Ausstellungen

MAI-TIPPS #2 • WOCHENHIGHLIGHTS

Die Sonne ist endlich am Start und wir sind es wie immer auch mit unseren Highlights der Woche! Für die Freitagabend-Planung empfehlen wir die erste Ausgabe der Live Lab Studios Club Nacht im Salon des Amateurs, die die beiden DJs Pandora’s Jukebox aus London und die ehemalige Salon-Resident Lena Willikens aus Berlin an die Decks einlädt. Musikalisch geht es am Samstag mit den Panchronic Sessions in der Langen Foundation weiter, die Musik in einen Dialog mit Kunstwerken bringen. Falls Ihr noch auf der Suche nach ein paar neuen Lieblingsstücken für die Frühlings- und Sommergarderobe seid, werdet Ihr beim Sample und Archive Sale der Arctic Group ab Freitag und beim Two Brothers & Anniething Vintage Pop-Up am Samstag auf jeden Fall fündig. Für die dritte Runde Kunstkiosk und die Produktion “Theytriarchy” von Eroca Nicols könnt Ihr am Donnerstag ein bisschen Platz im Kalender schaffen. Wir wünschen eine sonnige Woche und viel Spaß mit unseren Tipps! 

DÜSSELDORFER NACHT DER MUSEEN 2023

Werbung • Die Düsseldorfer Nacht der Museen lädt am Samstag, 22. April, wieder zum Staunen und Entdecken ein: Über 40 Museen, Galerien und Sonderlocations versprechen eine Museumsnacht mit vielen neuen Facetten und eine spannende Entdeckungsreise durch die Kulturszene der Landeshauptstadt.

JANUAR-TIPPS #2 • WOCHENHIGHLIGHTS

Da uns der Januar gerade ziemlich ungemütliches Wetter beschert, sorgen unsere Wochentipps umso mehr für gute Laune! Vielversprechend ist die erste Live Session des Jahres im 5P Style am Freitag mit HipHop, R’n’B und Neo-Soul. Sonnige Stimmung gibt es am Samstag auch beim Winter of Soul in der Weinbar Wyno. Das WELTKUNSTZIMMER richtet am Samstag das Acoustic Winter Festival aus. Mit Acts aus vier Ländern sind unter anderem die Turin Brakes zu Gast, die schon am Freitag einen Vorgeschmack im Ratinger Hof geben. Tanzen gegen die Kälte? Dann ab zur Female Dance Session der (H)ood (O)f (S)isters im Kartell Studio. Zum Abschluss des “Temps D’Images” wird am Samstag und Sonntag. Ab Freitag empfehlen wir die Ausstellungen “Transfinito” von José María Yturralde in der Galerie Ruttkowski;68 und die Gruppenausstellung “zweiter Stock, dritte Tür” bei Sies + Höke ab Donnerstag. Viel Spaß mit unseren Tipps und Regenschirm nicht vergessen! 

NOVEMBER-TIPPS #1 • WOCHENHIGHLIGHTS

Konfetti! Wir starten in ein Wochenende und eine neue Woche, die ganz im Zeichen der Musik steht: Grund dafür ist zum einen natürlich der Start der MTV Music Week am Freitag. Als Countdown bis zu den MTV EMAs gibt es ein volles Programm mit Konzerten, Parties und vielem mehr, was die Stadt  in Sachen Musik zu bieten hat.

OKTOBER-TIPPS #4 • WOCHENHIGHLIGHTS

Bevor wir Euch mit den Tipps die Aussichten auf die Wochenplanung aufhellen, können wir voller Freude verkünden, dass die neue und sechste Ausgabe unseres Unterhaltungsmagazins THE DORF • THE MAG veröffentlicht ist und zusätzlich etwas Farbe in Eure Leben bringt – mit einem optimistischen Blick in die Zukunft, auch wenn gerade vieles da draußen grau erscheint. Bunt wird es auch am Samstag in der Galerie the pool, wenn das Soundkollektiv Kolorit zusammen mit “die digitale” bei der Vernissage von Felix Brauner, Sound- und Videokünstler*innen eine Bühne gibt. Die hat auch das zakk am Samstag parat: Beim D-Dorf Pop Day zeigt eine Vielzahl von Konzerten und Workshops, wie vielfältig unsere heimische Musiklandschaft ist. Wer keine Lust auf Pop hat, dem empfehlen wir am gleichen Tag das Konzert des Omer Klein Trios in der Jazzschmiede. Im Schauspielhaus wird es am Donnerstag mit der Inszenierung von “Othello” von Lara Foot und dem Ensemble Talk mit Hanna Werth im Unterhaus unterhaltsam. Wir wünschen wieder viel Spaß und gute Laune beim Unterwegssein – kurz: Happy Week!

SEPTEMBER-TIPPS #1 • WOCHENHIGHLIGHTS

Ganz viel Kunst, ganz viel Musik, ganz viel Tanz: Diese Woche starten im Dorf einige spannende Festivals, die thematisch eine große Bandbreite abdecken. Mit dem CHANCE Festival am Freitag und Samstag im WELTKUNSTZIMMER bekommt Ihr aktuelle französische Musik aus Frankreich und Belgien mit einem zusätzlichen Rahmenprogramm bestehend aus Workshops und Vorträgen zum Thema Nachhaltigkeit.

AUGUST-TIPPS #5 • WOCHENHIGHLIGHTS

Das Motto dieser Woche: Tanz! Anlässlich der 14. internationalen Tanzmesse finden ab Mittwoch verschiedene Veranstaltungen und Performances rund um das Thema Tanzen statt und laden dazu ein, die Facetten des Tanzes und seine Ausdruckskraft kennen zu lernen. Das ist aber nicht das einzige mehrtägige Event, auf das Ihr Euch freuen könnt. Die Julia Stoschek Collection hat mit “OUT OF SPACE: DUSSELDORF VARIATION” eine dezentrale Ausstellung konzipiert, die Ihr, ebenfalls ab Mittwoch, an quer in der Stadt verteilten Orten besuchen könnt. Keine Sorge, wenn die Wartezeit bis Mittwoch unerträglich ist, denn vorher findet noch das zweite Kunstpunkte-Wochenende statt und geht in den Düsseldorfer Süden. Unsere THE DORF-HIGHLIGHTS sind das gemeinnützige Projekt “Kinder schwarzer Erde” im Kunstraum KÖ 106 oder das dreitägige Programm bestehend aus Live-Performances, Lesungen und Führungen im Gemeinschaftsatelier kunst+tonic von Freitag bis Sonntag. Daneben wollen wir nicht das weitere Kunstgeschehen im Dorf vergessen, wie zum Beispiel die Ausstellung “Landscapes of Labour” in der Galerie KAI 10, die am Freitag beginnt. Sollte Euch nach Geselligkeit zumute sein, empfehlen wir das zakk Straßenfest am Sonntag oder das Campfire Festival am Samstag auf dem Platz des Landtages, das gleichzeitig die Gelegenheit bietet, mit anderen in entspannter Atmosphäre über wichtige Zukunftsfragen zu diskutieren. Wir wünschen viel Vergnügen und happy week!