DEZEMBER #3 • WOCHENHIGHLIGHTS

Weihnachten rückt immer näher und wir haben wieder die besten Tipps für Euch zusammengestellt, die Euch die kalten Tage verschönern. Der Weihnachtszauber auf dem Areal Böhler geht noch bis zum 22. Dezember 2024. Weihnachtsgeschenke findet Ihr beim Winter Concept Store bei related by objects, wo Ihr u. a. ausgewählte THE DORF Artikel bekommt oder Ihr shoppt noch bis Samstag beim suzusan Christmas Market im Weltkunstzimmer. Mehr schöne Dinge findet Ihr am Freitag und Samstag bei „Got It Form Düsseldorf“ in der Hochschule Düsseldorf. Die Design-Studierenden stellen hier ihre Designs vor und bieten diese zum Verkauf an. Am Samstag startet das Lieblingsplatte Festival: Eine Woche lang treten verschiedene Künstler:innen der deutschen Popkultur mit ihrer „Lieblingsplatte“ im zakk auf. Den Start macht Patrice mit „Ancient Spirit“. Mehr Musik gibt es am Mittwoch beim fem_pop im Café Plätz in Flingern. Ab Mittwoch könnt Ihr dann auch mit Bulle Burger ihr Soft Opening am Staufenplatz feiern. Wenn Ihr schonmal Eure Silvesterpläne schmieden wollt, kommt Ihr hier zu unserem Silvester Special. Wir wünschen Euch ganz viel Freude mit unseren Tipps und weiterhin eine schöne Vorweihnachtszeit! 

Freitag, 13. Dezember 2024 

TIPP! • Weihnachtszauber @ Areal Böhler
Werbung • Taucht ein in eine festlich geschmückte Winterlandschaft, in der der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft liegt. Der Weihnachtsmarkt „Weihnachtszauber” ist zurück und findet bis zum 22. Dezember 2024 auf dem Areal Böhler statt. Zahlreiche Lichter sorgen für eine zauberhafte Atmosphäre und echte Weihnachtsstimmung. Alle weiteren Infos findet Ihr bei uns im Beitrag und hier…

•••

SHOPPING • suzusan Christmas Market @ Weltkunstzimmer
Eine einzigartige Auswahl an Designs und Musterteilen der aktuellen Wintersaison kann im Weihnachtsverkauf auf dem suzusan Christmas Market ergattert werden. Auch Stücke aus dem Archiv stehen zum Verkauf und könnten das perfekte Geschenk für Eure Liebsten sein. Alle Infos hier…

•••

SHOPPING • Winter Concept Store @ related by objects 
Der Winter Concept Store von related by objects öffnet passend zum Start der Weihnachtsshopping-Zeit seine Türen und lädt dazu ein, besondere Geschenkideen und einzigartige Designs zu entdecken. Noch bis zum 21. Dezember 2024 findet Ihr dort bereits zum zweiten Mal eine sorgfältig kuratierte Auswahl an regionalen Labels wie hesa.design, bridge&tunnel, Mission Genuss und THE DORF. Alle Infos hier…

•••

SCHÖNE DINGE • Got It From Düsseldorf @ HSD
Das Warten hat ein Ende: Am 13. und 14. Dezember 2024 findet endlich wieder “Got It From Düsseldorf” auf dem Gelände der HSD statt. Studierende aller Design-Studiengänge präsentieren und verkaufen hier ihre Arbeiten. Wer also noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk für Freund:innen, Bekannte oder Verwandte sucht oder selbst gerne in Designprodukten stöbert, ist bei der Verkaufsausstellung genau richtig! Weitere Infos dazu hier…

•••

KONZERT • Bruckner 6 @ Tonhalle
Seid Teil von Markus Poschners Entdeckungsreise durch das Oeuvre Bruckners. “Nichts bei Bruckner ist Zufall. Alles hat irgendwo einen Urgrund”, erklärt Markus Poschner seine Begeisterung für den Komponisten. In den vergangenen drei Jahren hat er ein monumentales Aufnahmeprojekt vollendet: die Einspielung aller Bruckner-Symphonien in allen 19 Fassungen. Im Dezember ist er Gast bei den Düsseldorfer Symphonikern und dirigiert die sechste Symphonie. Vorab gibt es Beethovens 4. Klavierkonzert mit Dejan Lazić am Flügel. Mehr dazu hier…

•••

OPER Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel @ Opernhaus Düsseldorf
Seit mehr als 50 Jahren gehört die klassische Inszenierung von Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ zum Repertoire der deutschen Oper am Rhein – der Opernbesuch zur Weihnachtszeit verbindet ganze Generationen. Auch in diesem Jahr kommt das Stück zurück nach Düsseldorf und Duisburg. Mit großen Orchesterklängen wird die bekannte Geschichte von den beiden armen Besenbinderkindern erzählt, die sich im Wald verlaufen und in die Fänge der bösen Hexe Rosina Leckermaul geraten. Sie müssen all ihren Mut und Scharfsinn zusammennehmen, um sich zu befreien. Tickets hier… 

•••

KUNST • Offenes Atelier @ Paul Meister 
An den Wochenenden des 2. und 3. Advents lädt Paul Meister wieder zum fröhlichen Bilder gucken in seinem Atelier ein. Vielleicht die Gelegenheit, auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk (für Euch selbst) fündig zu werden. Am Freitag von 18 bis 22 Uhr, Samstag von 16 bis 20 Uhr und Sonntag von 16 bis 19 Uhr. Mehr zum Atelier findet Ihr hier…

•••

BÜHNE • West Off 2024: Die Nacht in der wir Männer wurden @ FFT 
“Die Nacht in der wir Männer wurden” ist eine kurzweilige Performance im FFT-Foyer mit Nightlife-Vibe, Drag und Live Musik. „Ist das männlich?“, fragt das (i)dentityteam und spielt Antworten aus einer nicht-binären und trans-männlichen Perspektive durch. Dabei bedienen sich die Künstler:innen einer breiten Palette an Show-Elementen wie Choreografie, Stand-Up Comedy, Schauspiel und Cross-Dressing. Humorvoll und roh bearbeiten sie Themen wie Identitätsbildung, Pubertät, Coming-out und Transition. Termine und Tickets hier…

•••

MUSIK • Ornella @ Jazz-Schmiede
Die Kölner Künstlerin Ornella baut mit ihrer Musik eine Brücke zwischen ihren lateinamerikanischen Wurzeln und ihrer Leidenschaft für Pop und R&B. Sie berührt mit einer Kombination aus warmen Gitarrenriffs, emotionalen Texten und eingängigen Vocal Lines. Aufgewachsen in einer chilenischen Musikerfamilie, entdeckte Ornella schon früh ihre Liebe zur Musik, indem sie Melodien und Songtexte zu den Gitarrenklängen ihres Vaters improvisierte. Nachdem sie lange Zeit ausschließlich als Instrumentalistin und Sidewoman in verschiedenen Bands tätig war, verspürte sie schließlich den Wunsch und den Mut, ihre eigenen Songs zu schreiben und diese zu teilen. Beim Musikmachen geht es ihr vor allem um eines: Zu berühren und gemeinsam mit ihrem Publikum vollends in die Musik einzutauchen. Ihre Songs erzählen von Selbstzweifeln, Ängsten, der Schönheit des Lebens, Mut und freundschaftlicher Liebe. Alle weiteren Infos hier…

•••

BÜHNE • Ein Licht geht uns auf… – Sebastian Krämer @ Kom(m)ödchen
Dass sich ausgerechnet zu Weihnachten die Liebe unter den Menschen in einer besonders reinen Form zeige, wie ein Licht in der Dunkelheit – diese Vorstellung mag etwas aus der Mode gekommen sein. Noch weniger aber möchte man diese Zeit mit dem reinen Bösen in Verbindung bringen. Sebastian Krämer tut jedoch genau dies in seiner Erzählung „Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit“. Pure Bosheit, so rein wie klarer Schnaps, offenbart sich an einem zunächst vermeintlich friedvollen Weihnachtsabend in den Nuller Jahren unseres Jahrtausends unterm Tannenbaum der ostwestfälischen Familie Gryga. Die Lesung der Geschichte um kindlichen Bruderzwist und das kühle Licht einer Stabtaschenlampe wird immer wieder von Chansons unterbrochen, die man von Krämer bereits gewohnt ist. Alle weiteren Infos hier…

•••

THEATER • Einmal mit Profis arbeiten – Hanni&Anni @ FFT
Professionalität ist eine knifflige Angelegenheit. Immer wieder wird sie von jungen Theatermacher:innen verlangt, ohne dass eindeutig geklärt wäre, was ein kompetentes Auftreten auszeichnet. In Einmal mit Profis arbeiten stellen sich Hanni&Anni als Nachwuchskünstler:innen selbst auf die Probe, wenn sie mit ihren versteckten Talenten auftrumpfen und die Erwartungen an Professionalität innerhalb wie außerhalb des Theaters herausfordern. Sie legen offen, wie Körper- und Geschlechterbilder mit bestimmten Vorstellungen von Können, Befähigung und Laienhaftigkeit verknüpft sind – und werden alles daran setzen, zusammen professionell zu scheitern. Karten und Infos gibt es hier…

•••

UND SONST SO • Kultur-Frühstück @ FFT
Das Kultur-Frühstück im FFT Düsseldorf bietet eine kostenlose Gelegenheit, hinter die Kulissen des freien Theaters zu schauen und sich mit anderen auszutauschen. An jedem 2. Freitag im Monat öffnet das Foyer seine Türen für Begegnungen mit Künstler:innen, Gästen, aktuellen Themen und neuen Theaterstücken. Mehr dazu…

•••

MUSIK • Psy – Circle @ Salon des Amateurs
Alles ist miteinander verbunden – der entscheidende Punkt ist, dies zu erkennen und zu verstehen. Am Freitag legen PATRICK SPECKE, PATRICK mARINESCU und REGIE NOBU ab 23 Uhr im Salon des Amateurs auf. Alles Weitere hier…

Samstag, 14. Dezember 2024 

TIPP! MUSIK • Lieblingsplatte Festival Vol. 8 – Patrice: Ancient Spirit @ zakk
Lieblingsplatte geht bereits in die achte Runde und nähert sich damit den fünfzig Alben, die bald im Rahmen des Festivals erklungen sein werden! Vom 14. bis 21. Dezember 2024 bringt das Festival wieder bedeutende Alben deutscher Popgeschichte live auf die Bühne des zakk. Alle Infos dazu findet Ihr bei uns im Beitrag und hier…

•••

THEATER • Premiere Ellen Babić @ D’haus
Direktor Balderkamp hat die Lehrerin Astrid um ein Gespräch gebeten – vermeintlich harmlos. Balderkamp ist ihr Vorgesetzter und will nun bei einem informellen Treffen berufliches besprechen, er trifft Astrid bei sich zu Hause, wo sie mit Klara, ihrer Lebenspartnerin und ehemaligen Schülerin wohnt. Marius von Mayenburg, der seit Langem zu den prägenden Dramatiker:innen seiner Generation gehört, hat mit “Ellen Babić” ein durchaus komödiantisches Stück über Dynamiken von Macht und ihren Missbrauch geschrieben. Ein Psychothriller über die emotionalen Schulden, die man anhäuft und nicht abschütteln kann und die uns wie Geister durch die Zeit begleiten. Mehr Infos zum Stück hier…

•••

KUNST • Themenführung Marvel & WW2 @ NRW-Forum
Captain America verkörpert den Prototypen des patriotischen, amerikanischen Helden. Die Erschaffung dieser Figur von Jack Kirby und Joe Simon im März 1941 diente primär der Förderung des Einzuges der USA in den Zweiten Weltkrieg. Heldensagen und deren jahrhundertelanger Einfluss auf uns Menschen faszinieren seit jeher. Die Themenführung gibt einen Einblick, wie während Kriegs- und Krisenzeiten Comics und Heldenfiguren dazu dienten, Patriotismus zu fördern, Feindbilder zu zeichnen und Gewalt als Mittel der Verteidigung zu rechtfertigen. Mehr dazu hier…

•••

KUNST • Finissage Kunst- und Streetart-Weihnachtsmarkt @ JugendKULTURcafé Franzmann
Am Freitag findet die Finissage des Kunst- und Streetart-Weihnachtsmarkts im JugendKULTURcafé Franzmann statt. Start ist um 18 Uhr. Mehr dazu hier…

•••

MUSIK • John Goldsby Trio feat. Bob Mintzer @ Jazz-Schmiede 
Jazzfans können sich auf das renommierte John Goldsby Trio freuen, bei diesem Highlight-Konzert auch noch um den legendären Bob Mintzer als Gastsolist verstärkt. Das John Goldsby Trio, gefeiert als eine der meist-aufgenommenen Rhythmusgruppen im zeitgenössischen Jazz und bekannt Arbeit mit der WDR Big Band, verspricht einen Abend von unvergleichlicher musikalischer Brillanz. Bob Mintzer wird das Trio an diesem Abend zum Quartett erweitern. Mintzer, bekannt durch seine langjährige Zusammenarbeit mit den Yellowjackets und als Chefdirigent der WDR Big Band, kann als wahre Jazz Jazz-Ikone auf eine jahrzehntelange Karriere zurückblicken. Karten hier…

•••

BÜHNE • West Off 2024: Herdengeflüster @ FFT 
Zarte Stoffe umspielen kreisende Hüften, leises Kichern erfüllt den Raum. Die Bewegungen sind mühelos, die Blicke kokett, doch es verbreitet sich ein diffuses Unbehagen. Unbaked Collective thematisiert mädchenhafte Körperlichkeit und das Verlangen, um jeden Preis zu gefallen. Denn sexualisierte Signale schreiben sich in die Sozialisierung von weiblichen Kindern ein. In Herdengeflüster befreien sich die Choreografinnen Laura Louise van Meurs und Viviane Hamm von Zuschreibungen ihrer Kindheit, drehen die Blickrichtung um und fragen: Wer sind wir hinter Rüschen und Schleifen? Die Performance wird musikalisch gestaltet von Daniel Ismailis zarten Melodien und treibenden Drums. Tickets hier…

•••

SCHÖNE DINGE • X-Mas Get Together @ Aleks Kurkowski
Beim X-Mas Get Together von Aleks Kurkowski erwartet Euch die neueste Herbst/Winter Kollektion, Special Prices, Glühwein & Spekulatius und entspannte Weihnachtsmusik. Um 13 Uhr geht’s los. Weitere Infos dazu hier…

•••

KUNST • Vernissage Teide – Planet Earth @ Galerie 1900
Am Freitag zeigt der Tattoo-Artist Teide seine neuesten Arbeiten in der Galerie 1900. Mehr zum Artist findet Ihr hier…

•••

SCHÖNE DINGE • Circular Christmas Market @ Bauwendenhof
Zum Abschluss des ersten Jahres im Bauwendehof veranstaltet die Werkstatt für zirkuläres Handwerk den „Circular Christmas“ Market, einen nachhaltigen Weihnachtsmarkt mit Produkten von Use Less Design, Toni & vielen mehr. Die Cradle to Cradle NGO wird auch dabei sein und es wird natürlich heißen Punsch, Glühwein und vegane Snacks geben. Bringt gerne Eure eigene Tasse mit! Los geht es um 12 Uhr. Mehr dazu hier…

•••

MUSIK • Our Label Record Release Party @ KIT Café
Zur Veröffentlichung von „Our Label Records Vol. 1“ auf dem renommierten Unique Label wird am 14. Dezember 2024 im KIT Café Düsseldorf mit einem ausgewählten DJ-Line Up gefeiert. Original Funk, Soul und Hip Hop Vinyl mit Wim Biedka, Jörn Biedka, Martin Schneider, Gu und – extra aus den USA – Produzent und DJ J.Rawls. Ein Dancefloor in Bewegung für die ganze Nacht, und die Compilation gibt es natürlich als LP und CD ebenfalls vor Ort. Start ist um 19 Uhr. Weiteres gibt es hier…

•••

UND SONST SO • In festlicher Atmosphäre einkaufen @ Düsseldorf Arcaden
Am 14. und 15. Dezember zaubert die Live-Band „The Speedos“ mit weihnachtlicher Live-Musik auf allen Ebenen des Shopping Centers ein festliches Ambiente. Kreativität ist an der DIY-Station gefragt, wo Groß und Klein Weihnachtskugeln personalisieren. Für strahlende Augen unter den Gästen sorgen weihnachtliche Lesungen, die am 14. Dezember sogar mit prominenter Unterstützung von Autorin Andrea Russo begleitet werden. Alle Infos hier…

Sonntag, 15. Dezember 2024 

KONZERT • Supernova: Modern Orchestra @ Tonhalle 
Das Modern Art Orchestra zählt zu den besten und originellsten Big Bands Europas. Das Ensemble aus Budapest verschiebt die Grenzen der zeitgenössischen klassischen Musik und des Jazz. Am 15. Dezember 2024 holt sich die 18-köpfige Formation Unterstützung aus der hiesigen Jazzszene. Nachdem im ersten Konzertteil unter anderem Werke von Béla Bartók und Zoltán Kodály in MAO-typischen Jazz-Fassungen zu hören sein werden, steigen im zweiten Teil weitere prominente Jazzer zur Jamsession ein: Vibraphonist Mathias Haus, Gitarrist Philipp van Endert und als special guest Saxophonist Tony Lakatos. Details dazu hier… 

•••

MUSIK • Lieblingsplatte Festival: Cora E. – Und Der MC Ist Weiblich! @ zakk
Der Heidelberger HipHop-Zyklus bei Lieblingsplatte geht weiter: Nach Torch, den Stieber Twins und Toni-L kommt nun Cora E. ins Kulturzentrum an der Fichtenstraße. Als Jugendliche taucht sie in die HipHop Kultur ein, wird Graffiti-Sprayerin und gewinnt mit vierzehn Jahren ihren ersten Breakdance-Wettbewerb. Fasziniert von HipHop geht sie für zwei Jahre in die USA, um zu den Ursprüngen der Kultur zu gehen und lernt Protagonisten wie den Rapper T La Rock persönlich kennen. Ihrer NYC-Connection ist auf „Und Der MC Ist Weiblich!“ ein eigener Track gewidmet – ein HipHop-Klassiker, der heute von Künstlern wie Sido oder Casper in ihren Songs zitiert wird. Mehr Infos bei uns im Beitrag und hier…

•••

MUSIK • Culture Club @ Jazz-Schmiede
Bereits seit 1993 und somit nunmehr 30 Jahren veranstalten die Kultur(r)etten den Culture Club, die einzige LGBTQ-Show der Landeshauptstadt Düsseldorf unter dem Motto „Stars, Sternchen und Schlampen“ oder „Ohne Proben ganz nach oben“. Jede:r ist herzlich willkommen, um eine heitere, wüste aber auch trashige Show zu genießen, deren Verlauf auch oft die Darstellenden zunehmend überrascht und die immer wieder neu erfunden wird. Weitere Infos hier…

•••

FOOD & DRINKS • Theos Weihnachts wunderland @ The Eight 
Jeden Sonntag im Dezember gibt es auf der The Eight Terrasse leckeres Raclette auf Brot von Bäcker Hinkel, Boeuf Bourguignon mit Spätzle & Schaschlik by Chef Jérôme Rieth. Knusprige Churros aus dem The Eight Wagen. Winzer Glühwein in rot & weiß. Eier- & Fruchtpunsch, San Miguel vom Fass, deutsche, italienische Weine und eine große Auswahl an Kaltgetränken. Immer von 12 bis 21 Uhr. Theo spielt ab 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mehr dazu hier… 

•••

FILM • Daft Punk & Leiji Matsumoto: Interstella 5555 @ Atelier
Interstella 5555 erzählt die Geschichte der Entführung einer außerirdischen Musikband durch eine bösartige Menschengestalt, die düstere Pläne hat. Der einstündige Film wurde in Musikvideos zerlegt, um das Album Discovery von Daft Punk zu begleiten und ist in seiner ursprünglichen Form nur selten im Kino zu sehen. Unmittelbar im Anschluss an den Film wird eine kuratierte Auswahl kultiger Daft-Punk-Videos von Regisseuren wie Spike Jonze, Michel Gondry, Seb Janiak, Roman Coppola und Warren Fu gezeigt. Alle Infos hier…

•••

UND SONST SO • Klang & Realität #2 @ FFT
Die Reihe „Klang & Realität“ präsentiert eine vielschichtige Auswahl an Sound- und Musikrealisationen von Teilnehmer:innen des gleichnamigen Studiengangs am Institut für Musik und Medien an der Robert Schumann Musikhochschule. Phillip Schulze kuratiert akustische Werke, Musikgruppen und Klanginstallationen zwischen Experiment und Pop, Struktur und Freiheit, Fiktion und Realität. Dieses Mal zu Gast: Nathalie Brum und kitno. Mehr dazu…

•••

BÜHNE • Premiere Die Verwandlung @ D’haus
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Mit dieser radikalen Setzung beginnt der Klassiker von Franz Kafka. Was geschieht, wenn der Körper uns nicht entspricht, sich monströs, falsch und fremd anfühlt, unsere Selbstwahrnehmung nicht mit der Realität übereinstimmt? Was, wenn er sich plötzlich verändert, wir die Kontrolle über ihn verlieren? Oder wenn die Umwelt, die eigene Familie ihn als anders, als abstoßend wahrnimmt? Der Körper ist heute nicht mehr schicksalhaft gegeben: Wir gestalten uns selbst, ob durch Training und Transition, mithilfe von Diät, Chirurgie und Body-Modification. In der Auseinandersetzung mit der wohl bekanntesten Erzählung Kafkas erkundet die Inszenierung den Körper als Projekt zwischen alten Zwängen und neuen Spielräumen. Tickets und alles weitere findet Ihr hier…

•••

KUNST • Vernissage Lea Asja Pagenkemper: Details must clash @ Kopfermann-Fuhrmann-Stiftungshaus
Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 startet die neue Ausstellung „Details must clash“ von Lea Asja Pagenkemper. Die Berliner Künstlerin malt mit Pigmenten direkt auf das Baumwollgewebe und wurde von Benjamin Hofmann für die Düsseldorfer Ausstellung der Stiftung Kopfermann-Fuhrmann entdeckt. Der Düsseldorfer Künstler kuratiert aktuell eine Ausstellungsreihe mit jüngeren Malerinnen und verfolgt Pagenkempers Arbeit schon seit einiger Zeit. „Mich überzeugte ihr Umgang mit Farbe“, erklärt er, und das ist der Grund, warum die Wahl auf die Berliner Malerin fiel. Ihre Kunst seht Ihr bis zum 9. März 2025 im Kopfermann-Fuhrmann-Stiftungshaus. Mehr dazu hier…

 

Montag, 16. Dezember 2024

UND SONST SO • Von Sternen zu Stars @ Tonhalle 
Am 16. Dezember 2024 bietet Kirsten Bernheim wieder ihre beliebte Führung durch die Tonhalle an. Die 60-minütige Tour führt quer durch das Haus, in die Backstagebereiche und bis auf die Bühne. Man kann in die spannende Geschichte des Konzerthauses eintauchen, einen Blick hinter die Kulissen werfen und Anekdoten aus dem Konzertbetrieb erfahren. Mehr Infos zur Führung hier…

•••

KONZERT • LLOU – „Nachtschatten” & Chantal Pardon @ Café Freiraum
Am Montag, den 16. Dezember 2024 veröffentlicht die Newcomer-Sängerin und -Rapperin Llou aus Düsseldorf ihren ersten Song „Nachtschatten“ und veranstalte dazu ein Release-Konzert im Café Freiraum der Hochschule Düsseldorf. Ihre Musik bewegt sich zwischen den Genres Goth-Rap und Urban-Pop. Die Musikerin schreibt ihre Texte auf Deutsch, sehr persönlich und melancholisch. Der Song „Nachtschatten“ ist ein poppiger Rap-Song, der sich mit Themen wie toxischen Beziehungen, Ängsten und Schuldgefühlen auseinandersetzt. Mit einer eingängigen Melodie und ausgefeilten Reimen schildert der Song, wie es sich anfühlt, zu kämpfen, sich hilflos zu fühlen und schließlich zu erkennen, dass Aufgeben manchmal der einzige Weg ist, um sich selbst zu schützen. Neben „Nachtschatten“ wird Llou zahlreiche weitere Songs performen. Als Support-Act tritt Chantal Pardon auf, ebenfalls Düsseldorfer Newcomerin, die unter anderem ihren neuen Song „Divine“ präsentieren wird. Einlass ist um 19:30 Uhr. Weiteres hier…

•••

UND SONST SO • Trees in Ukraine – Katja Stuke @ LED-Screen am Johannes-Rau-Haus
Neue Fotografie präsentiert vom 2. Dezember 2024 bis zum 26. Januar 2025 „Trees in Ukraine“ von Katja Stuke. Seit dem allerersten Tag des Ukraine-Krieges macht Katja Stuke fast täglich ein Foto von einem Baum an einem Ort, der direkt vom Krieg betroffen ist. Jeden einzelnen Baum versteht sie dabei als Zeugen des Geschehens. Ein Baum als Zeuge. Ein Baum als Metapher für die Zeit. Diese Bäume könnt Ihr täglich von 5 bis 24 Uhr auf dem LED-Screen am Johannes-Rau-Haus sehen. Alle Infos hier…

Dienstag, 17. Dezember 2024 

MUSIK • Lieblingsplatte Festival: Die Braut Haut Ins Auge: Was Nehm Ich Mit? @ zakk
Aktuell gibt es einen Medien-Hype um die Hamburger Schule, von dem wir uns gerne inspirieren lassen. So holt das Festival mit “Die Braut Haut Ins Auge” die einzig ausschließlich weiblich besetzte Band dieser Strömung ins zakk. Front-Frauen Bernadette La Hengst und Petra Devlin werden erstmals seit ihrer Auflösung vor über zwanzig Jahren als “Die Braut Haut Ins Auge” auf der Bühne stehen und ihr Album „Was Nehm Ich Mit?“ komplett spielen. Mehr Infos zum Lieblingsplatte Festival gibt’s bei uns im Beitrag und hier…

•••

MUSIK • Haru Specks Vinylpredigt „Superhelden“ @ Christuskirche 
Held:innen, Superheld:innen, Götter und allem weiteren, was uns offensichtlich über ist. Oder: Wie viel super steckt in uns? Haru Specks hört Ihr am Dienstag, den 17. Dezember 2024 ab 20 Uhr in der Christuskirche. Mehr dazu hier…

Mittwoch, 18. Dezember 2024 

BALLETT Demis Volpi: Krabat @ Oper am Rhein
Otfried Preußlers weltweit gelesener Jugendbuchklassiker „Krabat“ erzählt die packende Geschichte eines Waisenjungen, der in die Fänge eines Meisters der dunklen Künste gerät. In dessen Mühle geschehen merkwürdige und zutiefst verstörende Dinge. Inspiriert von Preußlers vielschichtigem Roman hat Demis Volpi 2013 am Stuttgarter Ballett mit „Krabat“ an der Seite von Bühnen- und Kostümbildnerin Katharina Schlipf ein Handlungsballett geschaffen, das auch in Düsseldorf und Duisburg zum generations­übergreifenden Publikums­liebling avancierte und im Programm bleibt. Ab Dezember entfaltet der Abend über Magie, Freiheit und die Kraft der Liebe seinen Zauber im Opernhaus Düsseldorf. Tickets und weitere Infos hier… 

•••

MUSIK • Lieblingsplatte Festival: Guru Guru – Moshi Moshi @ zakk
Krautrock ist eine der wichtigsten Pop-Spielarten hierzulande, die auch international stark wahrgenommen werden. Ein herausragender Vertreter davon sind Guru Guru, die seit den siebziger Jahren legendäre Alben aufgenommen haben. Zu Lieblingsplatte bringen sie ihr Album mit Japan-Prägung „Moshi Moshi“, das ideal in die Stadt mit der größten japanischen Community Kontinentaleuropas passt. Mehr Infos zum Lieblingsplatte Festival gibt’s bei uns im Beitrag und hier… 

•••

MUSIK • Live-Performance: Yarden, Monka, Henosis, Itsarius & Lynnic @ RheinRiff
Am Mittwoch erwartet Euch beim Line-Up im RheinRiff eine Live-Performance von Yarden, Monka, Henosis, Itsarius und Lynnic. Weitere Infos hier…

•••

KONZERT • fem_pop goes plätz! @ Café Plätz
Zum Ende des Jahres hat fem_pop noch ein kleines Geschenk für Euch. Am 18. Dezember 2024 gibt’s eine besonders gemütliche fem_pop Show und zwar im Café Plätz in Flingern. Mit den wundervollen Sprachmemo und fem_pops own Jule Blumt –  eine Kombi, die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet. Los geht’s um 19:30 Uhr, und weil bald Ende des Jahres ist, schenkt Euch fem_pop das Ganze: Der Eintritt ist frei! Alles Weitere findet Ihr hier… ​

•••

FOOD & DRINKS • Soft Opening Week @ Bulle Burger Staufenplatz 
Vom 18. bis zum 22. Dezember 2024 ist Soft Opening Week bei Bulle Burger am Staufenplatz. Ab Mittwoch könnt Ihr Euch jeden Tag mit einem anderen Gericht zum halben Preis durch die Bulle-Speisekarte probieren. Die Eröffnungsparty beginnt um 17 Uhr und wird von DJ Miles Pinkert musikalisch begleitet. Achtung – für die ersten Gäste gibt es Freibier! Alle weiteren Infos findet Ihr hier…

•••

BÜHNE • LANDFALL @ ES365
Vom 18. bis 22. Dezember 2024 bietet das zeitgenössische Tanzstück LANDFALL atmosphärische Abende voller Tanz, Musik und visueller Kunst. Die Feiertage sind eine Zeit des Zusammenkommens und der Rückbesinnung auf vergangene Jahre. LANDFALL setzt sich mit der bittersüßen Erfahrung auseinander, die diese Reflexion mit sich bringt. Mit Pascal Touzeaus innovativer Choreografie, Sebastián Mejías ausdrucksstarkem Lichtdesign und kraftvollen Performances des Sängers Thomas Huy sowie der Tänzer:innen der Kompanie könnt Ihr einen bewegenden Abend genießen. Mehr dazu hier…

Donnerstag, 19. Dezember 2024 

BÜHNE • Grandmothers Of The Future II @ FFT
Sechs Frauen beschwören auf der Bühne Erinnerungen an ihre Großmütter herauf. Sie lebten in Ägypten, Deutschland, Griechenland, Iran, Palästina und der Ukraine – was hatten sie gemeinsam? Was trennte sie? Die Performerinnen in Grandmothers of the Future*extra stellen sich in die Traditionslinien ihrer eigenen Geschichte(n) von den Anfängen des frühen 20. Jahrhunderts bis heute. Sie blicken zurück und nach vorne, diskutieren gesellschaftliche Prozesse und Träume. Mit Tanz, Musik und Objekttheater stellen sie sich und einander die Frage: Wie bist du die Frau geworden, die mir heute gegenübersteht? Termine und Tickets hier…

•••

KONZERT Weihnachten mit Freunden @ Opernhaus Düsseldorf
Das traditionelle Weihnachtsgeschenk der Deutschen Oper am Rhein gilt ihren treusten Förder:innen – den Mitglieder:innen des Freundeskreises. Sängerinnen und Sänger des Ensembles gestalten mit den Düsseldorfer Symphonikern unter der Leitung von Chefdirigent Vitali Alekseenok einen besonderen Abend. Auch Nicht-Freundeskreismitglieder sind herzlich eingeladen, das Konzert in festlicher Atmosphäre mitzuerleben! Weitere Infos hier…

•••

SCHÖNE DINGE • Flingern Street Market @ Flingern
Bis zum 21. Dezember 2024 findet jedes Wochenende von Donnerstag bis Samstag der Flingern Street Market statt. Dabei erwartet Euch das Beste aus Musik, Fashion, Kunst, Gastro, Workshops und vieles mehr – alles Indoor. Donnerstags geht’s um 18 Uhr los, freitags um 12 Uhr und samstags um 10 Uhr. Weitere Infos dazu hier…

•••

MUSIK • Schöne Lieder @ Café Kausal 
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024 spielen Elke Brauweiler und I am Schneider schöne Lieder im Café Kausal auf der Flurstraße 1. Der Gesang wird durch Klavier begleitet. Der Eintritt ist frei, der Veranstalter freut sich jedoch über eine kleine Spende. Los geht es um 19 Uhr. Weiteres erfahrt Ihr hier…

Zum Silvester Special geht es hier…

Fotos: siehe Bildbeschreibungen
© THE DORF 2024 

Mehr von Redaktionsteam THE DORF

NOVEMBER #4 • WOCHENHIGHLIGHTS

Wir haben das passende Ablenkungsprogramm gegen das graue Wetter: Eines unserer Highlights...
Weiterlesen