WOCHENHIGHLIGHTS • APRIL #2

In Düsseldorf wird’s auch diese Woche kulturell und kulinarisch spannend: Am Freitag startet die Art Düsseldorf 2025 auf dem Areal Böhler. Am Samstag folgt das Eröffnungswochenende von „Le Bureau Vol. 13“ – oder Ihr schaut beim Opening von But Only Dream Knows im Storage Museum vorbei. Am Sonntag eröffnet in der Langen Foundation in Neuss die neue Ausstellung „Zeichnung, Malerei, Skulptur, Fotografie, Film, Video, Sound – Sammlung Ringier 1995–2025“. THE JAMMM, ein neues Festival für Urban Styles, feiert am Wochenende seine Premiere im tanzhaus nrw. Ebenfalls am Samstag lohnt sich ein Besuch bei A&O Medien zum Record Store Day 2025 – dort geben die Fantastischen Vier eine exklusive Signierstunde. Seit Anfang der Woche feiert Narumi mit einem zweiten Standort auf der Bilker Allee 79 Soft Opening. Zur Mittagszeit gibt’s dort unter der Woche frisches Sushi und andere japanische Gerichte. Wir wünschen Euch eine fantastische Woche!

Freitag, 11. April 2025

TIPP! KUNST • Art Düsseldorf @ Areal Böhler
Werbung • Die Art Düsseldorf präsentiert vom 11. bis 13. April 2025 im Areal Böhler ein facettenreiches Programm zeitgenössischer Kunst. Mit mehreren kuratierten Sektionen, darunter „PAPER“ und „TALES OF TRANSFORMATION“, sowie Schwerpunkten wie „Japan“ und „Sculpture Spots“ unterstreicht die Messe ihre Rolle als bedeutende Plattform für den Kunstmarkt. Ob erfahrene Sammler:innen oder neugierige Einsteiger:innen – die Kunstschau lädt dazu ein, die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst zu erleben und neue Perspektiven zu entdecken. Mehr dazu erfahrt Ihr bei und im Beitrag und hier…

•••

KUNST • Gallery Night: Opening Christoph Schellberg – A Day, The Night and Tomorrow @ Linn Lühn
Im Rahmen der Gallery Night eröffnet am Freitag von 18 bis 21 Uhr die neue Ausstellung von Christoph Schellberg “A Day, The Night and Tomorrow” in der Galerie Linn Lühn. Anlässlich der Ausstellung wird ein Booklet zu der Serie kleinformatiger Gemälde mit einem Text des in Amsterdam lebenden niederländischen Künstlers Jan Dibbets veröffentlicht. Mehr dazu hier…

•••

LESUNG • Vergangenheit Vorhersagen – Autor:innenlesung mit Luna Ali, Simoné Goldschmidt-Lechner und Raphaëlle Red  @ D’haus
In der Spielzeit 2021/22 trafen sich am D’haus regelmäßig zehn Autor:innen, um über die Bruch- und Schnittstellen zwischen individueller und kollektiver Erinnerung zu schreiben. Die gemeinsame Zusammenkunft im Rahmen von “Vergangenheit Vorhersagen” hat die Figuren geprägt, von denen drei Teilnehmer:innen des Schreiblabors in ihren kürzlich veröffentlichten Romanen erzählen: Als Roadtrip entlang der westafrikanische Küste und bis in die USA erzählt “Adikou” von Raphaëlle Red (Rowohlt) vom Nachleben der Vergangenheit und davon, was es bedeutet, zur eigenen Sprache zu finden. In “Messer, Zungen” lässt Simoné Goldschmidt-Lechner (Matthes & Seitz) eine imaginierte Vergangenheit in Südafrika der rückwärtsgewandten Zukunft Deutschlands begegnen, und in “Da waren Tage” beschreibt Luna Ali (S. Fischer), wie sich die Ereignisse in Syrien in das Leben, das Handeln und die Sprache der Diaspora einschreiben. Die Autor:innen laden ein zu einer Diskussion darüber, was politische Literatur bedeutet, wo diese Kategorie zu kurz greift und wie sie aufgebrochen werden kann. Tickets hier…

•••

BÜHNE | TANZ • THE JAMMM – Festival für Urban Styles @ tanzhaus nrw
Die Dozent:innen der tanzhaus nrw Akademie für Urban Styles haben ein einzigartiges Festivalprogramm auf die Beine gestellt: THE JAMMM feiert vom 11. bis zum 13. April 2025 urbane Tanzstile und Kulturen. Drei Tage lang verwandelt sich das tanzhaus nrw in einen kreativen Raum, in dem Bühne und Akademie verschmelzen. Euch erwarten Jam Sessions, eine Guest Lecture mit spannenden Speaker:innen, die eigens für THE JAMMM entwickelte Performance Night und ein hochenergetisches Circle Session Special. Zudem gibt es an allen drei Tagen ein umfangreiches Workshop-Programm – mit HipHop, Popping, House, Locking, New Jack, Voguing, Waacking, New Style Hustle und weiteren Styles für Anfänger:innen bis Fortgeschrittene. Von lokalen Legenden über aufstrebende Talente bis hin zu internationalen Größen der Szene: THE JAMMM versammelt die Vielfalt urbaner Tanzkulturen. Mehr zum Programm hier…

•••

MUSIK • Bufiman @ Schleuse ZWEI – S2
Am Freitag, den 11. April 2025, gibt Bufiman die Ehre und legt die passende Musik zum Barabend in der Schleuse Zwei im Bilker Bunker auf. Zu erwarten sind Obscure Grooves & Fusion Dreams. Ab 19 Uhr, freier Eintritt. Infos gibt es hier…

•••

MUSIK • Atrin Madani & Band @ Jazz-Schmiede
Atrin Madani ist längst kein Unbekannter mehr in der Jazzszene. Mit seiner beeindruckenden Stimme und seinem vielseitigen Repertoire hat sich der Sohn iranischer Einwanderer mittlerweile einen Platz in den Herzen der Jazz-Liebhaber erobert. Man hört dem Berliner Sänger die intensive Beschäftigung mit Vorgängern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Andy Williams oder Tony Bennett an. Er ehrt die Meister jedoch, indem er sie nicht kopiert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht. Basierend auf der Klang-Ästhetik einer Norah Jones, einer Diana Krall oder eines Till Brönner widmet sich Madani vielmehr einer handverlesenen Auswahl an Liedern, die im Jazz bislang weitestgehend unbesungen geblieben sind. Tickets findet Ihr hier…

•••

KUNST • Eröffnung “Between Belonging” @ WELTKUNSTZMMER
In der Ausstellung BETWEEN BELONGING präsentieren die diesjährigen Borderland Residencies Stipendiat:innen Werke und Performances, die während ihres Aufenthaltes 2024/25 im Rhein-Maas-Gebiet entstanden sind. Veranstaltet wird das Borderland Residencies Programm durch den Kulturraum Niederrhein e.V., den Odapark in Venray sowie die beteiligten Residenzen. Weitere Kunstwerke der Borderland Residencies Stipendiat:innnen wird es vom 10. bis 13. April in wechselnden Konstellationen auch auf der ART DÜSSELDORF zu sehen geben. Mehr zur Ausstellung hier…

•••

FOOD & DRINKS • Narumi Soft Opening @ Bilker Allee 79
Das Sushi und Ramen Restaurant Narumi feiert bereits seit Dienstag sein Soft Opening mit seinem zweiten Standort auf der Bilker Allee 79 in Unterbilk. Jeweils von 12 bis 15 Uhr könnt Ihr zur Mittagszeit die japanischen Spezialitäten probieren und genießen. Schaut vorbei und überzeugt Euch selbst. Alles Weitere gibt’s hier…

•••

KUNST • ArtArtist 2025 @ Hansaallee 190
Die ArtArtist ist eine außergewöhnliche Kunst-Show im ehemaligen Tech Center der ZF Friedrichshafen AG in Düsseldorf – Oberkassel. Parallel zur Art Düsseldorf, werden ausschließlich Künstler:innen-Gruppen, Off-Spaces, Art-Rooms, neue und junge Formate und Ateliergemeinschaften präsentiert, um die Relevanz und Reichweite der Netzwerke für professionelle Künstler:innen aufzuzeigen und zu multiplizieren. Mehr Infos bekommt Ihr hier…

Samstag, 12. April 2025

TIPP! MUSIK • Record Store Day 2025 @ A&O Medien
Mit dem 18. RECORD STORE DAY wird erneut die einzigartige Kultur unabhängiger Plattenläden gefeiert. Über 240 Vinylläden in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Tausende weitere weltweit zelebrieren die unvergleichliche Atmosphäre der Plattenläden und die Liebe zur Schallplatte. Auch 2025 bietet der RSD Besucher:innen ein prall gefülltes Programm: exklusive und limitierte Sonderveröffentlichungen, spannende „RSD in concert“-Events, In-Store-Gigs und Partys. Ein besonderes Highlight: Die Fantastischen Vier, Legenden der deutschen Musikszene und die diesjährigen Botschafter des RSD im deutschsprachigen Raum, haben mehrere Spezialveröffentlichungen exklusiv für die teilnehmenden Plattenläden vorbereitet. Fans können sich darauf freuen, die „Fantas“ von 11:30 bis 12:15 Uhr bei einer Signierstunde vor Ort bei A. & O. Medien zu treffen. Ebenso sind Thomas D x Florian Bosum und The KBCS von 11 bis 11:30 Uhr mit einem In-Store-Gig dabei. Mehr hier…

•••

KUNST • Le Bureau Vol. 13 – Eröffnungswochenende @ Le Bureau
Nach neun Solo-Shows, zwei Gruppenausstellungen und einem „Tandem“ kündigt Le Bureau seine letzte Ausstellung an: Mit Le Bureau Vol. 13 endet eine Kunst-Episode in den Büroräumen in Mörsenbroich. Vom 12. April bis zum 11. Mai 2025 wird allen Wegbegleiter:innen und Freund:innen von Le Bureau noch einmal die Gelegenheit gegeben, den aus der Zeit gefallenen und doch auf besondere Art zeitlosen Ort im Zusammenspiel mit zeitgenössischer Kunst zu erleben. Für Le Bureau Vol.13 wird mit der Regel des Gastspiels gebrochen und zeigt Werke aus der Sammlung. Dabei wird es auch das eine oder andere Wiedersehen mit Positionen geben, die bereits in Le Bureau zu sehen waren. Mehr hier…

•••

WORKSHOP • Drehbuch-Seminar mit Marcus Seibert @ Filmwerkstatt
In dem 2-tägigen Drehbuch-Seminar im Rahmen der Schreibakademie NRW wird es um verschiedene Herangehensweisen an eigene Filmstoffe gehen, um das Finden und Herauspräparieren von „Herzensprojekten“, um technische Fragen der Zubereitung von Exposés, Szenentreatments und Dre büchern. Theoretische Kenntnisse verschiedener Dramaturgien sind keine Voraussetzung, aber willkommen. Wichtig ist jedoch die eigene Erfahrung mit dem Schreiben in allen Formen. Jede:r Bewerber:in wird gebeten, einen Kurztext (max. zwei Seiten) einzureichen. Dieser kann ein unfertiges Projekt skizzieren, aber auch eine Beobachtung schildern, eine kurze Selbstbeschreibung, einen kurzen Dialog oder eine Prosaskizze enthalten. Mehr Infos findet Ihr hier…

•••

KUNST • Finissage Richard Deacon – BED @ RizzutoGallery
Am Samstag endet die Einzelausstellung von BED von Richard Deacon, dem international renommierten britischen Bildhauer und Gewinner des renommierten Turner-Preises. Gezeigt wird “Fall”, eine üppige horizontale Holzskulptur, sowie eine Auswahl neuerer Papierarbeiten, die Deacon eigens für die Ausstellung in der RizzutoGallery geschaffen hat. Die grafischen Arbeiten von Deacon, die durch aufeinanderfolgende Schichten von Zeichen und Farben entstehen, erinnern an einen Schichtungsprozess, bei dem jede Schicht die vorherige überlagert und so die allmähliche Anhäufung und Tiefe des Werks widerspiegelt. Details dazu hier…

•••

MUSIK • Local Suicide @ Schleuse ZWEI – S2
Local Suicide wird am Samstag, den 12. April 2025, den Barabend in der Musikbar im Bunker musikalisch bespielen. Es ist ein Mix aus new wave, EBM, post disco und dark techno zu erwarten. Ab 19 Uhr, freier Eintritt. Infos gibt es hier…

•••

KUNST • Dreams Illusion @ IT’S ART, BABY!
DREAMS ILLUSION ist eine Reise durch das Innenleben, durch das Verloren- und Gefundensein. Die Werke erzählen von Erinnerungen, Sehnsucht, Selbstliebe und der zarten Kraft, die entsteht, wenn wir beginnen, uns selbst zu vertrauen. Die Vernissage der Ausstellung findet am Donnerstag um 18 Uhr statt. Weitere Infos dazu bekommt Ihr hier…

•••

KUNST • Opening „But Only Dream Knows“ @ Storage Museum
Kuratiert von Tabea Marschall, bezieht sich But Only Dream Knows auf das Schreiben von Alice Notley. Die Ausstellung stellt keine Fragen, gibt keine Antworten und folgt keiner festen Definition von Traum. Vielmehr eröffnet sie einen Raum – zugleich bei sich und von sich entfernt, ein lebendiger Moment ohne nahe Vergangenheit. Die Arbeiten von Franciis Frings, Louis Hay, Jan Hüskes, Alice Notley, Deniz Ahmet Saridas, Miriam Stoney und Sophie Isabel Urban bewegen sich zwischen persönlichem und kollektivem Erinnern, zwischen Bewusstsein und Unbewusstem. Scheinbar flirrende Fragmente: Erinnerungen, Gefühle und Wahrnehmungen, die sich nicht festhalten lassen und doch nachhallen. Organische Formen erkunden den Rhythmus des Unsichtbaren, leise Klänge summen im Ohr, Maßstäbe verzerren sich, eine entgleitende Zeitlichkeit. Bewusste Wahrnehmung verliert sich im Traumähnlichen. Weiteres hier…

•••

KUNST • Opening If You Can’t Open It, You Don’t Own It @ ThisThat Gallery
Odyssey ist eine sich entwickelnde Initiative, die aus der Lehrtätigkeit von Rita McBride an der Kunstakademie Düsseldorf hervorgegangen ist. Entwickelt von Li/Yang Associate mit Unterstützung von Kuratoren, Galerien und Institutionen, besteht die Kernidee darin, zu erforschen, wie Wissen zirkuliert und sich mit verschiedenen Aspekten von Zeit, Materialien, Sprache, Technologie und Institutionen überschneidet. Dies geschieht durch Ausstellungen, Vorträge, Publikationen und Kooperationen in verschiedenen Regionen. Die Eröffnungsausstellung „If You Can’t Open It, You Don’t Own It“ (Wenn man es nicht öffnen kann, gehört es einem nicht) nimmt die Idee des „Öffnens“ als Metapher, um Eigentum neu zu überdenken. Es wird die Frage gestellt: Gehört einem etwas wirklich, wenn man es nicht versteht? Wie prägt das Wissen die Bedeutung von Objekten? Wie entstehen Systeme durch Prozesse der Dekonstruktion und Rekonstruktion? Die Ausstellung folgt keiner strengen, linearen Perspektive, sondern lässt mehrere Interpretationen zu. Letztlich nutzt sie die Kunst als Methode, um zeitgenössische Fragen des Zugangs, der Kontrolle und der Handlungsfähigkeit zu untersuchen. Mehr hier…

•••

MUSIK • Charlotte Illinger & Florian Raepke Big Band @ Jazz-Schmiede
Die Jazzsängerin Charlotte Illinger und die Big Band des Arrangeurs Florian Raepke bringen die Klassiker des Great American Songbook auf die Bühne der Jazzschmiede Düsseldorf. Nach ihrem gemeinsamen ersten Album-Auftritt auf The Very Thought Of You (2021) widmet sich ihr neues Album Young and Foolish ganz der Stimme von Charlotte Illinger. Gemeinsam mit der hochkarätig besetzten Big Band präsentieren sie ihr aktuelles Programm nun live. Details hier…

•••

SCHÖNE DINGE • Celebrate Spring with aest. @ aest., Luegallee 
Save the date und feiert mit aest. auf der Luegallee bei Musik, Wein und guter Stimmung den Beginn des Frühlings! Dazu kann ein:e Besucher:in ein aest. Outfit im Wert von 500 Euro gewinnen. Zusätzlich bekommen die ersten 20 eine Kess Beauty Goodie Bag geschenkt. Mehr dazu hier…

•••

MUSIK • Beats&Biere @ BrauArt
Am 12. April 2025 startet im BrauArt die erste HipHop Jam „Beats&Biere“. Mit am Start sind die Artists Tice, Bernard. & C-ouvert, Levi Samo* & Nana, scheezy, .gio, LENNY und DJ Killa Calles an den Decks. Neben den Acts wird nicht nur HipHop gehört, sondern auch generationsübergreifend über HipHop gesprochen – mit Tachi, Beckerrap und Bernard. Eintritt ist ab 18 Uhr. Weitere Infos dazu findet Ihr hier…

•••

MUSIK • Hawā Open Air Kick-Off Weekender Day 1 @ Düsseldorf Flughafen
Am 12. April 2025 beginnt die Hawā Open Air Saison 2025! Seid bereit für die beste Stimmung, tolle Sonnenuntergänge und die Landebahn des Flughafens als atemberaubende Kulisse. Die passende Musik spielt Trikk für Euch. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in einer Halle statt. Tickets bekommt Ihr hier…

Sonntag, 13. April 2025 

KUNST • Zeichnung, Malerei, Skulptur, Fotografie, Film, Video, Sound – Sammlung Ringier 1995-2025 @ Langen Foundation, Neuss
Zeichnung, Malerei, Skulptur, Fotografie, Film, Video, Sound – bereits der Titel lässt erahnen, welche Vielfalt die neue Ausstellung in der Langen Foundation bereithält. Vom 13. April bis 5. Oktober 2025 zeigt die Neusser Langen Foundation erstmals in Deutschland eine umfassende Auswahl von Werken aus der renommierten Schweizer Sammlung Ringier. Die Ausstellung, kuratiert von Beatrix Ruf und dem Künstler Wade Guyton, umfasst rund 500 Arbeiten und bietet einen eindrucksvollen Überblick über eine der aufregendsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst. Mit Werken der späten 1960er-Jahre bis heute dokumentiert diese nicht nur die 30-jährige Sammleraktivität von Michael Ringier, sondern auch prägende Entwicklungen der Kunstwelt. Mehr dazu bei uns im Beitrag und hier…

•••

MUSIK | FILM • Musikfilm-Release „The much told story of The Grand NEEVE Hotel“ 
Ein Musikfilm der besonderen Art: „the much told story of The Grand NEEVE Hotel“ ist ein außergewöhnliches Projekt, das die kreative Energie und das Talent von über 70 Studierenden des Instituts für Musik und Medien der Robert Schumann Hochschule sowie der Hochschule Düsseldorf vereint. In dem entstandenen Musikfilm à la MTV Unplugged performt die Newcomer-Band NEEVE gemeinsam mit Streichinstrumentalist:innen der RSH ein knapp einstündiges Set. Nach einer aufwendigen Produktion im vergangenen Jahr ist es nun so weit: Ab dem 13. April 2025 ist der Film auf dem YouTube-Kanal der Band NEEVE zu sehen. Mehr Infos dazu findet Ihr in unserem Beitrag und hier. Zum finalen Video kommt Ihr hier…

•••

MUSIK • Thees Uhlmann @ Tonhalle
Autobahn, Feldwege, Landstraßen. Thees Uhlmann ist längst sein eigener Road Movie. Doch erst dieses Album zeichnet den Trip mitreisetauglich nach. Er führt vom AJZ bis ins Stadion, von Hemmoor bis nach New York, durch mehr als drei Jahrzehnte wiedervereinigtes Deutschland. Rock, Indie, Punk und was nicht sonst noch alles. Lichthupe aber nur im äußersten Notfall. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Ticketinfos hier…

•••

OPER • Premiere: Jacques Offenbach: Hoffmanns Erzählungen @ Opernhaus
Im fahlen Schein einer Kerze lässt der Dichter Hoffmann die unglücklichen Liebschaften seiner Vergangenheit vor seinem inneren Auge Revue passieren: die fügsame Olympia, die sich als Automat entpuppt. Die düstere Antonia, die durch eine geheimnisvolle Krankheit von ihrem eigenen Gesang dahingerafft wird. Und schließlich die leidenschaftliche Kurtisane Giulietta, die im Auftrag des finsteren Dapertutto Hoffmanns Spiegelbild stiehlt und ihn sogar zu einem Mord verleitet… In seiner letzten, Fragment gebliebenen Oper entwarf Jacques Offenbach basierend auf Geschichten E.T.A. Hoffmanns eine Parabel künstlerischen Schaffens und Scheiterns. Gleich vier unterschiedliche Regiesprachen erwecken Hoffmanns skurril-phantastische Erzählungen an der Rheinoper zum Leben: das britische Theaterkollektiv „1927“, der australische Puppenspieler Neville Tranter, die niederländische Choreographin Nanine Linning und schließlich Regisseur Tobias Ribitzki, der die unterschiedlichen Teile fantasievoll miteinander verbindet. Tickets hier…

•••

SCHÖNE DINGE • Radschlägermarkt @ METRO Gelände
Sonntage sind zum Trödeln da und wo lässt es sich besser trödeln als auf dem Radschlägermarkt – einer wahren Düsseldorf Institution! Findet hier Eure liebsten Second Hand und Vintage Teile, egal ob Kleidung, Mobiliar oder andere Schätze und das zu tollen Preisen. Schnappt Euch Eure liebsten Schatzsucher:innen, denn ab 11 Uhr geht’s los! Weitere Termine und mehr lest Ihr hier…

•••

WORKSHOP • 色彩やかなガラスたち! / So viel buntes Glas! @ Kunstpalast
So viel buntes Glas! In der Glassammlung kann man spannende Objekte in allen Farben und Formen entdecken. Habt Ihr Lust, Euer eigenes Glaskunstwerk zu gestalten? Bei dem Familien-Workshop auf japanisch könnt Ihr mit Stiften und farbenfrohen Perlen an die Arbeit gehen! Ihr könnt auch eigenes Geschirr zum Bemalen mitbringen – aus Alt mach Neu! Zur Anmeldung hier…

•••

SCHÖNE DINGE • CACO – the cars & coffee project @ Schvarz Kaffee
Das Schvarz Kaffee feiert am Sonntag sein CACO. Willkommen sind alle Fahrzeuge von Old- & Youngtimern, bis hin zu Sportwagen und Tracktools. Willkommen sind auch alle Besucher:innen die ohne Auto vorbeikommen wollen. Kaffee gibt es natürlich ebenfalls. Mehr hier…

•••

KUNST • Familientag @ Kunsthalle
Am 2. Sonntag im Monat laden die Stadtwerke Düsseldorf  von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt in die Kunsthalle Düsseldorf ein. Zusätzlich gibt es 11:30 von 13 Uhr eine Familienführung “Lupen raus – wir schauen genau hin”.  Im Anschluss könnt Ihr an der öffentlichen Führung von 13:30 bis 14:30 Uhr teilnehmen. Weitere Infos hier…

•••

KUNST • Familientag @ KIT
Am Sonntag, den 13. April 2025 lädt das KIT zum Familientag ein – bei freiem Eintritt von 11 bis 18 Uhr. Von 13 bis 14:30 Uhr entdecken kleine und große Besucher:innen bei der Familienführung die aktuelle Ausstellung auf spielerische Weise. Im Anschluss könnt ihr kreative Frühlingsgrüße zum Mitnehmen basteln. Mehr hier…

•••

BÜHNE • Culture Club @ Jazz-Schmiede
Bereits seit 1993 und somit nunmehr 30 Jahren veranstalten die Kultur(r)etten den Culture Club, die einzige LGBTQ-Show der Landeshauptstadt Düsseldorf unter dem Motto „Stars, Sternchen und Schlampen“ oder „Ohne Proben ganz nach oben“. Jede:r ist herzlich willkommen, um eine heitere, wüste aber auch trashige Show zu genießen, deren Verlauf auch oft die Darstellenden zunehmend überrascht und die immer wieder neu erfunden wird. Tickets hier…

Montag, 14. April 2025

KIDS • WAVE KIDS Osterferiencamp @ RheinRiff
Das Camp bietet fünf actiongeladene Tage, in denen sich alles um Sport dreht. Von den ersten Surfversuchen auf der Welle, über Surfskate-Kurse, Beachsoccer, Volleyball und vielen weiteren Spaßspielen. Weitere Infos hier…

•••

MUSIK • After Work Singen @ Versöhnungskirche
Singen in lockerer Atmosphäre. Repertoire von den all times Klassikern aus Pop, Gospel und Rock. Ohne Notenkenntnisse und gesangliche Vorkenntnisse. Jede:r ist willkommen! Geleitet wird das offene Singen von Sängerin Sarah Bouwers und Pianist Klaus Klaas. Mehr Infos hier…

Dienstag, 15. April 2025

KONZERT • Central Cee – Can’t Rush Greatness World Tour 2025 @ PSD Bank Dome
Werbung • Der britische Rapper Central Cee kommt innerhalb seiner World Tour 2025 nach Deutschland: Neben drei weiteren deutschen Städten steht unter anderem Düsseldorf auf der Liste. Mit seinem Album „Can’t Rush Greatness“, welches Anfang des Jahres erschienen ist, tritt der aufstrebende Musiker am Dienstag, den 15. April 2025 live im PSD Bank Dome auf. Seine neue Platte ist in mehreren Ländern auf Platz eins der Charts gelandet und macht Lust auf mehr – der perfekte Start für die bevorstehende Konzert- und Festivalsaison! Mehr dazu bei uns im Beitrag und hier…

•••

BÜHNE • Wir müssen erst ein paar Mal sterben, bevor wir einmal cool leben dürfen @ zakk
Jung, sympathisch und vor allem lustig – das ist Tony Bauer. Der leidenschaftliche Aufsteiger aus Duisburg hat innerhalb kürzester Zeit frischen Wind in die Comedy-Szene gebracht! Mit seinem einzigartigen Humor und einer beeindruckenden Lebensgeschichte hat er sich einen Namen gemacht und die Bühnen der Republik erobert. Denn Tony hat das Kurzdarmsyndrom, eine herausfordernde gesundheitliche Beeinträchtigung, die ihn auf die kontinuierliche Zufuhr von Nährstoffen über einen Schlauch angewiesen macht. Aber anstatt sich von seiner Krankheit unterkriegen zu lassen, hat Tony beschlossen, mit einem Lächeln dagegen anzugehen und auf die Comedy-Bühne zu treten. Sein Motto, das er lebt und auf der Bühne verkörpert, lautet: „Wir müssen erst ein paar Mal sterben, bevor wir einmal cool leben dürfen.“ Diese Einstellung spiegelt seine positive Energie und Entschlossenheit wider. Tickets zur Show hier…

•••

WORKSHOP • Zaubern mit der Kamera @ Kunstpalast
Wie erzeugt man eigentlich Spezialeffekte im Film? Passend zur Ausstellung SUPERHEROES bietet dieser Workshop einen Blick hinter die Kulissen der Filmproduktion. Wie bringt man Superman zum Fliegen? Warum kann King Kong auf dem Empire State Building herumklettern? Der Schnitt im richtigen Moment, eine ausgeklügelte Perspektive, Aufnahmen vor einem grünen Hintergrund, dem Greenscreen, oder mit verschiedenen Bildebenen – In diesem Kurs wendest Ihr professionelle Techniken selbst an und lernst dabei die Profi-Software „DaVinci Resolve“ kennen. Vorkenntnisse müsst Ihr nicht mitbringen. Zur Anmeldung hier…

•••

KIDS • Ferien-Workshop “Natur-Klang”@ KIT
Was würden Blumen und Insekten erzählen, wenn sie sprechen könnten? In diesem kreativen Ferien-Workshop erweckt Ihr die zauberhaften Bilder der Künstlerin Melanie Loureiro zum Leben – mit Klängen, Bewegung und Fantasie! Gemeinsam entwickelt Ihr Musik, die zu den Bildern passt, und spielt sie auf einfachen Instrumenten wie Klanghölzern und Glockenspiel. Außerdem bastelt Ihr eigene Masken und Kostüme, um in die Rollen von summenden Käfern, tanzenden Blumen und geheimnisvollen Pflanzenwesen zu schlüpfen. Am Ende des Workshops wird das Naturmusical in einer besonderen Abschlussaufführung aufgeführt – mitten im Tunnel! Weiteres hier…

•••

QUIZ • Herr der Ringe Fan Quiz @ Max Brown Hotel Midtown
Versucht am Dienstag Euer Glück beim Herr der Ringe Fan Quiz. In Teams von 2 bis 8 Teilnehmenden werden 36 Fragen gestellt und Ihr könnt sogar etwas gewinnen. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Mehr dazu gibt’s hier…

•••

LITERATUR • Künstler:innenbücher @ Impro 97
Das Impro 97 ist ein unabhängiger Projektraum in Düsseldorf, der von den drei Künstlerinnen, Katharina Mayer, Tatjana Nicholson und Barbel Starz betrieben wird. Die langjährige Verbundenheit mit der Buchbinderei Mergemeier und derer einzigartigen Sammlung und kontinuierlichen Weiterentwicklung von Künstler:innenbüchern hat sie dazu bewogen, im Rahmen des Welttages des Buches 2025 eine Kooperation umzusetzen: Ab Dienstag, den 15. April 2025 werden Künstler:innenbücher im Studio Impro 97 ausgestellt. Durch ein Programm mit performativen Lesungen und Buchpräsentationen am 23. April 2025 werden diese in den Räumen der Buchbinderei Mergemeier, welche von Ulrike Meysemeyer und Nicolle Morello betrieben wird, ergänzt. Mehr hier…

Mittwoch, 16. April 2025

FILM • Le Fille Inconnue @ Black Box
Anlässlich der Erscheinung des Buches Luc Dardenne: Die Rückseite unserer Bilder I (1991–2005), herausgegeben von Marcus Seibert, findet im Black Box Kino und in der Filmwerkstatt eine gemeinsame Werkschau der Filme von Jean- Pierre und Luc Dardenne statt. Am Mittwoch läuft um 20 Uhr “Le Fille Inconnue”. Zum Programm geht’s hier…

•••

MUSIK • Callshop x S2 Friendship @ Schleuse ZWEI – S2
Am Mittwoch, den 16. April 2025, spielen Callshop x S2 Friendship die passende Musik zu Drinks an der Bar in der Schleuse Zwei im Bilker Bunker. Ab 19 Uhr, freier Eintritt. Infos gibt es hier…

Donnerstag, 17. April 2025

BÜHNE • Anka Zink: K.O. Komplimente @ Kom(m)ödchen
Darf man heute sagen, was man denkt? Natürlich ja! Es geht nur darum, wie man es ausdrückt. Allenthalben ist das Niveau gestiegen und mit einem einfachen „Sie Armleuchter!“ ist es nicht mehr getan. Man braucht passende Worte an die richtige Adresse, ohne Unbeteiligte zu beleidigen, hier ein positives Beispiel: „Gut, dass Sie da sind und nicht hier“. Eher unglücklich ist die Übersetzung von „dumme Gans“ als „Federvieh mit Handicap“. Wir reden gegenwärtig immer weniger miteinander, dafür umso intensiver aneinander vorbei: In Behörden, Versicherungen und Sparkassen geht kein Mensch mehr ans Telefon. Dort sitzt eine künstliche Intelligenz und hilft mir zu überlegen, was ich denn gefragt haben könnte. Andersherum rufen Mitarbeitende dieser Einrichtungen mich nur an, wenn ihnen etwas fehlt: ein Vertragsabschluss, eine statistische Auskunft oder weil sie vergessen haben, wo ihr Auto steht. Völlig aus der Mode gekommen sind die schnelle Erledigung, die ergebnisoffene Diskussion und der vergnügte, unblutige Schlagabtausch. Tickets hier…

•••

FILM • Le jeune Ahmed @ Filmwerkstatt
Der 13-jährige Ahmed ist ein guter und gewissenhafter Schüler, der sich unter dem verhängnisvollen Einfluss eines Mentors innerhalb kurzer Zeit zum religiösen Fundamentalisten wandelt. Angestiftet von dessen Verschwörungstheorien begeht Ahmed an seiner Lehrerin eine Gewalttat und landet im Gefängnis. Sein verstocktes Verhalten isoliert ihn zunehmend von seinen Nächsten. Die Filmwerkstatt zeigt den Film am 17. April 2025 um 20 Uhr. Den Trailer zum Film gibt es hier…

•••

MUSIK • tba. @ Schleuse ZWEI – S2
Am Donnerstag, den 17. April 2025, gibt es die passende Musik zu Drinks an der Bar in der Schleuse Zwei im Bilker Bunker. Ab 19 Uhr, freier Eintritt. Infos gibt es hier…

Fotos: siehe Bildbeschreibungen
© THE DORF 2025

Mehr von Redaktionsteam THE DORF

PULAD MOHAMMADI • STRATEGIEN GEGEN DIE KUNST

In „Strategien gegen die Kunst“, das am 30. März 2023 erscheint, zieht...
Weiterlesen