Schöne Dinge

Orte, Geschäfte und Flohmärkte. Einkaufstipps rund um die Themen Geschenke, Accessoires, Wohnen und Design in Düsseldorf und Umgebung.

RELATED BY OBJECTS WINTER CONCEPT STORE

Zum Weihnachtsshopping und für die, die sich den Dezember mit schönen Dingen versüßen wollen, führt dieses Jahr kein Weg am Winter Concept Store von related by objects vorbei. Neben den eigenen Schmuckkollektionen des Labels findet Ihr im Zeitraum vom 2. bis 23. Dezember 2023 auch verschiedene wunderbare Produkte aus Düsseldorf von Sharokina Golpashin, Valerie Hain, Eva de Schrevel und THE DORF.

GIFD • GOT IT FROM DÜSSELDORF 2023

Es ist wieder soweit: Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt der Stress um den Kauf der passenden Geschenke. Zum Glück findet passend dazu die jährliche Verkaufsausstellung „GIFD – Got It From Düsseldorf“ in der Hochschule Düsseldorf statt. Der Name ist Programm: Am 1. und 2. Dezember 2023 bieten über 35 Studierende aller Design-Studiengänge ihre im Semester gestalteten Arbeiten zum Verkauf an: Produkte, Schmuck, Illustrationen, Objekte, Textilien, Drucke und Fotoarbeiten – alles made in Düsseldorf! Ein Traum für alle Designliebhaber:innen!

ZU TISCH MIT JANNIK OHLIG • FUNK Optik

Nur wenige Optiker können auf so eine lange Historie zurückblicken wie FUNK Optik. Vor gut 30 Jahren legte der Optiker Dieter Funk mit seinen extravaganten „Haute Couture“ Sonnenbrillen den Grundstein für das Unternehmen. Daraus entwickelte er über die Jahre gemeinsam mit seiner Partnerin Sashee Schuster das Unternehmen FUNK Optik, mit Headquarter im bayrischen Kinsau. Wer auf der Suche nach handgemachten und individuellen Brillen ist, wird hier fündig.

REVIEW • THE DORF THE MARKET #3

What a day – THE DORF THE MARKET im Fürstenpalais war einfach nur wunderbar! Nach zwei Tagen Abstand und Luft holen, können wir sagen: Es hätte nicht schöner sein können! Über 1.000 Besucher:innen, perfektes Wetter, zufriedene & glückliche Teilnehmer:innen und über den ganzen Tag nur gute Laune. Aber seht selbst – in der Review haben wir die schönsten Bilder des Tages zusammengestellt. (Danke an Lasse Rotthoff für die tollen Fotos.)

THE DORF X FRIENDS • THE MARKET #3 @ FÜRSTENPALAIS DÜSSELDORF

THE DORF • THE MARKET geht in die nächste Runde und findet am 22. Juli 2023 zum dritten Mal statt: Parallel zu den diesjährigen Düsseldorfer Fashion Days 2023 und dem Lorettostraßenfest laden wir zum nächsten THE DORF • THE MARKET auf vier Etagen ein. Nach zwei Events bei unseren Freunden von der „Alten Gießerei Igel“, geht es dieses Mal ins Fürstenpalais nach Unterbilk, eines der schönsten Stadthäuser aus der Gründerzeit in Düsseldorf.

#THEDORFONTOUR • MATHES OUTDOOR STORE

Werbung • Den Sommerurlaub Zuhause zu verbringen muss nicht heißen, sich zu langweilen. Spielt das Wetter mit, kommt auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten richtiges Urlaubsfeeling auf. Falls dafür noch der ein oder andere Liegestuhl oder der passende Sonnenschirm fehlt, reicht ein kurzer Sommerausflug nach Aachen, um das eigene Urlaubsparadies perfekt zu machen. Das auf Designermöbel, Licht und Textil spezialisierte Familienunternehmen Mathes hat erst kürzlich in einer charming Industriehalle seinen neuen Outdoor Store eröffnet.

VICTORIA RAUSCH • RAUSCH KONZEPT

Werbung • Victoria Rausch ist 27 Jahre alt und hat am Design Department in Düsseldorf Mode- und Kommunikationsdesign und – ganz nebenbei – an der Steinbeis Business Academy „Business Administration“ mit Schwerpunkt Fashion Management studiert. Vor knapp vier Jahren, mit Anfang 20, ist sie in den Betrieb ihrer Eltern Dagmar und Michael Rausch eingestiegen. Die führen seit knapp 30 Jahren Rausch Lichtkonzept in Hilden. Das besondere: Rausch ist weit mehr als ein „Lampenladen“.

MANUFAKTOUR 2023

Offene Werkstätten, Ateliers, Galerien und Studios in mal mehr, mal weniger versteckten Hinterhöfen und Kreativecken: Nach ihrer erfolgreichen Premiere im vergangenen Herbst lädt die manufaktour vom 21. bis 23. April 2023 zum zweiten Mal interessierte Besucherinnen und Besucher ein, sich auf Entdeckungstour durch Düsseldorf zu begeben, um sich ein Bild von der Kreativität und Vielfalt lokaler Fertigungs- und Handwerkskunst zu machen.

Jonathan Knyrim | Kiyo

Vom Prototyp zur eigenen Firma — der Düsseldorfer Tischlergeselle und Kiyo-Mitbegründer Jonathan Knyrim krempelt nach der Lehre und etwas Zeit in der Grafik- und Innenraumgestaltungsbranche den etwas verstaubten Möbelmarkt mit dem Stück um, das er zum Abschluss seiner Ausbildung konzipiert und gebaut hat. Mit dem German Design Award in der Tasche und der Unterstützung seines alten Schulfreunds Jakob Hunold sowie des Unternehmers Tom Etz setzt sich die Marke Kiyo seit der Gründung im Februar 2022 für zeitloses, schlichtes und nachhaltiges Design ein.