OKTOBER #5 • WOCHENHIGHLIGHTS

In der kommenden Woche stehen einige Highlights an, die wir besonders hervorheben wollen: Am Mittwoch startet zum sage und schreibe zwölften Mal das NEW FALL FESTIVAL – dieses Mal in der Rheinterrasse. Was am Donnerstag stattfindet, müssen wir Euch bestimmt nicht zweimal sagen… Stichwort „Süßes oder Saures!“ Unsere Tipps für den perfekten spooky Abend haben wir Euch in unserem Halloween Special zusammengefasst. Ebenfalls am 31. Oktober 2024 eröffnet im K21 die Ausstellung zu Katharina Sieverding. Bekannt geworden ist die Künstlerin mit den ikonischen Close-ups ihres Gesichts und mit ihren Großfotografien, die sie als eine der ersten Mitte der 1970er Jahre in die Kunst eingeführt hat. Am Wochenende erwarten Euch tolle Pop-Ups & Special Sales bei stresemann, der Alten Giesserei Igel und im Rahmen des Loretto-Straßenfests. Wir wünschen Euch viel Spaß!

Freitag, 25. Oktober 2024

MUSIK • ELECTRI_CITY CONFERENCE @ Schleuse ZWEI – S2
Am Freitag, den 25. Oktober 2024, gibt es die passende Musik zum Barabend in der Schleuse Zwei im Bilker Bunker. Los geht es ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Alle weiteren Infos hier… 

•••

KUNST • Christiane Peschek: Soft Tissue @ Galerie Droste
Am Freitag, den 25. Oktober 2024, feiert die Ausstellung von Christiane Peschek mit dem Titel “Soft Tissue” ihr Opening in der Galerie Droste. Los geht’s um 18 Uhr. Zur Preview der Ausstellung kommt Ihr hier…

•••

BÜHNE • Anka Zink: K.O. Komplimente @ Kommödchen
Darf man heute sagen, was man denkt? Natürlich Ja! Es geht nur darum, wie man es ausdrückt. Allenthalben ist das Niveau gestiegen und mit einem einfachen „Sie Armleuchter!“ ist es nicht mehr getan. Völlig aus der Mode gekommen sind die schnelle Erledigung, die ergebnisoffene Diskussion und der vergnügte, unblutige Schlagabtausch. Mehr über das Programm von Anka Zink im Kommödchen erfahrt Ihr hier…

•••

KUNST • Bildspeicher III – Neue Werke in der Sammlung @ Kunstakademie
Die Kunstakademie hat sich mit der „Akademie-Galerie – Die Neue Sammlung“ einen eigenen, öffentlichen Ort geschaffen, um Werke von lehrenden Künstlerinnen und Künstlern der Akademie zu sammeln und auszustellen. Die Galerie dient der Wahrung des Gedächtnisses der Akademie, der dauerhaften Selbstreflexion sowie dem Ziel, neue Akzente in der Kunstszene der Stadt zu setzen. Die Sammlung der Akademie-Galerie besteht aus Malerei, Skulptur, Fotografie, Video und Installationen sowie Grafik und Handzeichnungen. Mit der Ausstellung Bildspeicher III präsentiert die Akademie-Galerie die Neuschenkungen der zurzeit lehrenden Kunstprofessorinnen und Kunstprofessoren im Zusammenspiel mit der bestehenden Sammlung. Die Ausstellung eröffnet am Freitag, 25. Oktober 2024. Weitere Infos findet Ihr hier…

•••

LITERATUR • Lesung “Kommando Ajax” @ D’haus
Cemile Sahin liest aus ihrem neuen Roman — Ein Roman, so schnell erzählt wie »Kill Bill« von Tarantino: eine kurdische Hochzeit in Rotterdam. Ein Scharfschütze, der im Laufe des Abends einen Schuss abfeuert. Eine Gruppe von Freunden zwischen den Niederlanden, Deutschland und Kurdistan, für die auf einmal nichts mehr ist, wie es war. Ein Kunstraub. Waffen aus dem 3D-Drucker. Gefängnis. Im Stil eines Actionfilms mit schnellen Cuts erzählt Cemile Sahin die Geschichte eines Verräters, von Rache, Liebe und Freundschaft, eindringlich, politisch, auf der Höhe der Zeit. Mehr dazu erfahrt Ihr hier…

•••

BÜHNE • TikTok als Bühne @ FFT
FFT und Tanzhaus NRW eröffnen die Reihe im Oktober 2024 mit einem Wochenende unter dem Titel „TIKTOK – VIRALES THEATER“. Ist TikTok eine Bühne? Was kann Theater von TikTok lernen? Was haben Online-Communities und Theaterpublika gemeinsam? Wir laden ein zu einem Austausch mit Jugendlichen, Künstler:innen und Content-Creator:innen. Ein Wochenende lang dreht sich im FFT und im tanzhaus nrw alles um das reichweitenstärkste Soziale Medium der Gegenwart. Wir diskutieren quer durch die Generationen künstlerische Strategien auf und mit TikTok, teilen in Workshops Wissen zu Empowerment und Community-Building und suchen gemeinsam Antworten auf die Frage: Ist es möglich, den Algorithmus auszutricksen? Mehr zum Programm hier…

•••

MUSIK • André Nendza “On Canvas” @ Jazz-Schmiede
In diesem neuen Ensemble des Bassisten André Nendza treffen 5 renommierte Musiker:innen aus unterschiedlichsten Spielformen des Jazz aufeinander. In Zeiten, in denen sich die Szene immer feiner aufgliedert, wird hier das Verbindende gepflegt. Die neuen Kompositionen von André Nendza basieren zumeist auf Formen und Changes bekannter Standards und bilden dadurch einen perfekten „common ground“, auf dem alle Beteiligten ihre individuelle Stimme einbringen können. Ab 20:30 Uhr hört Ihr das Ensemble live in der Jazz-Schmiede. Tickets bekommt Ihr hier…

•••

MUSIK • PEYTON – The Voice Of Soul and Gospelpop @ Stadtstrand
Der amerikanische Soul-Sänger PEYTON performt ab 16 Uhr am Stadtstrand Düsseldorf mit seiner kraftvollen Stimme echte Klassiker der House-Music-Szene. Als Sohn eines pentekostalischen Predigers sind die Gospel-Einflüsse in PEYTONs Musik deutlich zu erkennen. Alle weiteren Informationen findet Ihr hier…

•••

PARTY • RIVERSIDE SESSIONS – KirmesTeaDance @ Stadtstrand
Im Rahmen des Saisonabschluss feiert der Stadtstrand am Tonhallenufer ab 17 Uhr einen XXL Tea Dance. Musikalisch begleitet wird das Ganze von DJ Lion Kay, der eine Mischung aus Melodic House und Tech House spielt. Alle weiteren Infos findet Ihr hier… 

•••

MUSIK • Abschiedswochenende @ Park-Kultur 
Die Park-Kultur schließt ihre Türen. Mit ihren letzten Veranstaltungen könnt Ihr gemeinsam einen gebührenden Abschied feiern. Vom Freitag, den 25. bis Sonntag, den 27. Oktober 2024, erwartet Euch ein musikalisches Wochenende der Extraklasse. 13 Bands werden auftreten und den Sound der rund 150 Musikgruppen repräsentieren, die in den fast sieben Jahren hier auf der Bühne standen. Mehr zum Programm erfahrt Ihr hier…

•••

MUSIK • Javier Areal Vélez @ Ackerstraße
Javier Areal Vélez (Buenos Aires, 1985) ist ein experimenteller Musikkomponist, Improvisator und Kurator. Seine aktuelle Arbeit konzentriert sich auf die Schaffung von KI-Begleitern für die Aufführung von live improvisierter Musik. Javier kreiert laute Polrhythmen mit extra-menschlicher Komplexität, die selbst das deformierteste Publikum in Bewegung versetzen. Er erforscht die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine durch die Verwendung von Samples. Am Freitag tritt er um 20 Uhr auf. Mehr dazu hier…

•••

KUNST • Opening Olivia Acar – one at at time @ Nilsson
Ab 18 Uhr beginnt die Vernissage zu „one at a time“ von Olivia Acar. Olivias Bilder sind ein Kampf der Formen, düstere Texturen, die sich aneinander reiben, unvollständige Farbflächen, die immer kurz davor stehen, von einer Unterschicht aufgelöst zu werden, eine völlig unentdeckte Welt, die durch die Transparenz der Pinselstriche hindurchschaut. Die Geometrie wird angekratzt, die Regelmäßigkeit wird bekämpft, eine unendliche Menge an Nuancen und Details entsteht aus diesem Kampf. Wie tektonische Platten, die sich wahllos gegenseitig zerdrücken und zerreißen, tauchen langsam Ikonen und Symbole aus dem Chaos auf. Mehr dazu hier…

Samstag, 26. Oktober 2024

TIPP! 6 Years of Love & Rebellion – Weinforce-Geburtstagsparty @ Weinforce 
Am Samstag wird die Weinhandlung Weinforce ordentlich gerockt. #torpedomayer und DJ Hubi40 heizen zum sechsjährigen Geburtstag von Weinforce ordentlich ein, während Ihr ab 16 Uhr gemütlich in den Abend trinken könnt. Nina Heussler kommt und präsentiert ihren Heussler&Töchter Chardonnay. Weine gibt es von Ingrid Groiss. Weitere Infos dazu hier…

•••

SCHÖNE DINGE • AGI Garage Sale @ Alte Giesserei Igel 
Another Season, another Garage Sale – am Samstag, den 26. Oktober 2024 lädt die Alte Giesserei Igel zum zweiten Garage Sale in diesem Jahr ein. Neben bis zu 70 Prozent off auf die Old Season Styles, könnt Ihr diesmal unter dem Motto “Second Hand Treasures by AGI TEAM & FRIENDS” Liebslingsteile aus zweiter Hand erwerben. Dabei sind diesmal Wer noch was Schönes für Zuhause sucht, kann sich durch die Ausstellungsstücke von HAY, Ferm Living und Louis Poulsen stöbern. Hier stehen große Möbelstücke wie Sofas oder auch kleine Interior Accessoires zum Verkauf. Leckere Erfrischung bieten Euch dabei free Drinks by Nature’s Calling. Start ist um 10 Uhr. Mehr dazu hier…

•••

SCHÖNE DINGE • POP-UP @ Stresemann
Ein wunderschöner Oktobertag steht bevor – und Ihr seid herzlich eingeladen! Bringt Eure Liebsten mit, ob groß oder klein, und verbringt einen besonderen Tag beim Pop-Up-Event. Freut Euch auf die leckersten Snacks, außergewöhnliche Kimonos von OYA, und die schönsten Schmuckstücke, die jedes Herz höher schlagen lassen. Für alle Beauty-Liebhaber:innen gibt es eine tolle Beratung rund um Haar- und Beauty-Produkte von Stresemann. Lasst Euch verwöhnen und genießt diesen besonderen Tag! Weiteres dazu hier…

•••

FILM • Spektra-Festival @ Filmwerkstatt
Am Samstag, den 26. Oktober 2024 startet um 17 Uhr das Spektra-Festival in der Filmwerkstatt. Wie nutzen und bewerten wir globale und persönliche Ressourcen? Wie interagieren Musik und Bewegtbild im Live-Kontext? Mit diesen zentralen Fragen beschäftigen sich seit April 2024 junge Erwachsene aus Düsseldorf im Alter von 16 bis 24 Jahren im Rahmen des SPEKTRA-Festivalprojekts. Am Festivaltag in der Filmwerkstatt verschmelzen dann die in der Projektwoche produzierten Live-Visuals, 3D-Paintings, Video-Mappings, Texte, Installationen und Setdesigns mit der Livemusik von jungen Düsseldorfer Bands und Musiker:innen zu multimedialen Performances. Präsentiert werden die Shows auf drei von den Teilnehmer:innen individuell gestalteten Bühnen, während eine begleitende Ausstellung ausgewählte künstlerische Arbeiten aus dem Projekt und dem Open Call präsentiert. Weitere Infos gibt es hier…

•••

FEST • Loretto Feelings @ Lorettostraße
Das nächste Loretto-Straßenfest steht an und diesmal wird der Fokus voll und ganz auf die kleinen Läden, Restaurants und Cafés gerichtet, die das Viertel prägen. Kommt vorbei, genießt die Atmosphäre und unterstützt Eure Nachbarschaft! Die Läden öffnen von 11 Uhr bis 24 Uhr und bis 22 Uhr wird es musikalische Begleitung auf der Straße geben. Um 11 Uhr geht’s los. Weiteres dazu hier…

•••

MUSIK • Toplap Düsseldorf Collab 2024: CrashServer @ Schleuse ZWEI – S2
Am Samstag, den 26. Oktober 2024, gibt es Post Mayhem live coded music in der Schleuse Zwei im Bilker Bunker. Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Infos folgen hier… 

•••

WORKSHOP • Pasta-Workshop @ Lettinis 
Am Samstag erwartet Euch bei Lettinis ein exklusiver Pasta-Workshop mit Pasta & Sughi – und ganz viel Amore! Los geht’s um 10 Uhr. Infos zur Anmeldung bekommt Ihr hier…

•••

SCHÖNE DINGE • Studio Ghibli Pop-Up Store @ Marktstraße
Am 26. Oktober 2024 eröffnet wieder ein Studio Ghibli Pop-Up Store. Diesmal im Herzen von Düsseldorf, in der Marktstraße 2. DerPop-Up Store ist eine exklusive Zusammenarbeit zwischen Atomax Merchandising und Maison Ghibli, die Euch eine tolle Auswahl an einzigartigen Produkten bietet. Euch erwartet ein großes Sortiment an exklusiven Artikeln: von einzigartigen Sammlerfiguren bis hin zu kuscheligen Plüschtieren, inspiriert von den beliebten Animationen des Studio Ghibli. Der Laden wird nur für 3 Wochen geöffnet sein, vom 26. Oktober bis zum 16. November 2024. Weitere Infos dazu hier…

•••

MUSIK • Warschau Week: JE:D – Jazzensemble Düsseldorf feat. Jacek Namyslowski @ Jazz-Schmiede
Zbigniew Namyslowski war Jahrzehnte lang einer der prominentesten und wichtigsten Vertreter des polnischen Jazz. Peter Weiss, Schlagzeuger des JE:D, hat oft mit ihm zusammengearbeitet – u.a. mit seinem Sohn Jacek, der hier als Gastsolist erscheint. Die Würdigung seines Schaffens und die Zusammenarbeit des polnischen Instituts mit der Jazz-Schmiede finden in diesem „Special“ einen gemeinsamen Nenner und sind ein Zeichen der Wertschätzung dieser Kooperation. Gespielt werden einige der bekanntesten Kompositionen Namyslowskis. Das Konzert findet im Rahmen der “Warschau Week – 35 Jahre Städtepartnerschaft Düsseldorf – Warschau” statt. Tickets findet Ihr hier…

•••

KUNST • “<an den erweiterten Blick” Finissage mit Artist Talk @ DBCA Galerie
Zum Abschluss der Ausstellung “<an den erweiterten Blick“, sprechen Johannes Raimann und Isabella Til am Samstag um 15 Uhr in der DBCA Galerie über die Beweggründe und Verbindungslinien ihrer Arbeiten. Die Kunstwerke untersuchen das Thema Körper und (digitale) Technik. Alle weiteren Informationen findet Ihr hier… 

•••

MUSIK • RnB, Soul & HipHop-Night – Funky Beatz zur Kirmes @ Stadtstrand
DJ Luke legt am Sonntag ab 16 Uhr im Rahmen von “Funky Beatz zur Kirmes” eine Fusion aus modernen und klassischen Sounds auf. Alle weiteren Informationen findet Ihr hier…

•••

SPORT • Rapid Surf DM 2024 @ RheinRiff
Für die “Rapid Surf Deutsche Meisterschaft 2024” haben sich 93 Sportler:innen angemeldet, die am 26. und 27. Oktober 2024 im RheinRiff um den Titel surfen. Auf der neun Meter breiten Citywave präsentieren die deutschen Athlet:innen ihr Können auf dem Board. Neben der Action auf der Welle bietet das RheinRiff auch einen Surfers Market, eine Riders Party mit den DJs Zedy Salino und MZE sowie einen Weiberkram Mädelsflohmarkt an. Alle weiteren Infos findet Ihr hier…

•••

KUNST • Exemplar X @ exc studio
Bald ist wieder Exemplar X – diesmal mit Besuch aus Stuttgart von Felix Lindner und Joachim Spieth. Ihr könnt reich geschichtete Klanglandschaften und wellenförmige harmonische Flächen erwarten, die sich horizontal entwickeln. Entsprechend handeln die Künstlerbücher, die präsentiert werden, auch von Texturen und Stadtlandschaften. Details dazu findet Ihr hier…

•••

KUNST • Four ROOMS @ Max Brown Midtown 
Die dreizehnte Ausgabe von Four ROOMS findet am Samstag, den 26. Oktober 2024 im Hotel Max Brown Midtown statt. „Four Rooms“, steht für 4 Räume, 4 Künstler & 4 individuelle Erlebnisse. Hinter jeder Tür versteckt sich ein anderes Genre, eine andere Atmosphäre und ein anderes Ambiente. Ihr möchtet einen unvergesslichen Abend mit abwechslungsreichem Programm erleben? Dann seid Ihr hier genau richtig! Hinter jeder Tür öffnet sich eine neue Welt für die Zuschauenden, die Euch verzaubern wird. Mehr dazu hier…

•••

MUSIK • Nice Up The Dance Birthday Bash @ reinraum e.v.
Endlich erstrahlt der Reinraum wieder in altem Glanz bzw. ist noch viel schöner als früher, ohne dabei etwas von seinem Charm verloren zu haben! Roots Rebel Sound und Al.Beerforshure legen wieder in den heiligen Klohallen auf und freut sich darauf seinen Geburtstag (nach-) feiern zu können! Wie gewohnt gibt es die volle Breitseite von Reggae bis Dancehall mit Ausflügen in alle anderen artverwandten Musikstile! In diesem Sinne – Put on your Dancing Shoes and don’t miss this one! Details hier…

Sonntag, 27. Oktober 2024

TIPP! BALLETT • Signaturen @ Opernhaus Düsseldorf
Mit drei eindrücklichen Handschriften startet das Ballett am Rhein in die Saison 2024/25 und legt den Grundstein für ein vielfältiges, virtuoses und technisch herausforderndes Ballettprogramm unter der neuen Ballettdirektion. Den Anfang macht „Four Schumann Pieces“, eines der wenigen noch nicht in Düsseldorf / Duisburg gezeigten Werke von Hans van Manen. Ebenfalls neu beim Ballett am Rhein ist das Werk des Choreographen David Dawson: „Empire Noir“ entführt in eine vor Energie flirrende Welt – rasant, mit höchstem tänzerischen Anspruch und unerbittlich in seiner Reise durch die Dunkelheit der Nacht. Mit einer Uraufführung von Bridget Breiner findet dieser Abend auf den Spuren nach dem, was uns prägt und wo unsere Wurzeln liegen, seinen Abschluss. Die Aufführung am Sonntag, den 27. Oktober 2024 beginnt um 15 Uhr. Tickets und weitere Termine findet Ihr bei uns im Beitrag und hier… 

•••

KUNST • DIGITAL ART STUDIO: Wie klingt Manga @ NRW FORUM
Wie klingen Mangas? Manga ist das japanische Wort für Comic. Sie haben einen eigenen Zeichenstil und weltbekannte Superheld:innen wie Sailormoon und One Piece. Welche Sounds erwecken die Geschichten zum Leben? Am Sonntag erfahrt Ihr, wie Ihr Soundeffekte, Geräusche und sogar Musik mit einem einfachen Programm am Computer erstellen könnt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alles, was Ihr mitbringen müsst, ist Lust auf Superheroes, Manga, Comics, Zeichnen und Computer. Anmelden könnt Ihr Euch hier…

•••

BÜHNE • Reiner Kröhnert: ER @ Kommödchen
Stephen Kings ES lebt – hat seine Niederlage gegen die kleinen Paschas vom Club der Verlierer gut überstanden und heißt heute Friedrich Merz. Ein gutes Lachen ist in der heutigen Zeit eines, das einem im Halse stecken bleibt. Reiner Kröhnert liefert hier zuverlässig. Egal ob er Trump parodiert, Robert Habeck, Boris Becker oder Klaus Kinski u.v.a. – immer erzeugt er bei den Zuschauenden das Gefühl, die parodierten Personen auf eine neue, teils verstörend-heitere Weise kennenzulernen. Vorhang auf für Reiner Kröhnerts pikant-brisantes Prominenten-Panoptikum! ER weiß “Lachen ist der Hoffnung letzte Waffe”. Weitere Infos findet Ihr hier…

Montag, 28. Oktober 2024

UND SONST SO • Herbstkirmes @ Tonhallenufer
Herbstzeit ist Kirmeszeit! Noch bis Donnerstag, den 31. Oktober 2024 findet die legendäre Herbstkirmes direkt am Rhein statt. Lasst Euch von aufregenden Achterbahnen und nostalgischen Karussells mitreißen, während Ihr den Duft von frisch gebrannten Mandeln und anderen Leckereien in der Luft riecht. Die Kirmes bietet für jede Altersgruppe etwas: Von spannenden Fahrgeschäften über traditionelle Spiele bis hin zu liebevoll gestalteten Ständen, die handgefertigte Kunstwerke und Geschenke anbieten. Mehr Infos dazu findet Ihr hier…

•••

GESELLSCHAFT • Podiumsdiskussion zum Thema Partizipation @ Zentralbibliothek 
Können Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte aktiv an der Gesellschaft teilnehmen? Wie kann ihre gesellschaftliche Teilhabe erhöht werden? In dieser Diskussion wird untersucht, wie Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung besser in gesellschaftliche Prozesse integriert werden können. Es geht dabei nicht nur um die Möglichkeit an politischen Entscheidungen teilzuhaben, sondern auch um den Zugang zu Bildung, Arbeit und sozialen Dienstleistungen. Ziel der Veranstaltung ist es, Wege aufzuzeigen, wie bestehende Barrieren abgebaut werden können, damit Bürger:innen mit Flucht- und Migrationsgeschichte eine aktive Rolle in unserer Gesellschaft einnehmen können. Start ist um 18 Uhr. Mehr dazu hier…

Dienstag, 29. Oktober 2024

TIPP! MUSIK • Sipgate Unidays w/ Silvan Strauss @ Schleuse Zwei – S2
Von der Elbphilharmonie in den Bilker Bunker: Der in Hamburg lebende Schlagzeuger, Beatmaker und Produzent Silvan Strauss ist ein musikalischer Reisender zwischen all den Grooves, Spirits und Sounds, die Freiheit, Freude und Frieden verkörpern. Auf seiner Reise verschlägt es ihn jetzt glücklicherweise in die Musikbar Schleuse Zwei! Einlass zum Konzert ist um 19 Uhr. Tickets und weitere Infos zu Silvan findet Ihr hier…

•••

BÜHNE • True Crime von VierNull.de: Kohle, Knast und Kaviar – ZUERST KUNST, DANN KNAST – DER FALL HELGE ACHENBACH @ Kommödchen
Kunst, Macht, Geld – das ist die perfekte Überschrift für den Fall Helge Achenbach. Er war ursprünglich Sozialpädagoge, dann Kunstberater, Menschenfänger und Millionen-Jongleur. Vor allem hatte er ein untrügliches Gespür für Kunstwerke. Er sah voraus, welche Künstler sich durchsetzen und berühmt werden würden. Und damit wertvoll, vor allem teuer. In den 1970er Jahren begann er, mit Kunst zu handeln, entwickelte das Konzept des Art-Consulting und machte Geschäfte mit Konzernen und reichen Sammlern. Dann lernte er den Aldi-Eigentümer Berthold Albrecht kennen, der bei ihm Bilder und Oldtimer für Millionen kaufte – und ihm zum Verhängnis wurde. Hans Onkelbach und Christian Herrendorf sind die Moderatoren des True-Crime-Podcasts „Kohle, Knast und Kaviar“. Das Besondere daran: Hans Onkelbach hat die Fälle als Reporter erlebt. Im Live-Interview auf der Bühne erzählt er von Aufstieg und Kunstwelt, Betrug, Prozess und Gefängnisbesuchen. Nach mehreren ausverkauften Shows mit anderen Geschichten ist der Fall Achenbach nun die Kommödchen-Premiere für das Kohle, Knast und Kaviar-Team. Weitere Infos findet Ihr hier…

•••

BÜHNE • “Zeitgeist & Wunderlich” Comedy & Late Night Show @ Café Bar La Paillette
In der La Paillette Bar präsentieren ab 20 Uhr fünf Top-Comedians, bekannt aus NightWash & Co., zusammen mit zwei Moderatoren und einem Newcomer ihre neuesten Bits und Punchlines im Rahmen der Comedy & Late Night Show. Alle weiteren Informationen findet Ihr hier…

•••

FILM • Filmvorführung “Ihre Geister sehen” @ Jacobihaus
Für die Künstlerin Kirsten Becken ist „Ihre Geister sehen“ ihre erste filmische Arbeit. Der Film wurde auf internationalen Kurzfilmfestivals in New York, London und Berlin gezeigt. Parallel ist ein Hörspiel mit der Autorin Rabea Edel entstanden. All das am Dienstag, den 29. Oktober 2024, ab 19 Uhr. Mehr dazu hier…

Mittwoch, 30. Oktober 2024

TIPP! MUSIK • New Fall Festival 2024: French 79 @ Rheingold Saal Rheinterrasse 
Werbung • Der französische Musiker und Produzent, bekannt für seine hypnotischen Synth-Melodien und Hits wie „Between the Buttons“ und „Diamond Veins“, wird Euch im Rahmen des New Fall Festivals mit auf eine musikalische Reise nehmen, die ihr nicht verpassen wollt. Mit seinem Auftritt macht French 79 den Anfang des Festivals. Tickets bekommt Ihr hier... Alle Infos zum vollständigen Programm findet Ihr in unserem Beitrag…

•••

BÜHNE • Susanne Pätzold: Multiple Choice – Der Abend der Entscheidungen @ Kommödchen
Taucht mit Susanne Pätzold ein in den Kosmos von lebensverändernden Entscheidungen und deren (un)vorhersehbaren Folgen. Natürlich bringt Pätzold auch ihre multiplen Bühnen- und TV-Persönlichkeiten mit: Ursula von der Leyen, Kardinal Woelki oder Andrea Nahles. Begleitet werden sie alle von einer feinen, kleinen Band, die auch in Momenten peinlichster Unentschlossenheit für ordentlich Stimmung sorgen kann. Und egal, ob Ihr eher auf die Würfel des Schicksals vertraut, Euer Bauchgefühl oder Euren Verstand: Mit einem Ticket für Susanne Pätzolds „Multiple Choice“ macht Ihr alles richtig. Weitere Infos findet Ihr hier…

•••

BÜHNE • Rendite fürs Gefühl @ zakk
Der Musiker David Weber und der Autor und Satiriker Kaleb Erdmann haben gemeinsam eine Duo-Show entwickelt, die sich sehen lassen kann. David Weber spielt Klavier und singt dazu Lieder mit Humor und einem guten Schluck Absurdität. Seine Stücke bewegen sich zwischen den ganz kleinen (Liebe) und den ganz großen Themen (Haushalt). Seinem letzten Programm „Storno All Night Long“ wurde großer Einfallsreichtum, musikalische Schönheit und ein Hauch Wahnsinn attestiert. Kaleb Erdmann ist Schriftsteller und Comedy-Autor. Er liest satirisch-politische Texte, groteske Kurzgeschichten und Passagen aus seinem im Februar 2024 bei Ullstein erschienenen Roman „wir sind pioniere“ (Nominiert für den Debutpreis der lit.Cologne). Seine Themen sind Erdnussbutter, die AfD und was zur Hölle nochmal links sein bedeutet. Gemeinsam verknüpfen Weber und Erdmann Humor, Literatur und Satire zu einem kunstvollen Teppich der guten Laune. Infos und Tickets gibt es hier…

•••

GESELLSCHAFT • Unbubbled – Das wird man ja wohl noch sagen dürfen! @ Junges Schauspiel
Meinungsfreiheit: Welche Grenzen hat sie? Geht Meinungsaustausch respektvoll? Muss ich alles tolerieren? Hoffnung ist harte Arbeit. Oft wird eskaliert oder digital gehatet. Am Mittwoch seid Ihr dazu eingeladen, in gechillter Atmosphäre miteinander bei Pizza und Musik einen Ort zu kreieren, an dem Ihr Euch offen austauschen könnt – echt und ungefiltert. Vor und nach “Unbubbled” legen DJs auf, Ihr könnt tanzen oder Getränke genießen. Mehr zur Veranstaltung hier…

•••

WORKSHOP • Being Music – Workshop Teil 1 @ Kabawil e.V. 
Alten Kassetten als endlose Tape-Loops umbauen: Effekt, Instrument und Experiment zugleich. Am Mittwoh könnt Ihr selbst einfache Tape-Loops bauen und aufnehmen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Kabawil e.V. stellt ausreichend Kassetten sowie Kassettenrekorder zur Verfügung, damit alle Teilnehmenden Tape-Loops bauen und aufnehmen können. Bitte mitbringen: Kreuzschlitz-Schraubendreher, Schere, Pinzette, Tesa, Maßband/Lineal (min. 30 cm) und falls vorhanden: Walkman/Kassettenrekorder sowie Kassetten (mit Schrauben). Alles Weitere dazu hier… 

•••

TANZ • Sunset Dance Tanzworkshop – Thriller Special @ Stadtstrand am Tonhallenufer
Zum Abschluss der Saison lädt Ben Murphy von der Tanzschule Dresen um 18 Uhr zu einem Thriller-Special-Tanzworkshop am Stadtstrand ein. Alle weiteren Informationen findet Ihr hier…

•••

KUNST • Eröffnung der Frozen Mirrors Ausstellung @ KAI10 | ARTHENA FOUNDATION
„Ist der Stillstand der Zeit nicht eine noch größere Illusion als täuschend echt wiedergegebene Gegenstände?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt der Ausstellung Frozen Mirrors, die sich weiteren Facetten dessen widmet, was Illusionen sein können und wie sie in der zeitgenössischen Kunst reflektiert werden. Die Eröffnung der Gruppenausstellung findet um 19 Uhr in der Arthena Foundation statt und präsentiert Werke, die den Stillstand der Zeit in einem Umfeld ständig bewegter Bilder thematisieren. Alle Infos hier…

•••

KUNST • Diskussion “Alles geht kaputt – wie sichern wir unser Kunsterbe?” @ Malkasten
Kunstwerke sind Quellen, Kommentare und Zeugen unserer Zeit, sie sind Teil unseres kulturellen Erbes. Werden sie nicht gesehen und erforscht, verlieren sie ihre Bekanntheit und ihre historische Aussage geht verloren. Doch wie bleibt Kunst für Folgegenerationen erhalten? Wie sichern wir Kunst und halten sie langfristig öffentlich zugänglich? Gemeinsam mit dem Künstlerverein Malkasten lädt die Stiftung Kunstfonds mit der Veranstaltung „alles geht kaputt – Wie sichern wir unser Kunsterbe?“ zur Diskussion dieser Fragen ein. Details dazu findet Ihr hier…

•••

BÜHNE • „Der Golem“ @ Marionetten-Theater
Vom 30. Oktober bis zum 23. November 2024 zeigt das Düsseldorfer Marionetten-Theater die mystische Kriminalgeschichte „Der Golem“ nach dem phantastischen Roman von Gustav Meyrink (1868–1932). Groteske Traumbilder tauchen die selten gezeigte Inszenierung in eine geheimnisvolle, kafkaeske Atmosphäre. Das Stück richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Mehr Infos zum Stück hier…

Donnerstag, 31. Oktober 2024

Zum
HALLOWEEN SPECIAL
kommt Ihr hier…

•••

TIPP! MUSIK • New Fall Festival 2024: Mighty Oaks @ Radschläger Saal Rheinterrasse 
Werbung • Die Mighty Oaks bringen ihre einzigartige Mischung aus Indie-Folk und emotionalen Geschichten zum New Fall Festival. Am Donnerstag, den 31. Oktober 2024 treten sie im Radschläger Saal der Rheinterrasse auf. Tickets gibt’s hier… Alle Infos zum vollständigen Programm findet Ihr in unserem Beitrag…

•••

KUNST • Opening Katharina Sieverding @ K21
Die Kunstsammlung würdigt mit einer großen Überblicksausstellung das Werk der international anerkannten und in Düsseldorf lebenden Fotopionierin Katharina Sieverdings (*1941 in Prag). Bekannt geworden ist die vielfach ausgezeichnete Künstlerin mit den ikonischen Close-ups ihres Gesichts und mit ihren Großfotografien, die sie als eine der Ersten Mitte der 1970er Jahre in die Kunst eingeführt hat. Mehr zur Ausstellung erfahrt Ihr bei uns im Beitrag und hier…

•••

BÜHNE • Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf @ Kommödchen
Lennart Schilgen sieht Verklärungsbedarf. In seinem zweiten Programm dichtet und singt er gegen eine unzureichende Wirklichkeit an. Und entlarvt zwischen den Zeilen, wo die Welt und er selbst sich überall in die Tasche lügen. Möglich, dass ein paar unbequeme Wahrheiten auftauchen. Aber keine Angst: Selten war das Verlassen der gedanklichen Komfortzone so komfortabel! Es gibt Partylieder für Leute, die nicht gerne auf Partys gehen. Trennungslieder für Leute, die sich nicht gerne trennen. Und Publikumsbeteilung für Leute, die sich nicht gerne an Dingen beteiligen. Weitere Infos findet Ihr hier…

•••

THEATER • Premiere “Die kleine Hexe” @ Weltkunstzimmer 
Losfliegen wird „Die kleine Hexe“ an Halloween: Am Donnerstag, den 31. Oktober 2024 findet die Premiere im Weltkunstzimmer in Flingern-Süd statt. Ab November wird die mobile Produktion in Kindergärten, Schulen oder Bürgerhäusern in strukturschwachen Stadtteilen Düsseldorfs landen und diejenigen mit Musik und Magie beflügeln, denen der Zugang zu kulturellen Angeboten oft erschwert wird. Sowohl Familien als auch Schulklassen und Kindergärten werden zu den Aufführungen eingeladen, die dank großzügiger Unterstützung der BürgerStiftung Düsseldorf und der Kutscheit-Stiftung kostenfrei angeboten werden können. Mehr dazu hier…

•••

OPER • Premiere Junge Oper: Pierangelo Valtinoni: Die Reise zu Planet 9 @ Opernhaus Düsseldorf 
Basierend auf Jacques Offenbachs „Die Reise zum Mond“ haben Librettist Paolo Madron und der renommierte Komponist Pierangelo Valtinoni eine gleichermaßen skurrile wie fantasievolle Familienoper geschaffen, für die Regisseurin Cordula Däuper aus einfachen Mitteln spielerische Bildwelten gestaltet hat. Karten bekommt Ihr hier…

•••

KUNST • Opening A warm welcome to reality! @ NEBN Gallery
Am Donnerstag eröffnet die Einzelausstellung von Markus Hoffmann in der NEBN Gallery. Hier zeigt er dokumentarische Fotografien aus unterschiedlichen Serien, die in den letzten Jahren entstanden sind. Darunter sind auch einige ganz aktuelle Arbeiten und Motive, die öffentlich noch nicht gezeigt wurden. Die Ausstellung wird am 31. Oktober 2024 um 18 Uhr eröffnet. Weiteres dazu hier…

•••

MUSIK • Der letzte Tanz – Strandbeatz von und mit den Stadtstrand-DJ’s @ Stadtstrand
Die Winterpause steht vor der Tür, aber am Donnerstag könnt Ihr ein letztes Mal ab 16 Uhr zu groovigen Beats der Stadtstrand-DJss tanzen. Alle weiteren Infos findet Ihr hier…

Fotos: siehe Bildbeschreibungen
(c) THE DORF 2024 

Mehr von Redaktionsteam THE DORF

LUIZZO

Luizzo vereint Jahrhunderte alte Handwerkskunst mit modernem Design. Zusammen mit einem Familienbetrieb...
Weiterlesen