Kunsthalle

SEPTEMBER #4 • WOCHENHIGHLIGHTS

Dieses Wochenende heißt es „shop local“! Mit der Kunstbuchmesse „Between Books“ in der Kunsthalle und „Der Super Markt“ im Kunstpalast finden direkt zwei tolle Formate statt, bei denen Ihr die spannenden Arbeiten von lokalen (und überregionalen) Künstler:innen bewundern und ergattern könnt. Schöne Dinge gibt’s auch beim Bonsai Kreativfest und am Wochenende, wenn zahlreiche Düsseldorfer Künstler:innen ihre Ateliers und Offräume anlässlich der Kunstpunkte in den südlichen Stadtteilen öffnen. Am Freitag und Samstag feiert der Salon des Amateurs Zwanzigjähriges – hui & happy Birthday!

BETWEEN BOOKS 2024

An alle Bücherwürmer: Es wird wieder Zeit, Eure Lesebrillen zu polieren und die Lesezeichen bereitzulegen! Nach dem großen Erfolg der Premiere in 2023 mit rund 4.500 Besucher:innen verwandelt sich die Kunsthalle Düsseldorf erneut in ein Paradies voller Bücher: Vom 20. bis 22. September 2024 findet dort wieder die Buchmesse Between Books statt.

JULI #1 • WOCHENHIGHLIGHTS

Neue Woche, neuer Monat, neue Events. Doch bevor der Juli an den Start geht, lässt sich der Juni dieses Wochenende mit der Kickin‘ Beats – European DJ Session im PING, der Denovali Label Night mit den Musikern Taroug und N in der Schleuse ZWEI, der Eröffnung der Kunstausstellung „Heilung der Erde. 50 Jahre Deutsch-Mongolische Freundschaft“ sowie beim 20 Jahre Salon Festival des Salon des Amateurs x düsseldorf photo+ nochmal so richtig schön ausklingen. Dann startet der neue Monat unter anderem mit „That’s Büdchen“ am Corneliusplatz am Montag und dem Sommerrundgang der Absolvent:innen der Kunstakademie am Mittwoch. Was immer Ihr treibt, kommt mit viel Sonne gut in den neuen Sommermonat!

SEPTEMBER-TIPPS #3 • WOCHENHIGHLIGHTS

In dieser neuen Septemberwoche bringen wir Euch die Tipps, die Euren Spätsommer noch schöner machen: Am Freitag freuen wir uns auf die Ausstellungseröffnung von Felix Sandvoß im Nilsson. In „days are so young under our pavilion of time“ lädt der Künstler Felix Sandvoß zu einer persönlichen Wahrnehmung von Zeit ein – zum Beispiel von nicht endenden Sommerabenden.

DIE UNHINTERGEHBARE VERFLECHTUNG ALLER LEBEN • AUSSTELLUNG @ KUNSTHALLE

Von den Werken Ilse Henins ausgehend, wird mit Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben in der Kunsthalle vom 23. Juni bis zum 17. September 2023 eine Ausstellung zu fünf jüngeren, zeitgenössischen Positionen gezeigt. Die Arbeiten der sechs Künstler*innen eint die Verflechtung von klassischen, als weiblich gelesenen Motiven. Sie zeigen eine Prozessualität auf, die die Betrachter*innen aus den 1960er-Jahren bis heute, von Malerei, über Zeichnung zu Skulptur und Installation, von Feminität über Maskulinität zu Diversität führt. Vor allem ist es aber ein Prozess zum Empowerment des Weiblichen, eine Verbildlichung von Themen, die als gemeinhin weiblich verstanden werden und damit auch gesamtgesellschaftlich verbindend sind.

FEBRUAR-TIPPS #4 • WOCHENHIGHLIGHTS

Hoch die Hände Wochenende! Wie immer halten wir Euch up to date, was die neuesten Veranstaltungen angeht. Es sieht rosig aus für Kunstliebhaber*innen: Am Freitag erwarten Euch einige Ausstellungseröffnungen, darunter “Zeitbildlichkeit” im KUH, “Jan Kolata. malen” im Museum Ratingen, “The Great Await” bei Sies + Höke und “Nicht Unser Krieg” im Weltkunstzimmer. Falls Ihr nach Karneval immer noch Lust auf  Tanzen habt, solltet Ihr dem tanzhaus nrw einen Besuch abstatten. Dort findet am Sonntag mit “UNTZ BABY UNTZ” eine Technoparty für die ganze Familie statt. Entspannter für den Körper, aber nicht für den Geist, wird es am Sonntag im PONG, wo Bestsellerautor und Friedenspreisträger Navid Kermani aus seinen Büchern vorliest. Ihr seht, es wird also wieder abwechslungsreich im Dorf. Genießt das Wochenende und die neue Woche! 

KUNSTSPECIAL: AKTUELLE AUSSTELLUNGEN MÄRZ 21

Endlich wieder Kunst! Die Museen und Galerien dürfen seit der 2. März-Woche ihre Tore für Euch öffnen – mit Termin, versteht sich. Damit hier keiner den Überblick verliert, gibt’s hier die ultimative Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in selektierten Museen und Galerien der Stadt.