Abendessen

Fritz’s Frau Franzi

Im Fritz’s Frau Franzi kreiert der neue Küchenchef Tobias Rocholl innovatives Fine Dining aus saisonalen und nachhaltigen Produkten und begeistert dabei mit regionalem Fisch und Fleisch sowie vegetarischen und veganen Kreationen auf Spitzenniveau.

#supportyourlocalgastro

Die Solidarität mit den lokalen Gastronomen in der Stadt ist (zumindest in den sozialen Medien) derzeit beispiellos. Auch wenn derzeit viele der Restaurantbetreiber in aller Schnelle Liefer- oder Take-Away-Services auf die Beine gestellt haben, ist das wohl nur ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein, in dieser Zeit Umsätze zu generieren. Deshalb umso wichtiger: Bestellt bei Euren Lieblingsrestaurants oder probiert doch auch mal was ganz neues aus.

Gänseessen in Düsseldorf 2019

Wenn es draußen wieder dunkel und kalt wird, gibt es doch nichts Besseres, als ein gemütliches Dinner mit Freunden oder der Familie im Warmen. Und dazu gehört bei uns ganz klassisch die Weihnachts– oder Martinsgans. Seit gestern, an Sankt Martin, gibt es sie traditionell in vielen Lokalen. Für viele von uns ist das Festmahl mit Klößen, Rotkohl und Bratapfel eine Tradition, die einen sofort in Weihnachtsstimmung bringt. Mit warmen Gemüt und vollem Magen lässt sich die kalte Vorweihnachtszeit doch direkt viel besser aushalten.

Adjito

***UPDATE: Oops, sehr schade! Adjito gibt es nicht mehr.*** 
„Adjito“ ist japanisch und bedeutet – Geheimversteck. Und so wirkt es dann auch – das gleichnamige Restaurant an der Lorettostraße 17 im boomenden Düsseldorf Unterbilk …

Brasserie Frânz

***UPDATE: Oops, sehr schade! Das  Frânz gibt es nicht mehr.*** Die Freude war groß, als Anfang 2017 der Nachfolger des Nooij auf der Hoffeldstraße bekanntgegeben wurde: Die Brasserie Frânz versprach unprätentiöse französische Bistroküche nach Flingern zu bringen. Das Konzept geht auf und das Frânz entwickelt sich schnell zum Publikumsliebling. Jetzt holt das Restaurant mit Ruben Simmer vom Ex-Chat-Noir einen neuen Küchenchef in die Brasserie. Ruben Simmer löst damit Robert Hülsmann ab, der sich eigenen Projekten widmet.