Die EM ist im vollen Gange und auch diese Woche bietet wieder ein vielfältiges Programm abseits vom Fußball. Am Freitag geben das Independent-Label Index zusammen mit Callshop Radio ein Launch-Event in der Filmwerkstatt und der reinraum eröffnet, nach vier Jahren, an diesem Tag wieder. Neben der Kickin‘ Beats – European DJ Session im PING und dem Büdchentag an der Kö, gibt es zahlreiche Pop-Up-Store Openings am Samstag, wie das der Fashion Labels 202 Editions und UNTOLD. Dazu eröffnet die Kunstausstellung DIE GROSSE, der Bilker Bunker bekommt gastronomischen Zuwachs mit ihrer Bunker Terrasse und The Park as Lover ist mit seinem Ecosexual Walking Ritual im Lantz’scher Skulpturenpark. Kurz gesagt: Die Woche wird wieder bunt und spannend. Und wir wünschen Euch ganz viele schöne Momente für diese.




Freitag, 21. Juni 2024
Highlight! MUSIK • Independent-Label Index x Callshop Radio @ Filmwerkstatt
Der Independent-Label Index ist ein stetig wachsendes Online-Archiv elektronischer Musiklabels, das durch die Masterthesis von Patrick Wendtland und in Kooperation mit Callshop Radio ins Leben gerufen wurde. Die chronologische Übersicht zeigt die ortsabhängige und musikalische Vielfalt von House- und Techno-Musik und deren historische Entwicklung innerhalb Deutschlands auf. Zum offiziellen Start dieser Website wird das Projekt am Freitag, den 21. Juni 2024 gemeinsam mit Callshop Radio in der Filmwerkstatt in Düsseldorf vorgestellt. Neben Gesprächen mit Protagonist:innen der aktiven Szene und diversen musikalischen Beiträgen werden an diesem Tag auch einige Prozessschritte des Projekts ausgestellt. Das detaillierte Programm findet Ihr hier…
•••
KUNST • Wiedereröffnung reinraum @ reinraum
Nach fast vierjähriger Pause und umfangreichen Sanierungsmaßnahmen ist es endlich soweit: Der reinraum ist wieder da. Gestartet wird mit der Ausstellung ANTHOLOGY 01 – MOULD, die erste Edition einer Reihe von Jessica Tille. Neben der Ausstellung erwarten Euch zahlreiche Performances und Konzerte. Ihr könnt gespannt sein. Los geht’s ab 17 Uhr. Das ganze Programm findet Ihr hier…
•••
MUSIK • Kickin’ Beats – Bulp @ PING
Werbung • Zum zweiten EM-Wochenende gibt es auch wieder zwei neue Künstler, die im Rahmen von Kickin‘ Beats – European DJ Sessions im PING am Theatermuseum für gute Musik sorgen. Am Freitag geht Bulp aus der Slowakei an die Decks. Seine Musik ist eine Mischung aus zeitgenössische Tanzbeats mit filmischen Klanglandschaften. Weitere Infos findet Ihr bei uns im Beitrag oder hier…
•••
MUSIK • Büdchentag @ Kö, Corneliusplatz
Zum Spiel Slowakei gegen Ukraine in der Host City Düsseldorf, bietet der Düsseldorfer Büdchentag das passende Rahmenprogramm mit diversen Musiker:innen und DJs. Los geht es um 12 Uhr mit Sophietje. Alle weiteren Infos zum Programm findet Ihr bei uns im Beitrag und hier…
•••
KUNST • Opening Joseff_Rot hat ein Boot @ JVDW Gallery
Die Ausstellung Joseff Rot__hat ein Boot versammelt neun unterschiedliche künstlerische Positionen, ausgesucht von Thomas Scheibitz. Die Idee für diese Schau ist auch eine Idee für eine Form oder wie es zu einer bildnerischen Form kommt, die durch den Diskurs oder die verschiedenen Kontexte beeinflusst wird oder eben autonom stehen kann. Die Vermutung bestätigt sich sofort nach dem erstmaligen lesen, hier ist ein Name absichtlich falsch notiert und pendelt vielleicht visuell zwischen den beiden großartigen Romanautoren Joseph Roth und Philip Roth hin und her. Beide Autoren zeichnen sich in ihrer Sprache durch das klare Licht aus in dem alle lesbaren Details deutlich werden, wie ein Kritiker schreibt. Das Opening startet um 18 Uhr. Mehr über die Gallery erfahrt Ihr hier…
•••
MUSIK • HitQuiz – den Song kenn ich! @ zakk
Ihr kennt Euch aus mit den großen Hits der Pop- und Rockgeschichte? Dann kommt vorbei, ratet mit und erlebt einen vergnügten Abend mit viel Musik, Humor und charmanten Gewinnen. zooey moderiert einen lustigen, kurzweiligen Abend mit vielen Überraschungen, charmanten Gewinnen, garniert mit kurzen unterhaltsamen Livemusik-Einlagen am Klavier oder an der Gitarre. An seiner Seite steht Niekohle und DJ Ingwart, bekannt von der 50+ Party, der Rock History und vielen anderen Parties im zakk. Alle Details hier…
•••
PERFORMANCE • bauhausbühne @ Theater der Klänge
Im Rahmen des UEFA EURO Düsseldorf-Projekts präsentiert der Künstler Wolfram Lenssen das immersive Gesamtkunstwerk „D-Play“. Düsseldorfer Künstler:innen haben die Gelegenheit, sich in diesen Media Live Flow einzubringen – jeweils nach den Fußballspielen ab 23 Uhr. Freut Euch auf zwei besondere Abende: Am Freitag, 21. Juni 2024, und Dienstag, 2. Juli 2024, wird das THEATER DER KLÄNGE seine „bauhausbühne“ präsentieren – als beeindruckende Großprojektion auf der Fassade des Schauspielhauses. Gezeigt wird eine Compilation der Bauhaus-Produktionen „Das mechanische Ballett“, „TRIAS – Das triadische Ballett“ und „Das Lackballett“. Weitere Infos dazu gibt’s hier…
•••
KUNST • Detour is method @ offspace by Stadtsparkasse Düsseldorf
Unter dem Titel „Detour is method” eröffnet am 21. Juni 2024 die Ausstellung von Lenard Giller und Maria Toumazou unter dem Programm von “Bar Civil”. Die beiden Positionen zeigen jeweils individuelle sowie eine kollaborative Arbeit. Ihre Arbeiten sind im Kontext der Fotografie zu verordnen. Die Ausstellung bearbeitet Fragen zur Wahrnehmung von Realität und Fiktion, Autorschaft und kollektiver Arbeit. Die Eröffnung startet um 18 Uhr, mehr dazu hier…
•••
KUNST • Ausstellungseröffnung Eric Ventker + Andre Peer “Malerei” @ Töchter und Söhne
Am 21. Juni 2024 eröffnet die Ausstellung “Malerei” des Vater-Sohn-Duos Eric Ventker und Andre Peer in der Galerie Töchter und Söhne. Beide Künstler stellen bei den gezeigten Gemälden ihnen nahestehende Personen in den Mittelpunkt; so Andre Peer unter anderem seinen Sohn Eric in der Serie „Der Maler, der den Maler malt“. Start ist um 18 Uhr. Weitere Infos dazu hier…
•••
KUNST • Opening “Joakim Ojanen – The dance we dance when we are together” @ Ruttkowski;69
Joakim Ojanen präsentiert seine dritte Einzelausstellung “The dance we dance when we are together” bei Ruttkowski;68. Ojanen schafft surreale Figuren mit abstrakten und deformierten Körpern. Trotz tierähnlicher Elemente wirken sie auffallend menschlich. Sie strahlen Freude, Traurigkeit, Ratlosigkeit oder Nachdenklichkeit sowie Nuancen dazwischen und darüber hinaus aus, zeigen offen ihre Emotionen und lassen ihre Präsenz ihr Wesen prägen. Weiteres zur Ausstellung findet Ihr hier…
•••
FOOD • The Champions Burger @ Schützenplatz Rath
Nach den erfolgreichen Tagen in Berlin, Hamburg und aktuell Leipzig macht das Foodtruck-Event vom 20. bis 30. Juni 2024 Halt in Düsseldorf. Von Mai bis September wird in 8 Städten (Berlin, Hamburg, Leipzig, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Saarbrücken und München) der beste Burger Deutschlands 2024 gesucht. 16 der erfolgreichsten Burgerläden des Landes möchten zeigen, was einen perfekten Burger ausmacht und warum er schon lange kein einfaches Fast-Food-Essen mehr ist. Dabei nehmen auch bekannte Stars wie Alec und Sascha von The BossHoss mit ihrem eigenen Foodtruck am Wettbewerb teil. Ihr habt die Möglichkeit, jeden Burger zum gleichen Preis zu probieren und anschließend via QR-Code zu bewerten. Los geht’s ab 12 Uhr am Schützenplatz Rath. Weiteres dazu hier…
•••
MUSIK • Sophie Chassée @ Stadtstrand
Fette Gitarren-Grooves, mitreißende Harmonien und ein Hauch Melancholie – Sophie Chassée überzeugt mit einem virtuos filigranen Gitarrenspiel des Modern Fingerstyle à la Andy McKee oder John Mayer und mit ihrer sanften, prägnanten Stimme. „Wow“ Effekt und Gänsehaut garantiert! Am Freitag tritt sie um 20 Uhr am Stadtstrand am Tonhallenufer auf. Mehr Details zur Künstlerin findet Ihr hier…
•••
KUNST • GHOST 4 – FESTIVAL OF BUTOH, SOUND AND VISION @ Weltkunstzimmer
Butoh ist mehr als eine künstlerische Darstellung, mehr als Theater. Butoh soll eine energetische Dynamik entwickeln, welche den Menschen im Innersten berührt. Das Ghost 4 Festival sucht die Synergie von Tanz, Sound, Bild und Installation, um in dem sich gegenseitig potenzierenden Ausdruck dieser Kunstformen der urmenschlichen Frage nach dem Sinn von Leben und Vergänglichkeit nachzuspüren. Im zweiten Teil des Festivals könnt Ihr die Ausstellung in Gänze betrachten: Der belgische Künstler Willem Boel und die Düsseldorfer Bildhauerin Claudia Mann wurden von dem Künstler und Leiter des Weltkunstzimmers, Wolfgang Schäfer, eingeladen, gemeinsam begehbare Settings zwischen Malerei, Skulptur und Installation zu schaffen. Nach den beiden Performance-Parcours im ersten Teil des Festivals sind die Werke als Ausstellung in ihrer authentischen, solitären Präsenz wie auch als kontemplative Manifestation zu sehen. Details findet Ihr bei uns im Beitrag und hier…
•••
MUSIK • ELEKTRIK LADYLAND @ Der Hof
Zum zweiten Mal startet am 21. Juni 2024 im Kult-Venue DER HOF das ELEKTRIK LADYLAND – diesmal mit ELA, MARISABELLE und als Support RIKA BENDER. Die vom Düsseldorf k22 music Label Anfang des Jahres ins Leben gerufene Konzert-Reihe stellt jeweils zwei FLINTA Artists, die es national schon zu Beachtung in der deutschen Szene gebracht haben, als Doppel-Headliner vor und lädt dazu einen Newcomer Artist als Support ein. Ziel der Reihe ist es, insbesondere gezielt Auftrittsmöglichkeiten für weibliche Künstlerinnen zu schaffen und gleichzeitig Düsseldorf wieder auf den Tourplan der deutschen Indie- und Popszene zu bringen. Infos und Tickets hier…
Samstag, 22. Juni 2024
Highlight! FOOD & DRINKS • Eröffnung Bunker Terrasse @ Bilker Bunker
Der Sommer kommt (bestimmt!) und mit ihm eröffnet der Bilker Bunker seine neue Außengastro: die BUNKER TERRASSE. Ab dem 22. Juni bekommt Ihr direkt vor dem Eingang des Bilker Bunker auf der Aachener Str. 39 eine kleine aber feine Getränkeauswahl aus der Schleuse Zwei: Ob Kaffee vor dem Ausstellungsbesuch oder Wein danach. Ob Aperitif zum Konzert in der Musikbar oder einfach Limo und Bier zum Verweilen auf dem “Bunkersteig”. Am Eröffnungssamstag ist zur Feier des Tages der Ausstellungsbesuch für alle kostenfrei und Ihr erhaltet 20% Rabatt auf alle Bilker Bunker Shirts und Pullis. Mehr Infos dazu hier…
•••
Highlight! SHOPPING/SCHÖNE DINGE • 202 Editions x UNTOLD Pop-Up @ 202 Editions
Am Samstag, den 22. Juni 2024 findet bei 202 Editions von 13 bis 20 Uhr ein Pop-Up mit dem Concept Store UNTOLD statt. UNTOLD ist ein Online Concept-Store für kuratierte, unisex Vintage & Second Hand Bekleidung und bietet am Samstag ein vielfältiges Sortiment aus hochwertigen Vintage & Second-Hand Stücken, Lifestyle-Produkten und Accessoires. Alles Weitere dazu findet Ihr hier…
•••
Highlight! KUNST • The Park as Lover – Ecosexual Walking Ritual @ Lantz’scher Skulpturenpark
Werbung • Ein Höhepunkt der Ausstellung im Lantz’scher Skulpturenpark ist ein Ecosexual Walking Ritual mit Annie Sprinkle und Beth Stephens am Samstag, den 22. Juni 2024 ab 15 Uhr. Gemeinsam mit einem diversen Netzwerk aus Aktivist:innen, Theoretiker:innen, Künstler:innen und Performer:innen werden sie einen ökosexuellen Spaziergang und ein Hochzeitsritual durchführen. Der Titel The Park as Lover bezieht sich auf die Performancereihe The Earth as Lover der kalifornischen Performancekünstlerinnen. Seit 2008, als gleichgeschlechtliche Ehen in den USA noch nicht legal waren, heirateten sie einander öffentlich und luden die Erde ein, ihre Geliebte zu werden. In Anlehnung an ökofeministische Diskurse, die von Verbindungen zwischen der Beherrschung von Frauen*, marginalisierten Personen und der Natur ausgehen und somit die nicht-menschliche Umwelt in politische Kämpfe einschließen, zielen sie darauf ab, Umweltschutz lustvoll und unterhaltsam zu gestalten. Mehr dazu lest Ihr bei uns im Beitrag und hier…
•••
MUSIK • Kickin’ Beats – Deborah Aime La Bagarra @ PING
Werbung • Kickin’ Beats geht dieses Wochenende in die zweite Runde. Am Samstag gibt es Musik vom DJ und Producer Deborah Aime La Bagarra aus Frankreich. Los geht es ab 18:30 Uhr, der Eintritt bei Kickin’ Beats ist frei. Alles Weitere bei uns im Beitrag und hier…
•••
KUNST • Eröffnung DIE GROSSE @ Kunstpalast | NRW-Forum | Ehrenhof
Im Kunstpalast, im NRW-Forum sowie im Ehrenhof findet auch 2024 wieder die größte von Künstler:innen für Künstler:innen organisierte Ausstellung in Deutschland statt. Skulpturen im Außenraum bilden eine visuelle Verknüpfung, eine Art verbindende Blickachse zwischen den beiden bekannten Düsseldorfer Kunstinstitutionen. Bereits seit 1902 bietet der Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen e.V. mit der Organisation dieser Ausstellung eine einzigartige Plattform für den Austausch von Künstler:nnen, Kunstinteressierten und Käufer:innen. Die Werke können von den Besuchenden ohne Beteiligung einer Galerie direkt vor Ort erworben werden. Alle Infos zu der diesjährigen DIE GROSSE findet Ihr bei uns im Beitrag und hier…
•••
FILM • Eröffnung – True Crime: Season 4 @ Filmwerkstatt
True Crime kommt zu einem Ende. Die vierte Staffel, “Beauty”, dauert nur diesen einen Abend an. Die vierteilige Filmreihe “Revenge” feiert ihre Premiere in voller Länge, begleitet von einer Live-Produktion des Soundtracks. Mehr dazu hier…
•••
MUSIK • D-Dorf Popday @ zakk
Die achte Ausgabe des D-Dorf Pop Day! Es erwarten Euch Konzerte auf zwei Bühnen sowie spannende Workshops mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Das vollständige Programm findet Ihr hier…
•••
GESELLSCHAFT • Literarischer Spaziergang durch das kriminalistische Düsseldorf
Was haben Henri Lavalle, Linus Roth, Katrin Sandmann, Benedikt Engel und Ella Bach gemeinsam? Sie alle bemühen sich als Kommissar:innen oder Detektiv:innen um Aufklärung kniffliger Verbrechen, die allesamt im Düsseldorfer Stadtgebiet stattgefunden haben. Und sie alle entstammen – mit vielen literarischen Kolleg:innen – der Phantasie von Düsseldorfer Autor:innen. Angesichts der Menge an Düsseldorf Krimis sollte man nicht nur meinen, die Landeshauptstadt sei ein beunruhigend unsicheres Pflaster, sondern bringt auch extrem originelle Verbrecher:innen und Ermittler:innen hervor! Diese Tour führt zu den Handlungsplätzen einiger literarischen Kriminalfälle, stellt Texte und Autor:innen vor und erweitert vielleicht Euren Blick auf Düsseldorf – ganz sicher aber Eure Leseliste! Alles Weitere hier…
•••
FOOD & DRINKS • Weintasting & Hammer Deich Dinner @ Resi Lecker & Deich am Schützenplatz
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr veranstalten die Hammer Unternehmerinnen auch in diesem Jahr wieder ein Deich Dinner. Jede:r ist eingeladen: Bringt einfach Stühle, Tische, was zum Trinken und/oder Essen mit. Mehr dazu hier…
•••
SHOPPING/SCHÖNE DINGE • She inspires Pop-up Store @ NIO House
Am Samstag, den 22. Juni 2024 eröffnet der erste „She Inspires“ Pop-up Store von Frauen für Frauen im NIO House Düsseldorf am Joachim Erwin Platz und lädt zu einem Tag voller Inspiration, Empowerment und Shopping ein. Von 14 bis 19:30 Uhr präsentieren lokale Unternehmerinnen ihre nachhaltigen Produkte aus den Bereichen Mode, Accessoires, Beauty, Schmuck und mehr. Mehr dazu hier…
•••
SHOPPING • Two Brothers Vintage Pop Up @ Belsenstraße
Am Samstag, den 22. Juni 2024, erwartet Euch das nächste Premium Vintage Pop-up-Event von Two Brothers Vintage! Zusammen mit Anniething Vintage könnt Ihr eine exklusive Auswahl an Premium Vintage Pieces, welche aus aller Welt curated sind, ergattern. Als Special Guest ist der lokale Künstler Freshwez am Start, welcher vor Ort seine Art work ausstellen und verkaufen wird. Los geht’s um 11 Uhr. Details erfahrt Ihr hier…
•••
KUNST • Retrospektive Max Pimpernelli @ KöX & WP8
„Ich will einfach malen, ich mag das.“ So Max Hölter alias Max Pimpernelli im Interview „Kinder fragen Max Pimpernelli“ anlässlich der 74. Internationalen Bergischen Kunstausstellung im Jahr 2020. Knapp ein Jahr ist nun vergangen, seit Max von uns gegangen ist. Zurück bleiben Erinnerungen… aber eben auch eine Vielzahl von Bildern. Fröhlich, traurig, lustig, albern, farbenfroh, düster, wild, provozierend, experimentell, impulsiv, kindlich und schlau; sein Gesamtwerk. Die Ausstellung wird am Samstag, den 22. Juni 2024 um 16 Uhr im Atelierhaus KöX eröffnet, welches an dem Tag auch seine offizielle Eröffnung feiert. Max trug als Mitintiator wesentlich zur Gründung dieser offenen Räume für Kunst, Soziokultur und Miteinander im Zentrum Düsseldorfs bei. Ab 18 Uhr ist die Annexausstellung im Kunstverein WP8 zu sehen, die am Sonntag, den 23. Juni 2024 ab 16 Uhr auch noch zu besichtigen sein wird. Mehr dazu hier und auf Instagram.
•••
MUSIK • Zara Akopyan @ Stadtstrand
Mit der Vergangenheit abzuschließen, kann schwerfallen – vor allem dann, wenn ein Lebensabschnitt vorüber geht, ohne dass man selbst einen Schlusspunkt setzen konnte. „Chances are some things may stay untold“, singt die 24-jährige Singer-Songwriterin Zara Akopyan auf ihrer hoffnungsvollen EP „in retrospect“ (2022) und lernt gemeinsam mit uns, wie man auch ohne ein klares Ende neu anfangen kann. Doch nicht nur ihre Songtexte verzaubern das Publikum, auch ihr besonderes Gespür für Rhythmus und Melodien sind beeindruckend. Am Samstag tritt sie um 13 Uhr am Stadtstrand am Tonhallenufer auf. Mehr Infos zur Künstlerin findet Ihr hier…
•••
BÜHNE • Europa Meistern @ Stadtstrand
Ein Spiel, dass nie beginnt und zwei Kommentatoren (Alexander Steindorf, Philip Leenders), die unter den Fangesängen des Stadions trotzdem alles kommentieren. Sind der Fußball und Europa noch zu retten? Am Samstag gibt’s am Stadtstrand die Antwort. Während Deutschland im EM-Fußballfieber versinkt, fragen sich Alexander Steindorf und Philip Leenders, wie der Fußball dieses Europa spiegelt, in dem zwischen nationalen Identitäten und einer großen Idee immer wieder gerungen wird. Auf Grundlage von Interviews mit Fußballbegeisterten und -spielenden Menschen kommentieren sie ein Spiel, das nie beginnt – so wie auch Europa noch nicht wirklich begonnen hat? Das Theaterstück beginnt um 15 Uhr. Details dazu findet Ihr hier…
•••
MUSIK • STADTKLANG! Zu Gast: Jon Kenzie @ Stadtstrand
Jon Kenzie ist ein Künstler aus Manchester (UK), der vor kurzem nach Hamburg gezogen ist, einem Ort, den er im Laufe der Jahre gut kennengelernt hat und den er immer als seine Heimat in Deutschland bezeichnet hat. Er hat sich bereits eine Menge Fans erspielt, indem er Shows auf der Straße und in bekannten Clubs spielte und Künstler wie The Dead South, Jack Savoretti und Saint Paul and the Broken Bones unterstützte. Am Samstag tritt er um 20 Uhr am Stadtstrand am Tonhallenufer auf. Mehr dazu findet Ihr hier…
•••
MUSIK • Adrien @ Stadtstrand
Adrien verkörpert Pop/Jazz und Soul mit Stimme und Gitarre.Mit jedem Ton seiner warmen Stimme begibt man sich in groovig-jazzige Räume, gefüllt mit melancholischen Atmosphären, die zum Relaxen und Mitschwingen einladen. Lauscht man aufmerksam und lässt sich auf die Musik ein, wird nicht nur die Seele berührt, sondern auch die Leidenschaft eines jeden Musikliebhabers neu entfacht. Ear-Candy für Music-Lovers und die, die es noch werden wollen. Los geht’s um 22 Uhr am Stadtstrand am Tonhallenufer. Details zum Künstler findet Ihr hier…
•••
SPORT • HEUKING Mittsommer-Renntag @ Galopprennbahn
Sommer, Sonne, Rennbahn-Sause! Der längste Samstag des Jahres lädt zu einem besonderen Renntag ein. Nach den sportlichen Highlights geht’s mit stimmungsvoller Live-Musik und bester Laune in die Abendstunden. Der HEUKING Diana-Trial, ein Listenrennen für dreijährige Stuten über 2.100 Meter und mit 25.000 Euro dotiert, ist neben den weiteren Rennen der sportliche Höhepunkt des Tages – als wichtige Vorprüfung für die „Diana“ kommen hier die aussichtsreichsten Stuten zusammen und kämpfen um den Sieg. Virtuose Musikalität, feine Stimmen und filigrane Arrangements findet man bei der Kult Partyband aus Düsseldorf „Porno al Forno“ nicht, dafür Mega-Stimmung und gute Laune. Zum inzwischen dritten Mal, und im Rheinland damit bekanntlich aus Tradition, treten die sieben Düsseldorfer beim Mittsommer-Renntag auf. Details zum Programm und Ablauf findet Ihr hier…
•••
MUSIK • Velvo International @ FFT
Mit der Fußball EM in Deutschland und der Olympiade in Paris geht es in diesem Jahr im Herzen Europas äußerst bunt und international zu. Passend dazu präsentiert Mayo Velvo erstmalig sein polyglottes Programm „International“, mit Liedern und Chansons von Cole Porter über André Heller, Gainsbourg bis hin zu beinahe vergessenen Perlen aus dem Eurovisions-Kanon. Start ist um 20 Uhr. Tickets findet Ihr hier…
•••
MUSIK • Democheck beim D-Dorf Popday @ Fichtenstraße
Am Samstag habt ihr die Gelegenheit, Eure Songs beim Demo-Check von Dieter Falk und Miguel Passarge besprechen zu lassen. Bitte meldet Euch im Vorfeld der Veranstaltung unter info@ddorfpopday.de an und schickt die Songs, die besprochen werden sollen! Von den beiden Pop-Experten kommen Anregungen zum Arrangement und Recording Eures Songs, sowie Tipps zur Komposition und Soundästhetik. Wie wirkt Euer Song, wie kommt er am besten auf den Punkt und erreicht Eure Hörer:innen? Los geht’s um 17:30 Uhr. Mehr dazu hier…
•••
MUSIK • Abschiedskonzert The Buggs beim D-Dorf Popday @ zakk
Die Düsseldorfer Band The Buggs spielt beim diesjährigen D-Dorf Popday im zakk ihr letztes gemeinsames Konzert. Am 22. Juni 2024 gibt es die Chance, The Buggs noch einmal live auf der Bühne zu sehen, bevor sie sich auflösen. Mit dabei sind mehrere Special Guests und Songs aus 13 Jahren Band-Geschichte. Der Eintritt ist frei, um 22 uhr geht’s los. Weitere Infos hier…
Sonntag, 23. Juni 2024
MUSIK • Jan Christian Zeller/JC Zeller & Daniel Danger @ Fan Zone Burgplatz
Werbung • Der Burgplatz ist in diesem Jahr einer der Fan Zones in der Host City Düsseldorf zur UEFA EURO 2024. Am Sonntag, den 23. Juni 2024 sorgen Jan-Christian Zeller, bekannt als DJ „JC Zeller“, und Daniel Danger von 1LIVE für Stimmung. JC Zeller, bekannt für seine energetischen DJ-Sets und Auftritte bei Festivals wie dem Parookaville Festival, wird gemeinsam mit Daniel Danger eine dynamische Show liefern. Mit ihren mitreißenden Radio Shows bei 1LIVE begleiten sie viele Menschen mit guter Laune ins Wochenende und auch ihr dynamischer Auftritt in der Fan Zone Burgplatz wird für einen perfekten Start in einen aufregenden Fußballabend sorgen. Alle weiteren Infos bekommt Ihr hier…
•••
KONZERT • Familienkonzert “Durch die Luft” @ Tonhalle
Wir sehen sie nicht und doch ist sie immer da. Wir können sie spüren, manchmal auch hören. Wenn die Düsseldorfer Symphoniker in einem Moment tief einatmen, vibriert sie im nächsten Moment vor tanzenden Tönen: die Luft! In diesem Konzert geht es nicht nur mit luftig-leichten, stürmisch-aufbrausenden und sphärischen Melodien von Mendelssohn bis Takemitsu hoch hinauf in luftige Höhen: Die vier Artist:innen rund um Jongleur, Tänzer und Choreograph Benjamin Richter lassen so manches durch die Luft unter dem Sternenhimmel der Tonhalle schweben und machen den Raum über unseren Köpfen auf eindrucksvolle Weise erfahrbar. Musik und jonglierte Objekte werden zu gleichberechtigten Spielpartnern, die das Publikum auf eine Reise durch die Luft einladen. Das Konzert startet um 11 Uhr. Alles Weitere hier…
•••
MUSIK/BÜHNE • Sommermusikfest @ Tonhalle
Sommer im Ohr und Musik überall: Ob draußen oder drinnen, ob auf, unter oder hinter der Bühne, ob großes Orchester oder Kammerensemble, ob Klassik oder Jazz, ob für Große oder für Kleine, ob Zurücklehnen oder Mitwirken – alles ist möglich und alles ist live. Das volle Programm zum Musikfest gibt’s hier…
•••
MUSIK • Fiesta Latina @ Stadtstrand
Längst kein Geheimtipp mehr in Düsseldorf: Nach den erfolgreichen Caribbean Feeling Partys wird die Partyreihe nun am 23. Juni, 19. Juli, 25. August und 31. Oktober 2024 fortgesetzt. Erlebt an Düsseldorfs beliebtester Outdoor Location authentisches Karibik-Feeling, so wie im Urlaub. Ein Tag voller Musik aus Lateinamerika und der Karibik! Musikalisch einheizen wird Dj LATINFLOW aus der Dominikanischen Republik. Er ist aus unzähligen Spanischen Nächten und Latino Events bekannt. Es erwartet Euch außerdem ein kostenloser Tanzkurs zu Salsa, Bachata und Merengue sowie neue, aufregende Musikproduktionen. Mehr dazu hier…
Montag, 24. Juni 2024
LITERATUR • Erlesene Literatur: Lars Eidinger @ Tonhalle
Werbung • Gestartet als Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“ tourt die erfolgreiche Lesereihe unter dem Titel „Erlesene Literatur“ seit Juni 2023 durch ganz Deutschland und seit Januar 2024 in der Tonhalle in Düsseldorf angekommen. Was diese beinhaltet? Deutsche Schauspieler:innen von Rang und Namen gepaart mit erlesenen literarischen Werken – daher der Titel. Am Montag, den 24 Juni 2024 steht dann Lars Eidinger ab 20 Uhr mit “Die Hauspostille” von Bertolt Brecht auf der Bühne. Mehr zur Veranstaltung lest Ihr bei uns im Beitrag und hier…
•••
MUSIK • GoldMucke Sommer Edition 2024 – Black Lips @ VierLinden Open-Air
Mit einem kompromisslosen südländischen Touch, mit einem Klang und einer Harmonie, die unverkennbar den unnachahmlichen Klang und das Gefühl der Black Lips widerspiegelt, gibt es sie am Montag, den 24. Juni 2024 im Rahmen der GoldMucke Summer Edition 2024. Ihr Songwriting und ihre stilistische Weiterentwicklung sind ebenso berüchtigt wie ihre mittlerweile legendären Live-Shows. Die Black Lips kehren mit ihrem zehnten Studioalbum „Apocalypse Love“ zurück, verbrannt von ihrer typischen Bedrohung, das alle anerkannten musikalischen Grundlagen kryogen mutiert; Es spinnt Garne über alte sowjetische Synthesizer, Benzedrine-Störungen, Staatsstreiche, gestohlene Tapferkeit und zertifizierte Zerstörung, alles vor dem Hintergrund einer schwarzen untergehenden Sonne. Seit der Wende des Jahrzehnts hat sich die Band von strengen Country-Pionieren zu einer Gruppe Lynch-Surrealisten gewandelt, die unbedingt die Geschichte des Rock ’n’ Roll neu kalibrieren wollen. Details hier…
•••
FOOD • Bánh Mì by Lukas Jakobi @ Roesterei Vier
Am Montag ist Bánh Mì Time bei Roesterei Vier! Das herzhafte Sandwich ist ein Klassiker der vietnamesischen Küche – und wird am 24. Juni 2024 von Spitzenkoch Lukas Jakobi höchstpersönlich im Headquarter der Rösterei Vier zubereitet. Lukas und sein Team von seinem Restaurant Zwanzig23 machen Bánh Mìs mit deutschem Wagyu oder vegan. Dazu serviert die Roesterei Vier ihre Version eines Vietnamese Iced Coffees. Wer Lukas‘ Kochkünste kennt, hat wahrscheinlich schon geahnt, dass dies kein Sandwich von der Stange sein wird. Eine kürzliche Reise nach Vietnam inspirierte ihn nicht nur zu einer veganen Version des fleischhaltigen Klassikers, sondern auch zu einem Bánh Mì mit deutschem Wagyu-Rindfleisch. Mehr Infos dazu findet Ihr hier…
Dienstag, 25. Juni 2024
MUSIK • GoldMucke Sommer Edition 2024 – One Eye Open @ Vier Linden Open-Air
Am Dienstag, den 25. Juni 2024 spielen die One Eye Open bei der GoldMucke Sommer Edition 2024 auf dem Vier Linden Open-Air. Akustische Gitarre, Mandoline, Klavier, Geige und Percussion – viel mehr braucht es nicht, um ihre Musik direkt und unverfälscht erleb- und hörbar zu machen. Die vierköpfige Band verfolgt genau diesen Ansatz. Support gibt es von den wunderbaren GIANTS+DREAMERS! Eure Tickets und weitere Infos bekommt Ihr hier…
•••
BÜHNE • Julius Fischer: Fischer for Compliments @ zakk
Julius Fischer einzuordnen, ist sehr schwer. Mal macht er Musik, mal liest er Texte vor und dann moderiert er was im Fernsehen. Man kommt nicht umhin festzustellen, dass er alles kann. Bis auf Pressetexte schreiben. Wie man sieht. Julius Fischer wird in Gera »geboren«, wächst in »Dresden« auf und studiert »in« Leipzig Geschichte und den Umgang mit Gänsefüßchen. Wie viele andere seiner Generation beginnt er bei Poetry Slams Bühnenerfahrung zu sammeln, ist schnell Mitglied dreier Lesebühnen und gewinnt 2011 und 2012 mit dem »Team Totale Zerstörung« die deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften. Am Dienstag tritt er um 20 Uhr im zakk auf. Tickets bekommt Ihr hier…
•••
KUNST • Opening Ingrid Roscheck “um die Häuser” @ Architektenkammer NRW
Wie ist das Verhältnis von Architektur und Kunst? Die einen entwerfen sie, die anderen thematisieren und reflektieren sie. Die Kölner Künstlerin Ingrid Roscheck (geb. 1957) baut Skulpturen, malt Aquarelle, zeichnet und entwirft Bilder mithilfe der Künstlichen Intelligenz. Stets ist die Architektur, sind Häuser ihr bevorzugtes Sujet. Unter dem Titel „um die Häuser“ präsentiert die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vom 26. Juni bis 13. September 2024 Ingrid Roschecks Arbeiten in Düsseldorf. Die Vernissage startet am Dienstag, den 25. Juni 2024 ab 18:30 Uhr in der ARCHITEKTENKAMMER.NRW. Alle Infos zur Ausstellung hier…
•••
SCHÖNE DINGE • Kostümverkauf am Opernhaus @ Opernhaus
Zum Ende der Saison hat die Kostümabteilung der Deutschen Oper am Rhein ihren Fundus gründlich aufgeräumt und etliche Kostüme aussortiert, die nicht mehr auf der Bühne benötigt werden. Am Dienstag, 25. Juni 2024, von 16 bis 20 Uhr, werden die Foyers des Opernhauses auf der Heinrich-Heine-Allee zum großen Kostümtrödelmarkt, bei dem handgeschneiderte Einzelstücke aus Opern- und Ballettproduktionen der letzten Jahre und Jahrzehnte auf neue Besitzer warten. Es gibt Umkleiden zum Anprobieren der Kostüme, bezahlt werden kann bar oder mit Karte. Mehr dazu hier…
Mittwoch, 26. Juni 2024
MUSIK • Jazz & Bubbles feat. Alexander Gelhausen – Great American Songbook @ Stateroom
Der Kölner Jazzsänger Alexander Gelhausen studierte Jazzgesang an der Hochschule für Musik Köln und leitet seit vielen Jahren als Professor den Gesangsbereich der Abteilung für Jazz und Populäre Musik an der Hochschule für Musik Mainz. Sein Gesangsstil zeichnet sich durch einen unverwechselbaren Baritonsound, hohe Emotionalität, sprachliche Nähe, superbes Swingfeeling und verblüffende improvisatorische Fähigkeiten aus. Tickets für seinen Auftritt im Stateroom findet Ihr hier…
•••
KUNST • Can Art Fair Ibiza 2024 @ Galerie Droste
Am Mittwoch, den 26. Juni 2024 eröffnet in der Galerie Droste die Ausstellung “Can Art Fair Ibizia 2024”. Bereits zum dritten Mal stellt die Galerie dieses lebhafte Sommerreiseziel vor. Diesmal mit Arbeiten von Raphael Brunk, Willehad Eilers und Simone Haack. Mehr dazu hier…
•••
GESELLSCHAFT/WORKSHOP • Design & Technology @ HSD
Am Mittwoch begrüßt der Förderverein des Fachbereichs Design der Peter Behrens School of Arts neben Otto Stockmeyer, Felix Dölker, Wolfram Zwanziger auch den Musiker, Performer und Medieningenieur Fender Schrade zu Workshops, Werkstattgesprächen und Vorträgen bei D‘art Design im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Design & Technology“ ein. Um 13 Uhr geht’s los. Details dazu hier…
Donnerstag, 27. Juni 2024
MUSIK • Ghostwoman @ zakk
Obwohl „Hindsight Is 50/50“ das dritte Album von GHOSTWOMAN innerhalb von 18 Monaten ist, glaubt Songwriter und Multiinstrumentalist Evan Uschenko, dass dies das erste Album ist, das „endlich die wahre Natur der Band einfängt“. Klanglich hält sich das Album in einer warmen, analogen Klangwelt zusammen, aber mit wenigen verdaulichen Gesangsmelodien, die die Tracks lenken oder ihre Bedeutung leicht aufgeben. Die Gitarren sind härter und der Gesang ist weniger leicht zu erkennen, aber Uschenko glaubt, dass „Gesang nicht wichtig ist. Wir ziehen es vor, nicht verstanden zu werden. Wenn Sie in diesen Texten eine Bedeutung suchen, würde ich vorschlagen, stattdessen eine Lenny Bruce-Platte zu kaufen“. Am Donnerstag, den 27. Juni 2024 tritt die Band im zakk auf. Tickets bekommt Ihr hier…
•••
MUSIK • GoldMucke 2024 – Rami Hattab & Band @ VierLinden Open-Air
GoldMucke Sommer Edition präsentiert Rami Hattab auf seiner „Wenn ich tanz´ Tour 2024″ im VierLinden Open-Air in Düsseldorf. Was Rami Hattab in seiner Musik erzählt, würden die meisten Menschen noch nicht mal ihrem Psychologen anvertrauen. Rami Hattab ist einer dieser Acts, die Unerwartetes bieten, die überraschen. Für Neugierige, für Entdecker, für Menschen, die kurz aussteigen wollen, um neuen Mut zu schöpfen. Weitere Infos zum Künstler sowie Tickets findet Ihr hier…
•••
KUNST • DIE GROSSE Soirée @ Kunstpalast
Donnerstags von 18 bis 21 Uhr verwandelt sich der Ehrenhof während der Laufzeit der Ausstellung DIE GROSSE in ein Mini-Kunstfestival! Genießt Abende mit Kunst, Musik und Gastronomie: Jede Woche erwarten die Besucher:innen neue Eindrücke und außergewöhnliche Kunst. Für das leibliche Wohl sorgen PINGxPONG, Black Coffee, Lemonpie und der Curryflitzer. Los geht es jeweils um 18 Uhr. Details dazu hier…
Fotos: siehe Bildbeschreibungen
(c) THE DORF 2024