EINKAUFEN

Highlights, Geheimtipps & kleine Shopping-Juwelen. Wir zeigen Euch neue Produkte & Shops, Mode, Design, Stil & Kurioses – straight out of THE DORF.

YARN STUDIOS CONCEPT STORE

Das Düsseldorfer Label Yarn Studios vereint eine Vielzahl kreativer Arbeitsbereiche unter einem Dach und zeigt, dass Design, Mode, Creative Directing und Musik meist Hand in Hand gehen. Franziska, David, Niklas und ein begeistertes Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, all die Fäden zusammen zu führen und sind in Sachen Merchandise, visuellen Produktionen und vielen mehr ein etablierter Ansprechpartner geworden. Einem breiten Publikum präsentiert sich die Marke im neuen Yarn Studios Concept Store in Flingern, der nicht nur die Modelabels und Kollektionen aus dem Hause Yarn in den Vordergrund stellt, sondern auch als ein Ort für Inspiration und kreativen Austausch geschaffen wurde.

REVIEW • THE DORF THE MARKET #3

What a day – THE DORF THE MARKET im Fürstenpalais war einfach nur wunderbar! Nach zwei Tagen Abstand und Luft holen, können wir sagen: Es hätte nicht schöner sein können! Über 1.000 Besucher:innen, perfektes Wetter, zufriedene & glückliche Teilnehmer:innen und über den ganzen Tag nur gute Laune. Aber seht selbst – in der Review haben wir die schönsten Bilder des Tages zusammengestellt. (Danke an Lasse Rotthoff für die tollen Fotos.)

THE DORF X FRIENDS • THE MARKET #3 @ FÜRSTENPALAIS DÜSSELDORF

THE DORF • THE MARKET geht in die nächste Runde und findet am 22. Juli 2023 zum dritten Mal statt: Parallel zu den diesjährigen Düsseldorfer Fashion Days 2023 und dem Lorettostraßenfest laden wir zum nächsten THE DORF • THE MARKET auf vier Etagen ein. Nach zwei Events bei unseren Freunden von der „Alten Gießerei Igel“, geht es dieses Mal ins Fürstenpalais nach Unterbilk, eines der schönsten Stadthäuser aus der Gründerzeit in Düsseldorf.

Christian Goldmann • Friendly Hunting

Man möchte sofort packen und ins nächste ‚The White Lotus‘-Resort entfliehen. Im Gepäck: einen federleichten, pudrigen Cashmere-Schal mit dem Signature Print ‚Garden Eden‘. Herausragend sind nicht bloß die exquisiten Materialien wie Cashmere und Seide, sondern vornehmlich die von Nachhaltigkeit durchwobene Firmenphilosophie. Der Knitwear-Spezialist ist seit 2021 GOTS-zertifiziert, das Siegel indes sucht man vergeblich. Warum das so ist, und weitere Fragen haben wir Christian Goldman im Interview gestellt.

#THEDORFONTOUR • MATHES OUTDOOR STORE

Werbung • Den Sommerurlaub Zuhause zu verbringen muss nicht heißen, sich zu langweilen. Spielt das Wetter mit, kommt auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten richtiges Urlaubsfeeling auf. Falls dafür noch der ein oder andere Liegestuhl oder der passende Sonnenschirm fehlt, reicht ein kurzer Sommerausflug nach Aachen, um das eigene Urlaubsparadies perfekt zu machen. Das auf Designermöbel, Licht und Textil spezialisierte Familienunternehmen Mathes hat erst kürzlich in einer charming Industriehalle seinen neuen Outdoor Store eröffnet.

VICTORIA RAUSCH • RAUSCH KONZEPT

Werbung • Victoria Rausch ist 27 Jahre alt und hat am Design Department in Düsseldorf Mode- und Kommunikationsdesign und – ganz nebenbei – an der Steinbeis Business Academy „Business Administration“ mit Schwerpunkt Fashion Management studiert. Vor knapp vier Jahren, mit Anfang 20, ist sie in den Betrieb ihrer Eltern Dagmar und Michael Rausch eingestiegen. Die führen seit knapp 30 Jahren Rausch Lichtkonzept in Hilden. Das besondere: Rausch ist weit mehr als ein „Lampenladen“.

Symposium strike a pose Festival bei sipgate

How to Protest? Diese und weitere Fragen stellt das dritte Symposium, das im Rahmen des Kunst- und Modefestivals strike a pose am Sonntag, den 4. Juni 2023 beim Telekommunikationsanbieter sipgate stattfindet. Der diesjährige Titel des Symposiums lautet „Protest – Zwischen Utopie und Dystopie“ und versteht sich als inhaltliche Ergänzung und Vertiefung der aufgegriffenen Thematiken des Festivals, das vom 2. bis zum 4. Juni in Düsseldorf Kunst & Mode vereint.

DAS PROGRAMM • STRIKE A POSE – FESTIVAL FÜR KUNST, MODE & STYLE, 2. BIS 4. JUNI 23

Werbung • Kunst- & Mode-Installationen im K21, israelische Designer:innen im NRW-Forum, Talks zum Thema „Protest“ und Fashion Shows & Performances das ganze Wochenende lang: Das neuartige Kunst- und Kulturfestival strike a pose macht es sich in bisher einzigartiger Form zur Aufgabe, kreative Positionen an den Schnittstellen zwischen Kunst, Mode und Style zusammenzubringen. Vom 2. bis zum 4. Juni 2023 bündelt strike a pose mit einem umfassenden Festivalprogramm an verschiedenen Austragungsorten in Düsseldorf zwei Schwerpunkte, die die Region und Nordrhein-Westfalen auszeichnen: Kunst und Mode. Wir haben das vollständige Programm für Euch!

Himmelfahrt im Designer Outlet Roermond – Late Night Shopping vom 18. bis 21. Mai 2023

Werbung • Hallo Destination Joy! Das Das McArthurGlen Designer Outlet in Roermond lädt nicht nur an den Mai-Feiertagen zum Frühlingsshopping ein – das lange Wochenende vom 18. bis 21. Mai 2023 bietet mit dem großen Late-Night-Shopping-Event mit Öffnungszeiten bis 22 Uhr, Entertainment, Musik und bis zu 70% Extra Rabatt auf den Outletpreis alles, was das Shopping-Herz höher schlagen lässt! Plus: Es gibt eine Vielzahl neuer Stores zu entdecken, darunter Highlights wie New Balance, Crocs, L’Oréal oder den Max Verstappen Pop-up Shop. Die New Arrivals warten bereits darauf, von Euch geshopped zu werden!

strike a pose Düsseldorf 2023 • Festival für Kunst, Mode und Style

Werbung • Das strike a pose Festival hat sich zu einem kleinen Highlight im Düsseldorfer Veranstaltungskalender entwickelt. 2023 geht strike a pose bereits in die dritte Runde: Das neuartige Kunst- und Kulturfestival macht es sich in bisher einzigartiger Form zur Aufgabe, kreative Positionen an den Schnittstellen zwischen Kunst, Mode und Style zusammenzubringen. Vom 2. bis zum 4. Juni 2023 bündelt strike a pose mit einem umfassenden Festivalprogramm zwei Schwerpunkte, welche die Region und Nordrhein-Westfalen auszeichnen: Kunst und Mode. Präsentiert werden Arbeiten von Künstler*innen, Designer*innen und Labels der nordrhein-westfälischen Kunst- und Modeszene – darüber hinaus wird es eine kuratierte Auswahl israelischer Positionen geben.