JANUAR #2 • WOCHENHIGHLIGHTS

Der graue Januar hat uns fest im Griff – aber die Laune lassen wir uns nicht verderben! Dafür gibt es viel zu viele spannende Events. Am Samstag lädt Sparda’s JUNGE NACHT im Kunstpalast zu einem abwechslungsreichen Abend ein: Von Mode und Piercing über Kunst, Musik und Lyrik bis hin zu Performance und Party ist alles dabei, was einen perfekten Samstagabend ausmacht. Wer es etwas anders mag, findet beim BrauArt-Event mit der Live-Performance von Rapperin Tice und DJ Toni Rocksta ein cooles Alternativprogramm. Ebenfalls am Samstag feiert die Ausstellung „Laura Aberham – Blue Mesa“ihre Finissage, während im b’mine Hotel die vierzehnte Ausgabe von Four ROOMS stattfindet – ein Erlebnis, bei dem sich hinter jeder Tür ein:e Künstler:in verbirgt. Für den perfekten Abschluss des Wochenendes sorgt am Sonntag der Workshop „Breathing Gong“, der dabei hilft, Kraft für die neue Woche zu sammeln. Omm!

Freitag, 10. Januar 2025 

BÜHNE • Manhattan Madness @ Apollo 
Der Rock ist zurück in Roncalli’s Apollo Varieté. Vom 10. Januar bis 30. März 2025 bringt das Varieté an der Düsseldorfer Rheinpromenade mit „Manhattan Madness“ den unvergleichlichen Spirit des New Yorker Undergrounds auf die Bühne. Inspiriert von der legendären Clubszene des CBGB Clubs und der dort aufkeimenden Punk- und New-Wave-Bewegung, verschmilzt die neueste Inszenierung von Adrian Paul-Roncalli, Sohn des Roncalli-Gründers Bernhard Paul, spektakuläre Artistik mit elektrisierender Live-Musik von Punk und New Wave bis hin zu Hard Rock. Auch kulinarisch wird „Manhattan Madness“ zu einem Erlebnis: Besucher:innen können sich auf ein speziell abgestimmtes 3-Gänge-Menü freuen, das die Atmosphäre der Show perfekt ergänzt. Weitere Infos und Tickets bekommt Ihr hier… 

•••

WORKSHOP • Cosmic Drum Dance @ Areal Böhler
Raus aus der Enge, Rein in die Weite. Spürt den Rhythmus, lasst los und öffnet das Tor zu Eurer inneren Freiheit. Mit Taiko Trommeln, Tanz und Breathwork befreit Ihr Euch von starren Strukturen, kommt raus aus dem Kopf und rein ins Gefühl. Findet Eure Weite, lasst Euren kreativen Kanal fließen und erlebt, was möglich ist, wenn Ihr Euch dem Beat des Lebens hingebt. Keine Vorkenntnisse nötig – nur die Lust, Euch zu bewegen und Neues zu entdecken. Tickets gibt’s hier… 

•••

MUSIK • JO @ Jazz-Schmiede
Schreibe deine Lieblingsmusik, finde deine Lieblingsmusiker, gib dem Ganzen einen Namen und fertig ist die Lieblingsband! Genau das hat der Schlagzeuger Jo Beyer gemacht. Tun was einem gefällt – das ist die Devise dieser Band und genauso klingt es auch. Kompromissloser Spass mit vertrackt hitverdächtigen Kompositionen, gespielt von einigen der allerfeinsten Improvisatoren des zeitgenössischen Jazz. Alle weiteren Infos hier…

Samstag, 11. Januar 2025 

KUNST • Sparda’s JUNGE NACHT – JUST DANCE @ Kunstpalast
Von Mode und Piercing über Kunst, Musik und Lyrik bis hin zur Performance und endlich wieder eine Party bietet das über die Grenzen Düsseldorfs bekannt gewordene Event Sparda’s JUNGE NACHT am Samstag, den 11. Januar 2025. Der Kunstpalast lädt zu einer unvergesslichen Nacht voller Kunst, Musik und Mitmach-Aktivitäten ein. Die Regie übernimmt ein Team von Studierenden der Heinrich-Heine-Universität, am Institut für Kunstgeschichte. Die 18. Sparda’s Junge Nacht bietet eine beeindruckende Vielfalt von Beiträgen junger Nachwuchskünstler:innen aus der regionalen Szene. Musik, Lyrik, Mode und ein Piercer werden die Gäste durch die Nacht begleiten. Alle weiteren Infos dazu findet Ihr hier…

•••

MUSIK • Tice feat. DJ Toni Rocksta @ BrauArt 
15 Jahre Mikrofonerfahrung, gepaart mit zahlreichen Releases in den letzten Jahren, haben ihre Spuren hinterlassen. Tice‘s markante Stimme macht in Kombination mit ihrem ehrlich gelernten MC-Handwerk die Runde mittlerweile auch weit über die Rap und Hip Hop Szene hinaus; denn ihre hitverdächtigen, Ohrwurm fabrizierenden und eingängig gesungenen Hooklines kontrastiert sie mit ehrlichen, emotionalen Textzeilen, rappend und singend in ihrem eigenen perfekten Reim- und Erzählschema. Teils mit kantiger Härte, teils mit gefühlvoll anmutenden Worten – aber immer mit einem selten gehörten Gefühl für Flow und Technik. Am 29. November 2024 erschien ihr Album „Meilensteine“ und die neuen Stücke des Albums werden diesen Samstag mit DJ Toni Rocksta an den Plattentellern live performed. Düsseldorfer Support gibt’s von Bernard.&C-ouvert, DJ Killa Calles, Beckerrap, Busy Beast und Rap Legende Tachi. Ab 19 Uhr geht’s los. Weitere Infos dazu hier…

•••

UND SONST SO • FOUR ROOMS @ b’mine 
Die vierzehnte Ausgabe von Four ROOMS findet am Samstag, den 11. Januar 2025 zum ersten Mal im b’mine Hotel Düsseldorf statt. „Four Rooms“ steht für 4 Räume, 4 Künstler und 4 individuelle Erlebnisse. Hinter jeder Tür versteckt sich ein anderes Genre, eine andere Atmosphäre und ein anderes Ambiente. Ihr möchtet einen unvergesslichen Abend mit abwechslungsreichem Programm erleben? Dann seid Ihr hier genau richtig! Hinter jeder Tür öffnet sich eine neue Welt für die Zuschauer:innen, die Euch verzaubern wird. Um 19 Uhr geht’s los. Weitere Infos dazu hier…

•••

KUNST • „Mit allen Sinnen“ Führung für Blinde und Sehbehinderte @ NRW-Forum
Im ewigen Kampf zwischen Gut gegen Böse retten Superheld:innen seit 100 Jahren immer wieder die Menschheit. Ausgestattet mit einem ausgeprägten moralischen Kompass, übermenschlichen Fähigkeiten oder High-Tech-Ausrüstung, verkörpern sie den Wunsch nach Gerechtigkeit und stehen stellvertretend für die Verteidigung wehrhafter Demokratien. Die speziell entwickelte Führung „Mit allen Sinnen“ für blinde und sehbeeinträchtigte Personen ermöglicht eine Begegnung mit Held:innen der Kindheit, Ikonen der Popkultur und zahlreichen überraschenden Interpretationen zeitgenössischer Künstler:innen. Mehr dazu hier… 

•••

KUNST • 3D-Lichtshow “Genesis” @ Johanneskirche
Hier erlebt Ihr die Schöpfungsgeschichte in einer einzigartigen, kreativen Inszenierung! Unter Einsatz modernster Hochleistungsprojektoren wird die Johanneskirche in eine faszinierende Bühne verwandelt. Die Geschichte der Genesis wird in einer immersiven Licht- und Klangshow präsentiert, die beeindruckt und staunen lässt. Mehr Informationen und Tickets hier… 

•••

KUNST • Finissage: Laura Aberham – Blue Mesa @ Galerie Rupert Pfab
Am Samstag, den 11. Januar 2025 findet die Finissage der Ausstellung “Blue Mesa” von Laura Aberham statt. Ihre Malerei bedient sich seit jeher verschiedener Techniken, die fortlaufend weiterentwickelt werden. Den Möglichkeitsraum zwischen Formen, Strukturen, Linien und Volumen lotet sie gekonnt aus und erzeugt ein vielschichtiges Miteinander von durchlässigen und opaken Flächen. In ihrer abstrakten, oft gestischen Malerei kombiniert sie freie, expressive Pinselstriche mit der Einbindung von Strukturen, um dynamische, vielschichtige Werke zu schaffen. Dabei spielen Materialität und Bewegung die zentrale Rolle. Mehr Infos zur Ausstellung findet Ihr hier… 

•••

MESSE • TrauDich! Die Hochzeitsmesse @ Areal Böhler
Von unterhaltsamer Live-Musik, über eine schmackhafte Verköstigung bis hin zum Mitmach-Workshop – erlebt das Thema Hochzeit hautnah und genießt das vielseitige Rahmenprogramm der Hochzeitsmesse “TrauDich!”. Findet Dienstleister:innen aus bis zu 30 Branchen, von Locations über Brautmoden bis hin zu Trauringen und vielem mehr. Holt Euch bei Eurem Rundgang über die TrauDich! mehr als 5.000 Inspirationen. Alles Weitere dazu hier… 

•••

MUSIK • Folkwang Jazz Orchestra @ Jazz-Schmiede
Jedes Jahr bestreitet das Folkwang Jazz Orchestra sein mitreißendes Gastspiel in der Schmiede – eine gute Tradition seit dem Jahr 2011! Die Big Band besteht aus Studierenden der Folkwang Universität der Künste und spielt swingenden, kraftvollen und kontrastreichen Jazz von namhaften Komponisten und Arrangeuren der Big Band-Geschichte. Alle Infos hier…

•••

KUNST • Filme mit Yoko Ono @ K20
Yoko Onos Filme sind einzigartig in der Geschichte des Experimentalfilms. In den frühen 1960er Jahren komponierte sie Soundtracks in Japan und wirkte in den Filmen befreundeter Avantgarde-Künstler:innen mit. Einige Jahre später realisierte Ono diverse Kurzfilme, die George Maciunas in die FluxFilm-Anthologie aufnahm. Sie zeigen genaue Beobachtungen kleiner Bewegungen; das Anzünden eines Streichholzes, ein blinzelndes Auge, wackelnde Hintern. Gemeinsam mit John Lennon produzierte Ono erzählerische Filme mit fesselnden Soundtracks. Diese Filme verdeutlichen das politische Engagement des Paares für die Rechte von Frauen. In einigen der Filme treten Ono und Lennon auch selbst vor die Kamera und thematisieren spielerisch den öffentlichen Charakter ihrer privaten Beziehung. Weitere Infos dazu hier…

•••

KUNST • Akustische Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Besucher:innen @ Kunsthalle
Das Werk von Sheila Hicks wird den Besucher:innen durch präzise Beschreibungen und taktile Sinneseindrücke nähergebracht. Menschen mit Schwerbehinderung sowie deren Begleitperson erhalten freien Eintritt. Assistenzhunde sind herzlich willkommen. Weitere Infos hier…

Sonntag, 12. Januar 2025 

WORKSHOP • Breathing Gong @ Areal Böhler
Gong-Meditation und Breathwork. Während Breathwork Euch hilft, schnell in Eure Mitte zu kommen, zu entspannen, zu aktivieren und zu beleben, vermittelt Euch der symphonische Gong ein Gefühl von Schwerelosigkeit, Freiheit und Leichtigkeit. Er lädt ein, loszulassen und zu entspannen. Es gibt kein Müssen und kein Tun – einfach nur Sein. In diesem Zustand des Vertrauens steigt die Fähigkeit der emotionalen Regulation. Das ist pure Lebendigkeit. Weiteres dazu und Tickets findet Ihr hier… 

•••

SCHÖNE DINGE • Radschlägermarkt Düsseldorf @ Metro-Gelände Düsseldorf
Trödeln mit Freu(n)den –  am Sonntag lässt sich auf dem Kulturmarkt „Radschlägermarkt” von 11 bis 16 Uhr stilvoll Kult(ur) bewahren. Vintageware, Design, Schmuck, Kunst, Literatur und Raritäten warten auf dem Metro-Gelände Düsseldorf auf Euch. Für das leibliche Wohl ist mit einem großen FoodTruck-Bereich gesorgt. Alle weiteren Infos findet Ihr hier…

•••

KUNST • Familientag in der Kunsthalle Düsseldorf @ Kunsthalle 
In Kooperation mit den Stadtwerken Düsseldorf lädt die Kunsthalle zum Familientag ein. Die Führung, die um 11 Uhr beginnt, steht unter dem Motto „Verstrickt“. Im Anschluss können Kinder im ATELIER selbst kreativ werden und das Werk von Sheila Hicks auf spielerische Weise erkunden. Alle Infos hier…

Montag, 13. Januar 2025 

MUSIK • After Work Singen @ Versöhnungskirche
Offenes Singen – jede:r ist Willkommen! Am Montag könnt Ihr in der Versöhnungskirche in lockerer Atmosphäre singen. Das Repertoire umfasst all times Klassiker aus Pop, Gospel und Rock. Ihr braucht keine Notenkenntnisse oder gesangliche Vorkenntnisse. Mehr dazu und aktuelle Infos hier…

Dienstag, 14. Januar 2025 

QUIZ • Back to 24 – Das Jahresrückblick Quiz @ Zoopavillon
Donald Trump wird der 47. Präsident der USA, der BVB steht im Finale der Champions League und einige Comebacks gab es im Jahr 2024! Deswegen: Lasst uns über das Jahr 2024 reden, beziehungsweise quizzen. Seid dabei und ratet mit! Alle Infos dazu findet Ihr hier…

•••

QUIZ • Das Musikkneipenquiz (mit Liveband) @ Pitcher 
In einer Bar, in der das Klirren der Gläser den Takt bestimmt und jeder Drink so hart wie die Fragen ist, müsst Ihr beweisen, dass Ihr nicht nur die Hits kennt, sondern auch die Geschichte hinter dem Groove. Schnallt Euch an, schaltet die Verstärker auf Maximum und macht Euch bereit für das Musikkneipenquiz im Pitcher. Knallharte Fragen treffen auf die Liveband mit exklusivem Content, den Ihr sonst nirgendwo findet. Mehr zum Abend erfahrt Ihr hier… 

•••

KUNST • Finissage „DAS KLEINE FORMAT. COUNTDOWN – Die Jahresausstellung der Mitglieder des Künstlerverein Malkasten“ @Jacobihaus
In diesem Jahr steht die Mitgliederausstellung des Künstlervereins Malkasten, DAS KLEINE FORMAT, unter dem Motto „Countdown“. 251 Künstler:innen beteiligen sich an der Ausstellung und haben vielfältige Werke eingereicht. Am 14. Januar ab 18 Uhr besteht die letzte Gelegenheit, die Ausstellung im Jacobihaus zu besuchen und möglicherweise das ein oder andere Kunstwerk zu erwerben. Zur Feier der Finissage performen Düsselhexe, Caligula, Gorgona und Akolyt eine „Liquid Performance“. Alle weiteren Infos hier…

•••

SPORT • Böhler Rückenschule @ Areal Böhler
Rückenschmerzen ist die Volkskrankheit Nr.1. Tägliche Fehlhaltungen, wie z.B. am Arbeitsplatz, wobei durch ständiges Sitzen muskuläre Dysbalancen entstehen können und auch durch psychische Faktoren, wie Stress, Angst und Unzufriedenheit auf der Arbeit sind Ursachen, die für Rückenleiden stehen können. Die Rückenschule verfolgt den Ansatz, den Ursachen von Rückenschmerzen entgegenzuwirken und Rückenproblemen vorzubeugen, damit Ihr Euch wieder wohl in Eurem Körper fühlt. Mehr zu aktuellen Veranstaltungen erfahrt Ihr hier…

 Mittwoch, 15. Januar 2025 

LESUNG • Kulinarische Lesung „Amore per Gusto” @ Lettinis
Am Mittwoch erwartet Euch wieder eine kulinarische Lesung “Amore per Gusto” im Lettinis – inklusive Aperó & Degustationen. Infos zur Anmeldung hier… 

•••

BÜHNE • Die 1.400. Wunschpunsch-Vorstellung @ Marionetten-Theater
Am 15. Januar 2025 feiert das Düsseldorfer Marionetten-Theater ein unglaubliches Jubiläum: „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende erschien 1989 und wurde im Marionetten-Theater bereits 1990 als Figurentheater uraufgeführt. Ebenso wie das Buch avancierte die Düsseldorfer Fassung schnell zum Klassiker und ist heute mit 1.400 Vorstellungen das Erfolgsstück im Repertoire des Theaters. Weitere Infos dazu hier…

Donnerstag, 16. Januar 2025 

FILM • Eine Erklärung für alles @ Filmwerkstatt
Eine misslungene Abiturprüfung wird zum landesweiten Skandal. Die Prüfung endet für Abel in einem Desaster. War seine Liebe zu Janka stärker als sein Lerneifer? Oder hat ihn der Geschichtslehrer wegen seines Ungarn-Ansteckers durchfallen lassen? Seinem Vater erscheint die zweite Variante auf jeden Fall glaubhaft und die Geschichte wird zu einem nationalen Skandal. Hat Abels Lehrer ihn wegen seiner Gesinnung durchfallen lassen? Bissiges und vielschichtiges Abbild eines gesellschaftlich gespaltenen Ungarns und ein Lehrstück über den wachsenden Populismus in Europa. Den Trailer des Films findet Ihr hier… 

•••

BÜHNE • Impro-Training — Die D’Impronauten laden zu einer offenen Probe ein @ D’haus
Einmal im Monat laden die D’Impronauten des Stadt:Kollektiv zu einer offenen Probe ein: Hier lernt Ihr Tipps und Tricks für die Improvisationsarbeit kennen, spielt aktiv mit und schlüpft in verschiedene Rollen. Mit dabei sind als Coaches Eva Maria Schindele oder Thomas Kitsche, die Einblicke in Schauspielarbeit geben. Mehr Infos dazu bekommt Ihr hier… 

•••

THEATER • Klara, Kaffee, Katastrophen @ Theater an der Luegallee
Klara baut Kunstwerke aus Kaffee-Kapseln. Was andere wegschmeißen, bewahrt sie für die Ewigkeit. Von ihrem Hobbykeller aus setzt Klara mit jeder Kaffee-Kapsel, die nicht im Müll landet, ein Zeichen, unermüdlich, Tag für Tag. Allein mit ihren Kaffee-Kapseln und Promenadenmischung George (der so heißt, weil er aussieht wie George Clooney), kommt Klara ins Erzählen: Sie schwelgt in Erinnerungen, an ihren Exfreund, den Kaffee-König auf Abwegen, und an Reisen zu unberührten Orten. Doch sie träumt auch von einer besseren Zukunft ohne Plastik im Ozean und Aluminium im Müll. Hatte sie nicht immer dafür gekämpft, dass die Welt ein besserer Ort wird? Früher, als man noch voller Ideale und Hoffnungen auf die Straße ging? Das Stück läuft zum ersten Mal am 16. Januar 2025 um 20 Uhr. Karten dazu hier…

•••

KUNST • „Niemals war die Welt mehr Welt“ @ Anna Laudel Gallery
Im Rahmen von „Vereint in Kunst – Together in Art“ lädt die Anna Laudel Gallery zur Ausstellung des ersten türkischen Künstlers Hanefi Yeter ein. Yeter ist für eine Karriere bekannt, die sich über ein halbes Jahrhundert erstreckt und dessen Werke international ausgestellt wurden. Er präsentiert eine Sammlung von Werken, die von Nietzsches Überlegungen zur modernen Welt inspiriert sind. Die Ausstellung befasst sich mit dem zeitgenössischen Chaos, Umweltproblemen und den existenziellen Kämpfen des modernen Individuums. Mehr zu seiner Ausstellung findet Ihr hier…

•••

OPER • Tosca @ Oper am Rhein
Mit dem sadistischen Polizeichef Scarpia bereicherte Giacomo Puccini die Opernliteratur um eine ihrer abgründigsten Figuren. Der Maler Cavaradossi gerät in seine Fänge, als er einen politischen Häftling bei der Flucht unterstützt. Doch für Scarpia ist Cavaradossi nur ein Köder, durch den er sich endlich die gefeierte Sängerin Tosca gefügig machen will. Es beginnt ein perfides Katz- und-Maus-Spiel um das Leben ihres Geliebten. In einem entfesselten Klangrausch treibt Puccini seine Protagonist:innen erbarmungslos durch einen Orkan emotionaler Ausnahmezustände, der bis heute nichts von seiner Sogwirkung verloren hat. Karten gibt’s hier…

Fotos: siehe Bildbeschreibungen
© THE DORF 2025

Mehr von Redaktionsteam THE DORF

DEZEMBER #4 • WOCHENHIGHLIGHTS

It's Christmas Time im Dorf! Falls Ihr vom ganzen Weihnachtstrubel noch nicht...
Weiterlesen