the Dorf the Playlist • Babuko
PLAY IT LOUD! Was macht den Sound von Düsseldorf aus? Kraftwerk, Kirmesmusik und Punkrock? Nö. Wir stellen Euch sieben aufstrebende Künstler:innen der Stadt vor, die den Düsseldorfer Sound auf ihre…
PLAY IT LOUD! Was macht den Sound von Düsseldorf aus? Kraftwerk, Kirmesmusik und Punkrock? Nö. Wir stellen Euch sieben aufstrebende Künstler:innen der Stadt vor, die den Düsseldorfer Sound auf ihre…
Werbung • Arbeiten, Netzwerken und dabei den geliebten Vierbeiner immer an der Seite haben – im LARGO Medienhafen wird genau das möglich. Während das ALTO und LARGO Medienhafen mit seinen flexiblen Bürolösungen bereits als moderner Arbeitsplatz überzeugt, bietet das Erdgeschoss des LARGO nun einen besonderen Mehrwert: eine dog friendly area für alle, die ihren Hund mit ins Büro nehmen möchten.
Dieses Wochenende beginnt mit einem wichtigen Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt. Die Initiative „Düsseldorf stellt sich quer“ ruft am Samstag um 12 Uhr zur Demonstration gegen Rechts auf. Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl setzen sie ein klares Statement gegen die Rechtsentwicklung der Gesellschaft und für ein solidarisches Miteinander. Wer sich für eine offene und vielfältige Stadt einsetzen möchte, sollte dabei sein. Und nicht vergessen: Wählen gehen! Ab Freitag lohnt ein Abstecher ins Lorettoviertel , denn dort verwandeln die Loretto Follies das Viertel mit ihren skurrilen und experimentellen Installationen in eine völlig neue Szenerie. Im KIT feiert nach einer Renovierungspause die Ausstellung „Die Verbundenheit der Kreaturen“ von Melanie Loureiro ihre Eröffnung, während die NEBN Gallery und die Anna Laudel Galerie weitere spannende neue Ausstellungen zeigen. Auch kulinarisch gibt es Highlights: Nach dem Veganuary geht es genussvoll weiter mit dem 6-Gänge-„Natur Pur“-Menü von Mission Genuss und Würzig Studio. Passend zu sechs Naturweinen gibt es ein plant-based Menü mit regionalen Bio-Zutaten. Und natürlich steht auch der Karneval vor der Tür – höchste Zeit, sich auf die jecksten Tage des Jahres einzustimmen. Wer noch Inspiration braucht, findet in unserem Karnevalsspecial die besten Tipps für die fünfte Jahreszeit!
PLAY IT LOUD! Was macht den Sound von Düsseldorf aus? Kraftwerk, Kirmesmusik und Punkrock? Nö. Wir stellen Euch sieben aufstrebende Künstler:innen der Stadt vor, die den Düsseldorfer Sound auf ihre Weise prägen!
Werbung • Für einen der bedeutendsten französischen Maler der Moderne lassen wir Düsseldorf für einen Nachmittag hinter uns und folgen Maurice de Vlaminck (1876–1958) in das Von der Heydt-Museum nach Wuppertal. Vom 16. Februar bis zum 18. Mai 2025 sind dort seine Werke im Rahmen der „Maurice de Vlaminck. Der Rebell der Moderne” Ausstellung zu bewundern.
Drei Tage lang wird die Lorettostraße zur Bühne für ungewöhnliche Objekte und neue Perspektiven: Vom 14. bis zum 16. Februar tauchen skurrile, verspielte und experimentelle Installationen das Viertel in eine neue Atmosphäre. Schwebende Kissen, eine rote Box, die Wein ausschenkt, blaue Netze und acht weitere markante Strukturen bilden zusammen die Loretto Follies.
Da steht ein Dromedar in einer Parklücke auf der edlen Londoner Bond Street. Ein Pferd schreitet aus einem Briefumschlag und ein Jeep schippert über einen Fluss auf den Philippinen. Wer…
Hui, ganz schön was los! Wir starten mit zwei spannenden Neueröffnungen: Am Freitag bekommt die Oststraße Zuwachs mit +852 Hongkong Bar & Kitchen, am Samstag folgt das Soft Opening des zweiten Standorts des beliebten Cøffe Cafésin Heerdt. Am Sonntag lädt die Monheim Triennale zum nächsten Gesprächskonzert in der Villa am Greisbachsee ein. Im Mittelpunkt stehen die Musiker:innen Rojin Sharafi und Stefan Schneider Monti. Freitag glitzert das Düsseldorfer Schauspielhaus, wenn in der queeren Bühnenshow um den Titel DRAG STAR NRW 2025 gekämpft wird. Vormerken solltet Ihr Euch außerdem den 13. Februar 2025: Im Vorfeld der Ausstellung „MAMA. Von Maria bis Merkel“im Kunstpalast sprechen Moderatorin Miriam Davoudvandi und Aktivistin & Autorin Toyah Diebel im Live-Podcast „Mom Guilt“ über das Muttersein – und thematisieren dabei die schwierigen Seiten, über die oft nicht gesprochen wird. Bis Sonntag läuft noch der Rundgang in der Kunstakademie, während Donnerstag im Bilker Bunker die Vernissage der Ausstellung „Harald Naegeli – Zeichnungen eines Sprayers“ gefeiert wird – eine Hommage an den Graffitipionier und seine charakteristisch schwungvollen Sprayfiguren. Zu guter Letzt: Es wird Zeit für die Karnevalsplanung! Stöbert durch unser Karnevalsspecial und sichert Euch die jecksten Tipps für die fünfte Jahreszeit!
Am Rande der Carlstadt haben Nikita Kvitkin und Boris Mirkovich mit ihrem Concept Store „The Qool“ einen besonderen Anlaufpunkt für stilbewusste Männer geschaffen. Aber hier geht es um mehr als…
Werbung • Let’s celebrate the diversity of beauty and health! Zwei Tage voller Inspiration mit knapp 60 Speakern, über 20 Marken, inspirierenden Panel-Talks, interaktiven Workshops und exklusiven Masterclasses – all das erwartet euch, wenn der Summit The Art of Beauty & Health am 28. und 29. März 2025 erstmals seine Tore öffnet. Das umfangreiche Programm bietet tiefgehende Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen und hält alles bereit, was das Beauty- und Gesundheitsherz höherschlagen lässt. Das gesamte Line-up sowie alle Speaker sind ab sofort auf art.beauty.de verfügbar. Sichert euch schnell euer Ticket – inklusive einer prall gefüllten Goodie-Bag im Wert von über 360 Euro!