JANUAR #1 • WOCHENHIGHLIGHTS

Happy New Year! Wir hoffen, Ihr seid gut reingerutscht und startet voller Energie in 2025. Wir gehen das neue Jahr ein wenig entspannter an – das heißt aber nicht, dass Ihr Euch langweilen müsst! Wer noch ein paar Tage frei hat, kann zum Beispiel das Programm im Kunstpalast, im NRW-Forum, im Schauspielhaus oder in der Filmwerkstatt abchecken. Auch die Tonhalle bietet im neuen Jahr ein abwechslungsreiches Programm und versorgt Euch am Montag mit der besten Filmmusik von Hans Zimmer, Ennio Morricone und Klaus Badelt. Macht’s Euch schön – wir freuen uns auf ein tolles neues Jahr mit Euch! 

Freitag, 3. Januar 2025

KUNST • Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche @ Kunstpalast
Kunst und Kultur sollen allen Menschen zugänglich sein – unabhängig von den eigenen finanziellen Mitteln. Tatsächlich stellt häufig jedoch der Eintrittspreis von Kulturinstitutionen eine unüberwindbare Hürde dar, insbesondere für Familien mit Kindern oder Jugendliche mit begrenztem Taschengeld-Budget. Dem Kunstpalast ist es ein Anliegen, niemanden auszuschließen und Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren einen kostenlosen Besuch des Museums zu ermöglichen. Unterstützt wird das Haus dabei im kommenden Jahr von der Targobank. Mit einer Spende von 35.000 Euro übernimmt diese 2025 die Eintrittskosten der jungen Besucher:innen. Mehr dazu erfahrt Ihr hier…

•••

MUSIK • BOSSTIME @ Pitcher 
BOSSTIME ist wohl Europas gefragteste Bruce Springsteen Tribute Band. Sie wurde im Jahr 2003 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, Bruce Springsteen, dem „hardest workin‘ man in Rock ’n Roll business“, und seiner legendären E – Street Band zu Lebzeiten ein lebendiges musikalisches Denkmal zu setzen. Der sechsköpfigen Formation um Frontmann Thomas Heinen geht es darum, Bruces’ „Spirit“ und die Begeisterung für seine Musik zu transportieren und diese in mehrstündigen Live Konzerten mit Konzertbesuchern und anderen Fans zu teilen. Am Freitag tritt die Band im Pitcher auf. Tickets bekommt Ihr hier…

•••

MUSIK • Hot Chocolat @ Bar Lola 
Jeden Freitag bringt die Reihe „Hot Chocolat“ die hottesten Beats aus Amapiano, Afro Beats, House, Pop, Funk, Hip Hop, and R’n’B in die Bar Lola. Drinks gibt’s ab 18 Uhr, gedanced wird ab 22 Uhr. Alles Weitere dazu und aktuelle News findet Ihr hier…

Samstag, 4. Januar 2025 

BÜHNE • Liebeslügen – oder: Treue ist auch keine Lösung @ Theater an der Luegallee
Julia, Nathalie und Birgit sind beste Freundinnen und vertrauen sich ihre intimsten Geheimnisse an. Julias Sexleben liegt brach, denn Ehealltag, Kind und Beruf sorgen für permanente Übermüdung. Birgit hat nach drei Fehlgeburten und vier künstlichen Befruchtungen die Hoffnung auf Nachwuchs aufgegeben. Nathalie hat aktuell eine Affäre mit einem Familienvater. Dies löst eine heftige Debatte aus: Muss man sich irgendwann zwischen Lust und Liebe, Abenteuer und Sicherheit entscheiden? Sind dauerhafte Beziehungen ohne gelegentliches Fremdgehen überhaupt möglich? Ist Treue ein absoluter Wert oder trennt man sich lieber von den Idealen als vom Partner? „Sex in the City“ war gestern, heute gibt es „Liebeslügen“ am Theater an der Luegallee – eine lebenskluge, warmherzige und wunderbar amoralische Komödie, die für mehr Humor und Leichtigkeit plädiert, wenn es um die ganz ernsten Fragen geht. Tickets bekommt Ihr hier…

Sonntag, 5. Januar 2025 

BÜHNE • KellerKläsch — Der Ensemble-Talk mit Kilian Ponert und Matts Johan Leenders @ D’haus
Tief in den Eingeweiden des Düsseldorfer Schauspielhauses zwischen Lüftungsschächten und längst vergessenen Toiletten liegt ein Raum, in dem das Unmögliche möglich, das Undenkbare denkbar, das Unsagbare zumindest singbar wird. Auf dieser kleinsten der großen Bühnen suchen Kilian Ponert und Johan Leenders in den Köpfen und Herzen des Ensembles und des Publikums nach vergessenen Melodien und verborgenen Geschichten – und nach nichts weniger als der Frage nach dem Leben, dem Universum und allem, was dazugehört. Karten bekommt Ihr hier…

•••

MODE/WORKSHOP • Confidence & Yap – New Year, New Me Edition w/ PACOMANGU x SEPTEMBER STORE @ September Store
Für alle, die im neuen Jahr endlich ihren Stil entdecken, styletechnisch neue Dinge ausprobieren und dabei neue Leute kennenlernen möchten, empfehlen wir Euch den Workshop “Confidence & Yap”, der am Sonntag gemeinsam mit der Personal Stylistin Antoinette von pacomangúim im September Store stattfindet. Bringt Eure Lieblingspieces oder Kleidungsstücke mit, bei denen Ihr unbedingt noch mehr Kombinationsmöglichkeiten entdecken wollt oder Ihr Euch vielleicht bisher noch nicht „getraut“ habt, sie zu tragen. Außerdem habt Ihr die Möglichkeit, direkt im September Store verschiedene Farben und Schnitte auszuprobieren. Wenn Ihr Euch styletechnisch schon immer mal mehr ausprobieren wolltet, Euch mehr über Eure Kleidung ausdrücken und Jeans und Hoodie gegen Outfits eintauschen möchtet, in denen Ihr Euch wirklich selbstbewusst und wohl fühlt, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Euch! Aktuelles dazu findet Ihr hier…

•••

THEATER • …Und es gibt ihn doch! @ Theater an der Kö
Ein letztes Mal noch bitte, einmal noch der Weihnachtsmann für die Kinder! Ist das nicht Betrug? Lüge? Vorspiegelungen falscher Tatsachen? Ist das Bild des Weihnachtsmannes überhaupt gendergerecht? Und wer will den heute noch spielen? Mit allen Mühen versucht Thea ihren Kindern noch einmal den Weihnachtsmann zu gönnen. Aber Matthias, ihr Mann, lehnt das entschieden ab. Da schneit Bernhard, ein neuer Nachbar, wie gerufen ins Haus. Er ist zwar bereit den Weihnachtsmann zu spielen, bringt aber durch seine Ehekrise Probleme mit in das weihnachtliche Idyll, das kaum größer sein könnte. Als dann noch seine Frau Pia erscheint, droht die stille Nacht mehr als laut zu werden… Karten bekommt Ihr hier…

•••

KUNST • Finissage „Too Much Future. Schenkung Florian Peters-Messer“ @ Kunstpalast
Am Sonntag findet die Finissage der Ausstellung „Too Much Future. Schenkung Florian Peters-Messer“ im Kunstpalast statt. Die Sammlung Peters-Messer verbindet bekannte Positionen der Gegenwartskunst wie John Bock, Sophie Calle und Thomas Hirschhorn mit Werken junger Künstler:innen, darunter Rebekka Benzenberg, Harry Hachmeister, Henrike Naumann, Murat Önen, Ulrike Schulze und Sophia Süßmilch. Weitere Details zur Ausstellung findet Ihr hier…

•••

SCHÖNE DINGE • Düsseldorfer Flohmarkt @ Blumengroßmarkt 
Seit mittlerweile über 50 Jahren Trödel am Blumengroßmarkt bietet der Düsseldorfer Traditions-Flohmarkt die optimale Location, um in die bunte Welt  des Trödelns einzutauchen. Was das heißt? Ganz einfach – hier findet Ihr alles was Euer Keller hergibt. Ein spezieller Trödelmarkt nur mit gebrauchten Sachen. Die Aussteller:innen sind immer wieder eine Überraschung, da sich wirklich jeder anmelden darf. Genau das macht den Markt und seinen Mix aus ausgesuchten Antiquitäten, Vintage-Klamotten und neuerer Mode, Büchern, Möbel und vielem mehr so besonders. Details dazu hier…

Montag, 6. Januar 2025

THEATER • Bin gleich fertig! @ D’haus
Der Tag beginnt, und die Nacht ist noch nicht zu Ende. Wer zieht sich schon gerne im Halbschlaf an, und dann auch noch schnell? Und was überhaupt anziehen? Der Kleiderriese tritt aus dem Schrank und weiß: „Wir Kleider, wir sind dein tägliches Glück. Und was du nicht magst, das hängst du zurück.“ „Bin gleich fertig!“ ist eine gut gelaunte Anziehgeschichte für Morgenmuffel und Verkleidungskünstler:innen, schwungvoll gereimt vom Düsseldorfer Autor Martin Baltscheit. So spielerisch, wie sich Kinder rasant und raffiniert die Welt erobern, geht es in der neuen Inszenierung für die Allerjüngsten um die schier unendlichen Möglichkeiten, Kleider und Schuhe an- und wieder auszuziehen. Bis es schließlich Zeit ist, in die Kita zu gehen. Tickets für das Stück findet Ihr hier…

•••

BÜHNE • The Music of Hans Zimmer @ Tonhalle
Kaum ein Komponist hat die Welt der Filmmusik so sehr geprägt wie der Oscar-, Globe- und Emmy-Gewinner Hans Zimmer. Das Publikum erwartet ein außergewöhnlicher Abend mit zwei Orchestern, Chor, Solisten, einer Licht und Laserinszenierung, ausgewählten Filmausschnitten und der besten Filmmusik von Hans Zimmer, Ennio Morricone und Klaus Badelt aus u. a. „James Bond“, „Der Fluch der Karibik“, „Der König der Löwen“, „Gladiator“ und „Interstellar“. Das Hollywood Symphony Orchestra kooperiert auf dieser Tour mit einem ukrainischen Staatsorchester, um die Ukraine zu unterstützen. Tickets bekommt Ihr hier…

Dienstag, 7. Januar 2025

BÜHNE • Comedy für Freunde – Open Mic @ Lupin Gin Bar
Am Dienstag könnt Ihr für 90 Minuten 6 bis 8 Profi-Comedians (bekannt aus TV & Social Media-Kanälen) und die heißesten Newcomer:innen aus Düsseldorf, NRW und ganz Deutschland auf der Bühne bewundern. Bei diesem Open Mic perfektionieren Comedians ihre Stories und entwicken neue Witze. Nach der Pause wird ein kurzes Impro-Spiel gespielt, wo Comedians ihr wahres Können zeigen dürfen. Nehmt also Eure Liebsten mit und seid dabei, denn es wird, wie immer, sehr lustig! Tickets bekommt Ihr hier…

Mittwoch, 8. Januar 2025 

TIPP! UND SONST SO • Gründerstammtisch No. 128 @ related by objects
Die StartupDorf-Community startet direkt mit einem kleinen Highlight ins neue Jahr! Beim Gründerstammtisch No. 128 taucht Ihr in die faszinierende Welt des klassischen Handwerks ein und bekommt gezeigt, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit auch hier ihren Platz finden können. Dafür besucht Ihr die Schmuck-Design-Manufaktur von related by objects – geführt von den drei Designerinnen und Handwerkerinnen Eva, Mia und Lena. Freut Euch auf faszinierende Einblicke in die moderne Goldschmiedekunst und ihre kreativen Prozesse. Tickets und das ganz Programm gibt es hier…

•••

BÜHNE • Zeitgeist & Wunderlich | Late Night @ Max Brown Hotel Midtown
Am 8. Januar 2025 öffnet das Max Brown Hotel seine Türen für einen Abend mit großartiger Comedy und leckeren Drinks – Zeitgeist & Wunderlich | Late Night steht wieder an und bringt 5 großartige Comedians in das tolle Ambiente des Hotels! Die Late Night und Comedy Show vereint etablierte Comedians der NRW-Comedy Szene und aufstrebende Newcomer:innen in einem Abend voller Stand-up, spontanen Interaktionen und unvorhersehbaren Momenten. Durch den Abend führen die Moderatoren Karsten und Jan, die mit spontanen Quizfragen für das Publikum auch die ein oder andere Schnapsrunde raushauen. Außerdem küren die beiden, wie immer, den „Darling des Abends“! Start ist um 20 Uhr. Tickets gibt’s hier…

•••

KUNST • Buchpublikation & Finissage „Dark Star Backyard“ @ Bilker Bunker 
Am 8. Januar 2025 findet ab 18 Uhr die Finissage der Ausstellung „DARK STAR BACKYARD“ im Bilker Bunker statt. Zu diesem Anlass wird die Ausstellungspublikation mit einem Text von Stephanie Kreuzer vorgestellt. Ab 19 Uhr könnt Ihr den Abend bei Drinks und DJ-Set in der Schleuse Zwei ausklingen lassen. Weitere Infos und Tickets gibt’s hier…

•••

QUIZ • Blueprint Quiz – On the Rocks @ dstrct.art 
Jeden 1. Mittwoch des Monats erwartet Euch ein neues buntes Allgemeinquiz, bestehend aus aktuellen Themen, Bilderrätseln, musikalischen Aufgaben & spannenden Bonusrunden. Ziel ist es, dass Freunde und Familie sich mindestens einmal im Monat wiedersehen, miteinander lachen, trinken und quizzen. Durch den Abend leitet der Moderator und Comedian Robert Wollnik, der Euch nicht nur zum Grüblen, sondern auch zum Schmunzeln bringen wird! Das Team von dstrct.art versorgt Euch den Abend über, wie gewohnt in gemütlicher Atmosphäre, mit den besten Drinks! Das Beste? Die Top 3 Teams können etwas gewinnen. Weiteres dazu und aktuelle Termine findet Ihr hier…

•••

KUNST • KPMG-Kunstabend @ Kunstsammlung
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen lädt zu _Open House. Der KPMG-Kunstabend am 8. Januar 2025 ein – wie immer in beiden Häusern bei freiem Eintritt von 18 bis 22 Uhr! Als spannender Jahresauftakt und Highlight des Abends steht das traditionelle Neujahrskonzert im K21 mit der Band „What are People for?“ im Mittelpunkt: Ab 19:30 Uhr vereint der Sound der Band Trip Hop, Punk und Techno. Ihre Songs liefern eine kraftvolle, tanzbare Erfahrung, die gleichzeitig gesellschaftliche und politische Themen anspricht. Die Live-Auftritte von WAPF? erschaffen eine unvergessliche Atmosphäre, die das Publikum mitreißt – eine Party, die Ihr nicht verpassen solltet! Das vollständige Programm gibt’s hier…

•••

FILM • EYES ON JAPAN 2025: 18. Japanische Filmtage | Tusugaru Lacquer Girl @ Black Box im Filmmuseum 
Vom 8. bis 29. Januar 2025 finden wieder die Japanischen Filmtage statt. Der Schwerpunkt der 18. Ausgabe der Japanischen Filmtage liegt auf den Themen Reisen und Kunsthandwerk. Den Start macht der Film „Tusugaru Lacquer Girl“ im Kino des Filmmuseums. Diese Vater-Tochter-Geschichte dreht sich um japanische Lackkunst aus der Präfektur Aomori. Miyakos Vater Seishiro betreibt ein traditionelles Lackkunstgewerbe. Miyako hilft ihm nach dem Schulabschluss bei der Arbeit aus und entdeckt in dem traditionellen Kunsthandwerk ihre große Leidenschaft. Seishiro aber hofft noch immer, ihr Bruder würde eines Tages den Familienbetrieb übernehmen. Der hat daran jedoch kein Interesse und geht seinen eigenen Weg: Er möchte Friseur werden. Um sich ihren Traum zu erfüllen, muss Miyako mit bestehenden Traditionen brechen und sich gegen den Sturkopf ihres Vaters durchsetzen… Am 8. Januar 2025 gibt’s zusätzlich zu dem Film einen Vortrag des Lackkünstlers Heri Gahbler. Er hat an einer Fachschule für Lackkunst in Wajima (Präfektur Ishikawa, Japan) gelernt, das für Lackware bekannt ist, und u.a. im ehemaligen Museum für Lackkunst Münster ausgestellt sowie die Grundlagen des Lackkunsthandwerks vermittelt. Weitere Infos zum Programm findet Ihr hier…

Donnerstag, 9. Januar 2025 

FILM • Erde @ Filmwerkstatt 
Ein junger Traktorist wird von einem kollektivfeindlichen Bauern erschossen, weil er sich für die bolschewistische Agrarreform einsetzt. Vor dem Hintergrund der Kollektivierungsmaßnahmen in der Landwirtschaft nach der Revolution entwickelt Alexander Dowschenko das poetische Bild einer Landschaft und ihrer Menschen, eingebettet in den Kreislauf der Natur, von Sterben und Werden. Ein Meilenstein des sowjetischen Revolutionskinos, das wegen seiner aufsehenerregenden formalen Gestaltung zugleich als Vorläufer der modernen Avantgarde gilt. Ihr könnt Euch den Film am Donnerstag um 20 Uhr in der Filmwerkstatt anschauen. Weitere Infos zum Film findet Ihr hier…

•••

MUSIK • Sing it! @ D’haus
Ab dieser Spielzeit wird im Offenen Foyer gemeinsam gesungen. Von Klassik bis Pop vermittelt Gesangslehrerin Sarah Bouwers Grundtechniken des Gesangs und begleitet auf dem E-Piano. Alle Düsseldorfer:innen jeden Alters sind willkommen. Mehr Infos dazu findet Ihr hier…

Fotos: siehe Bildbeschreibungen
© THE DORF 2025
Mehr von Redaktionsteam THE DORF

DEZEMBER #3 • WOCHENHIGHLIGHTS

Weihnachten rückt immer näher und wir haben wieder die besten Tipps für...
Weiterlesen