Tickets gibt’s hier…

•••

BÜHNE • Ist Freiheit ein Privileg? @ D’haus
Zum Abschluss des bundesweiten Projekts „Im Namen der Freiheit“ im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 lädt der experimentelle Theaterabend am 7. Dezember 2024 um 19:30 Uhr im Kleinen Haus des Düsseldorfer Schauspielhauses ein, über Wissenschaftsfreiheit, Kunstfreiheit und die Zugänge zu Wissenschaft und Bildung zu diskutieren. Dazu initiiert die Kulturwissenschaftlerin und Künstlerin Dr. Sibylle Peters zusammen mit Ensemble Mitgliedern des Schauspielhauses eine „Unwahrscheinliche Versammlung“ mit dem Publikum. Es geht dabei nicht nur um die Freiheit der Kunst und Wissenschaft, es geht auch darum ganz konkret mit dem Publikum zu den großen Wünschen am Jahresende künstlerisch zu forschen. Kilian Ponert, Blanka Winkler und Mila Moinzadeh geben als Wunschfeen künstlerische Impulse. Der Abend richtet sich an alle Menschen mit Freiheitsdurst und Bildungshunger! Details dazu hier…

•••

SCHÖNE DINGE • BUDENZAUBER –  Pop-Up Weihnachtsmarkt @ Salon ta.mie
Der Friseursalon Salon ta.mie von Tamara Schwieger im Herzen von Meerbusch Büderich lädt zu seiner ersten Pop-Up Veranstaltung ein! Das weihnachtliche Event präsentiert besondere Geschenkideen, darunter Kunstwerke von Angela Eliza Engbrox, Schmuckstücke von Mooja Studio, Accessoires von Attitüde Düsseldorf, das neue Buch von Käthe Lorenz “Amazonen Poesie”, Haarprodukte von Schwarzkopf & Cotril und vieles mehr. Dazu gibt es selbstgemachten Glühwein, weihnachtliches Gebäck und gesellige Stimmung. Kommt vorbei und lasst Euch inspirieren! Um 14 Uhr geht’s los. Mehr dazu hier…

•••

KUNST • Vernissages „Between Gestures and Figures“ – Martin Kozlowski, Steffen Mumm, Christiane Peschek @ Kunst & Denker Contemporary Am Samstag eröffnet die Ausstellung “Between Gestures and Figures” mit Arbeiten von Martin Kozlowski, Steffen Mumm und Christiane Peschek. Das Opening beginnt um 14 Uhr. Mehr zur Ausstellung hier…

•••

KUNST • Von der Welt bis zur Sonne – Familienführung Katharina Sieverding @ K21
Kunst hautnah erleben – das könnt Ihr bei der Familienführung “Katharina Sieverding: Von der Welt bis zur Sonne” im K21. Start ist um 15 Uhr. Details findet Ihr hier…

•••

SCHÖNE DINGE • Weihnachtsbasar @ Geschmeidig 
Am Samstag könnt Ihr auf dem Weihnachtsbasar im Atelier von Geschmeidig von 11 bis 18 Uhr schöne Dinge für Euch und Eure Liebsten entdecken – und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk? Weitere Infos dazu hier…

•••

MUSIK • DJ Zito @ Casita Mexicana
DJ Zito ist in the house – beziehungsweise im Golzheimer Casita Mexicana. Dort legt DJ Zito am 7. Dezember 2024 auf. Feiert gemeinsam die Vorweihnachtszeit mit köstlichen Tacos, erstklassigem Tequila, heißen Latino Grooves und jeder Menge lateinamerikanischer Lebensfreude. Start ist ab 17 Uhr. Mehr Infos hier…

•••

MUSIK • Royal Beat Club @ AK 47 
Am Samstag heißt es Royal Beat Club im AK 47. Das Line-Up: Penelope, Grinsta und Kalito. Los geht’s um 22:30 Uhr. Mehr dazu findet Ihr hier…

•••

MUSIK • Weihnachtssingen mit Gewalt @ Maschinendorf 
Achtung: Gewalt und das Maschinendorf Düsseldorf laden zu einem außergewöhnlichen Konzert in einem Lastenaufzug ein. Es erwartet Euch die beste und verkommenste Party des Jahres. Los geht es um 20 Uhr. Details dazu hier…

•••

BÜHNE • Premiere: Unsere Grube – Pulk Fiktion @ FFT
Unsere Grube ist der schönste Platz zum Spielen. Mit dem ganzen Unkraut, den Baumstümpfen und den Steinen ist alles möglich! Nur die Erwachsenen sehen das anders: Zu gefährlich! Warum mischen sich Erwachsene immer ein? Warum sind ihre Spielideen immer so langweilig? Wovor haben die Erwachsenen Angst und wo sind ihre Sorgen berechtigt? Gemeinsam mit jungen Menschen bringt pulk fiktion das Bilderbuch „Unsere Grube“ von Emma AdBåge auf die Bühne. Mit dem Stück wird das Spiel zum sozialen Ort der Verhandlung: zwischen Regeln und Freiheit, Angst und Abenteuergeist. Alle weiteren Infos findet Ihr hier…

•••

KUNST • Christmas Studio Pop-Up @ Theresa Kallrath 
Ganz ohne Anmeldung könnt Ihr am Samstag von 12 bis 14 Uhr zum Christmas Studio Pop-Up vorbeischauen, um die Original-Leinwandarbeiten, Skizzen auf Papier und Fine Art Drucke von Theresa Kallrath  im Original zu besichtigen. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, gemeinsam das Jahr Revue passieren zu lassen und überhaupt anzustoßen. Das Pop-Up findet Ihr auf der Friedrichstraße 102 in 40217 Düsseldorf. Mehr zur Galerie findet Ihr hier…

Sonntag, 8. Dezember 2024 

TIPP! KONZERT • Gesprächskonzert mit Annie Bloch und Ludwig Wandinger @ Villa am Greisbachsee in Monheim
Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, präsentieren die beiden Kölner Musiker:innen Annie Bloch und Ludwig Wandinger ihre Musik in der Villa am Greisbachsee in Monheim. Anschließend sprechen sie mit Kurator Thomas Venker im Rahmen eines Gesprächskonzerts über ihre Arbeit und musikalischen Ansätze. Das Konzert beginnt um 13 Uhr und findet im Rahmen der Künstlerresidenz der Monheim Triennale statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch aufgrund begrenzter Platzkapazitäten erforderlich. Details dazu hier…

•••

MUSIK • Garth Erasmus @ Filmwerkstatt 
Garth Erasmus ist ein in Kapstadt, Südafrika lebender Künstler und Musiker. Threnody for the KhoiSan ist sein erstes Album unter eigenem Namen. Seit 1985 haben sich seine künstlerischen Interessen auf das Musizieren, das Entwerfen und den Bau eigener Instrumente auf der Grundlage des indigenen Wissens der KhoiSan ausgeweitet. Von 1999 bis 2012 war er Mitglied der südafrikanischen Aktivistengruppe KhoiKhonnexion. Seine musikalischen Arbeiten sind vor allem durch eine rastlose Suche nach alternativen Ausdrucksformen und Materialien wie selbstgebauten Instrumenten, Field Recordings oder verschiedenen elektronischen Musikgeräten gekennzeichnet. Weitere Infos zu seinem Auftritt hier…

•••

KONZERT • Weihnachtssingen: Ein Schaf fürs Leben @ Tonhalle
Alle Jahre wieder gibt es in der Tonhalle die schöne Tradition des Weihnachtssingens. Im Zentrum des diesjährigen Konzerts am 8. Dezember 2024 steht Maritgen Matters berühmtes Kinderbuch „Ein Schaf fürs Leben“. Gemeinsam mit dem Theater spielMarie begleitet die Tonhalle den hungrigen Wolf und das arglose Schaf auf ihrer abenteuerlichen Schlittenfahrt durch die verschneite Winterlandschaft, untermalt von Klängen des Kinderorchesters. Natürlich darf auch das Publikum wieder kräftig mitmachen und ist eingeladen, die bekanntesten und beliebtesten Weihnachtslieder mitzusingen. Mehr dazu hier…

•••

BÜHNE • Poesieschlachtpunkt @ zakk
Worte, die man nicht mehr vergisst. Poet:innen, die inspirieren. Eine Wahnsinnsmetapher, die Euch ehrfürchtig den Kopf schütteln lässt. Dieser eine schlechte Gag, der Euch zum Kichern bringt. Dieser eine verrückte Gedanke, der Euch nicht mehr loslässt. Bei einem Poetry Slam ist jeder Abend anders. Man weiß nicht, was heute passiert, man weiß nur – das solltet Ihr auf keinen Fall verpassen! Seit 1997 kommen Poet:innen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum nach Düsseldorf, um sich auf dieser Bühne zu messen. Start ist um 20 Uhr. Mehr dazu hier…

•••

SCHÖNE DINGE • Radschlägermarkt @ METRO-Gelände 
Jeden zweiten Sonntag im Monat können sich Trödelfreund:innen auf den altbekannten Radschlägermarkt freuen. Am Sonntag, den 8. Dezember 2024 erwartet Euch eine vorweihnachtliche Ausgabe des Flohmarktes freuen. Hier gibt es alles, was das Sammler:innen Herz begehrt – draußen und überdacht. Neben Vintageware bekommt Ihr Design, Schmuck, Kunst, Literatur, Raritäten und leckeres Essen von verschiedenen Food Trucks. Mehr dazu hier… 

•••

MUSIK/FOOD & DRINKS • Theo’s Weihnachts Wunderland @ The Eight Club 
Willkommen zu Theo’s Weihnachts Wunderland. Euch erwarten herzerwärmende Sounds des griechischen Traums aller Schwiegermütter auf der liebevoll dekorierten The Eight Weihnachtsterrasse. Außerdem gibt’s lecker Raclette auf Brot von Bäcker Hinkel, Boeuf Bourguignon mit Spätzle & Schaschlik by Chef Jérôme Rieth, knusprige Churros, Winzer Glühwein in rot & weiß, Eier- & Fruchtpunsch, San Miguel vom Fass, deutsche und italienische Weine und eine große Auswahl an Kaltgetränken. Jeden Sonntag im Dezember, immer von 12 bis 21 Uhr. Theo spielt ab 14 Uhr, der Eintritt ist frei. Mehr dazu hier…

•••

MUSIK • ritus | Annie Taylor @ R25-Kulturschlachthof 
Die vierköpfige Frauenband Annie Taylor hat sich mit ihrer dynamischen Mischung aus Grunge, Indie-Rock und psychedelischen Einflüssen schnell eine Nische in der modernen Rocklandschaft geschaffen. Die Band, bestehend aus Gini Jungi (Gesang, Gitarre), Tobias Arn (Gitarre), Michael Mutter (Bass) und Daniel Bachmann (Schlagzeug), hat sich skurrilerweise nach der ersten Frau benannt, die den Sprung über die Niagarafälle in einem Fass überlebt hat. Annie Taylor ist für ihre elektrisierenden Live-Shows bekannt und hat sich auf ausgedehnten Tourneen in ganz Europa einen Ruf für ihre energiegeladenen Auftritte erspielt. Am Sonntag treten sie im R25-Kulturschlachthof auf (präsentiert von ritus). Details dazu hier…

Montag, 9. Dezember 2024 

TIPP! SCHÖNE DINGE • suzusan Christmas Market @ Weltkunstzimmer
suzusan lädt Euch herzlich zum Weihnachtsverkauf in den suzusan Düsseldorfer Flagship Store ein. Hier findet Ihr sicher das perfekte Geschenk für Eure Liebsten – von Musterteilen der diesjährigen Wintersaison bis hin zu einzigartigen Stücken aus dem suzusan Archiv. Darüber hinaus habt Ihr die Möglichkeit Euch oder Eure Liebsten für den Shibori Workshop im neuen Jahr anzumelden. Der Markt findet vom 9. bis 14. Dezember 2024 statt und startet jeweils um 11 Uhr. Mehr Infos dazu hier…

•••

KUNST & CHARITY • Heartwork 2024 Benefiz-Kunstauktion @ K21
Montags ins Museum? Ja! Am Montag, dem 9. Dezember 2024, findet erneut die Benefiz-Kunstauktion HEARTWORK in der Kunstsammlung NRW statt. Heartbreaker, der Förderkreis der Aidshilfe Düsseldorf, veranstaltet das Charity-Event mitten auf der Piazza der Kunstsammlung NRW. Rund 45 Arbeiten werden dieses Jahr für den guten Zweck durch Christie’s Deutschland versteigert. Darunter finden sich Werke von Pepi Erdbories, Holger Kurt Jäger, Fabian Freese, Max Frintrop, Anys Reimann, Rissa, Maxim Wakultschik sowie Martina Ziegler und Anne-Marie von Sarosdy. Mehr dazu findet Ihr bei uns im Beitrag und hier…

•••

KONZERT • Till Brönner: Weihnachtstournee @ Tonhalle
Als Deutschlands erfolgreichster Jazztrompeter hat Till Brönner sich längst in die Hall of Fame seines Genres gespielt. Nur wenige schaffen das, was ihm scheinbar mühelos gelingt: Mehrere Musikgenres bedienen und sich immer wieder über den Tellerrand zu bewegen. Seine Weihnachtstourneen sind mittlerweile Tradition. In neuem musikalischem Gewand und mit kleiner Besetzung bringt er 2024 das, was man sich in der Vorweihnachtszeit so sehr wünscht: Ruhe und Besinnlichkeit. Mehr dazu hier…

•••

BÜHNE • Poesiepause: Künstler:innen des Wortes stören den Unterricht! @ zakk
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler:innen, Poet:innen, Rapper:innen und Lyriker:innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Mehr dazu hier…

•••

GESELLSCHAFT • Handlungsmöglichkeiten nach sexualisierter Gewalt @ zakk
Lena Löwen von der frauenberatungsstelle düsseldorf e.V. hält ein Vortrag über sexualisierte Gewalt und Handlungsmöglichkeiten danach. Im Anschluss gibt es einen Raum für Fragen und Gespräch. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos zur Veranstaltung findet Ihr hier… 

•••

BÜHNE • Die Nachwuchscomedyshow – Jahresfinale @ zakk
Die Düsseldorfer Comedy-Szene im Battle mit Humorarbeitenden aus dem ganzen Land. Hier treffen alte Hasen auf Newcomer, Satiriker:innen mit feingeistigen, zeitkritischen Pointen auf Flachwitz-Jongleur:innen und das gesprochene Wort auf den gesungenen Witz. Bei Comedy im zakk werden jedes Mal 6 talentierte Nachwuchs-Comedians auf die Bühne gebeten. Und am Ende entscheidet Ihr, wer Comedymensch des Monats wird. Mehr Infos hier…

•••

FILM • Premiere: Die geschützten Männer – Irene von Alberti @ Metropol Kino
Anita (Britta Hammelstein) und Sarah (Mavie Hörbiger) verfolgen mit ihrer Frauenpartei große politische Ziele. Sie treten an für einen Systemwechsel, der Ökologie, Gleichstellung und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt rückt. Doch während des bevorstehenden Wahlkampfes bricht ein neuartiges Virus aus, das ausschließlich Männer befällt. Die Symptome: sexuelle Raserei, Übergriffe auf Frauen und plötzlicher Tod der Infizierten im Zustand äußerster Erregung. Bald tobt ein neuer Krieg der Geschlechter. Als auch der Kanzler dem Virus zum Opfer fällt, kapern die Frauen die Regierung. Anitas Mann Ralph (Yousef Sweid), soll mit seinem Forscherteam einen Impfstoff gegen das Virus entwickeln. Doch nicht alle in der mittlerweile rein weiblichen Regierung wollen die Männer wirklich retten… — Eine politische Satire von Irene von Alberti nach dem gleichnamigen Roman von Robert Merle. Zur Premiere am Montag, den 9. Dezember 2024 wird die Regisseurin vor Ort sein. Los geht es um 19 Uhr im Metropol Kino. Tickets dazu findet Ihr hier… 

Dienstag, 10. Dezember 2024 

LESUNG • Antonietta P. Zeoli @ Café Hüftgold 
Am Dienstag, den 10. Dezember 2024 liest Autorin Antonietta P. Zeoli im Café Hüftgold ihre deutsch-italienische Lebensgeschichten aus dem Leben einer Lehrerin. Um 20 Uhr geht’s los. Mehr dazu hier…

Mittwoch, 11. Dezember 2024 

TALK • Feminismus Katharina Sieverding @ K21
Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 um 17 Uhr steht im K21 anlässlich der großen Einzelausstellung zu Katharina Sieverding die Kunstakademie Düsseldorf und Joseph Beuys, der Feminismus und die Lehre von der Künstlerin selbst an der UdK Berlin im Fokus. Der Eintritt ist frei. Mehr dazu hier…

•••

KONZERT • Na hör’n Sie mal @ Tonhalle
Seit über 40 Jahren beschäftigt sich das notabu.ensemble neue musik unter der Leitung von Mark-Andreas Schlingensiepen mit neuer und neuester Konzertmusik. In seiner Konzertreihe „Na hör’n Sie mal“ im Helmut-Hentrich-Saal der Tonhalle darf das Publikum weder Standards noch viel Gehörtes erwarten. Auf dem Programm des letzten „Na hör’n Sie mal“ am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 im Jubiläumsjahr, stehen unter anderem Werke von György Kurtág, Toshio Hosokawa, Bruno Mantovani und Giacinto Scelsi. Weiteres dazu hier…

•••

MUSIK • Afro House: Kintar, Dante T., Winterkind @ RheinRiff
Am 11. Dezember 2024 heißt es “Afro House” bei Mele Kalikimaka im RheinRiff. Mit dabei sind diese Woche die Artists Kintar, Dante T. und Winterkind. Mehr Infos hier…

Donnerstag, 12. Dezember 2024 

KONZERT Swinging Christmas @ Oper am Rhein
„It’s beginning to look a lot like Christmas!“ heißt es bereits zum dritten Mal, wenn Jake Muffett und weitere Mitglieder des Ensembles den Zuhörer:inne mit entspannten Arrangements beliebter amerikanischer Weihnachtsklassiker von „White Christmas“ bis „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“ eine vorweihnachtliche Bescherung bereiten. Mit elegantem Understatement begleitet eine Jazz-Band aus Klavier, Klarinette, Saxophon, Schlagzeug und Kontrabass eine musikalische Schlittenfahrt durchs „Winter Wonderland“. Weitere Informationen und Termine hier…

•••

SCHÖNE DINGE • ÉLOUISE POP-UP-STORE OPENING @ KÖ
Anfang Oktober 2024 zelebrierte die junge Düsseldorfer Fine Jewellery Brand ÉLOUISE den Launch ihrer ersten Kollektionen unter dem Motto „A New Cycle of Elegance“. Mit einem klaren Fokus auf Ethik, Qualität und Stil definiert ÉLOUISE zeitlose Eleganz für Frauen und Männer. Jedes Schmuckstück erzählt eine Geschichte, die über flüchtige Trends hinausgeht und Tradition, Handwerkskunst und moderne Raffinesse vereint. Die Kollektionen sind auf elouisejewellery.com erhältlich. Vom 12. Dezember 2024 bis zum 16. Januar 2025 kommt ÉLOUISE nun auf die Düsseldorfer Königsallee und präsentiert ihre Kollektionen, darunter die Premiere der neuen Diamond-Kollektion im ÉLOUISE Pop-Up im Kö-Center. Die Kund:innen erwarten bis zum 20. Dezember 2024 ein Xmas Discount von 10% sowie weitere weihnachtliche Überraschungen. Am 12., 13. und 14. Dezember sowie am 19. & 20. Dezember 2024 sind Gründerin Felicitas Umlauf und Gründer Philipp Hahn vor Ort und stehen für persönliche Termine zur Verfügung. Alle Infos hier… 

•••

MUSIK • Afro Vibes Party @ zakk
Community, Beats & Party: Feiert das epische Finale der Afroperspectives-Reihe: Gestern, Heute, Morgen! Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 ab 20 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr) im Club. Eintritt? Frei! Come as you are. Es wird eine Nacht voller fetter Beats und guten Vibes! Feiert zusammen die Vielfalt und Power der afrodeutschen und afrodiasporischen Community. Mehr Infos dazu hier…

•••

SCHÖNE DINGE • Flingern Street Market @ Ackerstraße 133
Bis zum 21. Dezember 2024 findet jedes Wochenende von Donnerstag bis Samstag der Flingern Street Market statt. Dabei erwartet Euch das Beste aus Musik, Fashion, Kunst, Gastro, Workshops und vieles mehr – alles indoor. Donnerstags gehts um 18 Uhr los, Freitags um 12 Uhr und Samstags um 10 Uhr. Weitere Infos dazu hier…

•••

MUSIK • ritus | Spivak @ WP8 Künstlerverein 
Spivak ist eine in Zypern lebende Musikerin und Klangkünstlerin. Ihr Debütalbum „META TO P’EIB“ wurde 2022 auf Ecstatic Recordings veröffentlicht, gefolgt von dem im selben Jahr erschienenen neuntrackigen Tape-Addendum „Rare Backwards“. Boomkat beschreibt ihr neuestes Werk You Win Again als ein „Album, das sich an der Schnittstelle von glühendem Synthpop, Folk und Shoegaze mit einer funkelnden Drexciyan-Dimension bewegt“. Am Donnerstag tritt sie um 20 Uhr im WP8 Künstlerverein auf. Mehr dazu hier…

Fotos: siehe Bildbeschreibungen
(c) THE DORF 2024 

Mehr von Redaktionsteam THE DORF

DEZEMBER #3 • WOCHENHIGHLIGHTS

Weihnachten rückt immer näher und wir haben wieder die besten Tipps für...
Weiterlesen