salon des amateurs

MAI-TIPPS #2 • WOCHENHIGHLIGHTS

Die Sonne ist endlich am Start und wir sind es wie immer auch mit unseren Highlights der Woche! Für die Freitagabend-Planung empfehlen wir die erste Ausgabe der Live Lab Studios Club Nacht im Salon des Amateurs, die die beiden DJs Pandora’s Jukebox aus London und die ehemalige Salon-Resident Lena Willikens aus Berlin an die Decks einlädt. Musikalisch geht es am Samstag mit den Panchronic Sessions in der Langen Foundation weiter, die Musik in einen Dialog mit Kunstwerken bringen. Falls Ihr noch auf der Suche nach ein paar neuen Lieblingsstücken für die Frühlings- und Sommergarderobe seid, werdet Ihr beim Sample und Archive Sale der Arctic Group ab Freitag und beim Two Brothers & Anniething Vintage Pop-Up am Samstag auf jeden Fall fündig. Für die dritte Runde Kunstkiosk und die Produktion “Theytriarchy” von Eroca Nicols könnt Ihr am Donnerstag ein bisschen Platz im Kalender schaffen. Wir wünschen eine sonnige Woche und viel Spaß mit unseren Tipps! 

APPROXIMATION FESTIVAL 2023

Entstanden aus der Idee, Grenzgänger*innen auf dem Klavier und in der Welt der Tasten eine Bühne zu geben, entstand bereits 2005 das Approximation Festival im Salon des Amateurs. Noch klingen aus der letzten Ausgabe des Festivals im November 2022 die Neukomposition des Composer in Residence Bryce Dessner oder der elektrisierende Sound von Fågelle nach. Bekannt für musikalische Premieren durch Komponist*innen, gibt es in diesem Jahr neben der Verlegung in den Frühling eine weitere Premiere: Das experimentelle Approximation Festival ist am 18. und 19. Mai 2023 in seiner 18. Ausgabe zum ersten Mal im FFT Düsseldorf zu Gast. Der Düsseldorfer Komponist und Pianist Volker Bertelmann, der für seine Arbeit dieses Jahr einen Oscar gewann, kuratiert wie gewohnt besondere Künstler*innen für das Approximation Festival.

APRIL-TIPPS #3 • WOCHENHIGHLIGHTS

Diese Woche bringt wieder viel Musik, Kunst, Film, gutes Essen und Drinks ins Dorf. Wir freuen uns besonders auf die Neueröffnug vom „Pelican Fly“ im ehemaligen Berliner Imbiss, mit dem Asktoni und Fabian Veldmann offiziell ab Freitag viele gute Weine zum Graf-Adolf-Platz bringen.

PETER PILLER • THERE ARE A COUPLE THINGS THAT BOTHER ME

Vom 11. März bis 4. Juni 2023 zeigt die Kunsthalle Düsseldorf die erste Überblicksausstellung des deutschen Künstlers Peter Piller im Rheinland mit dem Titel there are a couple things that bother me. Seit 2018 ist Piller Professor an der Kunstakademie und leitet dort die Klasse für Freie Kunst. Wir waren bei der Ausstellungseröffnung und haben einige erste Eindrücke gesammelt.

FEBRUAR-TIPPS #2 • WOCHENHIGHLIGHTS

Diese Woche ist so einiges los – der Akademie-Rundgang ist noch bis Sonntag in vollem Gange und Valentinstag und Altweiber stehen vor der Tür. Egal wonach Euch gerade ist, wir haben mit Sicherheit die passenden Events für Euch. (Zum Extra-Karnevalsspecial geht’s hier…) Unsere Highlights? Neven Allgeiers Ausstellung “World so crazy can’t be real” eröffnet am Freitag im Auktionshaus Grisebach. Im Düsseldorfer Schauspielhaus steht am Freitag der Klassiker “Wilhelm Tell” auf dem Programm. Und falls Ihr schon in Party-Mood seid, dreht am Wochenende Westbam im silq die Plattenteller für Euch. Egal ob jeck oder nicht: Wir wünschen Euch viiiiiiiiel Spaß und noch mehr Konfetti.

DEZEMBER-TIPPS #4 • WOCHENHIGHLIGHTS

Pünktlich zu den Feiertagen haben wir ein kleines, feines Päckchen mit den besten Ausgehtipps geschnürt – es soll ja nicht langweilig werden. Bevor es “Stille Nacht, heilige Nacht” heißt, gibt es im WYNO, dem velvet, THE TUBE und im Ratinger Hof am Freitag die Gelegenheit, nochmal einmal Party zu machen. Im Salon des Amateurs wird (fast) das ganze Wochenende Weihnachten gefeiert. Zwischen den Feiertagen empfehlen wir für Mittwoch im zakk die Release Show von Love Machine, die im Oktober ihr aktuelles Album “Alles OK” veröffentlicht haben. Musikalisch wird es ebenfalls am Dienstag bei der Vinylpredigt in der Christuskirche und am Freitag mit den Broilers bei “Santa’s Action Club” in der Mitsubishi Electric Halle. Falls Ihr im Endjahresstress die Silvesterplanung verschwitzt habt, keine Sorge: Im Anschluss findet Ihr hier unsere THE DORF Silvester-Tipps mit einer Auswahl, die von Fine Dining über Silvesterkonzert bis hin zur Party für jede New Year’s Eve-Laune etwas bereit hält. Doch zuvor sagen wir Happy X-Mas und wünschen eine besinnliche und vor allem erholsame Zeit! 

APPROXIMATION FESTIVAL 2022

Im November klingt Düsseldorf voller Musik. Neben den MTV EMAs wird vom 8. bis zum 11. November 2022 die alternative Musikszene mit dem Approximation Festival gefeiert. Unter der kuratorischen Leitung des Pianisten und Oscar-Nominierten Volker Bertelmann (a.k.a. Hauschka) bringt das Festival bereits seit 2005 experimentelle neue Musik auf der Suche nach Grenzen nach Düsseldorf. 

STRANGE MUSIC FESTIVAL 2022

Vom 24. bis zum 26. August findet zum zweiten Mal das Strange Music Festival statt. Mit der gelungenen ersten Ausgabe im August 2021 ist das Event dieses Jahr gewachsen und zieht neben dem Vier Linden auch in das Nilsson und den Salon des Amateurs ein. Die Veranstalter Christoph Götzen und Luminita Banuta laden dazu ein, den jährlichen International Strange Music Day zu feiern und waren die ersten, die den kuriosen Feiertag offiziell mit einer Veranstaltung in Deutschland würdigen. Freut Euch auf unkonventionelle Sounds und strange Music! 

Approximation Festival: Erfahrungswelten und die Magie kreisender Loops

Erfahrungswelten und die Magie kreisender Loops – sie prägen das Erscheinungsbild, wie auch den Klang des diesjährigen Approximation Festivals, das vom 16. bis zum 19. November 2021 in Düsseldorf stattfindet. Das Festival feierte vor 15 Jahren seine Premiere und hat sich mittlerweile als experimentelles Wagnis an der Schnittstelle von elektronischer Musik und Klavier fest in Düsseldorf und über die Stadtgrenzen hinaus etabliert. 2021 vereint es erneut verschiedene Generationen, Nationen und Szenen. Neben dem tanzhaus nrw und dem Salon des Amateurs ist erstmalig die Sammlung Philara als Standort mit dabei.