Kunst

„Mama. Von Maria bis Merkel“ @ Kunstpalast

Werbung • Freudig ausgerufen, gemeckert, schnell gesprochen oder in die Länge gezogen – beim Wort MAMA haben alle augenblicklich einen Sound im Ohr. Im Frühjahr 2025 widmet sich der Kunstpalast in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und sich in Kunst, Kultur und Alltag niederschlagen. Gezeigt werden neben Malerei und Skulptur, Videoinstallationen und Fotografie auch Dinge des täglichen Gebrauchs sowie Musik und Werbung. Anhand von rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart öffnet sich ein Panorama, das alle angeht – auch Väter und jene ohne eigene Kinder.

CASH ONLY – IGOR PAASCH @ IT’S ART BABY!

Werbung • Mit „Cash Only“ zeigt die Galerie IT’S ART, BABY! vom 15. März bis 5. April 2025 eine von Angela Nguyen-Hebig kuratierte Auswahl neuer Arbeiten des Berliner Künstlers Igor Paasch. Ein zentrales Werk der Ausstellung ist „Schöner wird’s nicht“, eine Arbeit, die auf Biskuitporzellan von KPM (Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin) mit einem 0,3-karätigen traceable Diamanten der Düsseldorfer Schmuckmarke ÉLOUISE veredelt ist. Der Diamant, dessen besondere Provenance-Proof-Technologie eine Rückverfolgbarkeit garantiert, erweitert die Auseinandersetzung mit Wert und Materialität um eine technologische Dimension. Die Vernissage findet am 14. März um 18 Uhr statt.

Die Ausstellung „Chagall“ @ K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Der russisch-französische Maler Marc Chagall war ein Ausnahmetalent der Moderne und zählt zu den bedeutendsten Künstler:innen des 20. Jahrhunderts. Seine fantastisch-poetischen Bildwelten faszinieren bis heute mit ihrer rätselhaften Symbolik und leuchtenden Farbintensität. Mit 120 Gemälden und Papierarbeiten konzentriert sich die Ausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen vom 15. März bis 10. August 2025 auf Chagalls frühe Werke, die zwischen 1910 und 1923 entstanden sind.

Maurice de Vlaminck. Der Rebell der Moderne @ Von der Heydt-Museum 

Werbung • Für einen der bedeutendsten französischen Maler der Moderne lassen wir Düsseldorf für einen Nachmittag hinter uns und folgen Maurice de Vlaminck (1876–1958) in das Von der Heydt-Museum nach Wuppertal. Vom 16. Februar bis zum 18. Mai 2025 sind dort seine Werke im Rahmen der „Maurice de Vlaminck. Der Rebell der Moderne” Ausstellung zu bewundern. 

Loretto Follies @ Lorettostraße

Drei Tage lang wird die Lorettostraße zur Bühne für ungewöhnliche Objekte und neue Perspektiven: Vom 14. bis zum 16. Februar tauchen skurrile, verspielte und experimentelle Installationen das Viertel in eine neue Atmosphäre. Schwebende Kissen, eine rote Box, die Wein ausschenkt, blaue Netze und acht weitere markante Strukturen bilden zusammen die Loretto Follies.

THE DORF ON TOUR • AXEL HÜTTE. STILLE WEITEN @ ARP MUSEUM BAHNHOF ROLANDSECK

Werbung • Auch außerhalb von Düsseldorf lassen sich beeindruckende Kunst-Perlen finden, die in Verbindung zu der Landeshauptstadt stehen. Diesmal laden die Werke des Fotografen Axel Hütte zu einem Blick über den Tellerrand ein – da kommt Fernweh auf! Axel Hütte (der auch als Meister der Landschaftsfotografie gilt) ist bekannt für seine Fotografien menschenleerer Landschaften und Stadtansichten. Ab dem 9. Februar 2025 zeigt das Arp Museum mit „Axel Hütte. Stille Weiten“ eine Auswahl seiner beeindruckendsten Werke aus den Jahren 1997 bis 2024.

TAKUMI OGATA

Fein gezeichnete Tiere und Fabelwesen und detailreiche Stadtlandschaften, die an Wimmelbilder erinnern – der Künstler Takumi Ogata nimmt den Betrachter in seinen konträren schwarzweißen Analogillustrationen und knallbunten digitalen Gemälden mit auf…