WOCHENHIGHLIGHTS • MÄRZ #5

Das Wochenende startet vielversprechend: Im Kunstpalast könnt Ihr Euch noch bis Sonntag vom Palastblühen und dem Anblick beeindruckender Blumenarrangements verzaubern lassen. Am Freitag öffnet der Summit The Art of Beauty & Health seine Tore und bietet zwei Tage voller Inspiration – mit knapp 60 Speaker:innen, über 20 Marken, spannenden Panel-Talks, interaktiven Workshops und exklusiven Masterclasses aus der Beauty- und Gesundheitsbranche. Musik gibt’s am Freitag und Samstag bei den Piano Days 2025, bei denen vier Musiker:innen das Klavier in den Mittelpunkt stellen und neu interpretieren. Passend zur Cyclingworld Europe im Areal Böhler findet am Samstag die erste Ausgabe des Cycling Film Club im Atelier Kino statt – alle Fahrradfans sind herzlich eingeladen. Am Mittwoch könnt Ihr beim nestwärme e.V. Charity Dinner in der Brasserie Stadthaus ein exquisites Dinner und erlesene Weine genießen – und das auch noch für einen guten Zweck! Hört sich nach einer guten Woche an, oder?

Freitag, 28. März 2025

TIPP! KUNST • Palastblühen @ Kunstpalast
Werbung • Passend zum Frühlingsanfang blüht und duftet es in den Sammlungsräumen des Kunstpalastes: Düsseldorfer Florist:innen setzen sich mit der Sammlung des Hauses auseinander und schaffen florale Interpretationen passend zu den Räumen oder zu einzelnen Werken. Bei der Auswahl der Arbeiten sowie der Gestaltung ihres damit korrespondierenden Blumenarrangements haben sie freie Hand. Vergleichbare Ausstellungen finden in den USA jährlich in mehreren Museen statt, darunter das Saint Louis Art Museum oder das Museum of Fine Arts in Boston. In Europa ist das Format beispielsweise im Aargauer Kunsthaus etabliert. Das Ausstellungsformat findet nach dem großen Erfolg im Jahr 2024 bereits zum zweiten Mal statt. Weiteres hier… 

•••

BEAUTY • The Art Of Beauty and Health 2025 @ Messe Düsseldorf
Werbung • Let’s celebrate the diversity of beauty and health! Zwei Tage voller Inspiration mit knapp 60 Speakern, über 20 Marken, inspirierenden Panel-Talks, interaktiven Workshops und exklusiven Masterclasses – all das erwartet euch, wenn der Summit The Art of Beauty & Health am 28. und 29. März 2025 erstmals seine Tore öffnet. Das umfangreiche Programm bietet tiefgehende Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen und hält alles bereit, was das Beauty- und Gesundheitsherz höherschlagen lässt. Das gesamte Line-up sowie alle Speaker sind ab sofort auf art.beauty.de verfügbar. Sichert euch schnell euer Ticket – inklusive einer prall gefüllten Goodie-Bag im Wert von über 360 Euro! Alle Infos zum Programm hier sowie auf art.beauty.de.

•••

KUNST • Eröffnung „Beste Freunde” – Conny Maier @ Ruttkowski;68
Mit „Beste Freunde“ setzt Conny Maier ihre langjährige Auseinandersetzung mit der Dialektik von Herrschaft und Unterwerfung fort. Das zentrale Motiv ihrer künstlerischen Reflexion über Macht, Gehorsam und Kontrolle ist der Deutsche Schäferhund – eine Hunderasse, die mit unzähligen Konnotationen und Stereotypen aufgeladen ist. In Maiers Arbeiten erscheinen die Tiere sowohl als gehorsame Werkzeuge zur Durchsetzung menschlicher Machtansprüche als auch als Vehikel zur Reflexion über subtile Parallelen zwischen der Ausbildung von Hunden und der Sozialisierung von Menschen. Maiers überspitzte, manchmal groteske Darstellungen verweisen auf die Mechanismen, die das gesellschaftliche Zusammenleben bestimmen. Sie skizzieren ein System, das auf Konformität setzt und durch vermeintliche Tugenden wie Gehorsam, Disziplin, Loyalität und Pflichtbewusstsein aufrechterhalten wird. In der für Conny Maier typischen ironisch-subversiven Bildsprache deckt sie asymmetrische Machtverhältnisse zwischen Individuum und Autorität auf und zwingt die Betrachter:innen, ihre eigenen Verhaltensmuster zu hinterfragen und über die Möglichkeit von Veränderung und Widerstand nachzudenken. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Mehr hier…

•••

MUSIK • 8 Jahre Callshop Radio – Festival @ Filmwerkstatt
Der Community-Sender feiert sein 8-jähriges Bestehen mit einer neuen Website und einem 2-tägigen Festival mit Liveacts, Radio-Performances und Talks. Das Festival versteht sich als Austausch zwischen Düsseldorf und Leipzig, Ost und West – zwei Regionen, die als Studiostandorte des Online-Radios fungieren und unterschiedlichste Künstler:innen zusammenbringen. In der Filmwerkstatt werden verschiedene Bühnen mit Konzerten und DJ-Sets bespielt. Bis spät in die Nacht treffen hier akustische Experimente auf Tanzmusik und anspruchsvolle Live-Performances. Mehr Infos dazu hier…

•••

KUNST • OSGEMEOS x märklin @ hood projects
OSGEMEOS – das zeitgenössische brasilianische Graffiti Duo und Märklin – Europas führender Produzent von hochwertigen Modellbahnen kooperieren in einem ganz besonderen Kunstprojekt. Otavio und Gustavo Pandolfo lieben Züge und haben ein herausragendes Kunstwerk auf einem Modellbauwagen geschaffen. Die Künstler werden am Freitag, den 28. März 2025 bei hood projects sein und dieses magische Kunstwerk zusammen mit Florian Sieber, geschäftsführender Gesellschafter von Märklin, enthüllen. Mehr hier…

•••

TIPP! MUSIK • Album Release Tour: Sebastian Gahler – Electric Project @ Jazz-Schmiede
Nach dem großen Erfolg seines von Haruki Murakami inspirierten Albums “Two Moons” von 2022 – mit über 10 Millionen Streams – legt der Düsseldorfer Jazzpianist Sebastian Gahler zwei Jahre später sein nächstes Album vor. “Electric Stories” bietet groove-basierten High-Energy-Jazz mit Tiefgang und unterstreicht Gahlers Selbstverständnis als vielseitiger musikalischer Geschichtenerzähler. Das Sound-Setting orientiert sich am Elektro-, Funk- und Fusion-Jazz der 1960er und 70er Jahre, in dem Gahler seine musikalischen Wurzeln verortet und spürt Vorbildern wie Herbie Hancocks wegweisendem Album “Head Hunters” nach. Dafür wechselt Gahler vom klassischen Flügel an verschiedene Vintage-Keyboards. Tickets hier…

•••

BEAUTY • Prinzessin Madeleine von Schweden x Weleda @ The Art of Beauty and Health
Werbung • Ihr wolltet schon immer mal eine echte Prinzessin treffen? Voilà! Am Freitag, den 28. März 2025, ist Prinzessin Madeleine von Schweden live beim Summit The Art of Beauty and Health in Düsseldorf dabei – und zwar am Stand von Weleda, wo auch ein Meet & Greet mit Ihr stattfinden wird. Anlass ist die Vorstellung ihrer neuen gemeinsamen Skincare-Marke minLen, einer natürlichen Multigenerationen-Pflegelinie für die ganze Familie. Gemeinsam mit Weleda-CEO Tina Müller spricht sie auf der Main Stage (Campus of Beauty) von 11:20 bis 11:40 Uhr über die Idee hinter der außergewöhnlichen Kooperation. Tickets für das zweitägige Summit sowie Infos zum vollständigen Programm bekommt Ihr unter art.beauty.de.

•••

MUSIK • Piano Days Düsseldorf @ the pool
Am 28. und 29. März 2025 feiert der Piano Day sein 10-jähriges Bestehen. Dieser Tag würde von Nils Frahm ins Leben gerufen und auf der ganzen Welt mit Konzerten und Veranstaltungen rund um das Klavier zelebriert. Die Besucher:innen können sich in diesem Jubiläumsjahr auf zwei besondere Konzertabende im the pool freuen. Verschiedene lokale und internationale Künstler:innen stellen an diesen beiden Tagen das Klavier in den Mittelpunkt, interpretieren das Instrument auf ihre ganz eigene Weise und laden dazu ein, Klaviermusik neu zu entdecken. Alle weiteren Infos findet Ihr bei uns im Beitrag und hier…

•••

BÜHNE • Lola Land – Neo Revue @ Roncalli’s Apollo Variete
Begleitet Lola Lash auf ihrer Reise zu den verborgenen Träumen. Taucht ein in eine Welt atemberaubender Artistik, verführerischer Burlesque, mitreißendem Tanz, aufregender Akrobatik und erstklassigem Drag. Die Lola Land Neo Revue belebt das Motto: „Düsseldorf ist klein Paris am Rhein“ und bringt mit ihrem Cirques de Erotique Parisian Flair zurück in die Stadt. The sexiest show in town am 28. und 29. März 2025. Tickets bekommt Ihr hier…

•••

MESSE | SPORT • Cyclingworld Europe @ Areal Böhler
Zum siebten Mal öffnet die Cyclingworld Europe vom 28. bis 30. März 2025 ihre Tore auf dem Gelände des Düsseldorfer Areal Böhler. Mit über 450 Marken, darunter zahlreiche Neuheiten, vielen Programm-Highlights, einer großen Test-Area und Ausfahrten für Radler jeder Couleur trifft sich auch in diesem Jahr das Who’s who der internationalen Fahrradkultur zum Saisonauftakt. Den Kleinsten wird in diesem Jahr ein Bonus zuteil, denn die Cyclingworld spendet einen Teil der Eintrittsgelder an bedürftige Kinder. Alles Weitere zur Messe hier…

•••

MUSIK • Nora @ Schleuse ZWEI
Am Freitag, den 28. März 2025, spielt Nora den perfekten Mix für Drinks zum Barabend in der Schleuse Zwei. Zu erwarten sind Funk, Soul, Jazz, Disco & jazzrelated. Los geht es ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Alle Infos hier…

•••

KUNST • BEYOND – Erinna König @ EK STUDIO
Diese dritte Einzelausstellung Erinna Königs in ihrem ehemaligen Atelier bedeutet den Höhepunkt und Abschluss der Ausstellungsgruppe skulpturelle Objektmalerei der enigmatischen Künstlerin. BEYOND ist ein Aufruf tiefer zu sehen, einzutauchen, weiter zu schreiten, höher zu greifen, sich im Dialog zu engagieren. Erinna Königs poetisches und überpolitisches Werk verquickt Gegebenes und Gedankliches mit meisterlicher Hand. Paradoxe, Gegenteile, Objekte und Eingriffe entfalten sich als ideell geformte abstrakte Sprache. Quintessenzielle Themen sind bildlich formuliert und mit täuschender Leichtigkeit spielerisch verschlüsselt. Mehr gibt’s hier…

•••

BÜHNE • Thesmophoria. The New Ancient Theatre @ FFT
Insgesamt 30 Stunden dauert die Performance des Künstlerinnen Kollektiv kainkollektiv, die am 28. März 2025 ab 17 Uhr im FFT zu sehen ist. „Thesmophoria. The New Ancient Theatre“ ist ein Fest, bei dem die Zuschauer:innen gemeinsam mit den Performer:innen essen, tanzen, Filme schauen – und vieles mehr. Die Idee stammt aus dem antiken Griechenland, wo jedes Jahr ein dreitägiges Theaterfest für die Göttinnen Demeter und Persephone gefeiert wurde. Zuschauer:innen sind eingeladen, im Theater zu übernachten – man darf die Performance aber auch jederzeit verlassen und gegebenenfalls wiederkommen. Einen detaillierten Ablaufplan und alle Infos zur Teilnahme gibt es hier…

•••

KUNST • FUTURE_2 – On the Edge of Light @ Coelner Zimmer
Weisen sich gemalte Bilder durch eine besondere Zeitlichkeit aus, und wenn ja welche? “Future_2 On the edge of light” ist eine Ausstellung mit Arbeiten von Ted Green und Constanze Victoria Thieleke, deren Gemeinsamkeit in einer Malerei besteht, welche ihre eigene Metrik herauskehrt und sich als Ansammlung, Überlagerung und Verdichtung von Rhythmen, Intervallen und Prozessen zu verstehen gibt. Den dynamischen und lebhaften Bildern von Ted Green liegt eine Arbeitsweise zugrunde, die von einer Gitterstruktur ausgehend serielle Formen in wechselnden Laufrichtungen neben- und übereinander setzt und miteinander verflechtet. Dieser rhythmischen Zeit steht bei Thielekes Malerei die Zeit der beharrlichen Kontinuität gegenüber. Mehr dazu hier…

•••

KUNST • Keita Morita @ NAILS projectroom
In seiner Ausstellung präsentiert Keita Morita installative Arbeiten aus der Serie „Contemporary Urban Archaeology“. Für diese Arbeit sammelte er weggeworfene oder versehentlich auf die Straße gefallene Gegenstände und Spuren und reproduzierte sie mithilfe eines anderen Mediums. Die Dokumentation dieser Fragmente konzentriert sich auf die Geschichte der Objekte und die Ereignisse in der Stadt. Gleichzeitig wirft die Arbeit Fragen nach dem Wert massenproduzierter/konsumierter Objekte auf und erforscht immaterielle Dinge wie Erinnerungen und Auren, die in Objekten stecken. Morita betrachtet den Formungsprozess als eine Art Ritual und versucht zu erforschen, wie dieses unsichtbare Element in der Kunst zum Ausdruck kommen kann. Mehr Infos dazu findet Ihr hier…

•••

KUNST • Happy Hour – „Strokes Unbound“ @ Galerie Pfab
Am Freitag ist Happy Hour bei der Galerie Pfab: Von 13 bis 21 Uhr habt Ihr die Möglichkeit, Euch die Ausstellung „Strokes Unbound“ von Ann-Kristin Hamm, Philipp Naujoks, Sophia Schama und Sophie Ullrich anzuschauen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 5. April 2025. Mehr Infos dazu und zu weiteren Ausstellungen hier…

Samstag, 29. März 2025

BEAUTY • The Art Of Beauty and Health 2025 @ Messe Düsseldorf
Werbung • Let’s celebrate the diversity of beauty and health! Zwei Tage voller Inspiration mit knapp 60 Speakern, über 20 Marken, inspirierenden Panel-Talks, interaktiven Workshops und exklusiven Masterclasses – all das erwartet euch, wenn der Summit The Art of Beauty & Health am 28. und 29. März 2025 erstmals seine Tore öffnet. Das umfangreiche Programm bietet tiefgehende Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen und hält alles bereit, was das Beauty- und Gesundheitsherz höherschlagen lässt. Das gesamte Line-up sowie alle Speaker sind ab sofort auf art.beauty.de verfügbar. Sichert euch schnell euer Ticket – inklusive einer prall gefüllten Goodie-Bag im Wert von über 360 Euro! Alle Infos zum Programm hier sowie auf art.beauty.de.

•••

DESIGN • Raum der Stille, Raum der Dinge | Concept Store @ Otto Kirche
Raum der Stille, Raum der Dinge – unter diesem Titel verwandelt sich die ehemalige Otto Kirche am 29. und 30. März 2025 von jeweils 11 bis 17 Uhr in einen temporären Concept Store. Nidus lädt an diesem besonderen Ort zum Entdecken kuratierter Möbel, Textilien und Objekte zwischen Design und Kunsthandwerk ein – darunter Arbeiten von Maison Rhizomes, Maj van der Linden: Analog Glass, Jérémy Bellina, Marlies von Soden, Museeum, Suzusan: Sansui, Tobira Design und Vetsak. Der sakrale Raum, heute ein Wohnprojekt, wird zur Bühne für eine zweitägige Ausstellung, die den Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Stille und Wahrnehmung eröffnet. Unterstützt von der Landeshauptstadt Düsseldorf und KomKuK versteht sich das Projekt als Ort der Begegnung und ästhetischen Auseinandersetzung. Weitere Infos und kostenfreie Tickets gibt es hier… 

•••

FILM | SPORT • Cycling Film Club @ Atelier Kino
Where pedal power meets urban vibes: Am Samstag, den 29. März 2025 findet die erste Ausgabe des Cycling Film Club in Düsseldorf statt. Ab 19 Uhr wird im Atelier Kino ein wilder Mix aus Radsportfilmen gezeigt. Von kurz bis lang, von Bikepacking bis Urban Commuting: Alle Fahrrad-Fans sind eingeladen. Besonders auch die vielen Gäste, die an diesem Wochenende zur Cycling World Messe in der Stadt sind. Für die Filmauswahl ist das Düsseldorfer Kreativteam El Flamingo verantwortlich, welches u.a. für seine Fahrrad Filme bekannt ist. „Wir haben schon lange davon geträumt, einen Kinoabend zu organisieren, an dem wir unsere persönlichen Favoriten aus der Welt des Radsports mit der Community feiern können.“ Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es ein Get Together mit der Bike Community. Kommt gerne mit dem Fahrrad, denn für einen sicheren Fahrradparkplatz in der Nähe des Kinos ist gesorgt. Mehr dazu hier…

•••

BÜHNE • Anne Folger – Spielversprechend @ Kom(m)ödchen
Anne Folger reist überall hin, wo Wünsche offen sind, sammelt Regentropfen auf Fahrgastformularen und Bonuspünktchen auf Tagträume. Ihr Motto: Egal wo das Leben stattfindet, es will gespielt werden! Wer die preisgekrönte Entertainerin mit der feinen Beobachtungsgabe schon mal live auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung aus Kabarett, Geschichten, eigenen Songs, Stand-up und grandiosen Kompositionen sind. Blitzgescheit, charmant, frech und hintergründig. Mit Kunst im Herzen, Musik im Bauch, Schalk im Nacken und scharfer Zunge ist dieser Abend vor allem eines: Spielversprechend! Karten gibt’s hier…

•••

MUSIK • Secondfloor @ Schleuse ZWEI
Am Samstag, den 29. März 2025, legt Secondfloor die passende Musik zum Barabend in der Schleuse Zwei auf. Es wird ein Mix aus Electronic & Dance gespielt. Ab 19 Uhr geht’s los, freier Eintritt. Infos gibt es hier…

•••

MUSIK • Live Konzert – Raum für Musik w/ YPY & Yoda DJ Set  @ Velvet
Am Samstag findet im Velvet ein Konzert mit YPY und DJ-Set von Yoda statt. Ab 20 Uhr könnt Ihr Euch mit Drinks einstimmen. Um 21:30 Uhr geht’s los mit dem Konzert. Mehr hier…

•••

PARTY • AURA x Sassafras @ Sassafras
DJ Lion Kay und Klebedanz kommen am Samstag für Euch ins Sassafras und spielen Tech und Afro House. Ab 21 Uhr geht’s los. Mehr hier…

•••

MUSIK • SJO\CGN – Subway Jazz Orchestra @ Jazz-Schmiede
Seit 2013 bereichert das Subway Jazz Orchestra die deutsche Bigband-Szene mit abwechslungsreichen und fesselnden Programmen. Die Konzerte stehen für intime und unvergessliche Musikerlebnisse der Spitzenklasse – geprägt von energiegeladenen Soli, kraftvollen Orchesterklängen und einem begeisterten Publikum. In den letzten 12 Jahren hat die Band weit über 100 Konzerte gegeben und dafür mehr als 1.000 Kompositionen und Arrangements einstudiert. Aus diesem umfangreichen Repertoire hat das SJO\CGN nun ein neues Bandbook zusammengestellt. Neben den Werken der Hauskomponisten Jens Böckamp, Johannes Ludwig und Stefan Karl Schmid stehen vor allem Kompositionen der hochkarätigen Gastkünstler:innen der letzten Jahre im Mittelpunkt. Hierzu zählen internationale Größen wie Miho Hazama, Guillermo Klein oder Maria Schneider, sowie nationale Protagonist:innen wie Hendrika Entzian und Christian Elsässer. Darüber hinaus sind eigens für das SJO geschaffene Werke, etwa aus der Reihe „European Composers“, vertreten. Tickets hier…

•••

KUNST • Art Studio – Pop Up @ kallART
Als Künstlerin ist es Theresa Kallrath wichtig, ihre Werke nicht nur in einer Galerie auszustellen, sondern einen Raum zu schaffen, der Kreativität und Austausch fördert. Ihr Hinterhof Atelier ist mehr als nur eine Werkstatt – es ist ein Treffpunkt für die Artlover Community. Ein Ort, an dem Kunst in all ihren Facetten erlebbar wird, wo Gespräche über Kunst und durch die Kunst stattfinden können. Das Atelier ist nicht nur ein kreativer Arbeitsplatz für die Künstlerin, sondern auch ein Ort der Begegnung, an dem jede:r willkommen ist. Ob spontan oder geplant, jeder Besuch ist eine Gelegenheit, Kunst in einer authentischen, ungezwungenen Atmosphäre zu erleben. Am Samstag habt Ihr von 12 bis 14 Uhr genau dazu die Möglichkeit. Weitere Termine hier… 

•••

KUNST • Der Lack ist ab @ K4 Kulturbureau
Die Ausstellung “Der Lack ist ab” von Christian Frölich zeigt Arbeiten, in denen er sich auf verschiedene Weise mit dem Zustand der Welt befasst. Der Fokus liegt auf der Malerei, aber es werden auch andere Objekte zu sehen sein. Die Arbeiten auf Leinwand und Papier sind häufig ungegenständlich oder zumindest weit abstrahiert. Formen sind häufig konstruktiv und erinnern an Buchstaben oder architektonische Elemente. Einflüsse aus der Beschäftigung mit Typografie, Graffiti, Design und dem städtischen Raum sind offensichtlich. Wichtig ist außerdem das Spiel mit Verläufen, Übergängen und nicht komplett steuerbaren Reaktionen. Die häufig harten, klaren Grundstrukturen werden aufgebrochen, aufgeweicht. Wichtiges bildnerisches Thema sind Auflösung und Herstellung von Ordnung. Mehr hier…

•••

KUNST • Und wer will in Dir gesehen werden? @ Galerie Artroom
Unter dem Titel „Und wer will in Dir gesehen werden?“ stellt Christine Dauge vom 29. März bis zum 25. April 2025 ihre Bilder in der Galerie Art Room aus. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Samstag, den 29. März 2025 von 15 bis 18 Uhr statt. Sie zeigt  Porträts verschiedener Größen. Mehr zur Künstlerin hier…

•••

PERFORMANCE | MUSIK • About Modular @ About Repetition
Der About Repetion e.V. erforscht am Samstag die Welt der modularen Synthesizer. Erlebt Live Performances von drei Artists. Danach könnt Ihr mit ihnen über Patches, Module und elektronische Musik ins Gespräch kommen. Im Anschluss wird Daniel Fritschi Technoplatten aus Vinyl drehen. Kommt vorbei und connectet Euch. Lauscht, staunt und inspiriert Euch gegenseitig. Mehr hier…

•••

MUSIK • „Warschau – New York – Tel Aviv“ @ Kunstpalast
Die musikalische Revue „Warschau – New York – Tel Aviv“ findet am Samstag, den 29. März 2025, um 20 Uhr im Robert-Schumann-Saal in Düsseldorf statt. Diese außergewöhnliche Produktion von Dalia Schaechter und Boaz Krauzer, erstmalig in Düsseldorf zu sehen, nimmt das Publikum mit auf eine emotionale Reise durch die jüdische Musikkultur – von Wiegenliedern über Protestsongs bis hin zu arabischen Crossover-Klängen. Alle Infos hier…

•••

BÜHNE • „Light Traveler“ – Pascal Touzeau & Co. @ ES365
„Light Traveler“ befasst sich mit der Kraft des Lichts, Bilder zu formen, Emotionen hervorzurufen und die Wahrnehmung zu verändern. Durch die Verschmelzung von Lichteffekten, Tanz und Gesang von Thomas Huy und Susanne Diesner erforscht das Stück die Überschneidungen von Bewegung, Klang und Illumination. Weitere Infos hier…

•••

FOOD & DRINKS • Eröffnung Almatovari Bar @ Völklinger Straße 4
Düsseldorf bekommt Zuwachs mit der Almatovari Bar. Von 18 bis 20 Uhr gibt es ein Büffet. Ab 22 Uhr legt dann Eiger Nordwand für Euch auf. Mehr dazu hier…

Sonntag, 30. März 2025

KUNST • Open Sunday @ It’s Art, Baby!
Werbung • Für alle, die die Ausstellung „Cash Only“ noch nicht gesehen haben – oder nochmal vorbeischauen wollen: Am kommenden Sonntag lädt die Galerie IT’S ART, BABY! zum OPEN SUNDAY ein. Von 11 bis 17 Uhr ist die von Angela Nguyen-Hebig kuratierte Ausstellung mit neuen Arbeiten des Berliner Künstlers Igor Paasch geöffnet – und: die Kuratorin selbst ist vor Ort. Bei einem Glas Wein führt Angela persönlich durch ihre Lieblingswerke, erzählt mehr zur Entstehung der Ausstellung und zeigt einige besondere Schmuckstücke aus dem geheimen Archiv. Ein schöner Anlass, um Kunst, Gespräche und einen entspannten Sonntag zu verbinden. Mehr Infos zur Ausstellung gibt’s hier…

•••

SPORT • Social Ride X Cycling Film Club @ Robert-Lehr-Ufer
Radsport-Fans können sich am Sonntag, den 30. März 2025 auf den Social Ride freuen, der in Kooperation mit dem Cycling Film Club stattfindet und von Rose Bikes veranstaltet wird. Ab 9:30 Uhr radelt Ihr vom Robert-Lehr-Ufer zusammen los durch Düsseldorf und kommt dort auch wieder an. Perfekt für alle, die sich sonntags morgens gerne in der Gruppe an der frischen Luft bewegen möchten. Die Anmeldung und alle weiteren Infos findet Ihr hier…

•••

SCHÖNE DINGE • Plus Size Markt @ Gare du Neuss
Sonntag ist Flohmarkt Tag – und deswegen lädt der Weiberkram zum Plus Size Markt im Gare du Neuss in der Nähe des Neusser Hauptbahnhofs ein. Für alle, die Neues und Schönes in Queen Size Größe suchen und finden möchten. Von 11 bis 16 Uhr könnt Ihr stöbern. Mehr hier…

•••

WORKSHOP • Wax Carving @ Atelier Catseye, Areal Böhler
Beim Wax Carving Workshop im Atelier Catseye könnt Ihr Euer eigenes Schmuckstück herstellen. Weiteres hier…

•••

KUNST | WORKSHOP • Philosophisch betrachtet… @ K21
Ausgehend von einer Arbeit von Ursula Schulz-Dornburg (K21 Sammlung), die altorientalische Vorstellungen verschiedener Arten des Windes thematisiert, entwickelt Ihr erkenntnistheoretische Ideen zu Unberechenbarkeit und Verbundenheit, die Dualismus zu überwinden versuchen, zu einer Philosophie des Windes, die Ihr dann in der aktuellen Wechselausstellung auf Arbeiten von Bracha Lichtenberg Ettinger beziehen werdet. Zur Anmeldung geht’s hier…

Montag, 31. März 2025

MUSIK • Sebastian Gahler & Lewin Blümel @ Muggel
Am 31. März 2025 um 20:15 Uhr lädt Gahler zur letzten Live Music Session vor der Sommerpause im Muggel in Düsseldorf-Oberkassel ein. An diesem Abend steht er gemeinsam mit dem herausragenden Ausnahmesänger Lewin Blümel auf der Bühne. In entspannter Atmosphäre erwartet das Publikum ein Abend voller mitreißender, spontaner Improvisationen und souliger Interaktionen. Mehr hier…

Dienstag, 1. April 2025

KUNST • Finissage Yukie Laurentia Beheim – O. Washing Her Memory @ Malkasten
Im März zeigt Yukie Laurentia Beheim in der Rotunde im Hentrichhaus ihre Videoarbeit „O. Washing Her Memory“. Die Videoarbeit zeigt eine aus Holz geschnitzte Maske, die in einem Fluss von Wasser umflossen wird. Die Aufnahme entstand während einer zweiwöchigen Künstlerresidenz (Ōtsuki Contemporary Art 2023) in Ōtsukicho, Präf. Kōchi, im Süden Japans. Sie ist Teil einer Serie von Aufnahmen, in denen die Maske in verschiedenen Naturlandschaften erscheint. Die Arbeit ist inspiriert von der animistischen Vorstellung einer von Kami, von japanischen Gottheiten bewohnten Natur, und dem Misogi, der rituellen Reinigung, die in Japan oft Teil religiöser und volkstümlicher Feste ist. Das Wasser agiert als zentrale Kraft, dessen Bewegungen sich auf der Maske spiegeln und sie lebendig wirken lassen. Details hier…

•••

KUNST • Kulturkontinuitäten – Der Malkasten und die Kulturszene 1945 Teil 3 @ Malkasten
Am Vortragsabend mit Claudia Petersen (Kunsthistorikerin) geht es um das Thema “Richard Schwarzkopf – 1. Vorsitzender des Künstlervereins Malkasten von 1938 bis 1945 und erneut ab 1956”. Der Vortrag ist Teil einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe zu „Kulturkontinuitäten – Der Malkasten und die Kulturszene 1945“ im Rahmen von „Düsseldorf erinnert. Gedenkveranstaltungsreihe 80 Jahre Kriegsende und Befreiung“. Wer über Kulturkontinuitäten spricht, muss sich ganz selbstverständlich nicht nur mit Personen und ihren Verantwortlichkeiten auseinandersetzen, sondern auch mit den Institutionen, die sie gelenkt, gestaltet und geprägt haben. Im Künstlerverein Malkasten manifestiert sich diese Verbindung an einem Ort, der aus einer über 175-jährigen Geschichte schöpft, die von Brüchen und Kontinuitäten geprägt ist. UM 19 Uhr geht’s los. Zur Anmeldung geht’s hier…

•••

UND SONST SO • Barabend + @ FFT
Im FFT-Foyer lässt es sich nicht nur prima auf den Beginn einer Theatervorstellung warten. Hier könnt Ihr Euch auch „einfach nur so“ auf ein Getränk verabreden, Freund:innen treffen, den Tag ausklingen lassen. Mehr dazu hier…

Mittwoch, 2. April 2025

CHARITY | FOOD & DRINKS • nestwärme e.V. Charity Dinner @ Brasserie Stadthaus
Exquisite französische Küche, erlesene Weine, musikalische Begleitung und inspirierende Begegnungen – das Charity Dinner verspricht einen rundum gelungenen Abend. Auf den Apéritif folgt ein Vier-Gänge-Menü, begleitet von edlen Tropfen. Das Barbara Oxenfort-Quartett sorgt mit swingendem Jazz für stimmungsvolles Ambiente. Ein Highlight ist die Tombola mit wertvollen Preisen von lokalen Sponsoren. Der gesamte Erlös des Abends kommt der Organisation nestwärme zugute! nestwärme e.V. Deutschland engagiert sich für belastete Familiensysteme, in denen schwerkranke oder behinderte Kinder zu Hause betreut werden. Der Verein leistet konkrete Hilfe in Form von Beratung und Betreuung und gibt damit den Familien und deren Umfeld Kraft, sich jeden Tag die lebensnotwendige Nestwärme zu schenken. Nicht nur ein Abend für alle Sinne – sondern insbesondere für einen guten Zweck! Mehr hier…

•••

BÜHNE • Improtheater Phoenixallee @ Theater an der Luegallee
Neu und (fast) jeden Monat: Die Phönixallee, Düsseldorfs erstes Improvisationstheater, kommt an die Luegallee und liefert, was immer das Publikum sich wünscht: Von Oper bis Odyssee, von Krimi bis Katastrophenfilm. Aus Alltagstätigkeiten werden Musicals und aus Blind Dates Science-Fiction-Komödien. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn Regie führt beim Improtheater das Publikum. Mehr hier…

•••

MUSIK • KODA @ Schleuse ZWEI
Am Mittwoch, den 2. April 2025, spielen KODA ein Live-Konzert in der Musikbar im Bilker Bunker. Wenn sich aus einem scheinbaren Gewirr von Kabeln und Synthesizern ein geordneter musikalischer Klangkosmos entfaltet, dann nimmt Euch KODA in der Schleuse Zwei mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Die Düsseldorfer Konrad Simon und Daniel Olbricht bewandern die Welten zwischen pulsierenden Bässen, flinken Beats, hypnotischen Flächen und organischen Melodien und nehmen ihr Publikum direkt mit auf diese Expedition. In ihrer Live-Performance erschafft KODA durch analoge Sounds, digitale Texturen und immer auch eine Prise Chaos ein Sounduniversum, das verschiedene Sphären elektronischer Musik durchstreift. Mit im Gepäck hat das Duo außerdem eine audioreaktive Lichtinstallation, welche das Spektrum der Musik durch das Gesehene erweitert. Der Raum, die Menschen und die Musik geraten in Einklang – alles geschieht in diesem eigenen Universum, die Zeit scheint angehalten. Der Eintritt ist frei. Einlass um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets hier…

 •••

BÜHNE • Maskerade 2025 @ Goethe-Gymnasium
Düsseldorf hat viele Bühnen – aber diese gehört den jungen kreativen Köpfen der Stadt! MASKERADE 2025 feiert vom 2. bis 9. April 2025 ihr 18. Jubiläum und bringt Schultheater-Gruppen aus ganz Düsseldorf zusammen. Ein Festival, das nicht nur Theater zeigt, sondern auch die junge Kulturszene der Stadt widerspiegelt. Mit 12 teilnehmenden Gruppen erwartet Euch eine vielseitige Mischung aus Theater, Musik und Performance – von mutigen Eigenproduktionen bis zu Neuinterpretationen bekannter Stoffe. Zur Eröffnung am 2. April 2025 um 18 Uhr wird Oberbürgermeister Dr. Stefan Keller eine Rede halten – aber vor allem sprechen hier die Schüler:innen durch ihre Kunst. Weitere Infos zum Programm findet Ihr hier…

•••

KIDS • Tanya Lieske: „Wir sind (die) Weltklasse! Die verschwundene Matilda“ Lesung zum Internationalen Kinderbuchtag 2025 @ Jugendbibliothek
Am Internationalen Kinderbuchtag 2025 liest Kinderbuchautorin und Literaturjournalistin Tanya Lieske aus ihrem Buch „Wir sind (die) Weltklasse! Die verschwundene Matilda“: In der Igelklasse ist immer viel los! Hier treffen Kinder aus 16 unterschiedlichen Ländern aufeinander, oder wie Frau Meister, die Klassenlehrerin, sagt: „Mit uns kann man eine Weltreise machen. Auch ohne dass man durch die Tür geht.“ Im zweiten Band von Tanya Lieskes humorvoller Buchreihe – mit viel Empathie für Vielfalt und kindliches Chaos – werden die Kinder zu Detektiven: Das neue Schuljahr beginnt, doch Klassendino Matilda ist verschwunden. Es taucht sogar ein Erpresserschild auf. Gut, dass die Igelklasse inzwischen eine eingeschworene Gemeinschaft ist, denn jetzt müssen alle mithelfen, um Matilda zu retten. Die Lesung beginnt um 10 Uhr in der Jugendbibliothek. Mehr zum Buch findet Ihr hier…

•••

KUNST • _Open House: KPMG-Kunstabend @ K20 & K21
Muss Kunst kompliziert sein? Manche Dinge wirken einfach – bis man sie ausprobiert. Auch in der Kunst gibt es vermeintlich einfache Werke – ein schwarzes Bild, eine geometrische Skulptur. Und doch werden dazu Bücher geschrieben und Vorträge gehalten. Ist Kunst wirklich so kompliziert? Beim _Open House im K20 könnt Ihr die besondere Möglichkeit nutzen, kostenlos eine der beliebten Führungen durch das Ausstellungs-Highlight des Frühjahrs „Chagall“ mitzumachen. Im K21 erwarten Euch die Werke von Bracha Lichtenberg Ettinger, die in der Bel Etage zu sehen sind! Kreativ wird es in der Druckwerkstatt im K20 oder der Medienwerkstatt im K21: Probiert bei den offenen Workshops ohne Anmeldung neue Techniken selbst aus. Mehr dazu hier…

Donnerstag, 3. April 2025

BÜHNE • Suchtpotenzial: Bällebad forever @ Kom(m)ödchen
10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre „Titten, Tasten, Temperamente“! Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane und Julia die Nation, ganz ohne Botox und Autotune. Und haben nebenbei alle wichtigen Preise abgeräumt. Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo bleibt trotz aller Widrigkeiten immer behaart aber fair. Denn in einer krisengeplagten Welt, im Angesicht der Apokalypse, sehnen sich die Menschen nach einem Bad in betörender Musik, brutalen Kalauern, bittersüßen Gefühlen und bekloppten Ideen. Suchtpotenzial ist Euer musikalisches Antidepressivum. Also springt in den Jacuzzi der guten Laune, in ein Bällebad, aus dem Ihr nie abgeholt werden möchtet. Tickets hier…

•••

MUSIK • THE DOUBLE MAN @ Schleuse ZWEI
Ein weiteres FREE Konzert gibt es am Donnerstag, den 3. April 2025, in der Schleuse Zwei im Bilker Bunker. Zu Gast sind die Düsseldorfer THE DOUBLE MAN. Zu erwarten ist Electro Acoustic. Die Musikbar im Bunker ist architektonisch gesehen ein spezieller Raum innerhalb eines besonderen Bauwerks. Und somit vermutlich der passendste Ort für die kreativen Musikkonstrukteure von The Double Man. Das Düsseldorfer Duo Felix Schumann und Constantin Wallhäuser spielt mit Klangelementen wie mit Bausteinen. Ein Element fügt sich zum anderen, ein anderes wird verworfen und ein neues dafür gesucht. Das Kramen in der Baustein-Kiste ist laut. Es gibt nicht-stummgeschaltete (unmuted) Artefakte. Das Mikrofon bleibt an, wodurch das direkte Umfeld, ein Knarzen der Stühle, das Klicken der Schalter und Tasten hörbar bleiben. Nicht alle Bausteine passen zusammen – das Klanggerüst steht trotzdem. Der Einlass ist ab 19 Uhr, Konzertstart um 20 Uhr. Alle Infos hier…

•••

FILM • Le Gamin au Vélo @ Filmwerkstatt
Ein Zwölfjähriger will sich nicht damit abfinden, dass ihn sein Vater ins Kinderheim abgeschoben hat. Voller Wut und Verzweiflung folgt er ihm auf seinem Fahrrad und bettelt darum, wenigstens den Kontakt zu halten. In seiner Bedürftigkeit lässt er sich wahllos von Fremden helfen und gerät an eine Friseurin, die ihm hilft. Ein leises, genau beobachtetes und bis in die Einzelheiten hinein kunstvoll verdichtetes Sozialdrama, das von der Erfahrung einer unbedingten Liebe handelt und mit der Aussicht auf Glück belohnt. Trailer zum Film hier…

•••

BÜHNE • Falsche Schlange @ Theater an der Luegallee
Alice Moody verlangt hunderttausend Pfund. Ansonsten verrät sie der Polizei, dass Miriam ihren eigenen Vater umgebracht hat. Die allerdings hat kein Geld. Als letzte Bosheit hat ihr Vater seinen gesamten Besitz nicht ihr, sondern ihrer Schwester Annabel vererbt, die als Teenager von zuhause weggelaufen ist. Kaum setzt Annabel einen Fuß durch das Gartentor, wird sie schon von Alice abgefangen: Statt Miriam soll sie jetzt bluten. Doch Annabel hat wenig Lust, den frisch erworbenen Reichtum gleich wieder loszuwerden. Alan Ayckbourn gilt als einer der populärsten Gegenwartsdramatiker. Im deutsch-sprachigen Raum ist er vorallem für seine Boulevardkomödien bekannt. Umso spannender ist es für Euch, seine böse Seite zu entdecken! Mehr hier…

•••

UND SONST SO • Tasty Beats Vol.1 @ Sevens
Mit einem neuen Event-Format bringt das Shopping-Center Sevens auf der Königsallee frischen Wind in den Feierabend. Der Höhepunkt des Abends: die Molekular-Cocktail-Shows, in denen 100 spektakuläre Drinks entstehen, die kostenfrei ausgegeben werden. Außerdem gibt es 200 gratis Mini-Cocktail-Shots zum Probieren für die Gäste. Und auch sonst erwartet die Besucher und Besucherinnen ein abwechslungsreiches Programm mit coolen Beats, einem mobilen Saxofonisten und (im wahrsten Sinne des Wortes) „glänzenden“ Walking Acts. Ein After-Work-Erlebnis, das Musik, Genuss und Entertainment verbindet – geht’s noch besser? Um 17 Uhr geht’s los, mehr dazu erfahrt Ihr hier…

Fotos: siehe Bildbeschreibungen
© THE DORF 2025

Mehr von Redaktionsteam THE DORF

DR. CHARLOTTE BEISSEL • VORSTÄNDIN STADTWERKE DÜSSELDORF

Wenn es nach ihr geht, wird Düsseldorf auch in Zukunft eine lebens-...
Weiterlesen